Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rückabwicklung Schenkungsvertrag
vom 18.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor über 10 Jahren mit meiner Ehefrau einen Schenkungsvertrag (Grundstück) mit der üblichen Rückfallklausel notariell abgeschlossen. Der Rückfall trat jetzt in Form eines Scheidungsantrages ein und wurde von mir fristgerecht gestellt. Der Notar erwartet von meiner Frau eine schriftliche Zustimmung zur Rückabwicklung des Schenkungsvertrages. Dieses wird von meiner Frau verweigert, da sie d ...
Rückabwicklung Notarvertrag?
vom 2.10.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Mein Ex-Mann und ich haben im Dezember 2023 einen Notarvertrag geschlossen, dass die gemeinsame Immobilie auf mich übertragen wird. Der Kaufpreis war 70.000€. Diesen Preis zahle ich, wie im Vertrag festgelegt, in 300€ Raten ab und dann in 4 Jahren die Schlussrate. Ein Rücktrittsrecht wurde im Vertrag nicht vereinbart. Seit einigen Monaten möchte ich mehr Kindesunt ...
Rückabwicklung Schenkung
vom 11.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit meiner Ex-Ehefrau in einer Scheidungsfolgenvereinbarung vereinbart, dass ich ihr meine Hälfte unserer Eigentumswohnung schenke. Die Schenkung ist mit einem bedingten Rückforderungsrecht verbunden. Einer der Fälle unter denen das Rückforderungsrecht ausgeübt werden kann tritt demnächst ein. In der Scheidungsfolgenvereinbarung steht folgender Abschnitt "Das Verlangen auf Rücküber ...
Rückabwicklung Schenkung bei Scheidung
vom 16.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca 25 Jahren wurde uns durch meine Schwiegereltern ein völlig heruntergekommes Haus überschrieben. wir haben das Haus quasi neu aufgebaut und erheblich investiert. Die Ehe ist nunmehr gescheitert. mein Schwiegervater droht nun mit Rücknahme der Schenkung. Ist dies nach so langer Zeit möglich und wenn ja in welchem Umfang? im Grundbuch sind beide ehem. Eheleute eingetragen. ...
Versorgungsausgleich bei nachehelichem Unterhalt nachträglich abänderbar
vom 7.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war 23 Jahre mit meiner Frau verheiratet und wir haben uns 2017 scheiden lassen. Meine Frau ist zu 80% schwerbehindert. Deshalb bin ich auch zu nachehelichem Unterhalt verpflichtet. Vor der Scheidung haben wir einen Vermögensausgleich bei einem Notar gemacht und im Rahmen der Scheidung wurde der Versorgungsausgleich gemacht. Meine Exfrau ist erwerbsunfähig und erhält auch eine Erwerbsunfähigk ...
Rückabwicklung Versorgungsausgleich wegen häuslicher Gewalt in der Ehe
vom 16.3.2019 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meiner Ehe von 1998 bis 2013 habe ich mit meiner Vollzeitbeschäftigung ganz überwiegend die Familie (1 Tochter) allein ernährt (einschl. aller Haushaltskosten). Dazu habe ich zu meinem Einkommen mein gesamtes Vermögen aus der Zeit vor der Ehe, mein väterliches Erbe während der Ehe und einige aufgenommene Kredite verwandt. Zusätzlich waren einige "Nebenjobs" für mich erforderlich, ...
Vermeidung Elternunterhalt
vom 13.2.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) RA, gibt es eine Möglichkeit Elternunterhalt zu vermeiden? Sachverhalt: Meine Mutter (M) hat drei Kinder (neben mir noch zwei Geschwister, T und S). T hat vor mehr als 10 Jahren das Elternhaus (damals Alleineingentum M) erhalten. S und ich selbst haben Pflichtteilsverzichte gegen geringe Auslgeichszahlungen (in etwa Pflichtteilshöhe) unterzeichnet. T hat ein sehr geringes ...
Finanzausgleich bei Scheidung
vom 8.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der 8 Jahre dauernden Ehe wurde im 2. Ehejahr eine Immobilie gekauft und finanziert. Eigentümerin wurde die Ehefrau allein. Seitens des Ehemannes flossen nachweislich 35.000 Euro in den Objektkauf. Nach weiteren 6 Jahren trennt sich die Ehefrau vom Ehemann. Es lag kein "Fehlverhalten" des Ehemannes vor. Die Ehefrau möchte die Immobilie behalten, also nicht veräußern. Besteht die Chance, da ...
Betreuunugsunterhalt für die Mutter nach den 3.Lebensjahr des Kindes
vom 20.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreuungsunterhalt nach 3 Jahren, die Frau und ich waren nicht verheiratet und wohnten nicht zusammen. Guten Tag, hier meine Frage. Ich möchte mein Zweifamilienhaus was zur Hälfte vermietet ist auf meine Mutter überschreiben. Wie weit im voraus (Monat,Jahr) muß ich das veranlassen um einer Rückabwicklung aus dem Weg zu gehen? Kann die Unterhaltsperson so was überhaupt veranlassen, sollte ...
Zugewinnausgleich der Wertsteigerung einer Immobilie bei Scheidung
vom 11.1.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau möchte sich nach 5 Jahren scheiden lassen. Vor der Hochzeit hat meine Frau ein Haus erworben. Aufgrund meiner Selbstständigkeit steht sie alleine im Grundbuch. Die Immobilie wurde vor knapp 10 Jahren gekauft. Sie hatte damals einen Wert von 129.000 EUR und ist heute ca. 200.000 EUR wert. Die Restschuld beläuft sich auf knapp 100.000 EUR. Die Immobilie ist vermietet u ...
Trennung eheähnliche Lebensgemeinschaft
vom 25.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wende mich mit einem Problem an Sie, dass schon öfter behandelt wurde - allerdings sind Die Beiträge dazu z.T. mehrere Jahre alt. Nach 7 Jahren des Zusammenlebens kam es zwischen meiner Freundin und mir zur Trennung. Ergänzend muß ich sagen, dass wir in meinem Haus lebten (bereits vor der Beziehung gebaut!). Das Zusammenleben war so geregelt, dass ich all ...
Haus nach Trennung
vom 9.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mit meiner Lebensgefährtin im Juni 2006 gemeinsam für 128.000€ ein Haus erworben. Dazu haben wir ein Darlehen i.H.v 100.000€ aufgenommen. 28.000€ zahlte meine Lebensgefährtin aus einer Erbschaft (Das Erbe gehörte Ihrer ersten Tochter, deren Vater verstorben ist. Das Kind lebt mit im Haushalt). Im Grundbuch stehen wir je zu 1/2. Nun haben wir beschlossen uns zu trennen. Sie möchte ...
Übernahme Miteigentumsanteil vor Scheidung
vom 14.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich leben seit einigen Monaten getrennt. Wir besitzen gemeinsam ein Einfamilienhaus, das mein Mann bewohnt. Aufgrund der aktuellen Zinssituation möchte mein Mann mir bereits zum heutigen Zeitpunkt (obwohl wir noch nicht geschieden sind) meinen Miteigentumsanteil gegen Zahlung einer Ausgleichssumme abkaufen. Was müssen wir hierbei beachten, da die mögliche Scheidung ja erst zu einem s ...
Mögliche Scheidungsmodalitäten
vom 11.6.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes für den Fall dass es zu einer Scheidung käme: Ich bin seit 15 Jahren mit einer Nicht-EU-Bürgerin verheiratet. Gütertrennung von Anfang an notariell beglaubigt. Keine Kinder, keine Schwangerschaft. Wir leben seit etwa 10 Jahren, weil wir es beide so wollten und besser fanden und aus gesundheitlichen Gründen (wir schlafen immer getrennt) in zwei gleich neben einander liegenden 1-Zi-Wohunge ...
Verkauf eines finanzierten Autos wegen Trennung
vom 29.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, nach 6 Jahren Ehe sind wir nun getrennt und steuern allmählich auf die Scheidung zu. Während der Ehe wurde ein gebrauchtes Fahrzeug für 45.000€ erworben und durch eine Bank finanziert. Der Kreditbetrag betrug 46.000€ um noch den Kauf von Winterreifen mit einzubeziehen. Da das Fahrzeug durch meine Ehefrau sehr viel sinnlos bewegt wurde („Entspannungsfahrten") ist der Kilometer ...
Teilungsversteigerung vor Scheidungsbeschluss
vom 19.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin hat kurz nach Eheschließung mit ihrem Noch-Ehemann einen Gütertrennungsvertrag geschlossen, wodurch eine Schenkung Ihres Vaters für den Scheidungsfall gesichert werden sollte. (keine Zugewinngemeinschaft!)Die Schenkung ist in ein gemeinsam gekauftes Haus als Eigenkapital eingeflossen und meine Freundin steht mit einem höheren Grundstücksanteil als I ...
Rückzahlung der Erbschaft im Falle einer Scheidung
vom 10.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Tochter hat kürzlich geheiratet und auf Drängen ihres Ehemannes vertraglich zugestimmt, dass im Falle einer Scheidung nicht auf die Elternhäusern des anderen zugegriffen werden kann. Dies wohl vor dem Hintergrund, dass das Elternhaus des Ehemannes etwas hochwertiger als das unsere ist. Nun wollen sie ein Haus kaufen, der Finanzbedarf einschließlich Renovierungen beträgt ca. 250.000 €. Der ...
Hausverkauf, eingesetztes Eigenkapital zurück.
vom 15.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Situation: - Wir haben uns gestrennt (waren nicht verheiratet, haben ein Kind) - Hatten im Okt. 08 ein Haus gekauft. Hatte mein Eigenkapital eingebracht. Sie hatte nichts eingebracht. - Trennung läuft aktuell - sie hat nen anderen. - Haben bereits neue Käufer gefunden - Notartermin, Ende August - Verkaufspreis liegt 12000euro über dem abzulösenden Darlehen - Die Vorfällig ...
Eigentum auf Kinder schreiben
vom 1.4.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebes Anwaltsteam, ich bin vereheiratet und wir leben in einer Gütergemeinschaft Zugewinnung ohne Ehevertrag. Wir haben 2 Kinder im Alter von 4 und 5 Jahren. Ich habe letztes Jahr 2 Wohnungen gekauft und würde diese gerne für den Fall der Scheidung (ist noch kien Thema), auf die Kinder übertragen. Ist das möglich? Oder würden diese dennoch in die Scheidungungsmasse fallen? Die Wohnungen und Kr ...
Zugewinn, Schenkung unter Eheleuten, Schenkung von Eltern
vom 1.10.2021 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich und mein Mann haben uns getrennt und sind im Güterstand der Zugewinngemeinschaft verheiratet. Während der Ehe hat mir meine Mutter ihr Haus mit einem Überlassungsvertrag gegen Einräumung eines lebenslangen Wohnrechtes geschenkt. (Wert circa 400.000,00 €) Wenige Monate später habe ich meinem Mann die Hälfte des Eigentums an dem Haus notariell überl ...
123
Kitten fälschlicherweise verkauft
vom 2.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebes Team Ich hatte gestern am Sonntag ein nettes Pärchen mit kleinem Kind zur Besichtigung und zum kennenlernen eines bestimmten kittens Ich habe zwei kitten und das eine ist gesundheitlich und körperlich hinten dran da die kleine Maus Startschwierigkeiten hatte. Ich habe auch immer gesagt die wäre noch nicht so weit zum Auszug doch das eigentliche kitten war gar nicht mehr im Gespräch ...
Rückabwicklung Notarvertrag?
vom 2.10.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Mein Ex-Mann und ich haben im Dezember 2023 einen Notarvertrag geschlossen, dass die gemeinsame Immobilie auf mich übertragen wird. Der Kaufpreis war 70.000€. Diesen Preis zahle ich, wie im Vertrag festgelegt, in 300€ Raten ab und dann in 4 Jahren die Schlussrate. Ein Rücktrittsrecht wurde im Vertrag nicht vereinbart. Seit einigen Monaten möchte ich mehr Kindesunt ...
Verkauf eines finanzierten Autos wegen Trennung
vom 29.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, nach 6 Jahren Ehe sind wir nun getrennt und steuern allmählich auf die Scheidung zu. Während der Ehe wurde ein gebrauchtes Fahrzeug für 45.000€ erworben und durch eine Bank finanziert. Der Kreditbetrag betrug 46.000€ um noch den Kauf von Winterreifen mit einzubeziehen. Da das Fahrzeug durch meine Ehefrau sehr viel sinnlos bewegt wurde („Entspannungsfahrten") ist der Kilometer ...
Versorgungsausgleich nach Tod zurückfordern
vom 20.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
20.05.2024 Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt ich habe folgende Anfrage: mein Antrag auf Rückgängigmachung des Versorgungsausgleichs wurde mit Hinweis auf §§ 37/38abgelehnt, da der Beginn der Unterhaltszahlungen bereits > 3 Jahre zurückliegt. Dies entspricht der allgemeinen dreijährigen Verjährung von Ansprüchen. Meine Begründung, diesen Antrag dennoch zu ...
Zugewinn, Schenkung unter Eheleuten, Schenkung von Eltern
vom 1.10.2021 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich und mein Mann haben uns getrennt und sind im Güterstand der Zugewinngemeinschaft verheiratet. Während der Ehe hat mir meine Mutter ihr Haus mit einem Überlassungsvertrag gegen Einräumung eines lebenslangen Wohnrechtes geschenkt. (Wert circa 400.000,00 €) Wenige Monate später habe ich meinem Mann die Hälfte des Eigentums an dem Haus notariell überl ...
Versorgungsausgleich bei nachehelichem Unterhalt nachträglich abänderbar
vom 7.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war 23 Jahre mit meiner Frau verheiratet und wir haben uns 2017 scheiden lassen. Meine Frau ist zu 80% schwerbehindert. Deshalb bin ich auch zu nachehelichem Unterhalt verpflichtet. Vor der Scheidung haben wir einen Vermögensausgleich bei einem Notar gemacht und im Rahmen der Scheidung wurde der Versorgungsausgleich gemacht. Meine Exfrau ist erwerbsunfähig und erhält auch eine Erwerbsunfähigk ...
Eigentum auf Kinder schreiben
vom 1.4.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebes Anwaltsteam, ich bin vereheiratet und wir leben in einer Gütergemeinschaft Zugewinnung ohne Ehevertrag. Wir haben 2 Kinder im Alter von 4 und 5 Jahren. Ich habe letztes Jahr 2 Wohnungen gekauft und würde diese gerne für den Fall der Scheidung (ist noch kien Thema), auf die Kinder übertragen. Ist das möglich? Oder würden diese dennoch in die Scheidungungsmasse fallen? Die Wohnungen und Kr ...
Rückabwicklung Versorgungsausgleich wegen häuslicher Gewalt in der Ehe
vom 16.3.2019 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meiner Ehe von 1998 bis 2013 habe ich mit meiner Vollzeitbeschäftigung ganz überwiegend die Familie (1 Tochter) allein ernährt (einschl. aller Haushaltskosten). Dazu habe ich zu meinem Einkommen mein gesamtes Vermögen aus der Zeit vor der Ehe, mein väterliches Erbe während der Ehe und einige aufgenommene Kredite verwandt. Zusätzlich waren einige "Nebenjobs" für mich erforderlich, ...
Zugewinnausgleich der Wertsteigerung einer Immobilie bei Scheidung
vom 11.1.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau möchte sich nach 5 Jahren scheiden lassen. Vor der Hochzeit hat meine Frau ein Haus erworben. Aufgrund meiner Selbstständigkeit steht sie alleine im Grundbuch. Die Immobilie wurde vor knapp 10 Jahren gekauft. Sie hatte damals einen Wert von 129.000 EUR und ist heute ca. 200.000 EUR wert. Die Restschuld beläuft sich auf knapp 100.000 EUR. Die Immobilie ist vermietet u ...
Rückabwicklung Schenkung
vom 11.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit meiner Ex-Ehefrau in einer Scheidungsfolgenvereinbarung vereinbart, dass ich ihr meine Hälfte unserer Eigentumswohnung schenke. Die Schenkung ist mit einem bedingten Rückforderungsrecht verbunden. Einer der Fälle unter denen das Rückforderungsrecht ausgeübt werden kann tritt demnächst ein. In der Scheidungsfolgenvereinbarung steht folgender Abschnitt "Das Verlangen auf Rücküber ...
Elterngeld Widerspruch
vom 27.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur Festsetzung des Elterngeldes. Zu meinem Fall: Ich habe als Freiberufler im Jahr 2016 gearbeitet, Anfang des Jahres 2017 habe ich mein Kind bekommen und für genau 8 Monate das Elterngeld beantragt. Unplanmäßig habe ich anstatt 8 nur 7 Monate in Anspruch genommen (mit eventueller Voraussicht diesen Monat später in Anspruch zu nehmen). Der Elterngeldstelle habe ich ...
Kindesunterhalt, Kindergeld und Wechselmodell
vom 6.1.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hoffe, hier kann ich eine gute Einschätzung bekommen. Die Situation ist wie folgt: Meine ehemalige Lebenspartnerin (wir waren nicht verheiratet, sind beide voll berufstätig) und ich haben eine gemeinsame, zehnjährige Tochter. Zum November 2014 haben wir uns auch räumlich getrennt, mittlerweile ist meine Ex-Partnerin anderweitig verheiratet. Im Sinne unserer Tochter hatten wir ...
Scheidung, Behinderung, Zugewinnausgleich
vom 28.7.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 40 Jahre verheiratet. Meine Schwiegereltern hatten einen kleinen Bauernhof (12 ha) mit ca. 10 uralten Gebäuden, z.T. baufällig, und wohnten in einem denkmalgeschützten Haus in welchem sich auch der Stall befand. Da mein Mann den Bauernhof bekommen wollte, wir aber mit drei Kindern nicht in das alte Wohnhaus einziehen konnten haben wir 1978 auf dem Grundstück meiner Schwiegereltern ein n ...
Rückzahlung der Erbschaft im Falle einer Scheidung
vom 10.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Tochter hat kürzlich geheiratet und auf Drängen ihres Ehemannes vertraglich zugestimmt, dass im Falle einer Scheidung nicht auf die Elternhäusern des anderen zugegriffen werden kann. Dies wohl vor dem Hintergrund, dass das Elternhaus des Ehemannes etwas hochwertiger als das unsere ist. Nun wollen sie ein Haus kaufen, der Finanzbedarf einschließlich Renovierungen beträgt ca. 250.000 €. Der ...
Schulwechsel bei Scheidung
vom 12.9.2014 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter (M) trennt sich vom Vater (V) und lebt zusammen mit dem neuen Partner (P) und dem ehelichen 8-jährigen Sohn (S) in der Ehewohnung. V nimmt sich in unmittelbarer Nähe eine Wohnung mit dessen neuer Partnerin. Der Scheidungsantrag ist eingereicht. M und P planen mit dem Wechsel von Grundschule zur weiterführenden Schule des S einen Wohnortwechsel in eine 60 km entfernte Stadt. Die nächs ...
Rückforderungen nach Trennung einer Lebensgemeinschaft einer
vom 18.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin besitzt ein Haus mit ihrer Mutter. Die Mutter wohnt aber in einer Mietwohnung. Ich wohne also mit meiner noch Freundin in diesem Haus alleine . Ich hab eine Dauerauftrag laufen wo ich ihr jeden Monat 400€ überweise. Wir wechseln uns auch mit den Einkäufen ab. Ich mache zurzeit alles am Haus, z.B. Handwerkerleistungen egal welcher Art, dann hab ich ein Kredit mir besorgt das sie ihr ...
Mögliche Scheidungsmodalitäten
vom 11.6.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes für den Fall dass es zu einer Scheidung käme: Ich bin seit 15 Jahren mit einer Nicht-EU-Bürgerin verheiratet. Gütertrennung von Anfang an notariell beglaubigt. Keine Kinder, keine Schwangerschaft. Wir leben seit etwa 10 Jahren, weil wir es beide so wollten und besser fanden und aus gesundheitlichen Gründen (wir schlafen immer getrennt) in zwei gleich neben einander liegenden 1-Zi-Wohunge ...
Wohnungszuweisungsverfahren
vom 26.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lebe in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft mit meinem Mann. Wir haben uns März 2011 verpartnert, ich habe die Trennung im April 2014 bei meinem Anwalt offiziell gemacht. Über diesen habe ich meinem Mann auch ein Schreiben zukommen lassen, dass er die Wohnung bis Ende April 2014 verlassen soll, andernfalls ich ein Wohnungszuweisungsverfahren einleite. ...
Modifizierte Zugewinngemeinschaft Bitte nur erste Einschätzung
vom 19.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist kein Muster Vertrag gefragt sondern eine erste Einschätzung ggf Tipp / Skizze wie vorgegangen werden muss ob der Fall überhaupt wie dargelegt und gewünscht rechtlich machbar ist. Mit oder ohne Ehevertrag? Ziel: Zugewinngemeinschaft bleibt erhalten! Immobilie soll wie folgt behandelt werden: Situation: Eheleute ohne Ehevertrag mit einem gemeinsamen Kind. (Ehemann ist Schwiegersoh ...
Vermeidung Elternunterhalt
vom 13.2.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) RA, gibt es eine Möglichkeit Elternunterhalt zu vermeiden? Sachverhalt: Meine Mutter (M) hat drei Kinder (neben mir noch zwei Geschwister, T und S). T hat vor mehr als 10 Jahren das Elternhaus (damals Alleineingentum M) erhalten. S und ich selbst haben Pflichtteilsverzichte gegen geringe Auslgeichszahlungen (in etwa Pflichtteilshöhe) unterzeichnet. T hat ein sehr geringes ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwältin
Naumburg
Mietrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Verkehrszivilrecht
Partner seit2009
Lindenring 20a / 06618 Naumburg
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema