Guten Tag,
die geschiedene Frau meines Sohnes geht in Privatinsolvenz. Jetzt möchte sie, dass der Kindesunterhalt des gemeinsamen Kindes (12 Jahre al ...
Folgender Fall:
Durch Gerichtsbeschluss wurde entschieden, das der Ehemann einer sich in Privatinsolvenz befindlichen Frau nicht als Unterhaltsbere ...
Eine Person A gründet eine UG (haftungsbeschränkt) und veräußert später diese UG an eine Person B, die auch Partner von A ist. Der Kaufpreis ist reali ...
Mein Vater hat mir lt. einem Gerichtsurteil Unterhalt zu zahlen. Sofort nach dem Urteil hat er Privatinsolvenz beantragt. Laut Konkursverwalter sind a ...
Meine Schulden sind gerade erst entstanden. In einem Jahr wird es auf eine Privatinsolvenz hinauslaufen. Aktuell sind noch keinerlei Vollstreckungsmaß ...
Sehr geehrte Experten,
meine Freundin befindet sich seit 4 Jahren in der Privatinsolvenz. Sie bezieht eine Rente von 712,00 Euro und Geld vom Grundsi ...
Hallo liebe Juristen!
Ich habe 2 Gläubiger die ich nicht gleichzeitig "Ratenmäßig" bedienen kann weil mein Einkommen aus meine Selbständiger Tätigk ...
Zum Juni 2015 wurde meine Privatinsolvenz eröffnet. Damals habe ich 1500,- € brutto verdient, ich bin geschieden und habe zwei unterhaltspflichtige Ki ...
Ein Student hat vor Jahren eine GmbH gegründet. Er ist Geschäftsführer und gleichzeitig einziger Gesellschafter. Eine vom Gesch.führer bevollmächtigte ...
Ein Freund (A - GER) hat Schulden bei Freund (B -GER). Zwecks Tilgung überträgt A seinen Hausrate auf B. Ein halbes Jahr später meldet A Privatinsolve ...
Wir sind verheiratet und leben in Gütertrennung. Vor 15 Monaten hat meine Frau vorsorglich das Haus, das ihr gehörte an mich verkauft. Eine Einigung m ...
Hallo!
Wir möchten gerne eine Immobilie erwerben. Ich bin verheiratet. Meine Ehefrau ist in der Privatinsolvenz und zwar bereits in der sogenannten W ...
Moin,
ich habe mit ca. 25 Jahren eine private Rentenversicherung abgeschlossen. Mein damaliger Arbeitgeber schloss auch eine private Rentenversicheru ...