Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbschaft und Kindesunterhalt
vom 6.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe aus einer nichtehelichen Beziehung einen 10-jährigen Sohn, für den ich regelmässig Unterhalt leiste. Aufgrund meines Einkommens wird die Stufe 8 der Düsseldorfer Tabelle minus halbes Kindergeld zugrunde gelegt. Dies wurde aufgrund Unstimmigkeiten zwischen der Mutter und mir so bei der letzten Prüfung vom zuständigen Jugendamt entschieden. Für eine ne ...
Berechnung des Zugewinns bei zwischenzeitlicher Erbschaft
vom 25.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um ein Problem im Rahmen des Zugewinnausgleichs. Folgender Sachverhalt: Der Ehemann hat ein Anfangsvermögen von 0 €. Er macht dann im Laufe der Ehe eine Erbschaft. (20.000 €) Innerhalb der Ehe wird die ganze Erbschaft für "Luxusaufwendungen" wie eine Weltreise und ähnliches aufgebraucht. Die Erbschaft wird ja nach den einschlägigen Regeln zum Zu ...
Erbschaft bei Zugewinnausgleich. Wird das berücksichtigt?
vom 18.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird eine Erbschaft im Jahr 2008 im Wert von rund EUR 200,000 (die es nach wie vor gibt [Immobilien]), sowohl meinem Anfangs- als auch dem Endvermögen hinzugerechnet, oder nur dem Anfangsvermögen? Mein Anfangsvermögen (ohne Erbschaft) ist rund EUR 50,000 (1995) mein Engvermögen rund EUR 170,000 (ca. April 2014). Das Anfangsvermögen meiner Frau war rund 5,000 das Endvermögen EUR 160,000. Was ist is ...
Erbschaft im Trennungsjahr
vom 9.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2007 hat meine Frau sich von mir getrennnt (Beginn Trennungsjahr) Meine Mutter ist im Mai 2008 verstorben und hat mir und meinem Bruder Bargeld vererbt. Hat meine Frau Anspruch auf Teile dieser Erbschaft, obwohl wir bereits getrennt leben? ...
Wie wirkt sich eine Erbschaft auf den Unterhalt aus?
vom 21.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 2003 wurde ich geschieden, ich erhalte Unterhalt von meinem Exgatten, da ich einen 30 Std. Job habe. 2006 habe ich von meinem Bruder geerbt. Wie wirkt sich die Erbschaft / evtl. Zinseinnahmen auf den Unterhalt aus? Bitte nennen Sie mir auch die §§. Vielen Dank im Voraus! ...
Vermögensauseinandersetzung nach Trennung - Erbschaft
vom 14.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz eine Schilderung des Sachverhaltes: Auszug aus dem Haus und Trennung vor 3 Jahren (nur persönliche Dinge mitgenommen, da gemeinsamer Sohn am Wochenende noch dort lebt) Mein Mann hat mir durch eine notariell eingetragene Schenkung seinen Teil unseres gemeinsamen Hauses übertragen im Jahre 1996, damit seine Kinder aus erster Ehe von der Erbfolge ausgeschlossen ...
Welche Rolle spielen Haus und Erbschaften in der Zugewinnberechnung
vom 7.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zugewinnausgleich. Sehr geehrter Herr RA. Es geht mir nicht um eine exakte Berechung, sondern nur um Klärung folgender Frage. Anlass: Scheidung/Zugewinnregelung. Ich stehe für das Alleinfamilienhaus alleine im Grundbuch. Da Haus während der Ehe erworben, fließt es in den Zugewinn. Ich kann jedoch mein Anfangsvermögen (konkreter: Erbschaft) abziehen. – Ehefrau hat ebenfalls geerbt, jedoch ...
Zugewinnausgleich - Reicht es aus, dass die Erbschaft "wertmäßig" noch vorhanden ist?
vom 11.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Ehe hat sich mein Vermögen unter anderen durch den Kauf von Wertpapieren um insgesamt 30.000 € erhöht. Zudem habe ich einen Betrag von 25.000 € von meinem Vater geerbt. Die Erbschaft wurde für den Kauf von Wertpapieren verwendet, welche mein Vermögen erhöht haben. Mir ist bewusst, dass die Erbschaft als privilegiertes Anfangsvermögen dem Anfangsvermögen hinzugerechnet wird. Meine ...
Selbstbehalt bei Kindesunterhalt und Erbschaft
vom 27.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ca. 1 Jahr eine Erbschaft an getreten. Da ich zu diesem Zeitpunkt ALGII-Bezieher war, hat mir die Arge auferlegt, meinen Lebensunterhalt erst einmal von meinem Erbe zu bestreiten. Dann kam das Jungendamt und stellte auf Grund meiner Erbschaft fest, dass ich dieses auch zur Zahlung des Unterhalts einsetzen muß. So weit, so schön! Meine Frage ist nun, wie hoch ist mein Selbstbehalt me ...
Scheidung vorgezogene Erbschaft
vom 11.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eheleute lebten in einer Zugewinngemeinschaft. Es sind vor und nach der Ehe keine Barvermögen vorhanden. In der Ehe wurde ein Haus auf beider Namen gekauft welches mit 225 000 Euro aus einer vorgezogenen Erbschaftes des Mannes mitfinanziert wurde. Das Haus ist jetzt schuldenfrei. Das Haus wird nach einer Scheidung mit 300 000 Euro verkauft. Wie wird das Vermögen dann verteilt? ...
Unterhalt Kind - Erbschaft meiner Ex
vom 27.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 2007 geschieden, habe 2 Söhne (geb. 1989/1985), die studieren. Für ihren Unterhalt habe ich seit der Trennung 2005 ca. 80.000€ aufgebracht. Die Kinder sind bei mir gemeldet und wohnhaft, ich bekomme /bekam das Kindergeld. Meine Exfrau beteiligte sich nicht wesentlich am Unterhalt, da sie immer nur recht exakt ihren Selbstbehalt von ca. 1100 € verdiente und noch dazu 2008 ihr ...
Zugewinngemeinschaft - Kann Erbschaft mit in die Vermögensteilung einbezogen werden?
vom 21.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit über einem Jahr mit meinem Sohn getrennt von meinem Mann. Die Scheidung ist eingereicht und darin besteht Einigkeit. Nur was die Teilung des bestehenden Vermögen betrifft, gibt es keine Einigkeit. Mein Nochehemann hat wärend der Ehe eine Erbschaft gemacht. 1. Frage: Kann diese Erbschaft mit in die Vermögensteilung einbezogen werden? Ich selber habe während ...
Unterhaltsberechnung auch bei Einkünften aus Vermietung nach Erbschaft ?
vom 15.12.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hier meine Vorgeschichte. Heirat 1981. Von 1984 bis 1986 wurde das OG im Haus meiner Eltern ausgebaut. Finanziert, 2/3 mein Vater, 1/3 ich. Es wurde kein Eintrag ins Grundbuch gemacht. Bis zum Tod meines Vaters war er der Eigentümer dieses Hauses. Meine Frau, mein Sohn und ich, haben all die Jahre kostenlos gewohnt. Mein Vater ist 1997 verstorben. Meine Mutter laut notarielle ...
Erbschaft, Ehevertrag, Zugewinngemeinschaft
vom 7.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Familie Mustermann gibt es ein Geschwisterpaar – Schwester A und Bruder A (einzige Kinder). Schwester A ist seit 14 Jahren verheiratet und hat mit ihrem Ehemann einen notariellen Ehevertrag geschlossen. Dieser Ehevertrag regelt unter anderem Gütertrennung sowie den Ausschluss der Zugewinngemeinschaft. Nach dem Vertrag soll der Ehepartner von Schwester A im Falle einer Erbschaft also leer ...
Unterhaltszahlung aus Erbschaft
vom 10.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gegen den leiblichen Vater meiner inzwischen erwachsenen Tochter, die sich jedoch noch in Ausbildung befindet, hatte ich vor einigen Jahren einen Pfändungsbeschluß bezüglich nicht gezahlten Unterhalts erwirkt, der jedoch nicht befriedigt werden konnte. Der leibliche Vater war und ist nach wie vor Sozialhilfeempfänger (jetzt Hartz4). Nun habe ich erfahren, dass se ...
Elterngeld und Erbschaft
vom 4.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Frage zur Berrechnung des Elterngeldes: Ich habe geerbt und während ich Elterngeld bezogen habe aus der Erbmasse ein Haus verkauft. Wird dieser private Veräußerungsgewinn auf das Elterngeld angerechnet? Herzlichen Dank ...
Versorgungsausgleich / Erbschaft
vom 18.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben uns nach 30 Jahren Ehe getrennt. Unser Vermögen haben wir hälftig geteilt. Wir haben beide zur Zeit keine Einkünfte – außer Kapitaleinkünften. In 5 Jahren wird die Rente fällig. Ich habe gegenüber meiner Frau einen um 500 € höheren Rentenanspruch. Meine Frau hat von Ihrer Mutter bereits Wohnungen geschenkt bekommen, aus denen Sie Mieteinkünfte von ca. 700 € monatlich ha ...
Kauf Immobilie, Erbschaft, Zugewinn
vom 31.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe in einer Zugewinngemeinschaft,habe geerbt und möchte auf meinen Namen eine Immobilie erwerben. Fällt die Immobilie im Scheidungsfalle unter den Zugewinn? Falls ja, ist die Immobilie kein Zugewinn, wenn sie auf unser Kind umgeschrieben/gekauft wird? ...
Trennung ohne Scheidung, Rückzahlung einer Erbschaft
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 40 Jahre verheiratet und leben seit 2 Jahren getrennt. Unser Vermögen wurde 50.50 getrennt, darüber gibt es keine Probleme. Auch bei den Ausgleichszahlungen bezüglich der unterschiedlichen Renten. Wir hatten eine Zugewinngemeinschaft. Meine Frau hatte aber vor 20 Jahren einmal 40 000 € von ihrer Mutter geerbt. jetzt möchte meine Frau, dass ich ihr ZUSETZLICH 20 000 € gebe aus ihrem Erbe d ...
Schenkung als vorgezogene Erbschaft während der Ehe
vom 26.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
wir leben getrennt und haben die Scheidung jetzt vorbereitet. Meine Frau verdient rund 120.000€ , ich bin selbständig und verdiene um die 60.000€. Ich hatte schon vor unserer Ehe Immobilienvermögen, das vermietet ist. vor zwei Jahren hat mir meine Mutter eine Immobilie in Form einer vorweggenommen Erbschaft geschenkt. Wird diese Schenkung in die Zugewinnberechnung aufgenommen, oder direk ...
12323
Ehevertrag mit Modifizierte Zugewinnergemeinschaft und/oder Berlinertestament
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte einige Frage zum schließen eines Ehevertrages. Im Endeffekt sind wir mit der gesetzlichen Zugewinnergemeinschaft zufrieden. Es gibt nur vier Punkte die uns wichtig wären. 1. Dass die privaten Altersvorsorge Depos und Betriebsrenten bei einer Scheidung vom Güterausgleich ausgeschlossen wären, da einer uns in seinem Berufsleben schon deutlich mehr zurückg ...
Unterhalt Berechnung
vom 22.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wird eine Einmalige Sonderzahlung wie Jubiläumsgeldvon 4000 € auf 36 Monate geteilt und dann auf das Jahresnettoeinkommen zugerechnet ? Oder ist dieser Betrag von 4000€ geringfügig das es auf 12 Monate geteilt wird? Vielen dank für die Antwort ...
Trennung ohne Scheidung, Rückzahlung einer Erbschaft
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 40 Jahre verheiratet und leben seit 2 Jahren getrennt. Unser Vermögen wurde 50.50 getrennt, darüber gibt es keine Probleme. Auch bei den Ausgleichszahlungen bezüglich der unterschiedlichen Renten. Wir hatten eine Zugewinngemeinschaft. Meine Frau hatte aber vor 20 Jahren einmal 40 000 € von ihrer Mutter geerbt. jetzt möchte meine Frau, dass ich ihr ZUSETZLICH 20 000 € gebe aus ihrem Erbe d ...
Scheidung und Erbe - was wird berücksichtigt?
vom 22.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Ehe erhielt der Ehemann etappenweise Erbschaften in Höhe von insgesamt 225.000 Euro. Davon wurden 205.000 Euro in das gemeinsam genutzte Haus investiert. Die verbleibenden 20.000 Euro wurden für verschiedene Anschaffungen und Ausgaben verwendet. Davon entfielen ca. 11.000 Euro auf den Erwerb eines VW Busses. Die Ehefrau investierte aus eigenen Mitteln die in der Ehe erwirtschaftet w ...
Hauskauf von Ehepaar bei ungleichem Eigenkapital
vom 17.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgenden Fall hätte ich gerne bewertet. Ein Ehepaar hat gemeinsam ein Grundstück (300k EUR) gekauft mit gleichen Teilen aus Eigenkapital und ist zu gleichen Teilen im Grundbuch eingetragen. Die Hauskosten (500k EUR) sollen nun zu 300k EUR aus Eigenkapital des Ehepartners A (durch Schenkung der Eltern) finanziert werden. Die restlichen 200k EUR werden über das zukünftige, gemeinsa ...
Erbschaft, Ehevertrag, Zugewinngemeinschaft
vom 7.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Familie Mustermann gibt es ein Geschwisterpaar – Schwester A und Bruder A (einzige Kinder). Schwester A ist seit 14 Jahren verheiratet und hat mit ihrem Ehemann einen notariellen Ehevertrag geschlossen. Dieser Ehevertrag regelt unter anderem Gütertrennung sowie den Ausschluss der Zugewinngemeinschaft. Nach dem Vertrag soll der Ehepartner von Schwester A im Falle einer Erbschaft also leer ...
Hauskauf trotz laufender Scheidung der Partnerin
vom 15.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Partnerin ist aktuell in der Scheidung von ihrem Ex. Räumliche Trennung wurde im Mai 2023 vollzogen. Der Scheidungsantrag wurde im Mai 2024 zugestellt, der eigentliche gerichtliche Scheidungstermin soll nun im Juli 2025 stattfinden. Da meine Partnerin 700km weit von ihrem alten Wohnsitz entfernt zu mir gezogen ist, wurde eine Anhörung am Ortsansässigen Geric ...
Auslegung eines Ehevertrags bei Berechnung des Endvermögens
vom 2.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Ehevertrag steht die folgende Regelung zum Güterstand. Diese ist mir nicht ganz klar: „Hinsichtlich des ehelichen Güterstandes soll es grundsätzlich beim gesetzlichen Güterstand verbleiben. Jedoch sollen […] das voreheliche Vermögen jedes Ehegatten, Ausstattungen, Schenkungen von dritter Seite und Erbschaften anlässlich des Zugewinns bei Beendigung der Ehe […], insbesondere im Scheid ...
Frage zu Erbe bei Scheidung
vom 17.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich werden uns vermutlich scheiden lassen. Vor ca 5 Jahren erbte ich einen gewissen Betrag, den ich ca zur Hälfte für unser gemeinsames Eigenheim zur Gartenanlage verwendete. Wie ich gelesen habe, habe ich auf diesen Betrag keinen Anspruch mehr, da es beim Verkauf des Hauses zum Verkaufspreis zählt und dieser (nach Abzug der Restschulden) hälftig geteilt wird. Nun die ...
immobilien, Ehepartner alleine im Grundbuch, Zugewinngemeinschaft
vom 4.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in einer Ehe ohne Ehevertrag sind 2 Immobilien erworben worden. Der Ehemann ist (fast ausschliesslich) Alleinverdiener, die Kredite laufen auf seinen Namen, er steht alleine im Grundbuch. Das Eigenkapital ist ebenfalls in der Ehe (jedoch aus dem Gehalt des Mannes) erwirtschaftet worden. Beide Immobilien wurden ueber die Jahre fast vollstaendig abbezahlt (aus dem Einkommen des Ehemann ...
Geld des Ehemannes im Ausland
vom 16.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich und mein Mann sind beide deustsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund. Wir sind seit 25 Jahren verheiratet. In der Vergangenheit haben wir mehrere Jahre lang ausserhalb Deutschland gewohnt und gutes Geld verdient, so dass wir eine grosse Geldsumme einsparen konnten. Damals habe ich nicht gearbeitet, da ich mir der Erziehung der gemeinsamen Kinder gewidmet habe. Daher blieb die g ...
Optimales Vorgehen bzgl. Vermögen & Elternunterhalt bei Pflegekosten
vom 2.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: 1) Mein Vater war selbstständig und erhält nur eine sehr kleine Rente. 2) Mein Vater besitzt dafür ein sechsstelliges Vermögen. 3) Ich bin sein einziges Kind und verdiene über € 100.000 im Jahr. Motivation: Ich würde gerne genauer verstehen, was uns bei dieser Ausgangslage bei späteren möglichen hohen Pflegekosten für ihn erwartet, ob man diese finanzielle Belastung durch rech ...
Immobilie und Zugewinnausgleich
vom 18.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben mir vor meiner Hochzeit ihr Haus geschenkt. Im Überlassungsvertrag von 2009 wird der Wert des Hauses mit 112.500 Euro angegeben und der Jahreswert des Nießbrauches mit 3.600 Euro. Nun ist mein Mann an Krebs erkrankt und ihm werden in Vorbereitung auf die Radiochemotherapie alle Zähne gezogen. Das Verhältnis zwischen ihm und meinen Eltern ist sc ...
Anfechtung Ehevertrag Nachteile
vom 14.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, am 02.08.2022 schlossen wir den oben bezeichneten Ehevertrag mit meinem Ehemann ab. Und heiratete am 22.08.2022. Nachdem mein Ehemann heute mir einen Trennungsbrief übersendet hat, habe ich einen Einblick in seine Unterlagen mir erlaubt. Bei Durchsicht des Vertrages sowie der Notarrechnung und der Vergleich mit seinen Unterlagen musste ich nun feststellen, dass ich b ...
Binationale Ehe
vom 21.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Verlobte hat die bulgarische und moldawische Staatsangehörigkeit, ich hab die deutsche Staatsangehörigkeit. Wir wolllen in Deutschland heiraten und leben. Ich möchte verstehen was diese Konstellation im Fall einer Scheidung bedeuten kann. Ich möchte den Güterstand der Zugewinngemeinschaft wo Erbschaften, Schenkungen und das Vermögen vor der Eheschließung unberührt bleiben. Bei er ...
Zugewinnberechnung Nießbrauch
vom 28.1.2024 für 45 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Sachverhalt: Ehefrau kauft während der Ehe eine Wohnung und ‚schenkt‘ aus verschiedenen Gründen ihrem Mann das Nießbrauchrecht an der Immobilie bis zum Tod. Nun wollen beide die Scheidung und es kommt zum Zugewinnausgleich. Fragen: 1. Wird zum Zeitpunkt der Scheidung / Zugewinnberechnung der Nießbrauchwert vom Verkehrswert abgezogen? Bezi ...
Bewertung geschenktes Haus im Zugewinnausgleich bei Auszahlung an Geschwister
vom 5.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um die Bewertung eines Hauses im Zugewinnausgleich bei einer Scheidung. Ich habe das Haus von meinen Eltern geschenkt bekommen und musste meinem Bruder 100.000 DM "Ausgleich" zahlen. Im Notarvertrag wurde ein Verkehrswert von 350.000 DM notiert. Der Rechtsanwalt meiner Frau zieht nun diese 100.000 DM von 350.000 DM ab und bewertet das Haus somit nur noch ...
Familienrecht - Trennung - Zugewinnausgleich
vom 11.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie mit Fragen zum Familienrecht. Ich schildere die aktuelle Situation. Mein Mann und ich sind seit fast neunzehn Jahren verheiratet, Zugewinngemeinschaft, und haben einen siebzehnjährigen Sohn, der noch zur Schule geht. Die schon sehr lange bestehenden Probleme sind jetzt in einem Stadium, das nicht mehr tragbar Ist. Hauptgrund ist die ...
Absicherung im Alter durch Ehevertrag?
vom 30.4.2023 für 30 €
Guten Tag, ich habe zwei kleine Kinder und möchte diese gerne in den nächsten Jahren betreuen. Ich gehe seit kurzem einem 25% Job nach um der Betreuung und dem Haushalt gerecht zu werden. Jetzt stellt sich mir die Frage der Absicherung im Alter. Ich habe keine betrieblichen oder privaten Versicherungen und verdiene natürlich auch nicht die Welt. Ich bin seit 5 Jahren verheiratet und wir habe ...
Zugewinnsusgleich / Verkehrswert
vom 23.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Mann und ich werden uns scheiden lassen. 5 Jahre Ehe, keine Kinder, Zugewinngemeinschaft. Eine gemeinsame Immobilie, 50/50 Grundbucheinttag. Unsere gemeinsame Immobilie wurde von einem Gutachter auf 470.000€ geschätzt. Abzüglich des noch laufenden Kredits verbleiben 210.000€, d.h. jedem von uns stünden bei Verkauf zum Verkehrswert 105.000€ zu. Mein Mann möchte mir meine ...
12323

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Edemissen
Arztrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Berufsrecht der Ärzte / Betäubungsmittelrecht / Familienrecht
52
Partner seit2017
RA Pleßl / Uetzer Straße 4 a / 31234 Edemissen
Rechtsanwältin
Nürnberg
Familienrecht / Versicherungsrecht
106
Partner seit2006
Anwandener Straße 43 / 90431 Nürnberg
Rechtsanwältin
Lalendorf
Ausländerrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Mietrecht
20
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Ch. Schmauch / Am Waldeck 10 / 18279 Lalendorf
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Weitere Anwälte zum Thema