Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Doppelpfändung Freibetrag
vom 15.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir spielt sich zur Zeit folgendes Ereignis ab: Aufgrund einer Überschuldung pfänden einige Gläubiger derzeit Beträge von meinem Lohn sowie von meinem Konto. Ob es sich hierbei um die selben Gläubiger handelt, kann ich derzeit nicht sagen. Da ich in einem 4-Schicht-System arbeite, besteht ein Großteil meines Einkommens aus unpfändbaren Erschwerniszulage ...
Errechnung des pfändbaren Betrags eines Arbeitnehmers
vom 25.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe das folgende Problem: - Mein Regelinsolvenzverfahren wurde mit Selbstverwaltung am 29.05.07 eröffnet. - Die Tabelle mit den Pfändungsfreigrenzen liegt mir natürlich vor (dafür muß ich das richtige Netto aber zuerst einmal errechnen) - Nun habe ich das Problem, daß mein Gehalt ständig durch Provisionen schwankt. - Ich weiss bzw. bin der Meinung es zu ...
Haushälfte vor Zwangsversteigerung schützen
vom 24.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurze Schilderung des Falls: Ehepaar (Zugewinngemeinschaft, kein Ehevertrag) lebt in einem alten, renoviserungsbedürftigen Einfamilienhaus. Das Haus gehört beiden Eheleuten zur Hälfte (gemeinschaftliches Eigentum). Das Haus hat ggf. max. einen Verkehrswert von 60.000 Euro. Es gibt keinerlei Belastungen auf dem Haus, sowie keine Eintragungen in Abteilung II ode ...
Verrechnung Steuerstattung gegen Steuerschuld bei privatem Insolvenzverfahren
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Rechtsanwälte, folgender Sachverhalt: Auf Grund der Schließung einer OHG und den damit privat zu verantwortenden Schulden befinde ich mich seit einigen Jahren im privaten Insolvenzverfahren, welches am 13.09.2009 seinen Abschluß findet. Die Schulden beliefen sich auf ca. 250.000 Euro. Neben gewerblichen Gläubigern gibt es auch Schulden gegenüber dem Finanzamt. (Lohnsteuer, Gewerbesteuer ...
Private Anschaffungen während der Insolvenz (Waffe)
vom 8.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich stehe auch kurz vor einer privaten Verbraucherinsolvenz, diese an sich dürfte kein großes Problem sein, ich bin allein stehend, ohne Kinder, ohne Vermögen, mit einem Teilzeitjob innerhalb der Pfändungsfreigrenze. Jetzt meine Frage, kann ich mir mit meinen paar Kröten die mir übrig bleiben kaufen was ich will? In diesem Fall geht es konkret um ein Sportge ...
Miteigentumsanteil in Privatinsolvenz
vom 13.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall würde mich interessieren: A hat ein Haus geerbt zu 1/5. Verkehrswert 150.000 € Das Haus bzw Grundstück ist unbelastet. Keiner der Erben wohnt drin. Es wurde versucht, das Haus durch die Erbengemeinschaft freihändug zu verkaufen, leider ohne Erfolg, weil einer blockiert. Es wurde versucht, das Haus teilungszuversteigern auch ohne Erfolg, weil Haus im sehr ländlichen Gebiet u ...
Corona Bonus gepfändet
vom 10.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor knapp 2,5 Jahren wurde vom Arbeitgeber eine Corona Erschwernisszulage in Höhe von ca. 1000€ gezahlt. Der Empfänger dieser Zahlung befindet sich in Privatinsolvenz. Aufgrund unsicherer Rechtslage wurde die Zahlung dem pfändbaren Einkommen des Schuldners zugerechnet und der Pfändung unterworfen-also der pfändbare Anteil des Gehalts an den Verwalter abgeführt. Vor 3 Monaten wurde mit Ur ...
Freibetrag Insolvenz erhöhen (nicht leibliches Kind)
vom 21.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe seit 1.6. eine Privatinsolvenz, lebe mit meiner Frau (verh. seit 2013) sowie meinem leiblichen Sohn (*2013) und dem Kind meiner Frau aus einer anderen Beziehung in einem Haushalt. Das Kind meiner Frau habe ich nicht adoptiert. Zum Kindsvater besteht seit 2007 kein Kontakt mehr. - Unterhaltszahlungen werden auch nicht geleistet. -} Jugendamt pfändet, ...
Der IV verlangt Einsicht in die Papiere der Firma meiner Frau - Wie sieht die Rechtslage aus ??
vom 17.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Regelinsolvenzverfahren und habe Probleme mit meinem IV. Meine Frau ist 100% ige Inhaberin/ Gesellschafterin einer GmbH & Co.KG. Ich bin bei dieser Firma angestellter Geschäftsführer. Diese Firma gehörte mir zu keiner Zeit ! Die Firma befindet sich noch in der Startphase und deshalb bekomme ich bis 31.10.10 nur 400€ als Pauschalvergütung, danach steige ich auf eine sozialversicherungpf ...
Finazamt fordert Zahlung EKST-zurück
vom 15.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist in der Verbraucherinsolvenz seit 2007,nun wird im Rahmen der Abgabe der EST-Erklärung für 2010 ca. 800,00 EKSteuer vom FA zürückgefordert. Die Frage lautet nun, kann meine Frau diese Summe mit der Gehaltsbtretung während der Insolvenz aufrechnen? Bei Ihr werden erst seit August 2011 ca. 180 Euro einbehalten, und das wird monatlich so bleiben, und an den Treuhänder überwiesen. Ich ha ...
Privatinsolvenz vorzeitig beenden?
vom 1.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Anwalts-Team, mein Mann und ich haben Privatinsolvenz beantragt. Ich selbst befinde mich bereits in der Wohlverhaltensphase. Mein Mann noch nicht. Nun ist mein Mann ( 74 Jahre alt ) am 5.2.2016 eine Steintreppe hinab gestürzt und befindet sich seither mit einem Schädel-Hirn-Trauma in der Klinik. Frontallappen sehr geschädigt. Er hat bis zu diesem Datum auch noch zusätzlich ( zur Rente ...
Unterhaltspfändung in der Insolvenz
vom 27.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin jetzt seid gut einem Jahr in der Insolvenz lebe jetzt seid 6 jahren von 850 euro im Monat (brutto 1.590 ,netto 1.126) da es eben die Unterhaltspfändung (850d ) gibt und auch in der Insolvenz zu zählen scheint Meine Frage steht mir mehr Geld zu ? jeder Harz4 empfänger hat ja fast mehr und ich gehe arbeiten MFG ...
Definition des Pfändungsfreibetrages
vom 29.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe zurzeit von meiner Frau getrennt. Wir haben ein gemeinsames Kind und gemeinsame Schulden. Meine Frau hat kein eigenes Einkommen. Mein Einkommen beträgt ca. 2000€ netto monatlich. Meine Frau hat mich auf Unterhalt verklagt. Vor dem Familiengericht haben wir einen Vergleich geschlossen. Ich zahle eine Summe x als Unterhalt für meine Frau und mein Kind. J ...
Insolvenzverfahren eingestellt
vom 17.1.2025 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte ein Einzelunternehmen und musste Insolvenz anmelden. Nun hat das Gericht und der Insolvenzvetwalter festgestellt dass die Masse für das Verfahren nicht ausreichend ist. Aus diesem Grund wurde vom Gericht beschlossen, dass ich die Gerichtskosten selber übernehmen muss. Ich war damit einverstanden. Es vergingen 2 Monate und und ich habe keine Neuigkeiten erh ...
Während Insolvenz ins Ausland...welche Pfändungsgrenze gilt??
vom 27.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes Problem: Ich muss nach einer gescheiterten Existenz nun Insolvenz anmelden. Diese wird höchst wahrscheinlich mangels Masse abgewiesen. Da meine Frau für mich gebürgt hat, muss Sie nun leider auch eine Verbraucher-Insolvenz anmelden. Wir haben uns damit nun abgefunden....:-( Um einen kompletten Neuanfang zu machen wollen wir in die Niederlande ziehn. Nun ist die Frage folgende: Hier in De ...
Trennung vom Ehemann - Was passiert mit den Schulden?
vom 23.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich habe folgende Frage: Ich habe mich vor 4 Wochen von meinem Mann getrennt. Wir waren 9 Jahre zusammen, davon 4 Jahre verheiratet. In dieser Zeit waren wir selbstständig mit einem GAstronomischen Betrieb,in dem ich der Konzessionsträger war. Diesen haben wir jedoch aus finanziellen Gründen 2007 aufgegeben. Für mich ist daraus eine Privatinsolvenz ...
Regelinsolvenz und Wohnung vom Arbeitgeber
vom 9.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit einem Jahr in der Regelinsolvenz nach einer gescheiterten Selbstständigkeit. Seit einem halben Jahr bin ich bei einer Münchner Firma angestellt und verdiene 1.921 € netto. Wohnhaft bin ich in Rheinland-Pfalz. Mein Arbeitgeber möchte, dass ich nach München ziehe und von dort aus arbeite. Da es Schwierigkeiten gibt, in München eine geeignete ...
Genossenschaftsanteile in der Wohlverhaltensperiode pfändbar?
vom 12.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei Eröffnung meines Insolvenzverfahrens im Jahre 20003 bewohnte ich eine Genossenschaftswohnung, bei der ich auch Anteile unterhalte. Das Finanzamt, einer meiner Gläubiger, hatte die Pfändung dieser Anteile angewiesen, meine Genossenschaft hat diese Anteile aber nicht an das Finanzamt abgetreten, da diese wie eine Mietkaution angesehen wurden. Der Insolvenzv ...
Nachzahlung Elterngeld
vom 1.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Insolvenzverfahren wurde gerade eröffnet. Nun bekomme ich für 3 Monate Elterngeld nachgezhalt. Ist dies nun Insolvenzmasse und darf der Treuhänder das Geld ziehen weil es bis zur Aufhebung des Verfahrens kein Pfändungsschutz gibt, weil alles Masse, oder gild hier doch der Pfändungsschutz. Rein theoretisch darf doch der Treuhänder sogar ALG2 komplett ziehen, weil Masse, zumindest sola ...
Heiraten während der Privatinsolvenz, Pfändungsgrenze
vom 3.10.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine derzeitige Situation: Seit 1Jahr befinde ich mich in der Privatinsolvenz und mir werden monatlich 400€ von meinem Gehalt gepfändet.Ich bin seit 7 Jahren geschieden, habe 2 Kinder die in meinem Haushalt leben. Mein Sohn ist 19 Jahre jung und befindet sich noch 16 Monate in der Berufsausbildung, meine Tochter ist 17 und befindet sich noch 2,5 Jahre in der Berufsausbildung. Frage 1) Ab welche ...
Insolvenzrecht, Steuererstattung
vom 28.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Regelinsolvenz mit gerichtlichem Eröffnungsbeschluß vom 6. 9. 2007.Mein Betrieb wurde vom Insolvenzverwalter bis zum 30. 9. 2009 weitergeführt. Seitdem gehe ich einer anderweitigen Angestelltentätigkeit nach, wobei das Nettogehalt knapp unterhalb der Pfändungsfreigrenze liegt. Auf Basis der eingereichten Einkommensteuer-Erklärung für 2 ...
Finazamt fordert Zahlung EKST-zurück
vom 15.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist in der Verbraucherinsolvenz seit 2007,nun wird im Rahmen der Abgabe der EST-Erklärung für 2010 ca. 800,00 EKSteuer vom FA zürückgefordert. Die Frage lautet nun, kann meine Frau diese Summe mit der Gehaltsbtretung während der Insolvenz aufrechnen? Bei Ihr werden erst seit August 2011 ca. 180 Euro einbehalten, und das wird monatlich so bleiben, und an den Treuhänder überwiesen. Ich ha ...
Hausverkauf während der Wohlbehaltensperiode
vom 1.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Person A, B und C sind gemeinsame Eigentümer einer Immobilie. Wert der Immobilie ca. 240.000 EUR. Auf der Immobilie lastet eine Hypothek von 150.000 EUR. Anfang 2002 kauft A die Anteile von B und C auf Rentenbasis ab und übernimmt die vollständige Hypothek. Die Rentenrechte sind im Grundbuch als Reallast eingetragen. Beginn der Rentenzahlung soll 2027 sein. Ende 20 ...
Selbstständig Insolvenz / private Altersvorsorge abschließen
vom 10.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin selbstständig, und befinde mich jetzt im zweiten Jahr meiner Verbraucherinsolvenz, vor ein paar Wochen wurde meine selbständige Tätigkeit aus dem Insolvenzverfahren freigegeben. Muss aber dennoch beim Insolvenzverwalter monatliche Zahlen einreichen. Meine Frage nun: Ist es möglich für eine private Altersvorsorge (Rentenversicherung) Abzüge vom Gewinn geltend zu machen? Ich meine selb ...
Privatinsolvenz Ehemann, 400 € Job Ehefrau
vom 25.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also: Mein Schwiegervater ist seit 2010 in Privatinsolvenz. Meine Schwiegermutter möchte nun eine geringfügige Beschäftigung aufnehmen, wo sie höchstens 400 € verdienen wird können (je nachdem wieviele Stunden sie arbeitet eben jeden Monat anders). Meine Frage ist, ob sie das Geld dann behalten darf, oder ob es zur Tilgung von den Gläubigern meines Schwiegervaters "verschlungen" wird? Die Ei ...
Ehepaar, mod. Zugewinngemeinschaft, Insolvenz seines Unternehmens, sie = Beamtin
vom 11.4.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine kleine Frage: Ein Ehepaar hat genau vor einem Jahr notariell die modifizierte Zugewinngemeinschaft vereinbart. Zu der Zeit lief die Firma des Ehemannes sehr gut. Außerdem hatten sie vorher einen Ehevertrag (Gütertrennung), aber der Notar empfahl ihnen die mod. Zugewinngemeinschaft. Zur selben Zeit wird das gemeinsame Haus an die Frau übertragen (ins Register eingetragen). Nach ...
Fahrgeld vom Arbeitgeber
vom 10.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner Person läuft ein Insolvenzverfahren. zwischen meinem Wohnsitz und meiner Arbeitsstätte liegen 600 km. Von meinem Arbeitgeber erhalte ich dafür zweimal im Monat eine Reisekostenrückerstattung. Dieses Geld wird mir dann im Folgemonat mit meinem Gehalt gezahlt. Ist es korrekt, dass mein Insolvenzverwalter mir dieses Geld voll zu meinem Nettoverdi ...
Fragen die mir bis jetzt keiner beantwortet hat
vom 14.3.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ex Mann ist im Insolvenzverfahren, wir haben den Rückständigen Unterhalt der nicht aus einem Gerichtsurteil sondern aus einem gerichtlichen Vergleich hervorght als Forderung aus vorsätzlich unerlaubter Handlung angegeben.... passiert ist aber nur deas er die Forderung auch weiter in der Insolvenzmasse hat... was kann ich tun? Zwite Frage er hat aus dieser gerichtlichen Vereinbarung an die er ...
Insolvenz, geht Lohnpfändung auch rückwirkend?
vom 22.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im November 2010 in Privatinsolvenz gegangen und hatte im Dezember 2010 einen Termin bei meinem Insolvenzverwalter. Bis heute wurde mir nicht mitgeteilt an wen ich was von meinem Einkommen überweisen muss. Die Banken machen von der vorliegenden Gehaltsabtretung bis heute keinen Gebrauch. Muss ich den Insolvenzverwalter oder gar die Banken darauf aufmerksam machen, dass mir "endlich" ...
Welche Beträge wurden zur Schuldentilgung verwendet?
vom 22.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Privatinsolvenz wurde 2008 eröffnet. Es gibt einen Gläubiger, der zu Beginn des Verfahrens aus gesetzlicher Bestimmung noch Beträge bis auf Sozialhilfeniveau aufrechnen durfte. Hier erfolgt auch keine Restschuldbefreiung, da die Schuld aus unerlaubter Handlung besteht. Seit einem Jahr kann nicht mehr aufgerechnet werden, es kann auch an Gläubiger nichts abgeführt werden, da ich Rente unter ...
§ 850 c Absatz 4 ZPO - Pfandfreies Einkommen und Privat Insolvenz
vom 30.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,hätten gerne gewusst : EHEGATTE : EV abgegeben vor 3 Monaten,Geschäftsführer einer gutlaufenen Ltd,(seit 4 Jahren,Steuern,Abgaben etc. alles bezahlt,Betriebsprüfung o.k) ohne Gesellschafteranteile, Nettoverdienst aus Ltd 1300 Euro. 1 Frau, 2 Unterhaltspflichtige Kinder EHEFRAU : eigenes Einkommen 1500 Euro Netto,(Angestelltenvertrag - freie Wirtschaft) (bezahlt hiervon Haustilgung 8 ...
Betribebliche Altersversorgung/Gehaltsumwandlung
vom 29.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Ich habe mit der städtischen Schuldnerberatung meines Wohnortes versucht, mit meinen Gläubigern im Rahmen eines aussergerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahren (Verbraucher), eine Einigung über die Tilgung meiner Verbindlichkeiten zu erreichen. Der Plan ist gescheitert, da ein Gläubiger nicht in den Vergleich eingewilligt hat. Somit muss nun von mir ein Antrag bei Gericht und ...
Steuererklärung bei Insolvens
vom 19.11.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in Privatinsolvenz und habe meine Steuererklärung abgegeben über Elster und in Papierform. Leider musste ich feststellen, dass die Steuerrückzahlung an den Insolvenzverwalter gezahlt wurde. Frage: 1. Wie lange erhält der Insolvenzverwalter meine Steuern? 2. Warum werden die Steuerermäßigungen für Schwerbehinderung nicht berücksichtigt? Mei ...
Privatinsolvenz Grenzgänger Schweiz
vom 30.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vergangenes Jahr wurde mein Privatinsolvenzverfahren eröffnet, über die Restschuldbefreiung wird Anfang 2011 beschlossen werden. Ab 1.12. wäre mir eine Arbeitsaufnahme in der Schweiz möglich. Was ist in Bezug auf die InsO am Günstigsten: Grenzgänger mit Wohnort Deutschland, Grenzgänger mit Wohnort Elsass oder Wohnort Schweiz? Inwiefern können sich die ...
Nachzahlung Elterngeld
vom 1.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Insolvenzverfahren wurde gerade eröffnet. Nun bekomme ich für 3 Monate Elterngeld nachgezhalt. Ist dies nun Insolvenzmasse und darf der Treuhänder das Geld ziehen weil es bis zur Aufhebung des Verfahrens kein Pfändungsschutz gibt, weil alles Masse, oder gild hier doch der Pfändungsschutz. Rein theoretisch darf doch der Treuhänder sogar ALG2 komplett ziehen, weil Masse, zumindest sola ...
Gewerbe trotz Privatinsolvenz
vom 10.8.2010 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Folgende Sachlage: Ich bin seit gut 3 Jahren privatinsolvent. Nun habe ich allerdings von vielen Firmen - die schon vorher (vor der Insolvenz) mit mir zu tun hatten wieder Anfragen über diverse Jobs bekommen. Nun meine Frage: Ist es möglich neben der Privatinsolvenz wieder ein Gewerbe anzumelden? Wenn ja, auf was muss ich achten und wie verhält es sich mit dem abzugebenenden Betrag? ...
Auslandsinsolvenz in UK, Frankreich oder wo?
vom 9.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe leider Verbindlichkeiten die mich erheblich "erdrücken". An den beträgen ist leider nicht zu rütteln. Es handelt sich um 3 Gläubiger mit insgesamt jeweils urnd 50Tsd EUR. Da ich wegen Unterhaltsverpflichtungen (Pfändung läuft) nicht in der Lage bin, die Gläubiger zu "befriedigen", käme ggf. nur eine EV, bzw. PI in Frage. Habe versucht einen Termin bei der Schuldnerberatun ...
Selbständig bleiben bei Regelinsolvenz
vom 22.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbständig tätig. Seit 2007 als Handwerker und seit 2010 als Gastronom. Beide Gewerbe sind/waren Einzelunternehmen. Die Gastro-Geschichte ging in die Hose. Dadurch sind Schulden in allen Bereichen (Gastro, Handwerk und Privat) entstanden. Ich habe das Gastro-Gewerbe abgemeldet und am 5.7.10 einen Eigenantrag auf Regelinsolvenz gestellt . z.Z. warte ich auf die Eröffnung des Verfahrens. ...
Der IV verlangt Einsicht in die Papiere der Firma meiner Frau - Wie sieht die Rechtslage aus ??
vom 17.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Regelinsolvenzverfahren und habe Probleme mit meinem IV. Meine Frau ist 100% ige Inhaberin/ Gesellschafterin einer GmbH & Co.KG. Ich bin bei dieser Firma angestellter Geschäftsführer. Diese Firma gehörte mir zu keiner Zeit ! Die Firma befindet sich noch in der Startphase und deshalb bekomme ich bis 31.10.10 nur 400€ als Pauschalvergütung, danach steige ich auf eine sozialversicherungpf ...
Abtretung bei Rente - Höherer Sozialhilfebedarf
vom 26.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat vor vielen Jahren den pfändbaren Teil seiner Rente an eine Bank abgetreten. Mein Vater ist nun pflegebedürftig und hat einen erheblich höheren Sozialhilfebedarf. Ich habe auch eine Bescheinigung des zuständigen Sozialamtes. Nach dieser Bescheinigung übersteigt der erhöhte Sozialhilfebedarf das Einkommen erheblich. Ich habe die Bank entsprechend angeschrieben, aber es kommt keinerlei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema