Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Höhe Unterhaltszahlung bei Privat-Insolvenz der Frau
vom 19.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau ist derzeit noch selbständig. Allerdings ist ihr Unternehmen auf lange Sicht nicht wirtschaftlich, so dass sie bis zur vollständigen Rückzahlung des Existenzgründerdarlehens wohl nichts verdienen wird, noch eine private Rentenversicherung hat. Wir stehen vor der Frage Privatinsolvenz und wenn ja was sind die finanziellen Konsequenzen. Ich als Ehemann bin angestellt und r ...
Raus aus den Schulden - Raus aus der Insolvenz!
vom 25.4.2010 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Da ich das Insolvenzverfahren etwas voreilig beantragt habe, und sich im nachhinein herausgestellt hat, das ich "nur" ca. 4500€ Schulden habe, möchte ich bis August 2000€ zusammensparen und die Gläubiger dann per Vergleich einfach ohne Kenntnis des Insolvenzverwalters bezahlen. Könnte sein das ich dann im August schon in der WVP bin. Momentan läuft noch das eigtl. Verfahren. Befinde m ...
Auskunft über unterhaltspflichtige Personen
vom 4.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, auf Grund einer Privatinsolvenz aus meiner zwischenzeitlich geschiedenen Ehe, befinde ich mich z.Zt. in der Wohlverhaltensphase. Ich bin Rentnerin und habe bisher eine monatliche Erwerbsunfähigkeitsrente von 820,00€ bezogen. Durch meine Scheidung im vorigen Jahr und den durchgeführten Versorgungsausgleich, hat sich meine Rente jetzt auf 1222,00€ erhöht. Bisher lag ich unter d ...
Alternativberechnung Pfändungsbetrag nach deutschem und französischem Recht
vom 15.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bitte um eine Alternativberechnung des Pfändungsbetrages nach deutschem und französischem Recht für ein Ehepaar: Ein Ehepaar hat gemeinsam hohe Schulden. Evtl. muss ein Verbraucherinsolvenzverfahren eingeleitet werden. Das Ehepaar lebt getrennt. Da das Ehepaar sowohl eine Wohnung in Deutschland, als auch eine Wohnung in Frankreich hat, stellt sich die Frage, welcher Wohnsitz für welchen Ehe ...
Pfändungsgrenze Insolvenz bei Eheähnlichem Verhältnis mit 2 Kindern
vom 15.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, momentan beziehe ich ALG 2 habe die möglichkeit eine Festanstellung anzunehmen. Ich lebe in einem Eheähnlichen verhältnis mit meiner Freundin die eine Tochter alter 6Jahre in die Beziehung mit gebracht hat. Seit 14 Monaten haben wir eine Tochter zusammen. Meine Freundin ist im moment in der Elternzeit, sie ist in ungekündigter Stellung als Altenpflegerin, wird aber ...
Evtl. Privatinsolvenz ; Pfändung von Unterhalt
vom 26.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ein deutsches Ehepaar hat sehr hohe Schulden (> 100.000 €) und zieht u. a. deshalb zum Schutz nach Frankreich (Region mit dem vereinfachten schnelleren franz. Insolvenzverfahren). Der Ehemann bezieht weiterhin von seinem früheren deutschen Arbeitgeber Ruhestandsbezüge in Höhe von Netto etwa 2.250,- €. Die Ehefrau bezieht ein Arbeitseinkommen von ...
Gründung einer Firma trotz Privatinsolvenz
vom 25.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zunächst kurz die Vorgeschichte. 2007 GmbH Insolvenz, 2008 Privatinsolvenz, seit dem als Arbeitnehmer beschäftigt in Firma der Ehefrau mit 950 mtl. Brutto. Ehefrau möchte das Geschäft, was etwas Gewinn abwirft, aber nicht weiterführen da selbst Gutverdiener im Ang.-Verhältnis. Für mich sieht es so aus, dass mich im Alter von 50 Plus keiner mehr nimmt, andererseits aber das jetzt noch b ...
Pfändfreiegrenze im Ausland / Auszahlbetrag
vom 22.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier unsere Frage: mein Mann hat seit etwas über einem Jahr Privat Insolvenz angemeldet. Da er in Deutschland keine Arbeit finden konnte, hat er sich im Ausland umgesehen. Nun sind wir seit ein paar Monaten in Kanada. Da wir hier mit dem Geld nach der deutschen Pfändungstabelle nicht klar kommen und ich, die Ehefrau, hier nicht arbeite, hat mein Mann einen A ...
Pfändung von Gesellschaftsanteilen / Gewinnausschüttung
vom 12.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Verbraucherinsolvenz und möchte eine UG gründen, wobei ich einziger Gesellschafter wäre und auch Geschäftsführer. Das Geschäftsführergehalt würde ich so bemessen, dass es unter der Pfändungsfreigrenze liegt. Auf eine Gewinnausschüttung würde ich verzichten, solange die Restschuldbefreiung nicht eingetreten ist. Nun würde ich gerne in ...
Privatinsolvenz, Berücksichtigung Ehefrau in der Pfändungsfreigrenzentabelle
vom 12.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau RA Petry-Berger, Wie Sie bereits wissen, befinde ich mich in Privatinsolvenz, dazu meine Frage. Meine Rente beträgt Euro 1923,67 und meine Frau hat ein Nettoeinkommen von Euro 704,-. Muss meine Frau beim von mir zu entrichtenden Pfändungsbetrag als unterhaltsberechtigt gemäß der Pfändungsfreigrenzentabelle berücksichtigt werden ? Ich bedanke mich im voraus für Ihre Be ...
Trennung vom Ehemann - Was passiert mit den Schulden?
vom 23.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich habe folgende Frage: Ich habe mich vor 4 Wochen von meinem Mann getrennt. Wir waren 9 Jahre zusammen, davon 4 Jahre verheiratet. In dieser Zeit waren wir selbstständig mit einem GAstronomischen Betrieb,in dem ich der Konzessionsträger war. Diesen haben wir jedoch aus finanziellen Gründen 2007 aufgegeben. Für mich ist daraus eine Privatinsolvenz ...
Fahrgeldzuschuss Pfändbar???
vom 18.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, durch mein pauschales Fahrgeld über 150,-Euro komme ich über die Pfändungsfreigrenze. Der entsprechende Anteil soll gepfändet werden. Im Arbeitsvertrag ist dieses Fahrgeld als "Fahrgeldzuschuss" und auf der Gehaltsabrechnung als "Fahrgeld pauschal" bezeichnet. Ich lege tatsächlich am Tag vom Heim zur Arbeitsstelle immerhin 150km zurück. Ist der Anteil nun pfändbar oder nicht? Wie müss ...
Pfändungsfreigrenze - Besteht für ihn daher die Möglichkeit, diesen Verwalter zu wechseln?
vom 14.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Mein Problem betrifft meine Schwester und ihren Mann. Beide sind seit 25 Jahren verheiratet und seit 2004 befindet sich ihr Mann in der Privatinsolvenz. Ende der Restschuldbefreiung ist Dez. 2010. Nun hat vor einem Jahr der Treuhänder gewechselt, der den Mann meiner Schwester bis dahin bezüglich der Insolvenz betreute. Leider ist er mit diesem Verwalter (so möchte ich ihn jetzt weite ...
Pfändungsfreigrenze/Unterhaltspflichtige Personen/Rückforderung durch IV
vom 22.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Regelinsolvenz (Firmeninsolvenz), beantragt 22.6.2009, eröffnet 24.08.2009. Meine Fragen: 1. Pfändungsfreigrenze: Ich bin alleinerziehend mit drei Kindern. Ich erhalten vom Expartner für die Kinder Kindesunterhalt in Höhe von z.Z. noch 1.176 € pro Monat, das dieser barunterhaltspflichtig ist. Ich bin ja dann nur noch betreuungsunterhal ...
Regelinsolvenz Nachtragsverhandlung VWL-Wertpapier-Sparvertrag
vom 23.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Regelinsolvenz Nachtragsverhandlung VWL-Wertpapier-Sparvertrag Fakten Eröffnung Regelinsolvenzverfahre 31.12.2005 Beschluss Verfahreneinstellung 10.05.2007 Aufhebung Sperre VWL-Depot 31.12.2008 Der Sparvertrag wurde nicht der Masse zugeführt. Sachverhalt Mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens waren die Überweisungen meiner Arbeitgeberin monatlich von 39,88 in obigen Sparver ...
Anrechnung nicht leiblicher Kinder
vom 9.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe seit zwei Jahren aufgrund einer Unternehmensinsolvenz auch in Privatinsolvenz und bin aber in einer Festanstellung tätig. Zu meiner Familie zählen neben meiner Frau und zwei leiblichen Kindern ( 2,5 und 1,5 Jahre) auch schon seit vielen Jahren zwei Kinder (14 und 16) aus der ersten Ehe meiner Frau. Die aktuelle Situation ist rechtlich so, dass mir nur meine Frau und meine ...
Privatinsolvenz bei Eheleuten
vom 4.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, wir sind auf der schnellstmöglichen Suche eines sinnvollen Rates. Vor eineinhalb Jahren haben mein Vater und ich ein Haus gekauft, in dem meine Eltern schon seit ewigen Zeiten wohnen und das verkauft hätte werden sollen. Damit er nicht ausziehen musste, habe ich mich breit schlagen lassen, mit ihm für 200.000,- € plus einen Sofortkredit über 36.000 € das Haus zu kaufen ...
Gehaltspfändung
vom 25.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat ein Einkommen von mtl. 1300,-€ Netto, er hat die EV 1999 geleistet. Wir haben erst 2005 geheiratet (Gütergemeinschaft). Ich die Ehefrau habe ein eigenes Einkommen ca 2100,- € Netto. Wie hoch ist der Pfändungsfreibetrag bei meinem Mann und kann ich als Familienunterhaltpflichtige Person "herausgenommen" werden. ...
Vergleichsvereinbarung
vom 28.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtanwält, wir sind dabei, unsere Schulden mit Vergleichen zu bereinigen. Jezt liegt uns eine Vergleichsvereinbarung unserer damaligen Bank vor. Nachfolgend der Text: Verleichsvereinbarung ( Teilzahlungsvergleich) Frau XCB, 8888 Mustergasse -nachfolgend Schuldner genannt- und JFHG, 5555 Musterhausen -nachfolgend Gläubiger genannt- schließen folgende Vereinbarung: ...
Während Insolvenz ins Ausland...welche Pfändungsgrenze gilt??
vom 27.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes Problem: Ich muss nach einer gescheiterten Existenz nun Insolvenz anmelden. Diese wird höchst wahrscheinlich mangels Masse abgewiesen. Da meine Frau für mich gebürgt hat, muss Sie nun leider auch eine Verbraucher-Insolvenz anmelden. Wir haben uns damit nun abgefunden....:-( Um einen kompletten Neuanfang zu machen wollen wir in die Niederlande ziehn. Nun ist die Frage folgende: Hier in De ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Weitere Anwälte zum Thema