Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kostenbeitrag stationäre Jugendhilfe - Volljährigkeit - Erbe
vom 12.10.2020 für 65 €
Mein Sohn lebt seit Anfang 2019 aufgrund psychischer Probleme in einer Wohngruppe und bekommt somit stationäre Jugendhilfe. Ende 2019 ist nun auch noch unerwartet mein Mann verstorben, wodurch mein Sohn noch mehr mit seiner Situation zu kämpfen hat. Wenn er nächstes Jahr volljährig wird, muss er sich in voller Höhe an den Kosten der Wohngruppe beteiligen (abzgl. meines Beitrags u. der Waisenrente, ...
Jugendhilfeleistungen und Kindergeld Einkommensteuer
vom 18.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo , meine Frau hat ein nichteheliches Kind das Hilfe durch das Jugendamt erhält in Form von Heimerziehung gem. § 34 SGB VIII. Ihr Sohn ist seit Ende April diesen Jahres in einer Wohngruppe untergebracht. Seit Januar bezieht meine Frau Kindergeld für Ihn. Mit einem Schreiben wurde uns mitgeteilt, das nach §§ 92 Abs. 3 SGB VIII, Sie zur Heranziehung zum Kostenbeitrag in Höhe des Kindergeldes ...
Kostenbeitrag
vom 9.12.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Tochter wohnt seit kurz nach ihrer Geburt im Jahre 2012 in einer heimähnlichen Einrichtung. Nach einem Zuständigkeitswechsel bei den Jugendämtern ist seit April 2019 ein anderes Jugendamt für den Fall zuständig. Nach dem Wechsel der Zuständigkeit habe ich immer wieder Anhörungsbögen zum Kostenbeitrag erhalten und diese auch an das zuständige JA zurück geschickt. Gestern am 08. ...
Muss ich Kostenbeitrag aus Ersparten an das Jugendamt zahlen?
vom 1.8.2020 für 25 €
Mein Sohn lebt in einer Pflegefamilie. Von der Wirtschaftlichen Jugendhilfe wurde unter Berücksichtigung meines Einkommes ein Kostenbeitrag in Höhe von 260 Euro monatlich festgesetzt. Ich möchte nun die Arbeitsstelle kündigen um von einer größeren Menge Erspartem zu leben. Entfällt nun der Kostenbeitrag, wenn ich einfach die Arbeitsstelle kündige und somit kein Einkommen mehr habe? Bei echtem Kin ...
Kostenbeteiligung für Eingliederungshilfe - komplettes Vermögen abtreten?
vom 3.1.2020 für 40 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Das Kreisjugendamt hat für ein 10 jähriges Kind Eingliederungshilfe gemäß § 35 a SGB VIII gewährt. Gemäß § 39 SGB VIII wird hierdurch der notwendige Unterhalt des Kindes sichergestellt. Für dieses Kind liegt laut Jugendamt "die im Hilfeplan näher bezeichnete seelische Behinderung vor". Die Eltern sind zur Kostenbeteiligung verpflichtet - die Berechnungsart ergibt sich aus §§ 91 ff SGB VI ...
Einkommen gemäß § 93 SGB VIII und § 94 SGB VIII angeben
vom 17.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe aus einer Affäre einen 25. jährigen Sohn. der seit 06/18 betreut wird. Nun wurde ich Aufgefordert meine Einkommensverhältnisse und die meine Ehefrau sehr umfangreicht anzugeben. (Sparguthaben, Immobilen usw.) 1. Muss ich die Einkommensverhältnisse meiner Ehefrau verh. seit 38 Jahren angeben...sie bezieht Pension? 2. Muss ich all meine und die meine ...
SGB VIII Sohn 24 Jahre Kostenbeitrag
vom 30.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Rechtsanwälte, habe wieder ein Frage und weiß nicht ob mir hier einer helfen kann. Folgende Situation ist . Ich bin voll 100% EU Rentner in und lebe mit meinem jüngsten Sohn 18 der noch die Schule besucht bis Juni 2007 zusammen. Lehrstelle ist noch nicht vorhanden.Wir haben 1272 € Rente und 154 € Kindergeld sowie 291 € Unterhalt vom Vater der aber auch ab Juli weg fällt mein für 18 jährigen ...
Kostenbeitrag Jugendhilfe "indirekt" für Stiefsohn
vom 26.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Ich verheiratet, meine Frau brachte 2 Söhne von 2 verschiedenen Vätern aus früheren Beziehungen mit in die Ehe. Kinder alle minderjährig. Vater (A) von Sohn eins hat keinen Kontakt zum leiblichen Vater (Straftäter, hat im Gefängnis gesessen). Sohn weiß aber, dass Vater (A) sein leiblicher Vater ist. Vater hat nie Unterha ...
Wird jetzt anstelle des Kindesunterhalts ein Kostenbeitrag für Vollzeitpflege errechnet?
vom 19.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,ich zahle seit 4 Jahren unterhalt für mein Sohn(14)Inzwischen hat sich mein Nettoeinkommen erhöht.Laut Jugendamt ist das Kind seit zwei monaten in Heim untergebracht und ich soll eine Erklärung des Elternteils zur Kostenbeitragspflicht ausfüllen.Kann der Kinderunterhatl nachträglich ausgerechnet werden und ich zu nachzahlung des vergangenes Jahres aufgefordert werden?Oder wird jetzt anst ...
Abfindungszahlung und Jugendhilfe
vom 27.11.2020 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, Ich wende mich an Sie, weil ich mit meinem „Problemfall" so nicht weiterkomme! Meine mittlere 17 jährige Tochter, von drei Kindern, ist psychisch schwer angeschlagen und benötigt daher eine 24/7 rundum Betreuung. Sie ist in einer Jugendwohngruppe untergebracht und ist dort super betreut und gut aufgehoben. Mit dem Jugendamt läuft auch alles super! Wo ich jetzt ein Problem auf mi ...
Kostenbeitrag bei Unterbringung eines Jugendlichen
vom 8.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein 16jähriger Sohn ist in einer Einrichtung vom Jugendamt u.a. wegen totaler Schulverweigerung untergebracht. Den von mir zu erbringenden Kostenbeitrag gemäß §§ 91 bis 94 Sozialgesetzbuch, Achtes Buch ( SGB VIII - Kinder- u. Jugendhilfegesetz) beläuft sich nach Abzug von meiner zusätzlichen Renten- u. Krankenversicherung und dem 25% pauschalen Abzug ganz genau 129,- Euro (das Amt bekommt auch ...
§35 a VIII Buch SGB Kostenbeitrag Hilfe zur Erziehung
vom 3.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein 15jähriger Sohn lebt zur Zeit in einem vom Jugendamt seit April 2006 bezahlten Internat nach § 35a VIII Buch des SGB . Das Jugendamt erbringt diese "Hilfe Zur Erziehung " auf unseren Antrag. Zu den Kosten des Internates ( ca. 3000,00 € pro Monat ) wird sein Vater ( wir leben getrennt ) und ich als Mutter separat herangezogen. Ich erhielt nun eine Aufforderung, meine Vermögensver ...
Kostenbeitrag Jugendhilfe
vom 22.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein einkommen 2641€ Nettoeinkommen da sind die 25% Pauschal für den Kostenbeitrag noch nicht abzegogen ,in meinem Haushalt leben meine 3 Kinder 11,13 und 15 Jahre alt und meine Ehefrau. Es geht um den Kostenbeitrag für meine 17 Jährige Tochter. Die Lebt bei ihren Großeltern die Pflegegeld beantragt haben beim Jugendamt. Ich selber habe einen Hauskredit von 916€ Monatlich plus ca ...
Kostenbeitrag gem. §90 ff SGB VIII
vom 7.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Historie Für meine seit Mai 2020 volljährige Tochter zahle ich seit nunmehr über 15 Jahren den Kostenbeitrag gem. § 90 ff SGB VIII an das Jugendamt (JA). Ich habe erst nach Geburt des Kindes von dessen Existenz erfahren, nach dem Vaterschaftstest immer Unterhalt zunächst an die Mutter gezahlt, ich bin nie in einer Beziehung mit der selbst von Hilfe abhängigen Mutter gewesen, was auch der Grund ...
Kostenbeitrag/Jugendhilfe f. Volljährige
vom 30.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Eine junge Volljährige -geb. 07/85- bekommt seit dem 5. Lebensjahr Leistungen aus der Jugendhilfe. Zunächst durch Unterbringung in einer Pflegefamilie, seit dem 19. Lj. durch Unterbringung in einer durch das JA bereitgestellten Wohnung bzw. Zimmer in WG. Die junge Volljährige beendet mit dem Monat Juni 2006 die Schule und wird danach arbeitslos sein. Im Monat Juli 2006 vollend ...
Kostenbeitrag Jugendhilfe nach §93 SGB - vorausgezahlte KK Beiträge berücksichtigen
vom 25.3.2021 für 51 €
Ich trage für eine stationäre Jugendhilfe Maßnahme einen Kostenbeitrag, der nach §93 SGB errechnet wird. Ich bin freiwillig gesetzlich krankenversichert, mein Einkommen liegt deutlich über der BBG der gesetzlichen KV. Nun plane ich in 2021 die Krankenkassenbeiträge für weitere 30 Monate vorauszuzahlen und stelle mir die Frage, wie sich diese - neben der mir bekannten einkommenssteuerlichen Wirksam ...
Selbstbehalt beim Kostenbeitrag zur Jugendhilfe
vom 8.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, der Sohn meines Lebenspartners ist seit 2 Wochen in einem Heim untergebracht. Mein Partner muss nun den Auskunftsbogen zur Festsetzung des Kostenbeitrags ausfüllen. Er hat bisher 400 € Miete an mich gezahlt. Ich bin am überlegen, ob ich künftig auf die Miete verzichten soll, da ich nicht auf das Geld angewiesen bin, mein Partner aber schon (mit 1200 € Selbstbehalt kommt man in der heutige ...
Kostenbeitrag für stationäre Leistungen SGB VIII nach $ 35a
vom 6.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Hallo, meine Tochter, 14 Jahre alt, ist im Rahmen §35A in einem Internat untergebracht. Die Berechnung des Landkreises ist mir nicht schlüssig: Sie berechnen als Zuzahlung das Kindergeld und die Halbwaisenrente. So bezahle ich mit einem Nettoeinkommen von 1350 Euro 460 Euro pro Monat. Ist das rechtlich in Ordnung, dass die Halbwaisenrente in vollem Umfang abgerechnet wird? Mit freundlichen Grüß ...
erhöhter Kostenbeitrag für Pflegeheimunterbringung
vom 12.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben vor kurzem einen neuen Bescheid über den von ihnen zu zahlenden Kostenbeitrag für die Pflegeheimunterbringung meiner Mutter erhalten. Obwohl sich die Einkommensverhältnisse nicht geändert haben, sollen Sie 220 Euro mehr im Monat bezahlen. Im Bescheid selbst wurde lapidar mitgeteilt, dass sich die Berechnungsrundlagen geändert haben. Ich habe daraufhin um Übermittlung der Ber ...
Kostenbeitrag gemäß § 92 SGB XII i. V. m. § 19 Abs. 5 SGB XII
vom 15.6.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein schwerstbehinderter Sohn, der in einem Wohnheim lebt, Eingliederungshilfe sowie Grundsicherung erhält soll vom Leistungsträger aufgrund einer Unterhaltsverpflichtung (hier 450,-- €) zum Kostenbeitrag herangezogen werden. Mein Sohn befindet sich in einem Wohnpflegeheim. Inwieweit kann man sich in diesem Fall auf einen Kostenbeitrag gemäß § 92 SGB XII berufen. Weiterhin ist nicht verstä ...
123
Sozialleistung Hilfe zur Pflege - Rückforderung im Erbfall (Berliner Testament)
vom 15.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Meine Mutter kam Anfang 2021 ins Pflegeheim, nachdem mein Vater sie zuhause bis dahin mehr als 10 Jahre pflegte. Da die Rente meiner Eltern natürlich nicht ausreichte, um die Pflegekosten zu bestreiten, beantragten wir (3 leibliche Kinder) Hilfe zur Pflege (7. Kapitel SGB XII), was auch bewilligt wurde. Mein Vater wohnte bis Anfang 2023 allein im gemeinsamen Haus (beide waren gemeins ...
Jugendamt hat Einlommenssteuererklärung direkt angefordert
vom 1.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn ist in eine Eirichtung am 01.05.2023 für Autisten gezogen. Das Jugendamt hat mich. Hierauf in zweierlei Form angeschrieben. 1. Heranziehung zum Kostenbeitrag & 91 ff SGB VIII In diesem Bescheid vom 05.05.23 muss ich das Kindergeld 250 € a.d. Jugendamt weiter leiten. 2. Gleicher Text wie oben, nur hier wurde ich vorher aufgefordert meine Verhältnisse offen zu legen. Erfolgt am ...
Kostenbeitrag gem. §90 ff SGB VIII
vom 7.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Historie Für meine seit Mai 2020 volljährige Tochter zahle ich seit nunmehr über 15 Jahren den Kostenbeitrag gem. § 90 ff SGB VIII an das Jugendamt (JA). Ich habe erst nach Geburt des Kindes von dessen Existenz erfahren, nach dem Vaterschaftstest immer Unterhalt zunächst an die Mutter gezahlt, ich bin nie in einer Beziehung mit der selbst von Hilfe abhängigen Mutter gewesen, was auch der Grund ...
Schenkungsrückforderung bei Pflegekosten
vom 11.4.2024 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern möchten ihre Finanzen zu Lebzeiten regeln und mir größere Teile davon zukommen lassen, damit "ich noch etwas davon habe" und "nicht erst zur eigenen Rente". Im Zuge dessen hat man mir vor 2 Jahren bereits eine selbst bewohnte Eigentumswohnung überschrieben und sich notariell ein Wohnrecht auf Lebenszeit einräumen lassen. Ebenso hat man mir eine größere Reise bezahlt. Nun hat mein ...
Kostenbeitrag
vom 9.12.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Tochter wohnt seit kurz nach ihrer Geburt im Jahre 2012 in einer heimähnlichen Einrichtung. Nach einem Zuständigkeitswechsel bei den Jugendämtern ist seit April 2019 ein anderes Jugendamt für den Fall zuständig. Nach dem Wechsel der Zuständigkeit habe ich immer wieder Anhörungsbögen zum Kostenbeitrag erhalten und diese auch an das zuständige JA zurück geschickt. Gestern am 08. ...
Sozialamt Pflegekosten - Berücksichtigung Pflichtanteil
vom 11.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor 6 Jahren gestorben, Erbe war meine Mutter. Da unsere Mutter eine geringe Rente bekommt konnte sie das gemeinsame Haus nicht alleine halten und es wurde daher verkauft. Mein Bruder und ich haben schriftlich einen Pflichtanteil eingefordert. Wir haben uns auf eine geringere Summe als uns zugestanden hätte geeinigt (jeweils 14000 €). Unsere Mutter (93) ist vor 2 1/2 Jahren in ein ...
Sozialhilferegress
vom 18.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter hat nach Tod meines Vaters das ihr zustehende Erbe ausgeschlagen. Dies bestand aus einem Sanierungsbedürftigen Haus mit kleinem Grundstück und ein bisschen Bankvermögen. Der Grundbesitz ging zu 100% auf mich. Es besteht kein Wohnrecht/Nießbrauch für meine Mutter. Jetzt ca. 15 Monate später ist meine Mutter in ein Pflegeheim gekommen und aus Sozialhilfe angewiesen. So stellt sic ...
Schenkungen und Sozialleistungen
vom 22.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich hatte für meine Mutter einen Depotkonto eröffnet. Das Konto lief auf ihren Namen aber das Referenzkonto auf den das Geld überwiesen war mein persönlichen. Das Geld habe ich Aber umgehend immer auf Ihren Konto überwiesen mit dem Vermerk "Auszahlung aus Rücklagen Mutter " . Nun musste ich das Depot auflösen und das Geld als Schenkung auf mein Konto überweisen lassen da meine Mutter ...
Rückforderung einer Schenkung verhindern
vom 16.2.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine/unsere Situation beschreibt sich wie folgt: Mein Bruder und ich haben im Mai 2020 je 20.000 € von unseren Großeltern (nur eine Großelternseite. Also Opa und Oma) überwiesen bekommen. Diese hatten uns das Geld für die Anzahlung einer Immobilie bzw. als Grundkapital für die Aufnahme eines Annuitätendarlehens gegeben. Genau so haben unsere Großeltern damals ...
Gilt die Finanzierung des Auslandsschuljahres meiner Enkelin als Schenkung?
vom 29.1.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich werde meiner Enkelin das Auslandsschuljahr in Neuseeland bezahlen, Wert ca 15.000 €. Ich überweise die Summe direkt an die Austauschorganisation. Ich bin 70 Jahre und aktuell noch sehr fit. Sollte ich jedoch in den nächsten 10 Jahren ins Pflegeheim müssen, gilt die Finanzierung des Auslandsjahres dann als Schenkung, so dass meine Enkelin diese Summe zurückgeben müsste, für de ...
Stationäre Jugendhilfe Kostenbeitrag Eltern - Fristen
vom 28.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Sohn lebt seit Juli 2020 in einer Jugendhilfeeinrichtung. Zur Zahlung des Kindergeldes sind wir im September 2020 aufgefordert worden, welches wir auch monatlich überweisen. Wir wurden aufgefordert unsere Einkünfte von 2019 bis Ende Dezember 2020 offenzulegen, das ist auch fristgerecht erfolgt. Im Januar 2021 hatte ich einen Anhörungsbogen (für meinen Mann wurde nichts bereitgestellt) ...
Beitrag Jugendhilfe
vom 6.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein adoptierter Sohn ist seit 2021 in einer Jugendhilfe Einrichtung. Hierfür bezahle ich monatlich einen Kostenbeitrag. Ich habe im Jahr 2019 eine geerbte Wohnung verkauft. Da ich vor einigen Jahren meinen Bruder ausbezahlt habe, musste ich einen Teil des Erlöses versteuern. Aus dem Verkaufserlös konnte ich meinem Vater seinen Teil an meinem Elternhaus abkaufen, d.h. nach Steuern und Kauf ist n ...
Schenkungsrückforderungsanspruch / Nießbrauch
vom 28.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schwester M. verkauft notariell 2019 Haus an Bruder zu 50.000€ mit Nießbrauch (damaliger Verkehrswert, geschätzt auf 250.000€ ).   2020 kommt Schwester M. aufgrund einer Krebsdiagnose ins Heim. Heimkosten werden aus verfügbaren Mittel vom Konto und aus den Einnahmen der Vermietung des ihr zustehenden Nießbrauchs bezahlt. Die Kosten hierfür sind voraussichtlich im Sommer 2023 aufgebraucht. ...
Verwertbares Wohnrecht durch Sozialamt bei Pflegekosten / Übergabevertrag
vom 7.5.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern haben mir ihr Haus bereits 1992 übertragen - sie haben Wohnrecht. Mein Vater ist schon lange verstorben, Mutter wird krankheitsbedingt bald in ein Pflegeheim umziehen müssen. Die Rente der Mutter wird nicht im Ansatz für die Kosten ( mir wurde gesagt: 3500 - 4000 € ) ausreichen. Vermögen der Mutter ist nicht vorhanden. Kinder müssen erst ab 100.000 € p.a. zahlen. Wenn w ...
Kostenbeitrag Jugendhilfe nach §93 SGB - vorausgezahlte KK Beiträge berücksichtigen
vom 25.3.2021 für 51 €
Ich trage für eine stationäre Jugendhilfe Maßnahme einen Kostenbeitrag, der nach §93 SGB errechnet wird. Ich bin freiwillig gesetzlich krankenversichert, mein Einkommen liegt deutlich über der BBG der gesetzlichen KV. Nun plane ich in 2021 die Krankenkassenbeiträge für weitere 30 Monate vorauszuzahlen und stelle mir die Frage, wie sich diese - neben der mir bekannten einkommenssteuerlichen Wirksam ...
Abfindungszahlung und Jugendhilfe
vom 27.11.2020 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, Ich wende mich an Sie, weil ich mit meinem „Problemfall" so nicht weiterkomme! Meine mittlere 17 jährige Tochter, von drei Kindern, ist psychisch schwer angeschlagen und benötigt daher eine 24/7 rundum Betreuung. Sie ist in einer Jugendwohngruppe untergebracht und ist dort super betreut und gut aufgehoben. Mit dem Jugendamt läuft auch alles super! Wo ich jetzt ein Problem auf mi ...
Kostenbeitrag stationäre Jugendhilfe - Volljährigkeit - Erbe
vom 12.10.2020 für 65 €
Mein Sohn lebt seit Anfang 2019 aufgrund psychischer Probleme in einer Wohngruppe und bekommt somit stationäre Jugendhilfe. Ende 2019 ist nun auch noch unerwartet mein Mann verstorben, wodurch mein Sohn noch mehr mit seiner Situation zu kämpfen hat. Wenn er nächstes Jahr volljährig wird, muss er sich in voller Höhe an den Kosten der Wohngruppe beteiligen (abzgl. meines Beitrags u. der Waisenrente, ...
Sozialrecht, Rückforderung Schenkung
vom 7.9.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir im Nov. 2010 ihr Haus überschrieben. Das Haus gehörte beiden gemeinsam. Der Wert des Hauses wurde mit 150000 Euro angegeben. Also habe ich von jedem Elternteil 75 000 Euro bekommen. Mein Vater verstarb im April 2011. Meine Mutter im November 2020.Das Sozialamt fordert jetzt von mir 21000 Euro für den Platz im Pflegeheim zurück und will dafür die Schenkung rückgängig machen. ...
Muss ich Kostenbeitrag aus Ersparten an das Jugendamt zahlen?
vom 1.8.2020 für 25 €
Mein Sohn lebt in einer Pflegefamilie. Von der Wirtschaftlichen Jugendhilfe wurde unter Berücksichtigung meines Einkommes ein Kostenbeitrag in Höhe von 260 Euro monatlich festgesetzt. Ich möchte nun die Arbeitsstelle kündigen um von einer größeren Menge Erspartem zu leben. Entfällt nun der Kostenbeitrag, wenn ich einfach die Arbeitsstelle kündige und somit kein Einkommen mehr habe? Bei echtem Kin ...
Selbstbehalt beim Kostenbeitrag zur Jugendhilfe
vom 8.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, der Sohn meines Lebenspartners ist seit 2 Wochen in einem Heim untergebracht. Mein Partner muss nun den Auskunftsbogen zur Festsetzung des Kostenbeitrags ausfüllen. Er hat bisher 400 € Miete an mich gezahlt. Ich bin am überlegen, ob ich künftig auf die Miete verzichten soll, da ich nicht auf das Geld angewiesen bin, mein Partner aber schon (mit 1200 € Selbstbehalt kommt man in der heutige ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Leipzig
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Sozialrecht
10
Partner seit2016
Arbeitsrechtskanzlei Thomas Böttcher / Goethestr. 1 / 04109 Leipzig
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Familienrecht / Mediation / Sozialrecht
Partner seit2011
Weidenallee 26a / 20357 Hamburg
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Weitere Anwälte zum Thema