Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
privates Insolvenzrecht
vom 3.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Kann mein Treuhänder von sich aus beantragen das meine Lebensgefährtin bei der Berechnung des pfändungsfreien Betrages meines Arbeitseinkommens unberücksichtigt zu lassen? Ich lebe in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft.Mit den Schulden hat sie überhaupt nichts zu tun. Zumals ich von Februar bis Mai immer bei einer unterhaltsbrechtigten person schauen mußte,laut meinem Treuhänder u ...
Erstattung aus Steuererklärung
vom 17.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2006 wurde über mein Vermögen das Insolvenzverfahren eröffnet. Da ich bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Einkommensteuererklärung gemacht habe, forderte der Treuhänder mich auf diese umgehend durchzuführen und der Masse abzuführen. Wie sich heraus gestellt hat, war der derzeitige Erstattungsbetrag aufgrund meiner Heirat und der Geburt unseres Kindes im Jah ...
eidestattliche Versicherung und eigenheim
vom 3.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich (34,26) haben vor zwei Jahren unser neue gebautes Haus bezogen. Während des Baus gab es diverse Schwierigkeiten und der bau wurde teurer als veranschlagt. Wir mussten Geld zusätzlich aufnehmen welches aber die angefallenen Kosten auch nicht decken konnte. Wir haben noch offenen rechnungen mit Handwerkern und konnten uns bisher auch nur mit ihnen au ...
Lohnpfändung - Nachtschichtzuschlag pfändbar, wie wird es abgerechnet?
vom 26.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Insolvenzverfahren wurde vor drei Monaten eröffnet. Mein Lohn wird, wie es sein muss gepfändet. Es geht um meinen Nachtschichtzuschlag. Ich kriege jeden Monat der Nachtschichtzuschlag (verschiedene Beträge). Der Nachtschichtzuschlag ist pfändbar, das ist mir klar, aber wie wird es abgerechnet? Das ist die Frage auf die ich gerne eine Antwort hätte. Mein Ne ...
§§ 295 und 296 InsO
vom 5.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gläubigerin in einem Insolvenzverfahren. Der Schuldner erfüllt seine Obliegenheiten nicht, hat sich arbeitssuchend gemeldet. Seine Ehefrau hat eine "Zeit-Arbeitsfirma" gegründet. Ihr Ehemann wird in diesem Rahmen vermittelt, zu entsprechenden Stundensätzen. Der Schuldner ist bei seiner Ehefrau als "Geringfügig Beschäftigter" hier ca. 300 - 500 EURO Verdienst beschäftigt. Meine Frage: De ...
Ehemann als unterhaltsberechtigte Person bei Privatinsolvenz
vom 23.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich habe vor kurzem geheiratet und nun stehen wir vor der Frage, welche Steuerklassenkonstellation für uns die sinnvollere Variante darstellt. Ich selbst bin in Privatinsolvenz (noch 3 Jahre) und mein Ehemann hat den Antrag für die Privatinsolvenz nun ebenfalls eingereicht. Ich habe ein Kind mit in die Ehe gebracht (Sorgerecht bleibt hier bei mir und meinem Ex-Mann), dahe ...
Privatinsolvenz/Abfindung
vom 26.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich befinde mich seitdem 13.08.2016 in der Privatinsolvenz. Könnte dieses Jahr zum 13.08.2021 meine insolvenz auf 5 Jahre verkürzen,da immer über Pfändungsfreigrenze von meinem Lohn was gefpändet wurde,also Verfahrenskosten und Treuhänder gebühren sind beglichen. Wurde zum 01.04.2020 Betriebsbedingt gekündigt,habe jetzt die Abfindung höher Aushandeln können ,das w ...
Schuldenregulierung
vom 14.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Hilfe der Schuldnerberatung haben wir alle Gläubiger angeschrieben und einen Ratenzahlungsvorschlag unterbreitet.Grundlage bildete unser "frei verfügbares Einkommen", sowie eine Forderungsaufstellung, in welcher die An-sprüche prozentual ermittelt wurden. Dies teilten wir den Gläubigern mit und boten allen eine höhere Rate an (aber kleiner als die bisherigen). Trotzdem lehnten bisher alle betr ...
Pfändungsgrenze Insolvenz bei Eheähnlichem Verhältnis mit 2 Kindern
vom 15.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, momentan beziehe ich ALG 2 habe die möglichkeit eine Festanstellung anzunehmen. Ich lebe in einem Eheähnlichen verhältnis mit meiner Freundin die eine Tochter alter 6Jahre in die Beziehung mit gebracht hat. Seit 14 Monaten haben wir eine Tochter zusammen. Meine Freundin ist im moment in der Elternzeit, sie ist in ungekündigter Stellung als Altenpflegerin, wird aber ...
Pfändung u. Eheschliessung mit einer Thailänderin
vom 8.12.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod meiner Ehefrau und Aufgabe eines Nebenerwerbsbetriebes bin ich gezwungen Privatinsolvenz anzu- melden. Da das Gerichtsverfahren aber noch nicht eröffnet ist, bedienen sich jetzt schon einige Gläubiger über Pfändungen von meinem Gehalt. Seit Okt. 2006 lebe ich mit meiner Verlobten aus Thailand zusammen. Ihr ist ein Visum für die Eheschliessung erteilt ...
Geldgeschenk im Insolvenzverfahren
vom 30.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich seit ca. drei Monaten im Privaten Insolvenzverfahren. Die Wohlverhaltensphase hat noch nicht begonnen! Mir wurde ein Treuhänder von meinem zuständigen Gericht zugeteilt. Mit diesem stehe ich im vorgeschriebenen Kontakt. Ich habe jetzt zu Weihnachten von einem Onkel, wie bisher jedes Jahr, ein Geldgeschenk bekommen. 800€. Diese hat er mir auf mein Konto überwiesen. Ich muss zugeben ...
Trotz Erstausbildung in der Insolvenz neue Ausbildung anfangen?
vom 31.10.2024 für 52 €
Ich bin aktuell als Versicherungsvermittler selbständig tätig und werde wahrscheinlich ein Insolvenzverfahren eröffnen müssen, da ca. 30.000€ Schulden auf mich zukommen die ich nicht begleichen kann ebenso wie eine monatliche Belastung von ca. 500€ für mein Auto und die Miete. Ich möchte diese Branche auf alle Fälle verlassen und möchte gerne etwas anderes lernen. Wenn ich aber eine Ausbildung ...
Dispositionskredit gekündigt wie geht es weiter ?
vom 7.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren , ich habe soeben von meiner Bank ein Anruf bekommen in dem die Bankangestellte mir mitteilte das mein Dispositionskredit 4200,- gekündigt ist. Diesen hohen Dispositionskredit habe ich bekommen weil über mein Konto einige Einzahlungen auf ein anderes Konto gelaufen sind. Da ich durch eine schwere Krankheit jetzt eine kleine Erwerbsunfähigkeitsrente bekomme 680,- ...
Alternativberechnung Pfändungsbetrag nach deutschem und französischem Recht
vom 15.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bitte um eine Alternativberechnung des Pfändungsbetrages nach deutschem und französischem Recht für ein Ehepaar: Ein Ehepaar hat gemeinsam hohe Schulden. Evtl. muss ein Verbraucherinsolvenzverfahren eingeleitet werden. Das Ehepaar lebt getrennt. Da das Ehepaar sowohl eine Wohnung in Deutschland, als auch eine Wohnung in Frankreich hat, stellt sich die Frage, welcher Wohnsitz für welchen Ehe ...
alte Unterhaltsschulden beim JA - Pfändung?
vom 20.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, im jahre 2003 konnte ich 14 Monate für meinen Sohn keinen Unterhalt zahlen. Dieses hat das Jugendamt vorgestreckt und gegen mich einen Titel erwirkt. Danach bin ich meine Unterhaltszahlung immer nachgekommen. Jetzt ist eine Lohnpfändung gekommen in dem der Rechtspfleger schreibt, dass ich keine unterhaltspflichtigen Personen habe und hat die Pfändungsgrenze bei 860,- Euro eingetragen. I ...
Ermittlung Pfändungsbetrag bei Rentenbezug in der Privatinsolvenz
vom 12.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berechnung Pfändung bei Rentenbezug Seit Juli 2011 befinde ich mich als Witwer in der Privatinsolvenz und beziehe bis Juni 2013 ein Vorruhestandsgehalt meiner Firma. Der pfändbare Anteil dieses Gehalts wird seit dem unter Berücksichtigung einer unterhaltspflichtigen Person (mein jüngster Sohn studiert noch bis mindestens 2014) und den Betrag meiner privaten Krankenversicherung vom Gehalt ab ...
Evtl. Privatinsolvenz ; Pfändung von Unterhalt
vom 26.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ein deutsches Ehepaar hat sehr hohe Schulden (> 100.000 €) und zieht u. a. deshalb zum Schutz nach Frankreich (Region mit dem vereinfachten schnelleren franz. Insolvenzverfahren). Der Ehemann bezieht weiterhin von seinem früheren deutschen Arbeitgeber Ruhestandsbezüge in Höhe von Netto etwa 2.250,- €. Die Ehefrau bezieht ein Arbeitseinkommen von ...
Selbstständig Insolvenz / private Altersvorsorge abschließen
vom 10.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin selbstständig, und befinde mich jetzt im zweiten Jahr meiner Verbraucherinsolvenz, vor ein paar Wochen wurde meine selbständige Tätigkeit aus dem Insolvenzverfahren freigegeben. Muss aber dennoch beim Insolvenzverwalter monatliche Zahlen einreichen. Meine Frage nun: Ist es möglich für eine private Altersvorsorge (Rentenversicherung) Abzüge vom Gewinn geltend zu machen? Ich meine selb ...
Selbständig bleiben bei Regelinsolvenz
vom 22.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbständig tätig. Seit 2007 als Handwerker und seit 2010 als Gastronom. Beide Gewerbe sind/waren Einzelunternehmen. Die Gastro-Geschichte ging in die Hose. Dadurch sind Schulden in allen Bereichen (Gastro, Handwerk und Privat) entstanden. Ich habe das Gastro-Gewerbe abgemeldet und am 5.7.10 einen Eigenantrag auf Regelinsolvenz gestellt . z.Z. warte ich auf die Eröffnung des Verfahrens. ...
Undank der Kleinratenzahlung ohne Pflicht
vom 5.6.2021 für 49 €
Eine gefühlte Ewigkeit zahlte ich brav 10€ pro Monat an die CR Kassel, welche mich am Telefon freundlichst überredet hatte. Aus aktuell klammem Anlass hatte ich Briefwechsel mit CR Kassel --> die böse Überraschung: 1. Die Gesamtforderung wächst kontinuierlich! 2. Mein Arbeitseinkommen lag in allen Jahren unter der Pfändungsfreigrenze! Durch meine Epilepsie und meine Skoliose liege ich gerade i ...
Pfändung private Berufsunfähigkeitsrente
vom 10.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Experten, es geht um meinen Bruder, der einige sehr turbulente Monate hinter sich hat. Damit ich keine wichtigen Details weglasse, nachfolgend eine chronologische Aufstellung: - Selbständiger Optiker mit eigenem Geschäft seit 2000 - 2008 Abschluss einer HDI Berufsunfähigkeitsversicherung (Tarif BV08, Ende des Versicherungsschutzes 01.06.2028, Risikogruppe C, Gewinnzuteilungsform A, "S ...
Arge und Insolvenz
vom 5.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 3 Monaten wurde ein Arge-Antrag eingereicht: alleinerziehend + 1 Kind. Die Wohnung ist teuer, wird aber anerkannt. Deshalb werden bei 1.700 Euro Einnahmen netto noch 52 Euro bewilligte Leistung ausbezahlt. Jetzt wurde Insolvenzverfahren eröffnet. Dort ist der Lohnabzug für die Gläubiger auf 138 Euro festgesetzt. Rein theoretisch: der Arge wird mitgeteilt, dass nur noch 1562 Euro Einnahmen vo ...
Titel liegt vor, aber wie bekomme ich mein Geld?
vom 28.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unterhaltstitel datiert 19. Septemer 2006 (... Unterhalt zahlbar an Mutter...). Beide Kinder volljährig. Kontakt zur Mutter abgebrochen. Vater in Privatinsolvenz, wohnt im eigenen Haus (Wert ca. 80000 €). Wohlverhaltensphase endet September 2013. Was muss ich mit dem Titel machen, um das Geld zu bekommen (ca. € 40.000) ...
Einzelunternemer insolvent / Frau gründet GmbH
vom 23.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir als Einzelunternehmer droht/bzw. steht die Zahlungsunfähigkeit kurz vor der Tür. Es drückt ein Schuldenberg aus Einkommenssteuer und Gewerbesteuer, der nicht zu bewältigen ist. Ein angedachtes Konstrukt wäre: ich gehe in die Privatinsolvenz und meine Frau gründet eine GmbH oder UG und dieses Unternehmen "nutzt die alten Kundenkontakte". Sie selbst zahlt si ...
Frage zur Zustellung durch Gerichtsvollzieher im Ausland - Insolvenzrecht
vom 20.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein etwas kompliziertes Problem. Ich versuche es möglichst kurz zu fassen. Bin in Insolvenz (IN) seit 2007 und theoretisch nächstes Jahr fertig. Bin vor ca. 1 Jahr ins Ausland(Frankreich gezogen). Führe meine pfändbaren Beträge eigenständig nach der deutschen Pfändungstabelle ab. Nach Auszug aus der Wohnung behauptet der Ex-Vermieter aus Deutschland ich hätte Schäden in in Höhe ...
Privatinsolvenz?
vom 1.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Unternehmer und habe insagesamt 123 000 Euro Steuerschulden. Und es kämen für dieses Jahr nochmals ca. 50 000 Euro Steuerschulden dazu. Ich bin jetzt am überlegen, ob ich Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz anmelden soll, denn ich schiebe das nur raus und raus und raus. Und am Ende habe ich gar nichts mehr. Jetzt meine Fragen an Sie: Was ist besser für mich als selb ...
Höhe des pfändbaren Einkommens bei Leben und Arbeiten im Ausland.
vom 25.9.2012 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich lebe seit einiger Zeit im Ausland, nicht Europa, und hatte vor meinem Umzug ins Ausland in Deutschland ein Insolvenzverfahren abgeschlossen und befand mich in der Wohlverhaltensphase. Ich möchte meinen Verpflichtungen als Schuldner gerne nachkommen und die pfändbaren Beträge zahlen. Nun meint mein Treuhänder/Insolvenzverwalter meine pfändbaren Beträge müssten nach dem deutschen R ...
Muss Treuhänder über Pfändungsfreibetrag mitteilen?
vom 19.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin nach altem Insolvenzrecht in der Restschuldbefreiungsphase. Habe meinen Treuhänder (bisheriger Insolvenzverwalter)aufgefordert, mir für mich und meinen unterhaltsberechtigten Ehepartner die Höhe der Pfändungsfreigrenze mitzuteilen, damit ich weiß, welchen Betrag meiner Einkünfte ich an den Gläubiger abführen muss. Er hat dies abgelehnt. Er hat auch nicht nach InsO § 292(1) informiert. Er hat m ...
Pfändungs-und Einziehungsverfügung von Finanzamt an Kunden
vom 14.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Pfändungs-und Einziehungsverfügung von Finanzamt an Kunden als Drittschuldner. Ich hab durch einen Gründungszuschuss freiberuflich selbständig gemacht. Aus einer Uralten Steuerschätzung aus 1998..2003 ist eine Schuld von ca. 38000€ angehäuft. Hab zwischendurch verschiedene nichtselbständige Jobs gearbeitet. Hab gehofft, dass nach über 10 Jahren alles verfallen wäre. So ca. 6 Wochen nach ...
Pfändung von Mieteinnahmen
vom 10.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zunächst beeindruckt mich die aus ausführliche Beantwortung der Fragen. Gegen mich wurden Pfändungsbeschlüsse erlassen, die Frage: sind Mieteinnahmen pfändbar, oder gehören sie nicht zu den Einnahmen die der Pfändungsfreigrenze zugerechnet werden können, sind also voll pfändbar (so die Gäubigerbank) als müßte der Mieter die Miete als Drittschuldner dem Gläubiger voll abführen ? Danke ...
Ermittlung Pfändungsbetrag bei Rentenbezug in der Privatinsolvenz
vom 12.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berechnung Pfändung bei Rentenbezug Seit Juli 2011 befinde ich mich als Witwer in der Privatinsolvenz und beziehe bis Juni 2013 ein Vorruhestandsgehalt meiner Firma. Der pfändbare Anteil dieses Gehalts wird seit dem unter Berücksichtigung einer unterhaltspflichtigen Person (mein jüngster Sohn studiert noch bis mindestens 2014) und den Betrag meiner privaten Krankenversicherung vom Gehalt ab ...
Pfändungsfreigrenze - Ist mein Mann mir dann unterhaltsverpflichtet, also zähle ich als unterhaltsbe
vom 21.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte einen Mann heiraten, der in der Wohlverhaltensperiode seiner privaten Insolvenz ist! Er würde nach Änderung der Lohnsteuerklasse von I nach III ca. 1415 € verdienen Ich habe lediglich einen Job, der geringfügig bezahlt wird (monatlich zwischen 100-400 €)! Ist mein Mann mir dann unterhaltsverpflichtet, also zähle ich als unterhaltberechtigte Person ??? Weitere Unterhaltsberechtigte ...
Unterhaltspfändung in der Insolvenz
vom 27.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin jetzt seid gut einem Jahr in der Insolvenz lebe jetzt seid 6 jahren von 850 euro im Monat (brutto 1.590 ,netto 1.126) da es eben die Unterhaltspfändung (850d ) gibt und auch in der Insolvenz zu zählen scheint Meine Frage steht mir mehr Geld zu ? jeder Harz4 empfänger hat ja fast mehr und ich gehe arbeiten MFG ...
Private Anschaffungen während der Insolvenz (Waffe)
vom 8.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich stehe auch kurz vor einer privaten Verbraucherinsolvenz, diese an sich dürfte kein großes Problem sein, ich bin allein stehend, ohne Kinder, ohne Vermögen, mit einem Teilzeitjob innerhalb der Pfändungsfreigrenze. Jetzt meine Frage, kann ich mir mit meinen paar Kröten die mir übrig bleiben kaufen was ich will? In diesem Fall geht es konkret um ein Sportge ...
Dispositionskredit gekündigt wie geht es weiter ?
vom 7.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren , ich habe soeben von meiner Bank ein Anruf bekommen in dem die Bankangestellte mir mitteilte das mein Dispositionskredit 4200,- gekündigt ist. Diesen hohen Dispositionskredit habe ich bekommen weil über mein Konto einige Einzahlungen auf ein anderes Konto gelaufen sind. Da ich durch eine schwere Krankheit jetzt eine kleine Erwerbsunfähigkeitsrente bekomme 680,- ...
Gesellschafter eine UG - Privatinsolvenz
vom 25.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt vor,- ich und mein Mann sind Gesellschaft einer UG mit einer jeweiligen Einlage von 250,00 €. Ein Geschäfts führer wurde eingestellt. Dieser wird also wie ein Angestellter behandelt. Der Geschäftsführer hat keine Anteile in die UG gebracht. Nun folgende Fragen: Können die genannten Gesellschafter auch gleichzeitig Angestellte der UG ...
insolvenz und neuer partner
vom 12.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend, ich muss in insolvenz gehen nach der schaeidung nun möchte ich zu meiner neuen partnerin ziehen und sie ende 2012 heiraten wird ihr vermögen oder gehalt bei mir angerechnet wenn wir zusammen wohnen und später verheiratet sind. mit freundlichen grüßen stefan weiss ...
Gründung UG im Regelinsolvenzverfahren / Haftung
vom 6.12.2011 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, mein Regelinsolvenzverfahren wurde erst vor 2-3 Monaten eröffnet. Ich beziehe derzeit Leistungen nach ALG II und möchte mich "erneut" als Immobilien-Makler in Form einer Mini-GmbH (UG) selbständig machen. Meine Fragen hier zu lauten: 1. Kann der Insolvenz-Verwalter mir die Gründung der UG untersagen? 2. Kann der Insolvenz-Verwalter auf das Ka ...
Forderung nach Eintritt der Privatinsolvenz
vom 23.11.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mir stehen leider nur wenige konkrete Angaben zur Verfügung, aber es geht mir auch mehr ums Grundsätzliche. Der Freund meiner Tochter hat von einem Anwalt ein Schreiben erhalten, in dem der RA die erhebliche Forderung eines Stromanbieters nachdrücklich geltend macht und auch gleich seine Kosten in Rechnung stellt, so daß es insgesamt um eine Summe von knapp über 2.000 Euro geht (d ...
Bezug einer Beamtenversorgung wegen Dienstunfähigkeit; Regelinsolvenz seit 2009
vom 9.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin beamter und wurde 1999 wegen einer erkrankung in den ruhestand versetzt und beziehe seitdem eine dienstunfähigkeitspension. im jahr 2005 habe ich eine selbstständige tätigkeit aufgenommen(mietwagenservice) und mußte im august 2009 leider insolvenz beantragen. das verfahren wurde am 02. 11.2009 eröffnet. Fragen: 1. fällt meine Dienstunfähigkeitsversorgung ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema