Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
eigentumswohnnung und alg
vom 26.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Bezüge habe ich: Ich beziehe ALG II und noch Krankengeld, ein Bezug von ALG I aus vorangegangenen Arbeitszeiten wird geprüft nach Vorsprache beim medizinischen Dienst. Werde bald ausgesteuert und ein Reha-Antrag bei der Rentenversicherung ist gestellt. Folgendes Vermögen habe ich: Ein Anteil aus einer Erbengemeinschaft, der durch Verkauf der Immobilie, bald verfügbar sein wird. Das ...
Schenkung oder Verkauf der Immobilie?
vom 12.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Herr A (Alter 59) wohnt in einer selbst genutzten Immobilie (zwei Familienhaus) die Wohnung (ca.65m²) im EG. Das Haus ist stark sanierungsbedürftig, die tatsächlichen Heizkosten überschreiten bei weitem die vom Amt bewilligten kosten. Das Haus könnte jetzt an Person B (Nichte) verschenkt werden oder Verkauft werden. Der Wert ist noch nicht geschätzt, grob würde ich von 70-80000 E ...
Immobilie mit Nießbrauch = verwertbares Vermögen bei Hartz IV?
vom 4.9.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern (67, 68 Jahre alt) wollen mir ein Grundstück + vermietetes Haus schenken, um Erbschaftssteuer zu sparen. Dabei soll ein unentgeltliches Nießbrauchsrecht zu ihren Gunsten eingetragen werden (entweder bis zu ihrer beider Tod oder dauerhaftem Altersheimaufenthalt), d.h. sie tragen weiterhin die laufenden Kosten und erhalten die Mieteinnahmen. Ich frag ...
Rückforderung Haus nach Pflegebedürftigkeit des Schenkers und Investitionen
vom 28.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich rechne damit, dass meine Mutter bald in ein Pflegeheim muss und ich mache mir Sorgen um die Finanzierung der Pflege und dass mein Haus im Rahmen dessen vom Sozialamt verwertet wird. Die Situation ist die folgende: Ich habe 2011 mein sanierungsbedürftiges Elternhaus aus den 50er Jahren per Übertragungsvertrag von meiner Mutter übernommen. Mutter und Vater ...
Finazielle Haftung der Kinder für die Eltern
vom 16.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mann ist in 2. Ehe verheiratet und hat aus der 1. und 2. Ehe jeweils ein Kind. Seine Frau geht in spätestens 2 Jahren in Rente und hat eine Rente von ca. 1.700 Euro zu erwarten. Die beiden wohnen mietfrei im Niesbrauch in einer bereits an das jüngere und gemeinsame Kind übertragenen Immobilie. Der Mann ist 66 Jahre und hat als Selbständiger keine private Altersvorsorge. Daher ist er auch ni ...
Nachweis des Eigentum
vom 5.4.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben vor kurzem ein Haus neu gebaut und dafür die Riesterförderung meines Mannes genutzt. Nun möchte die zuständige Behörde von meinem Mann einen Nachweis über das Eigentum. Das Gründstück läuft allerdings nur auf meinen Namen, da es eine Schenkung meiner Eltern war. Wie können wir nun der Aufforderung nachkommen, ohne meinen Mann noch mit ins Grundstück ...
Häftiges Miteigentum bei Pflegefall eines Miteigentümers
vom 10.5.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag ! Ein Zwillingspaar , Bruder und Schwester , 75 Jahre alt , haben von der Mutter ein Mehrfamilienhaus in hälftigem Miteigentum (Bruchteilsgemeinschaft ) geerbt . Beide Geschwister haben geringe Renten und leben vom jeweils hälftigen Mieterlös nach Rücklagen aus dem vermieteten Mehrfamilienhaus . Die Schwester ist innerhalb kurzer Zeit so stark an Alzheimer Demenz erkrankt , dass e ...
Elternunterhalt/vorhandene Immobilien
vom 27.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen eine Beratung zum Thema Elternunterhalt. Zunächst möchte ich Ihnen die bestehenden Verhältnisse erläutern. Betroffene Familienmitglieder meine Eltern mein Bruder und seine Ehefrau mit dem gemeinsamen Sohn mein Mann und ich, keine Kinder Im Jahr 2008 haben meine Eltern ihr Reihenhaus (Grundbucheintrag zu je 50%) verkauft, Verkaufserlös 125.000 €. D ...
Grundsicherung, "verwertbare Immobilie"
vom 27.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgangssituation: Antragstellerin, 75 Jahre, Sie bewohnt alleine eine Immobilie im RWE-Umsiedlungsgebiet Braunkohle-RWE-Power) Sie ist verwitwet seit 15 Jahren. Haus wurde in den 1930er Jahren erbaut. Bis letztes Jahr gemischt genutztes Grundstück. Das Grundstück ist schuldenfrei. Größe: ca 880 qm Wohnfläche ca 160 qm Rest: alte, nicht mehr genutzte Wirtschaftgebäude Nicht mehr ver ...
Unterhaltspflicht bzw. Verkauf der eigenen Immobilie bei Bezug von ALG2 der Mutter?
vom 3.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter (57J.) bekommt seit einigen Monaten ALG 2, ich befürchte, dies wird sich auch bis zur Rente nicht mehr ändern. Meine Schwester (unverheiratet, Mutter eines Kindes) und ich studieren zurzeit noch. Unsere Großmutter möchte uns nach ihrem Ableben eine Eigentumswohnung (Wert ca. 200.000 Euro) vererben. Meine Fragen hierzu: 1. Inwiefern wirkt sich der Besitz der Wohnun ...
Altersvorge für Selbständige und Unterhaltspflich
vom 10.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern sind Empfänger der Sozialleistungen nach § 94 (1) SGB XII. Ich selbst bin selbständig und habe vor, meine Altersvorsorge über den Erwerb einer oder mehreren Immobilien zu sichern. Bis jetzt habe ich herausgefunden, dass Altersvorsorgeverträge nach §1 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 des Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetzes bei der Berechnung der Unt ...
Entfall Bafög bei Erhalt Immobilie durch Schenkung mit Nießbrauch und Rückfallrecht
vom 15.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen beiden Söhne mein Haus in Form einer Schenkung mit Nießbrauch und Rückfallrecht zu gleichen Teilen übereignen. Einer meiner Söhne im Alter von 29 Jahren schließt aktuell sein Abitur zum Mai 2024 ab und möchte ab Herbst 2024 ein Studium aufnehmen. Bisher erhält er Bafög und möchte dies natürlich auch während der Studienzeit bekommen. Wird ihm durch die Schenkung der halben Immo ...
Hartz 4 und ererbte halbe Immobilie
vom 29.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Halbschwester bezieht im Rahmen der Leistungen nach dem 2. Soz.gesetzbuch für Unterkunft und Heizung ihrer 50qm großen Mietwohnung 358.50 Euro monatlich. Jetzt haben sie und ich von der Mutter eine 101 qm große Eigentumswwohnung geerbt, für die wir bei Vermietung ca. 680Euro Nettomiete pro Monat erhalten würden. Die Nebenkosten (umlegbar 217.-, nicht umlegbar 122.-) sind 339.- E ...
Elternunterhalt bei selbst genutztem Eigentum
vom 27.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern sollen Ende der Woche überraschend wegen Krankheit in ein Heim, haben 20000 Euro Barvermögen. Ich habe vor 1 Monat eine Eigentumswohnung 115 qm für 70000 Euro mit Renovierungsbedarf von ca 40000 Euro verkauft, weil ich mir in einer anderen Stadt mit meiner neuen Lebenspartnerin etwas neues kaufen möchte.Ich möchte jetzt für mein komplettes Barvermögen ca 170000 Euro eine Wohnung oder ...
Elternunterhalt - Einkommen vom Verkauf einer Immobilie zuzurechnen?
vom 30.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater (B) von Person A ist in ein Pflegeheim eingezogen. Sein Renteneinkommen und sein Vermögen wird bald nicht mehr ausreichen, die Zuzahlung zu den Leistungen der Pflegeversicherung zu leisten. Es ist geplant in den nächsten Monaten einen Antrag beim Sozialamt zu stellen. Das Kind Person A hat ein Bruttoeinkommen knapp unter 100'000€ laut Einkommensteuerbescheid. Person A möchte aber in di ...
Immobilie und ALG I und ALG II
vom 31.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich bin 50 J. und leider durch wirtschaftl. Lage arbeitslos geworden, meine Exfrau ist 52 J.und die Ehe wurde vor 3 Wochen geschieden. Sie arbeitet geringfügig und bekommt noch ALG II- Aufstockung. Wir sind je zur Hälfte Eigetümer einer von mir allein bewohnten Immobilie, ich zahle alles was mit dem Haus zu tun hat allein.Wir sind uns einig das wir das Haus unserer ...
--.-´ ALG2,Darlehensvertag Immobilie vermietet,Sicherungsübereignung,Niessbrauch,
vom 19.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
--.-´ Sehr geehrte Damen und Herren, für eine von mir (oder einem zu gründenden Verein oder Stiftung o.ä) zu erwerbendende Immobilie haben ich ein Darlehensgeber gefunden, der die Zahlung des Kaufs und der Sanierung bereit ist zu übernehmen , gegen eine Sicherungsübereignung (OHNE GRUNDBUCHEINTRAG) , und ein Niessbrauchsrecht für Ihn und seine Familie (lebt im Ausland und kommt gelegentlich nach ...
Immobilie verwerten?
vom 7.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitzte eine Eigentumswohnung mit 74qm Wohnfläche (Wert ca. 70000Euro). Diese Eigentumswohnung ist abbezahlt. Seit dem Einzug in diese Eigentumswohnung leide ich an Rückenschmerzen. Wegen der Rückenschmerzen lebe ich jetzt von Harz4. Ich möchte mir nun ein kleines Haus kaufen. Das Haus hat 50qm Wohnfläche und 180qm Grundstückgröße und befindet sich in ländlicher Lage. Das Haus würde 30000 Eur ...
problematische Immobilie + Bargeld von Hartz IV Empfänger mitgeerbt
vom 4.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Geschwister, die durch Tod eines Elternteils alleinig geerbt haben. Das Erbe besteht aus Bargeld und Immobilien. Die Immobilie ist in einem solchen Zustand, dass sie nur durch Renovierungsinvestitionen nachhaltig gewinnbringend zu erhalten bzw. zu verwerten ist. Zu nicht unerheblichen Teilen ist die Immobilie auch in einem solchen Zustand, dass au ...
Schenkung Immobilie/Schonvermögen
vom 5.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern beabsichtigen ihr Wohnhaus in nächster Zeit an mich und meine Schwester wie folgt zu übertragen: Das Wohnhaus wird aktuell von mir (alleinstehend), Wohnung im 1. Stock, und meinen Eltern, Wohnung im Erdgeschoss, bewohnt. Ich habe die Renovierung/Sanierung/den Ausbau im 1. Stock finanziert und soll nun diese Wohnung übertragen bekommen. Die Wohnung der Eltern sol ...
12317
Eigentumswohnung vor Zugriff des Sozialamtes bewahren
vom 3.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind verheiratet, kinderlos und Rentner(84/86). Unsere Eigentumswohnung möchten wir unseren Verwandten überlassen. Falls wir später ein Pflegefall werden sollte das Sozialamt nicht auf diese Wohnung zurückgreifen können. Was können wir tun? Mit freundlichen Grüssen ...
Hilfe zur Pflege / Rückzahlung durch Erben
vom 8.4.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, meine Mutter hat Hilfe zur Pflege im häuslichen Wohnumfeld erhalten. Die Hilfe wurde als Zuschuss gewährt und auf die Rückzahlung durch die Erben hingewiesen. Das Häuschen wurde vom Sozialamt als angemessen eingestuft. Soweit bin ich im Netz fündig geworden, wenn der Sozialhilfeberechtigte alleiniger Eigentümer der selbstgenutzten Immobilie ...
Frage zur Schenkung von Immobilien und möglicher Rückforderung durch das Sozialamt
vom 8.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist Eigentümer eines Hauses und einer Eigentumswohnung. Wir sind drei Geschwister mit folgenden Wohnsituationen: - Mein Vater lebt derzeit allein in seinem Haus. - Meine Schwester wohnt mit ihrer Familie (Ehemann und zwei Kinder) in der Eigentumswohnung meines Vaters. - Mein Bruder lebt mit seiner Frau und vier Kindern in einer Mietwohnung. - Ich wohne mit meiner Familie i ...
Sozialamt - Haus und Vermögen bei Heimunterbringung
vom 12.2.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater musste im Heim untergebracht werden und da Rente sowie Pflegeversicherung nicht ausreichen, muss das Sozialamt nun für einen Teil der Kosten aufkommen. Meine Mutter bewohnt ihr kleines Einfamilienhaus (nur sie steht im Grundbuch, schon vor der Ehe). Das Sozialamt fordert nun ein teures Verkehrswertgutachten, was in etwa 5.000 € kosten soll, obwohl bereits festgestellt wurde, dass d ...
Pflichterbe gegeben, dann Sozialhile wegen Pflegefall. Rückforderung?
vom 11.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo... Demente Mutter (im Pflegeheim wohnend) vererbt vorab (also noch lebend) ihren Pflichtanteil aus dem Verkauf einer Immobilie ihren Kindern (also 25% und 25% bei 2 Kindern). Frage: Es ist absehbar, das das Restvermögen innerhalb von 1-2 Jahren aufgebraucht ist. Dann muss die Mutter Sozialhilfe beantragen, damit die Unterkunft im Pflegeheim weiterbezahlt werden kann. Darf das Sozialamt / d ...
Kauf/Teilkauf einer nicht abbezahlten Eigentumswohnung der Eltern
vom 4.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern, Vater ist Sozialhilfeempfänger und Mutter Rentnerin, können das derzeitige Darlehen auf ihre bewohnte Eigentumswohnung nicht abbezahlen. Das Darlehen liegt bei ca.145.000€ und endet dieses Jahr. Eine Anschlussfinanzierung ist für meine Eltern schwer möglich und ich (einzige Tochter) möchte Sie unterstützen in dem ich eine Finanzierung aufnehme und meine Eltern weiterhin in der Wohnu ...
Welche Unterlagen kann Krankenkasse verlangen
vom 21.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich freiwillig gesetzlich versichert. Bis zum Jahr 2022 hatte ich Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Die Immobilie habe ich 2022 verkauft (ausserhalb der Spekulation Frist nach 15 Jahren). Die Einkommenssteuerbescheide für 2022 und 2023. liegen der Krankenkasse vor. Die Krankenkasse weigert sich, meine Beiträge anzupassen, und nimmt trotz mehrfacher Mitteilung und Vorlage der Einkommenssteu ...
Wie kann ich in meiner Situation am besten und schnellsten ausziehen?
vom 8.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin aktuell in einer ungünstigen Situation und das schon seit geraumer Zeit. Das war bisher erträglich, allerdings ist es mittlerweile überhaupt nicht mehr erträglich und da hilft auch kein Urlaub mehr usw. Ich fasse mich kurz: ich habe nachts gewisse Störfaktoren (Glocke, Nachbar, um mal einige zu nennen) und die stören meinen Schlaf erheblich. Ohrstöpsel bringen da leider nichts me ...
Muss ich als Bürgergeldempfänger meinen Pflichtteil einfordern oder nicht ?
vom 5.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juli 2024 ist mein Vater verstorben, meine Eltern haben ein notarielles Berliner Testament verfasst. Demnach ist meine Mutter Alleinerbin, ich bin als Schlusserbe eingesetzt und könnte nun, soweit mir bekannt ist, meinen Pflichtteil einfordern. Da ich Bürgergeld beziehe, wäre nun für mich wichtig zu wissen, ob ich den Pflichtteil tatsächlich einfordern muss. Ich ...
Grundsicherung bei Eigentum in Eigentümergemeinschaft
vom 1.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige einen juristischen Rat zu folgendem Fall: Nach dem Tod des Vaters befindet sich eine Immobilie in einer Eigentümergemeinschaft aus Mutter, Sohn und Tochter. Zu gleichen Teilen. Die Immobilie wird ausschließlich vom Sohn bewohnt. Die Mutter befindet sich bereits in einer Pflegeeinrichtung, die Tochter lebt in einer anderen Stadt. Der Sohn bezieht aufgrund einer Krankheit bereits se ...
Formel für die Berechnung der Wohnungsgewährungsreallast
vom 19.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfrage Wir (Ehepaar 77 und 76 Jahre alt) möchten unser Einfamilienhaus (Wert ca. 250.000,-) an unsere 2 Söhne verschenken. Wir möchten in die Übertragung mit der Gegenleistung Wohnungsrecht zusätzlich untenstehende Gegenleistung Wohnungsgewährungsreallast übernehmen. Frage: Angenommen, es sind keine anderen finanziellen Mittel vorhanden und der Sozialhilfeträger will z.B. wegen Pflegefallko ...
Zugriff Sozialamt beim Pflegefall auf bereits veräuserte Immoblilie
vom 9.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir vor 4 Jahren eine Immobilie (Wert 400.000 Euro) übertragen. Nun droht, dass sie in ein Pflegeheim müssen und die Immobilie durch das Sozialamt verwertet wird, weil kein privates Vermögen mehr da ist. Ist der Zwangsverkauf zu verhindern, indem ich die Wohnung jetzt meinem einzigen Kind für 400.000 Euro verkaufe und eine übliche monatliche Zins- und Tilgungsrate Rate von 1.50 ...
Jobcenter schreibt meinen Vermieter an, jetzt droht er mit Kündigung!
vom 2.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, ich bin gerade etwas durch den Wind. Ich beziehe seit Januar 2022 Bürgergeld und hatte bis jetzt auch keine Probleme mit dem zusenden der geforderten Unterlagen seitens des Jobcenters. Folgendes großes Problem ist nun da: Meine Vermieter ist weit über 80 , wohnt in Brandenburg und kümmert sich seit Jahren nicht wirklich um seine Immobilie. Ich habe noch nie eine Nebenkostena ...
Immobilienübertragung mit Teilschenkung, Rückforderung durch Sozialamt
vom 19.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte und Anwältinnen, Folgende Sachlage:  Ich lebe in Scheidung.  Mein Mann und ich möchten nun unsere Immobilie  an meinem Sohn  übertragen. im Gegenzug verzichte ich auf Zugewinnanspruch und es wird in einer Scheidungsfolgevereinbarung Gütertrennung vereinbart. Mein Sohn und ich werden in der Immobilie wohnen bleiben. Der Notarvertrag steht soweit, ist aber noch nicht un ...
Kosten der Unterkunft
vom 17.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn (28) ist seit 2,5 Jahren sehr stark von Long Covid/Post Vac betroffen. Sein Studium konnte er glücklicherweise noch abschließen, aber sein Gesundheitszustand ist dauerhaft schlecht und eine Aussicht auf Besserung besteht aktuell nicht. Er hat damals seine Wohnung aufgegeben und wohnt wieder in meinem Haushalt. Ich lebe in einer eigenen Immobilie, die im Frühjahr 2025 abbezahlt sein wird. ...
Drohender Heimplatzverlust wegen fehlender Sozialhilfe vom Amt
vom 5.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit dem 05.08.24 ist meine Mutter wegen eines Oberschenkelhalsbruches und anschließender Reanimation fast 92 jährig in ein Heim umziehen. Meine Mutter hat nie gearbeitet hat nachweislich kein Vermögen keine Immobilien keine Erbschaften , lediglich ca. 1900.- Witwenrente. Der Heimplatz kostet viel mehr , die Eigenbeteiligung lt. monatlicher Rechnung liegt momentan bei 2516.-.Zeitnah wur ...
Nießbrauchrecht oder ein lebenslanges Wohnrecht
vom 4.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte und Anwältinnen, wegen damaligen familiären Schwierigkeiten hatte ich seinerzeit beschlossen, meine Frau als alleinige Eigentümerin in das Grundbuch einzutragen. Die Tilgung wurde/wird komplett von mir getragen. Was mir damals völlig durchgegangen ist: Sollte meine Frau pflegebedürftig werden, so bin ich ziemlich rechtlos gestellt. Das soll jetzt zeitnah durch ein Nießbrau ...
Schenkung rückforderbar?
vom 24.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich wende mich an Sie mit einer dringenden Anfrage bezüglich der finanziellen Situation meiner Mutter und den möglichen rechtlichen Konsequenzen für mich. Meine Mutter hatte vor kurzem einen schweren Schlaganfall und wird voraussichtlich ein Pflegefall. Es besteht die Möglichkeit, dass sie in ein Pflegeheim muss. Ihre Rente und Rücklagen werden jedoch nicht ausreichen, um die Kosten langfristig ...
Kündigung, da unzumutbarer Arbeitsweg und keine Sperre von der Agentur für Arbeit?
vom 18.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank vorab für Ihre Zeit und Ihre Beantwortung meiner nachfolgenden Fragen (insgesamt 3 Fragestellungen in diesem Zusammenhang). Folgende Situation: Meine Mutter (62 Jahre, geb. im Juni 1962), arbeitet seit knapp 45 Jahren (!) als Friseurin. Sie ist seit fast 30 Jahren in ein und demselben Friseursalon unbefristet, seit vielen Jahren in Teilzeit, tät ...
Pflegeheimkosten, Nießbrauchrecht, Schenkung
vom 17.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ende 2022 hat meine Oma die ihr gehörende Hälfte eines Einfamilienhauses an ihre Tochter (meine Mutter) übertragen. Die andere Hälfte gehörte meinem Onkel, der diese zum gleichen Zeitpunkt zu gleichen Teilen an uns drei verschenkt hat. Für beide ist ein Nießbrauchrecht eingetragen. Meine Oma ist inzwischen im Pflegeheim und kann die Kosten dafür selbst nicht mehr tragen. Bisher ha ...
12317

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
892
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwalt
Reutlingen
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Beamtenrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2011
Gartenstrasse 7 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema