Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pfändungsfreibeträge
vom 25.9.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich schreibe im Auftrag meines Vater und meiner Mutter: Mein Vater befindet sich seit Ende 2003 in der Wohlverhaltensperiode, meine Mutter seit Anfang 2007 im eröffneten Insolvenzverfahren. Situation: wir sind sechs Kinder: (11/15/17/19/21/23). 11 bis 17 geht zur Schule, 19 ist in Ausbildung zur Bürokauffrau, 21 studiert, 23 arbeitet und wohnt separat. 11 bis 21 wohnen im selben Hausha ...
Pfändungsfreigrenze - Besteht für ihn daher die Möglichkeit, diesen Verwalter zu wechseln?
vom 14.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Mein Problem betrifft meine Schwester und ihren Mann. Beide sind seit 25 Jahren verheiratet und seit 2004 befindet sich ihr Mann in der Privatinsolvenz. Ende der Restschuldbefreiung ist Dez. 2010. Nun hat vor einem Jahr der Treuhänder gewechselt, der den Mann meiner Schwester bis dahin bezüglich der Insolvenz betreute. Leider ist er mit diesem Verwalter (so möchte ich ihn jetzt weite ...
Unterhaltsberechnung
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin selbständig tätig und im Insolvenzverfahren. Meine geschiedene Ehefrau möchte mehr Unterhalt. Ihr Anwalt fordert von mir, die gesamten finanziellen Praxisunterlagen der letzten 3 Jahre vorzulegen sowie alle Einkommensteuererklärungen und EK-St-Bescheide (wie außerhalb des Insolvenzverfahrens üblich). Ich dagegen habe mitgeteilt, welche Pfändungsfreigrenzen mein Insolvenzverwalter für diese 3 ...
Pfändungsfreigrenze - Ist mein Mann mir dann unterhaltsverpflichtet, also zähle ich als unterhaltsbe
vom 21.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte einen Mann heiraten, der in der Wohlverhaltensperiode seiner privaten Insolvenz ist! Er würde nach Änderung der Lohnsteuerklasse von I nach III ca. 1415 € verdienen Ich habe lediglich einen Job, der geringfügig bezahlt wird (monatlich zwischen 100-400 €)! Ist mein Mann mir dann unterhaltsverpflichtet, also zähle ich als unterhaltberechtigte Person ??? Weitere Unterhaltsberechtigte ...
Pfändung eines Teiles des Krankengeldes
vom 1.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meinem Ehegatten läuft seit 12.10.07 Privatinsolvenz(wir sind verheiratet seit 13.10.07). Das Einkommen meines Ehegatten beläuft sich auf 1176 € monatlich. Der Insolvenzverwalter will jetzt monatlich die Differenz von 989,99 € zu 1176 € pfänden. Als Grund gab er an, das er keinen Unterhalt an seinen Sohn zahlt uns somit nur eine Pfändungsfreigrenze von 989,99 € gilt. Mein Mann erhält Kind ...
Insolvenzzz
vom 22.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich beabsichtige in private Insolvenz zu gehen da vorher ein Gerichtsvollzieher kommt und dann später der Isoverwalter habe ich folgende Frage pkw 10 Jahre alt 110.000 km ich schwerbehindert mein Partner nutzt meinen pkw auch beruflich kann pkw gepfändet werden ? Wir haben Gütertrennung notariell und ein güterverzeichnis schützt das das Gut von meinem Partner, kann der GErichtsvollzieher ...
Gründung einer Firma trotz Privatinsolvenz
vom 25.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zunächst kurz die Vorgeschichte. 2007 GmbH Insolvenz, 2008 Privatinsolvenz, seit dem als Arbeitnehmer beschäftigt in Firma der Ehefrau mit 950 mtl. Brutto. Ehefrau möchte das Geschäft, was etwas Gewinn abwirft, aber nicht weiterführen da selbst Gutverdiener im Ang.-Verhältnis. Für mich sieht es so aus, dass mich im Alter von 50 Plus keiner mehr nimmt, andererseits aber das jetzt noch b ...
Insolvenz und öffentliche Gläubiger
vom 20.10.2022 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage. Gilt im Falle einer Privatinsolvenz aufgrund von Schulden (hier hauptsächlich Bafögamt evtl. verschuldet durch vergessene Mitteilung von Steuererklärungen für mehrere Jahre Diese waren eigentlich notwendig geworden aufgrund wechselhafte Einkünfte in den betreffenden Jahren und Anträgen auf die Freistellung von der Rückzahlungsverpflichtung- was kann da überhaupt noch pa ...
Krankenversicherung bei privater Insolvenz
vom 1.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Vor drei Jahren wurde das private Insolvenzverfahren gegen mich eröffnet. Ich bin bei einer Firma angestellt. Seit der Insolvenz bleibt mir von meinem Gehalt nur der pfändungsfreie Betrag. Zur Zeit bin ich bei der Krankenkasse pflichtvesichert. Anfang nächsten Jahres werde ich als Geschäftsführer der Firma mich freiwillig versichern müssen, da ich von der KV dann als Selbständi ...
Arge und Insolvenz
vom 5.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 3 Monaten wurde ein Arge-Antrag eingereicht: alleinerziehend + 1 Kind. Die Wohnung ist teuer, wird aber anerkannt. Deshalb werden bei 1.700 Euro Einnahmen netto noch 52 Euro bewilligte Leistung ausbezahlt. Jetzt wurde Insolvenzverfahren eröffnet. Dort ist der Lohnabzug für die Gläubiger auf 138 Euro festgesetzt. Rein theoretisch: der Arge wird mitgeteilt, dass nur noch 1562 Euro Einnahmen vo ...
Anrechnung nicht leiblicher Kinder
vom 9.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe seit zwei Jahren aufgrund einer Unternehmensinsolvenz auch in Privatinsolvenz und bin aber in einer Festanstellung tätig. Zu meiner Familie zählen neben meiner Frau und zwei leiblichen Kindern ( 2,5 und 1,5 Jahre) auch schon seit vielen Jahren zwei Kinder (14 und 16) aus der ersten Ehe meiner Frau. Die aktuelle Situation ist rechtlich so, dass mir nur meine Frau und meine ...
Gesellschafter eine UG - Privatinsolvenz
vom 25.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt vor,- ich und mein Mann sind Gesellschaft einer UG mit einer jeweiligen Einlage von 250,00 €. Ein Geschäfts führer wurde eingestellt. Dieser wird also wie ein Angestellter behandelt. Der Geschäftsführer hat keine Anteile in die UG gebracht. Nun folgende Fragen: Können die genannten Gesellschafter auch gleichzeitig Angestellte der UG ...
Regelinsolvenz und Beitragskosten Krankenversicherung
vom 28.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Mein Insolvenzverfahren läuft seit 3/2004. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder (6 Monate und 4 Jahre). Mein Nettoverdienst beträgt 3.800 EUR. Ich bin Alleinverdiener. Die beantragte und genehmigte erhöhte Pfändungsfreigrenze liegt bei 2.800 EUR. Nun meine Fragen: 1. Ich bin seit 1992 privat krankenversichert. Aufgrund der langjährigen Zugehörigkeit zu PKV kann ich nicht ...
Fahrgeld vom Arbeitgeber
vom 10.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner Person läuft ein Insolvenzverfahren. zwischen meinem Wohnsitz und meiner Arbeitsstätte liegen 600 km. Von meinem Arbeitgeber erhalte ich dafür zweimal im Monat eine Reisekostenrückerstattung. Dieses Geld wird mir dann im Folgemonat mit meinem Gehalt gezahlt. Ist es korrekt, dass mein Insolvenzverwalter mir dieses Geld voll zu meinem Nettoverdi ...
Pfändungsfreibetrag
vom 15.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Frau Laurentius, ich habe folgendes Anliegen: ich befinde mich aktuell in der Eröffnung einer Privatinsolvenz.Bin geschieden seit 2/04.Z.zt. lebe ich von unregelmäßigen Unterhaltszahlungen meines Exmannes und ALG II. Bekomme kein Arbeitslosengeld,da ich selbstständig war.Ich habe vier volljährige Kinder mit eigenem Hausstand. 24/23/21/19. Einer ist beim Bund, eine macht eine zweite Au ...
Pfändungsfreibetrag
vom 18.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
34 Leser online / 7 Anwälte online / Angemeldet als astmanu Menü Startseite Frage stellen Hilfe Guten Tag , ich habe folgendes Anliegen: ich befinde mich aktuell in der Eröffnung einer Privatinsolvenz.Bin geschieden seit 2/04.Z.zt. lebe ich von unregelmäßigen Unterhaltszahlungen meines Exmannes und ALG II. Bekomme kein Arbeitslosengeld,da i ...
Gründung UG im Regelinsolvenzverfahren / Haftung
vom 6.12.2011 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, mein Regelinsolvenzverfahren wurde erst vor 2-3 Monaten eröffnet. Ich beziehe derzeit Leistungen nach ALG II und möchte mich "erneut" als Immobilien-Makler in Form einer Mini-GmbH (UG) selbständig machen. Meine Fragen hier zu lauten: 1. Kann der Insolvenz-Verwalter mir die Gründung der UG untersagen? 2. Kann der Insolvenz-Verwalter auf das Ka ...
Angestellt arbeiten in der Regelinsolvenz
vom 16.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, im April 2020 wurde gegen mich ein Regelinsolvenzverfahren eröffnet. Der mir zugewiesene Insolvenzverwalter hat mir erlaubt das betroffenene Gewerbe weiter zu führen und hat es aus der Insolvenzmasse freigegeben. Ich sollte errechnen, was ich zur heutigen Zeit in meinem Ausbildungsberuf verdienen würde und davon den pfändbaren Tei ...
Muss ich der Insolvenzverwalterin Einkommen von meiner Frau nach Heirat mitteilen?
vom 10.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechsanwälte, 1) Ich hab am 31.10.08 geheiratet(in der schweiz, wo ich arbeite und lebe). jetzt bin ich meiner Frau Unterhaltspflichtig(sie ist studentin). die krankenkassenbeiträge muss ich jetzt, für uns, bezahlen. Jetzt Sagt meine Insolvenzverwalterin, dass ich meiner Frau erst ab Nov.08 Unterhalsplichtig bin und ausserdem Ihre Krankenversicherung in den Pfändungsfreigrenzen de ...
§ 851c Gesetz zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge
vom 26.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Im März 2007 trat das bereits beschlossene "Gesetz zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge" durch Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Das Gesetz erlaubt Schuldnern, ihre Pfändungsfreigrenzen durch Einzahlungen in eine private pfändungsgeschützte Rentenversicherung zu erhöhen. Nach dem in die Zivilprozessordnung (ZPO) neu einführten § 851c Pfändungsschutz bei Altersrenten sin ...
Guthaben auf dem Konto
vom 7.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit ein paar Jahren in der insolvenz und auch in der Wohlverhaltensphase. Ich dürfte schon länger wieder ein normales Girokonto haben und auf meinem Guthaben auf dem Konto verfügen, aber ich konnte es damals nicht umwandeln, da noch eine Pfändung drauf war. So habe ich es gelassen. Nun habe ich das Problem, das ich eine größere Summe von meinem Arbeitgeber überwiesen bekommen habe. ...
Privatinsolvenz in Deutschland - Neuanfang in Portugal oder Rumänien
vom 13.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich haben beide Schulden die wir zur Ziet zwar stemmen können, allerdings sind sie schon sehr hoch weshalb eine Privainsolvenz in Frage kommt. Wir planen aus deutschland wegzuziehen, bleiben aber innerhalb der EU. 1) Können wir in D die Privainsolvenz beantragen und zeitgleich in Portugal oder Rumänien einen Neuanfang starten in form einer Firmengründung (Gesells ...
Auswandern bei Regelinsolvenz
vom 1.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter und ich wollen noch in diesem Monat in die Türkei auswandern. Vor einem Monat haben wir beide Anträge auf das Regelinsolvenzverfahren gestellt und es sind bereits von dem Insolvenzgericht Sachverständige bestellt worden. Wir haben den Sachverständigen alle Unterlagen zur Verfügung gestellt die benötigt worden sind. Nun werden gerade die Gutachten e ...
Restschuldbefreiung bei Umzug in Niedriglohnland
vom 9.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Angenommen ich beginne die Privatinsolvenz in Deutschland und ziehe nach Verfahrungseröffnung sofort in einen EU-Staat mit deutlich geringeren Löhnen, bspw. Ungarn, Rumänien oder Kroatien, um dort mit meinem Partner zu leben. Ich finde dort Arbeit und erziele ein für dortige Verhältnisse überdurchschnittliches Gehalt, von dem nach Steuern 1100€ übrig bleiben. 1) Gilt nun der dortige oder der de ...
Selbst. Tätigkeit im EU-Ausland bei Privatinsolvenz - Wohnungskosten abzugsfähig?
vom 23.7.2021 für 53 €
Guten Tag! Meine Frau ist seit Februar in der (Privat-)Insolvenz wegen alter Schulden über ca 45.000 Euro. Sie lebt mit ihrem minderjährigen Kind mit mir in meinem Haus (Eigentum). Sie hat nun in Italien ein Angebot erhalten, als Selbständige in der Tourismusbranche zu arbeiten. Für verschiedene Touren etc. kann sie 27 Euro pro Stunde berechnen und ihrem Arbeitgeber einmal pro Monat in Rechnung s ...
Undank der Kleinratenzahlung ohne Pflicht
vom 5.6.2021 für 49 €
Eine gefühlte Ewigkeit zahlte ich brav 10€ pro Monat an die CR Kassel, welche mich am Telefon freundlichst überredet hatte. Aus aktuell klammem Anlass hatte ich Briefwechsel mit CR Kassel --> die böse Überraschung: 1. Die Gesamtforderung wächst kontinuierlich! 2. Mein Arbeitseinkommen lag in allen Jahren unter der Pfändungsfreigrenze! Durch meine Epilepsie und meine Skoliose liege ich gerade i ...
Privatinsolvenz/Abfindung
vom 26.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich befinde mich seitdem 13.08.2016 in der Privatinsolvenz. Könnte dieses Jahr zum 13.08.2021 meine insolvenz auf 5 Jahre verkürzen,da immer über Pfändungsfreigrenze von meinem Lohn was gefpändet wurde,also Verfahrenskosten und Treuhänder gebühren sind beglichen. Wurde zum 01.04.2020 Betriebsbedingt gekündigt,habe jetzt die Abfindung höher Aushandeln können ,das w ...
Weiterbildungsprämie im Insolvenzverfahren
vom 30.11.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich derzeit kurz vor der Aufhebung meines Regelinsolvenzverfahrens, an dass sich die Wohlverhaltensperiode anschließt. Da ich derzeit in einer geförderten Umschulung befinde, bei der ich die Zwischenprüfung abgelegt habe, steht mir dann eine Weiterbildungsprämie §131a Abs. 3 Nr. 1 SGBIII zu. Meine Frage ist nun: Darf ich diese Prämie ganz oder teilweise behalten, wenn ...
Angestellt arbeiten in der Regelinsolvenz
vom 16.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, im April 2020 wurde gegen mich ein Regelinsolvenzverfahren eröffnet. Der mir zugewiesene Insolvenzverwalter hat mir erlaubt das betroffenene Gewerbe weiter zu führen und hat es aus der Insolvenzmasse freigegeben. Ich sollte errechnen, was ich zur heutigen Zeit in meinem Ausbildungsberuf verdienen würde und davon den pfändbaren Tei ...
Haushälfte vor Zwangsversteigerung schützen
vom 24.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurze Schilderung des Falls: Ehepaar (Zugewinngemeinschaft, kein Ehevertrag) lebt in einem alten, renoviserungsbedürftigen Einfamilienhaus. Das Haus gehört beiden Eheleuten zur Hälfte (gemeinschaftliches Eigentum). Das Haus hat ggf. max. einen Verkehrswert von 60.000 Euro. Es gibt keinerlei Belastungen auf dem Haus, sowie keine Eintragungen in Abteilung II ode ...
Pfändungsfreibetrag erhöhen nach § 850f ZPO
vom 14.4.2020 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in Privatinsolvenz. Ich bin verheiratet und habe zwei unterhaltspflichtige Kinder. Meine Ehefrau ist berufstätig. Nun habe ich Fragen zur Erhöhung des Pfändungsfreibetrages. 1) Unter welchen Voraussetzungen werden Ausgaben für Leistungssport einer unterhaltspflichtigen Person als besondere Bedürfnisse nach §850f Abs. 1 anerkannt? Hintergr ...
Antrag gem §850 c - Kürzung des Unterhalts für gemeinsame Kinder
vom 13.1.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Privatinsolvenz. Meine Frau und ich haben 2 gemeinsame Kinder (7 und 6), welche im gemeinsamen Haushalt leben. Mein Einkommen liegt durchschnittlich bei 2160€ netto. Meine Frau hat einen befristeten ARbeitsvertrag bis 17.3.2020 und verdient durchschnittlich 720€ netto. Der Insolvenzverwalter wollte die Einkommensnachweise meiner Frau. Er ...
Doppelpfändung Freibetrag
vom 15.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir spielt sich zur Zeit folgendes Ereignis ab: Aufgrund einer Überschuldung pfänden einige Gläubiger derzeit Beträge von meinem Lohn sowie von meinem Konto. Ob es sich hierbei um die selben Gläubiger handelt, kann ich derzeit nicht sagen. Da ich in einem 4-Schicht-System arbeite, besteht ein Großteil meines Einkommens aus unpfändbaren Erschwerniszulage ...
Auszahlung Genossenschaftsanteile in der WPV
vom 6.6.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe eine frage bezüglich der Genossenschaftsanteile. Im Mai 2016 wurde meine Privatinsolvenz eröffnet und im April 2018 wurde das Verfahren aufgehoben. im März 2017 bin ich aus meiner Genossenschaftswohnung ausgezogen (im eröffneten Insolvenzverfahren). Ich hatte zum Zeitpunkt meines Insolvenzantrag die Genossenschaftsanteile in monatlichen Raten gezahlt. Dies wurde im An ...
Nachzahlung von Elterngeld Insolvenzmasse?
vom 24.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich seit Februar 2018 in der Insolvenz, genauer gesagt in der Regelinsolvenz. Mittlerweile bin ich wieder angestellt und habe im November 2018 einen Sohn bekommen. Ich lebe zusammen mit meiner Partnerin (unverheiratet), Ihren zwei Kindern und unserem Sohn in einem Haushalt. Meine Elternzeit habe ich direkt nach der Geburt meines Sohnes genommen, da es gegen Ende der Schwanger ...
Insolvenzzz
vom 22.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich beabsichtige in private Insolvenz zu gehen da vorher ein Gerichtsvollzieher kommt und dann später der Isoverwalter habe ich folgende Frage pkw 10 Jahre alt 110.000 km ich schwerbehindert mein Partner nutzt meinen pkw auch beruflich kann pkw gepfändet werden ? Wir haben Gütertrennung notariell und ein güterverzeichnis schützt das das Gut von meinem Partner, kann der GErichtsvollzieher ...
Freigegebene Dozententätigkeit
vom 26.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir ist ein Insolvenzverfahren seit April 2019 anhängig. Ich bin Beamter und werde jeden Monat mit einer Kontopfändung versehen. Ich bin außerdem Lehrbeauftragter an einer Hochschule und erhalte pro Jahr ca. netto 4000 Euro an Honoraren. Vor ca. einem Jahr hat mein Insolvenzverwalter diese Selbstständige Tätigkeit "freigegeben", so dass sie der Insolvenzmasse entzogen ist. Mein Insolvenz ...
Heiraten während der Privatinsolvenz, Pfändungsgrenze
vom 3.10.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine derzeitige Situation: Seit 1Jahr befinde ich mich in der Privatinsolvenz und mir werden monatlich 400€ von meinem Gehalt gepfändet.Ich bin seit 7 Jahren geschieden, habe 2 Kinder die in meinem Haushalt leben. Mein Sohn ist 19 Jahre jung und befindet sich noch 16 Monate in der Berufsausbildung, meine Tochter ist 17 und befindet sich noch 2,5 Jahre in der Berufsausbildung. Frage 1) Ab welche ...
Insolvenzverfahren - Welche Einnahmen sind pfändbar?
vom 2.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Insolvenzverfahren wurde lt. Beschluss am 03.02.2017 um 07.00 Uhr eröffnet. Ein P-Konto wurde nicht eröffnet bzw. die Eröffnung des P-Kontos wurde vom Insolvenzverwalter nicht verlangt. Auf Grund von Schwangerschaft und Geburt habe ich die letzten Monate unregelmäßige Einnahmen gehabt. Gerne würde ich wissen, ob diese Einnahmen pfändbar sind bzw. ...
Anhebung der Pfändungsgrenze
vom 8.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ,ich bin im letzten Jahr meiner Privatinsolvenz und Arbeitslos,ab dem 01.07.könnte ich eine neue Arbeit aufnehmen.Da diese Stelle ein 15/15 modell ist und 300km entfernt von meinem Wohnort brauche ich vor Ort eine Unterkunft.Diese wird vom Arbeitgeber gestellt wobei ich dafür einen Anteil der Miete zahlen muss und der rest als Geldwertervorteil geltend gemacht wird.Meine frage ist nun ob ic ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Familienrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema