Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Insolvenzrecht

Privatinsolvenz

Eine Privatinsolvenz, auch Verbraucherinsolvenz genannt, ist ein gesetzlich geregeltes Verfahren zur Schuldenbereinigung für natürliche Personen, die keine selbständige wirtschaftliche Tätigkeit ausüben oder ausgeübt haben. Ziel des Verfahrens ist es, dem Schuldner nach einer bestimmten Wohlverhaltensperiode eine Restschuldbefreiung zu ermöglichen, sodass er von seinen restlichen Schulden befreit wird.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit einer Privatinsolvenz sind:

1. Außergerichtlicher Einigungsversuch: Vor der Eröffnung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens muss ein außergerichtlicher Einigungsversuch mit den Gläubigern stattfinden. Scheitert dieser, kann das Insolvenzverfahren eingeleitet werden.
2. Pfändbares Einkommen und Vermögen: Während des Insolvenzverfahrens wird das pfändbare Einkommen und Vermögen des Schuldners verwertet, um die Gläubiger zu befriedigen. Was genau pfändbar ist und was nicht, kann rechtlich komplex sein.
3. Verpflichtungen des Schuldners: Der Schuldner hat während des Insolvenzverfahrens und der Wohlverhaltensperiode bestimmte Pflichten, wie z. B. die Pflicht zur Arbeit oder zur Mitteilung von Änderungen seiner wirtschaftlichen Verhältnisse. Verstöße können zur Versagung der Restschuldbefreiung führen.
4. Anfechtung von Rechtshandlungen: Bestimmte Rechtshandlungen, die der Schuldner vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen hat, können vom Insolvenzverwalter angefochten werden, um das Vermögen des Schuldners zu mehren.
5. Versagung der Restschuldbefreiung: Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Restschuldbefreiung versagt werden, z. B. bei strafbaren Handlungen des Schuldners oder bei Verstößen gegen seine Pflichten im Insolvenzverfahren.

Privatinsolvenz und PKW
vom 8.11.2018 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schulden sind gerade erst entstanden. In einem Jahr wird es auf eine Privatinsolvenz hinauslaufen. Aktuell sind noch keinerlei Vollstreckungsmaßnahmen im Gange. Schuldnerberatung wurde bereits aufgesucht. Ich bin dauerhaft erwebsunfähig und beziehe EU Rente plus Grundsicherung. Pfändbares Vermögen oder Einkünfte sind nicht vorhanden. Vorhanden ist lediglich ein Kleinwagen Bj. 2005 165000 km ...
Bummelstudent und Privatinsolvenz
vom 21.5.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane eine PI. Mein Sohn studiert im 15. Semester. Ein Examen ist nicht abzusehen. Es besteht eine Jugendamtsurkunde über Unterhalt. Der Betrag ist im Lohnbüro meines Arbeitgebers zusätzlich durch einen Beschluss abgesichert. Der Herr Sohn reicht pünktlich die Semesterbescheinigungen ein. Bin ich verpflichtet , bereits vor Beantragung der PI gerichtlich Auskunft einzufordern und so ggfs. den U ...
Vermieterin soll nichts von der Privatinsolvenz erfahren
vom 28.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, aus schweren gesundheitlichen Gründen (Krebs) wurde mein Mann arbeitsunfähig. Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente wurde gestellt, Antrag läuft. Wir sind eine Familie mit zwei schulpflichten Kindern. Auch ich bin aus gesundheitlichen Gründen arbeitsunfähig ( 2007 Herzinfarkt gehabt). Wir haben bei der Citibank noch einen Kredit (ca.9.000 Euro) laufen, ...
Privatinsolvenz - private Krankenkasse - Anteil selbstgezahlte Medikamente
vom 11.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit letztem Jahr in PI und ich bin privat krankenversichert wegen früherer Selbständigkeit. Mein Arbeitgeber überweist an den Insolvenuverwalter und an mich direkt. Die Krankenkassen-Beiträge sind bereits freigestellt und werden mir vom Arbeitgeber zusätzlich überwiesen und werden von mir wiederum an die Kranken-Versicherung überwiesen. In meinem Krankenkassen- Tarif habe ...
Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in Sachen Verbraucherinsolvenz. Folgender Sachverhalt: Es könnte sein, dass ich Verbraucherinsolvenz in Deutschland oder Frankreich anmelden sollte. Ich habe nur einen Gläubiger und dieser ist eine Bank. Bei einem, nicht in meinem Besitz befindlichen Objekt, ist eine Grundschuld eingetragen, wo auch ich u.a. einen Kredit laufen habe und bei dieser Grundschul ...
Kann man in der Privatinsolvenz von Dritten angezeigt werden?
vom 1.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben 2011 Privatinsolvenz angemeldet. Einem ehemaligen Freund haben wir damals leider davon erzählt. Jetzt droht er uns anzuzeigen, weil wir angeblich in der Insolvenz keinen Kleingarten haben dürfen. Bei der Antragstellung zur Insolvenz wurden wir damals gefragt ob wir Pachtland besitzen, das haben wir verneint da nach einem Schrebergarten nicht direkt gefragt wurde. Nun die Frage: Ist un ...
Immobilienmaklervertrag / Privatinsolvenz / Fürsorgevollmacht
vom 18.7.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, kann man einen Vertrag mit einem Immobilienmakler (zum Verkauf eines Hauses) unterschreiben, wenn man in der Vorphase einer Privatinsolvenz ist? (Status: Die Gläubiger werden demnächst für den potentiellen außergerichtlichen Vergleich von einer autorisierten Schuldnerberatung angeschrieben). Es kann aber auch sein, daß es zuvor schon zu einer Zwangsversteigerung d ...
Privatinsolvenz - Forderung als vbuh angemeldet
vom 1.7.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich seit etwa 2 Monaten in Privatinsolvenz. Nun erreichte mich Post vom Amtsgericht, dass einer meiner Gläubiger (Sigma Bank aus Lichtenstein) die offene Forderung als vbuh (vorsätzlich begangene unerlaubte Handlung) angemeldet hat. Ein Grund wurde in dem Schreiben vom AG nicht genannt. Ich habe bereits etwas recherchiert und das oben beschriebene Vorgehen scheint gängi ...
Verbraucherinsolvenz nach Verurteilung?
vom 7.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hätte eine Frage zum Verbraucherinsolvenzverfahren. Ich bin wegen Veruntreuung veruteilt worden und muss einen Betrag von 400.000 Euro zurückzahlen was ich defintiv nicht kann. Wie sieht es hier mit der Verbraucherinsolvenz aus? Ich habe gelesen dass eine Planinsolvenz in solchen Fällen seit Neuestem greift. Die zweite Frage hierzu. Im Insolvenzverfahren wird mein Gehalt ü ...
Privatinsolvenz und Kindesunterhalt
vom 26.8.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die geschiedene Frau meines Sohnes geht in Privatinsolvenz. Jetzt möchte sie, dass der Kindesunterhalt des gemeinsamen Kindes (12 Jahre alt) nicht wie bisher auf ihr Konto überwiesen wird, sondern auf ein neues Konto, das auf den Namen des Kindes läuft. Sie schreibt, dass die Schuldnerberaterin sagte, der Kindesunterhalt kann nicht mit in den Pfändungsschutz. Ist es richtig, dass Kind ...
Bin in Verbraucherinsolvenz und möchte Verbraucherinsolvenz und möchte jetzt eine Berufs- und Erwerb
vom 26.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit etwa 1 Jahr in Verbraucherinsolvenz und möchte jetzt eine private Berufs-und Erwerbsunfähigkeitsversicherung abschließen. Meine Frage ist ob dies möglich ist(pfändbar?) und wenn ja bei welcher Gesellschaft? Mit freundlichen Grüßen ...
Verbraucherinsolvenz und Grundeigentum
vom 3.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, für mich stellt sich die frage, ob es für mich günstiger ist verbraucherinsolvenz anzumelden. Bin verheiratet, eine studierende tochter, habe gütertrennung (ehevertrag),bin 58 jahre. sachverhalt: Die sparkasse teilte mir am 16.01.06 die derzeitigen verbindlichkeiten mit, diese betragen ca. 5.000.000,- EURO, grundschulden sind auf 6 objekte in höhe von ca. 1600 TE ...
Möglichkeit wegen der Insolvenz in eine gesetzliche KV zurück zu kehren?
vom 5.3.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Privatinsolvenz beantragt, bin allerdings im Moment noch Privat versichert bei einem Nettoeinkommen von 3600 Euro, inklusive Zuschuss für private KV. (ohne Zuschuss ca. 3400 Netto). Ich zahle für meine Familie (Ehefrau und Tocher) mit mir zusammen 690 Euro Beitrg für die private KV. Meine Frage ist gibt es die Möglichkeit wegen der Insolvenz in eine gesetzliche KV zurück zu kehren oder mu ...
Verbraucherinsolvenz: Darf Insolvenzverwalter so vorgehen?
vom 5.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gezwungen in den nächsten Tagen Insolvenzantrag zu stellen. Als ehemaliger Selbständiger falle ich unter die Kriterien der Verbraucherinsolvenz. Ich war Einzelunternehmer. Fragen: 1. Ein vorläufiger Insoverwalter hat wie üblich gleich die Konten gesperrt. Wir kommen derzeit nicht an unsere Hartz IV - Leistungen heran, die wir seit ca. 1 Jahr beziehen. Einer Aufforderung zur Freigabe i ...
Insolvenz einer GbR oder Privatinsolvenz?
vom 17.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir stehen mit unserer GbR und auch privat vor der Zahlungsunfähigkeit. Die GbR wird von mir und meiner Lebenspartnerin betrieben. Jeder ist mit 50% laut GbR Vertrag beiteilgt. Die GbR hat ausschliesslich Steuerschulden in Höhe ca. 11.000 Euro (4800 Euro Gewerbesteuer und 6200 Umsatzsteuer). Privat hat ebenfalls jeder von uns Schulden. Dabei h ...
Private Rentenversicherung bei Privatinsolvenz
vom 8.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Moin, ich habe mit ca. 25 Jahren eine private Rentenversicherung abgeschlossen. Mein damaliger Arbeitgeber schloss auch eine private Rentenversicherung ab. diese beiden sind bei 2 verschiedenen Vericherern. Seit ich 29 Jahre alt bin, beziehe ich eine Erwerbsunfähigkeitsrente. Mit dieser Erwerbsunfähigkeit wurden die beiden privaten Rentenversicherungen beitragsfrei gestellt. Seit letztem Jahr bi ...
Privater Darlehensvertrag, Vollstreckungstitel, Privatinsolvenz
vom 15.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Internetseite von https://www.frag-einen-anwalt.de/Privater-Darlehensvertrag-wird-nicht-zurueckbezahlt--f305194.html habe ich gelesen, dass man titulierte Forderungen verkaufen kann. Wir haben ein Privatdarlehen im Wert von 75.000€ mittels einem Vertrag gewährt und weiteren ca. 5000€ nun einen Vollstreckungstitel gegen den Schuldner erlangt, da dieser nicht ...
Verbraucherinsolvenz zurückziehen?
vom 7.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe vor ca.einem Jahr die Verbraucherinsolvenz beantragt über meine Anwältin. Im sept.06 wurde Sie dann eröffnet.Nun hat sich der Treuhänder bei mir gemeldet und erwähnte u.a. das er sich genossenschaftsanteile versuchen wolle auszahlen zu lassen.Als er weg war sah ich in die Satzung der Genossenschaft wo ich wohne und entdeckte die Klausel das ich als Mitglied zum geschäftsjahresend ...
Ersparnisse während Verbraucherinsolvenz aufbauen - Ist das möglich?
vom 13.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich befinde mich in der Verbraucherinsolvenz. Meine Frage betrifft die Altersvorsorge. Darf ich während der gesamten 7 Jahre schon beginnen etwas für die Altersvorsorge zurückzulegen(habe so an 50 Euro monatlich gedacht) oder ist dies erst danach möglich? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Gruß ...
12365
Neuer Gläubiger nach Eröffnung der Privatinsolvenz
vom 16.9.2025 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt/ liebe Anwältin, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt. Durch meine Scheidung bin ich Zahlungsunfähig geworden und musste Privatinsolvenz anmelden. Diese wurde Anfang September eröffnet. Ich habe nun einen sehr dummen Fehler begangen. Bei einem Zahlungsanbieter habe ich für meine zwischenzeitliche Freundin eine Ratenzahlung beantragt über insgesamt ca 2500€. Meine Ex-Pa ...
Privatinsolvenz Beträge vom Konto abgehoben
vom 8.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat eine jüngere und eine eine ältere Schwester. Die Mutter der drei Geschwister leidet seit einigen Jahren an Demenz und lebt mittlerweile seit einigen Jahren in einem Pflegeheim. Sie hat 2013 der jüngeren Schwester eine Generalvollmacht und allen drei Geschwistern jeweils eine Vorsorgevollmacht erteilt (die jeden zum alleinigen Handeln in Gesundheitsvorsorge, aber auch zur Regelung ihr ...
Privat- und Geschäftskonto bei Insolvenzanfechtung in einer Privatinsolvenz relevant
vom 28.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Jahr 2022 eine atyptisch stille Beteiligung mit einer begrenzten Laufzeit über eine Privatperson als Mittelsmann gezeichnet und nach deren Ablauf eine verzinste Auszahlung erhalten. Der Mittelsmann befindet sich mittlerweile in Privatinsolvenz. Der Insolvenzverwalter fordert nun die gesamte Auszahlung zurück und argumentiert dabei mit einer unentgeltlichen Leistung, da der Darlehensver ...
Insolvenzverwalterin beendet Verfahren nicht
vom 27.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, folgende Situation: Privatinsolvenz mit RSB Beantragung läuft seit 03/2023. Die zugeteilte Insolvenzverwalterin wirkt völlig planlos und versucht mit allen Mitteln, das Verfahren in die Länge zu ziehen oder Schwierigkeiten zu machen. So beendet sie bis heute (!) das Verfahren (und damit den Beginn der Wohlverhaltensphase) nicht, was m.E. ja normalerweise nach 12-18 M ...
Erbe in Privatinsolvenz
vom 5.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin noch bis Okt. 2025 in Privatinsolvenz, also in der Wohlverhaltensphase mit voraussichtlich anschließender Restschuldbefreiung. Mein Vater ist am 28.6.2025 verstorben und er hat ein Girokonto, auf dem ca. 3500€ Guthaben sind. Ich habe am Donnerstag, den 7.8.25 einen Termin, um einen Antrag auf einen Erbschein zu stellen. Mit dem Erbschein, der dann in ein paa ...
Privatinsolvenz - lange Wartezeit auf Restschuldbefreiung
vom 2.8.2025 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Abtretungsfrist ist am 28.03.2025 abgelaufen und seit dem warte ich auf die Restschuldbefreiung (habe nur einen Gläubiger). Zuerst hieß es, ich soll 3 Monate auf den Schlusstermin warten. Der Schlusstermin hat am 21.07.2025 stattgefunden (keine Beanstandungen) und jetzt soll ich laut Insolvenzverwalter, weitere 3 Monate auf die Schlussverteilung warten. Sind ...
Privatinsolvenz und Verlustvortrag Selbständigkeit
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auch in Privatinsolvenz kann man seiner Selbständigkeit (Einzelunternehmen) weiter nachgehen. Was ist, wenn man einen Verlustvortrag von ca. 50.000 Euro aus seiner Selbständigkeit vor sich her schleppt? Wie würde sich dies auf die Geschäftstätigkeit auswirken, auch hinsichtlich des Nettolohns und pfändbaren Betrages ? Nettolohn und pfändbarer Betrag wären ohnehin schwer monatlich zu beme ...
Insovenzrecht vs. Sozialrecht (Bürgergeld) - was wiegt höher?
vom 22.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, folgende Situation: leider musste ich Mitte letzten Jahres ein neu eröffnetes Einzelunternehmen im Zuge der Rezession schließen und bin seit nun einigen Monaten in Privatinsolvenz. Parallel bin ich weiterhin auf Jobsuche, was sich aufgrund meines geisteswissenschaftlichen Studiums, das auch schon länger zurück liegt, relativ schwierig gestaltet. Der "Bruc ...
Verbraucherinsolvenz / Bearbeitungsstand Gericht
vom 16.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Freund von mir (F) hat im Juli 2024 mit Hilfe eines Anwalts einen Antrag auf Privatinsolvenz gestellt. Nach Aussage der Kanzlei wurde der Antrag im September 2024 beim Amtsgericht Heidelberg eingereicht. Seitdem (Stand: Juni 2025) hat F keinerlei Rückmeldung vom Gericht erhalten. Die Kanzlei ist schlecht erreichbar, verweist auf Krankheit/Überlastung, ruft ...
Schuldenbereinigung
vom 19.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei insgesamt vier Gläubigern, darunter das Finanzamt und das Gewerbeamt, Schulden in Höhe von über 20.000 Euro. Zusätzlich habe ich eine private Schuld in Höhe von 10.000 Euro, die durch einen Schuldschein belegt ist. Auch hier werde ich regelmäßig unter Druck gesetzt, die Summe zurückzuzahlen. Ich verfüge aktuell über ein Auto mit einem geschätzten Wert von ca. 11.000 Euro. Ich ziehe ...
Umschulung in Insolvenz unumgänglich(!), aber nicht erlaubt?
vom 18.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt, folgende Problematik: leider war ich im Frühjahr 2024 aufgrund der Inflation und, zweifellos, eigener Fehler gezwungen, ein neu eröffnetes Einzelunternehmen (im Franchise) wieder zu schließen. Wichtig ist hier "Einzelunternehmen", denn daraus resultierte private Haftung meinerseits und somit nunmehr eine Verbraucherinsolvenz. Leider bin ich auch seitdem, fa ...
Frage zur Versagung der Restschuldbefreiung
vom 4.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Sorge dass im Falle einer privatinsolvenz die mir in einiger Zeit drohen könnte mein Handel mit Aktien und kryptowährungen die Restschuldbefreiung bedrohen. Falls ja, würde dann die gesamte Restschuld versagt werden oder nur für direkt geschädigte Gläubiger , zb weil ich bei meiner Hausbank Dispo offen habe und von dort aus Überweisungen an die Börse getätigt hatte. Wie lange vor einem I ...
Berechnung des Einkommens aus Nebengewerbe in der Wohlverhaltensphase
vom 4.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase meiner Verbraucherinsolvenz. Die Erteilung der Restschuldbefreiung ist für das erste Q1 2026 vorgesehen. Neben meiner Vollzeitbeschäftigung, aus der ich bereits monatlich einen mittleren, dreistelligen Betrag an die Gläubiger abführe, betreibe ich seit Dezember 2024 ein Nebengewerbe im Bereich Online-Handel. N ...
Privatinsollvens Geschäftsführer
vom 24.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 12 Jahren Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter einer UG (haftungsbeschränkt) mit einer Stammkapital-Einlage von 1.000 €. Aufgrund meiner persönlichen finanziellen Situation muss ich nun Privatinsolvenz anmelden und möchte mich erkundigen, welche Auswirkungen dies auf meine UG haben könnte. Danke für Ihre Bearbeitung! ...
Umgang von veruntreutem Geld bei Konkursmasse in Privatinsolvenz
vom 23.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Während der Ausbildung meiner Tochter (T) hat deren Mutter (M) regelmäßig Geld von Ts Konto auf ihr eigenes (das von M) überwiesen. Dies ist T irgendwann aufgefallen, woraufhin sie dies M mehrfach untersagt hat und M aufgefordert hat, T das Geld zurückzugeben. Dies ist jedoch nicht passiert und da T nicht volljährig war, konnte M weiter über Ts Konto verfügen, wodurch bis zu ...
Rückzahlung und Anpassung der gestundeten Beträge
vom 8.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in dem Beschluss zur Eröffnung meiner Privatinsolvenz (10/2022) steht folgender Hinweis: "dass die Schuldnerin gem. § 4b Abs. 2 Satz 2 InsO bei einer wesentlichen Veränderung der persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnisse verpflichtet ist, dies unverzüglich dem Gericht anzuzeigen". Bei Eröffnung galt ich als "zahlungsunfähig": "Der Schuldnerin werden die Koste ...
Anmeldung der Forderung aus unerlaubter Handlung NACH erteilter Restschuldbefreiung
vom 1.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte einen Kredit in Höhe von knapp 80.000€ aufgenommen unter Vorspielen falscher Tatsachen. Zu dem Zeitpunkt war ich jedoch schon hoch verschuldet und dennoch hat die Bank mr dies gewährt. Später wurde ich dann zu einer fast 4 jährigen Haftstrafe wegen Betruges und Urkundenfälschung verurteilt und habe die Privatinsolvenz eingereicht. Die Forderung ...
Privatinsolvenz Restschuldbefreiung
vom 21.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Privatinsolvenz ist seit Jahren angeschlossen. Seit vielen Jahren war die Freigabe der Immobiele aus der Insolvenzmasse paragraf 89 abs.1 inso und paragraf 294 abs.1 inso vom zuständigen Insolvenzgericht beim gesetzlichen zuständigen AG. Dann 3 Jahre später die gesetzlich gultige erteilte Restschuldbefreiung nach paragraf 300 abs.1inso und 301 abs.1 inso. In 2024 ein brief vom gesetz ...
über 20 Jahren & keine Ende in Sicht und Verletzung des Art.1 GG
vom 16.11.2024 für 30 €
Wer kann und wer will und wer möchte helfen und wer traut sich den es reicht und das Maß ist schon lang genug voll. Es ist unfassbar und ein sehr skandalöser Justizskandal und das man dabei unschuldig Opfer der Justiz geworden ist, und das mit schwer gravierende Schäden und schwer gravierende Folgen und das in einem überlangen unerträglichen sittenwidrigen unmenschlichen traumatisierten Verfahr ...
Privater Darlehensvertrag, Vollstreckungstitel, Privatinsolvenz
vom 15.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Internetseite von https://www.frag-einen-anwalt.de/Privater-Darlehensvertrag-wird-nicht-zurueckbezahlt--f305194.html habe ich gelesen, dass man titulierte Forderungen verkaufen kann. Wir haben ein Privatdarlehen im Wert von 75.000€ mittels einem Vertrag gewährt und weiteren ca. 5000€ nun einen Vollstreckungstitel gegen den Schuldner erlangt, da dieser nicht ...
12365

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Weitere Anwälte zum Thema