Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Insolvenzrecht

Insolvenzverwalter

Ein Insolvenzverwalter im Insolvenzrecht ist eine Person, die vom Gericht bestellt wird, um das Vermögen eines Schuldners zu verwalten und zu verwerten, wenn ein Insolvenzverfahren eröffnet wird. Der Insolvenzverwalter hat die Aufgabe, die bestmögliche Befriedigung der Gläubiger zu erreichen.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Insolvenzverwalter sind:

1. Auswahl des Insolvenzverwalters: Die Auswahl des geeigneten Insolvenzverwalters kann strittig sein, insbesondere wenn Gläubiger oder Schuldner bestimmte Präferenzen haben.
2. Pflichten des Insolvenzverwalters: Der Insolvenzverwalter hat eine Vielzahl von Pflichten, deren Erfüllung oft rechtlich komplex und strittig ist.
3. Haftung des Insolvenzverwalters: Der Insolvenzverwalter kann für Fehler oder Versäumnisse in der Verwaltung des Vermögens haftbar gemacht werden.
4. Vergütung des Insolvenzverwalters: Die Höhe der Vergütung des Insolvenzverwalters kann oft ein Streitpunkt sein.
5. Beendigung des Amtes des Insolvenzverwalters: Die Beendigung des Amtes des Insolvenzverwalters kann rechtlich komplex sein, insbesondere wenn der Insolvenzverwalter vorzeitig abberufen wird oder das Insolvenzverfahren beendet wird.

Schwacher oder starker Insolvenzverwalter
vom 22.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Gläubigerin in einem Regelinsolvenzverfahren welches am 18.08.2009 eröffnet wurde und wie es derzeit aussieht noch Jahre andauern wird. Im vorläufigen Insolvenzverfahren wurde eine Insolvenzverwalterin vom Gericht bestellt. Im Beschluss heißt es: "wird heute zur Sicherung der künftigen Insolvenzmasse und zur Aufklärung des Sachverhalts angeordnet (§§ 21, 22 InsO): Verfü ...
Privatinsolvenz meines Mannes - Darf der Insolvenzverwalter mein Auto in die Insolvenzmasse mit einb
vom 10.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte Mein Mann hat seit März 2010 Privatinsolvenz.Unser Vermieter hat den Insolvenzverwalter angerufen,und Ihm mit geteilt,Mein Mann hätte einen Ford Focus.Das stimmt nicht,das Auto läuft seit April 2008 auf mich.Das Auto ist 8 Jahre alt,hat einen Wert von 5000 Euro.Wir sind auf das Auto an gewiesen.Ich bin seit 1998 krank habe Pflegestufe1.Mein Mann hat einen Schwerbehinder ...
Insolvenzverwalter fordert Sozialversicherungsbeiträge zurück
vom 21.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich sind seit 2004 von unserem Arbeitgeber, mit fortlaufenden Lohnzahlungen (sozialversicherungspflichtig), freigestellt worden. 2007 hat unser Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. Nun fordert der Insolvenzverwalter rückwirkend von 2004-2007 an die gezahlten Sozialversicherungbeiträge zurück, gleichzeitig erhielten wir ein Schreiben auf welchem wir unterschreiben sollten ...
Haftung Insolvenzverwalter
vom 7.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Probleme. Ich habe am 10.03.2004 ein 2200 m² großes Grundstück bebaut mit einer Industriebrache zu einem Festpreis unabhängig vom Vermessungsergebnis in Höhe von 1 EUR von der Wohnungsgesellschaft gekauft. Danach habe ich die Industriebrache abgebrochen, das Grundstück erschlossen und bebaut. Am 10.08.2005 fand der Vermessungstermin statt und die Grenzpunkte ...
Zahlung vom Insolvenzverwalter erhalten: "Differenzlohn"
vom 5.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Dezember (Jahre zurück) wurde von dem Unternehmen, bei dem ich beschäftigt war, Insolvenz angemeldet. Ich erhielt für Dezember bis Februar des Folgejahres das volle Gehalt als Insolvenzgeld. Im März wurde vom Insolvenzverwalter die ordentliche fristgerechte Kündigung zum Ende Juni ausgesprochen. Für März bis einschl. Juni erhielt ich daher nur das Arbeitslosengeld. Die Differenz zum vollen Geha ...
Privatinsolvenz - Insolvenzverwalter
vom 1.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Privatinsolvenz seit 2003 (Eröffnung). Nun scheint es zu einem Konflikt mit dem Insolvenzverwalter zu kommen. Diesen Konflikt möchte ich hier gern schildern. Aber wie kann ich verhindern, dass ich bei Eingabe der Postleitzahl hier in diesem Forum nicht bei meinem Insolvenzverwalter, der auch Rechtsanwalt ist, lande? Jedoch möchte ich schon einen An ...
Ansprüche gegen den Insolvenzverwalter
vom 9.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin/ sehr geehrter Anwalt, Als Gesellschafter-Gesellschafter einer GmbH musste ich Insolvenz anmelden, da der Vermieter des Objektes sich unverständlicherweise weigerte, mit dem Kaufinteressenten einen neuen Mietvertrag abzuschließen, der ausgelaufen wäre. Der bestellte vorläufige Insolvenzverwalter sollte Kaufinteressenten suchen und mit dem Vermieter verhandeln. Nach kurze ...
Rückforderung vom Insolvenzverwalter
vom 11.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Geschichte: Ich habe einen "Freund" ein Privatkredit gegeben, um eine Nachforderung beim Finanzamt zu bezahlen (hatte ein kleines Gewerbe als Dienstleister). Schon die ersten Raten kamen unregelmäßig, aber sie kamen in der Höhe wie besprochen. Nach einiger Zeit informierte mich mein "Freund", dass sein Kunde die Rechnungen umstellt und er sein Geld verspätet und in Abschlägen ...
Insolvenzverwalter tut nichts
vom 11.7.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, gegen uns wurde in 2014 ein Insolvenzantrag gestellt. Grund war, das ein Gericht unsere Konten eingefroren hat und wir zahlungsunfähig waren. Das Geld wurde dann vom Insolvenzverwalter von unserem Konto auf sein Anderkonto transferiert. Nun ist das Geld vom Gericht wieder frei gegeben und alle Forderungen wären mit dem nun auf dem Anderkonto befindlichen Beträgen zahlbar. Der Insolvenz ...
Insolvenzrecht, Mieter sollen an Insolvenzverwalter zahlen?
vom 1.7.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei uns liegt folgende Situation vor. Meinem Mann und mir gehört ein Grundstück mit vermietetem Wohnhaus zu gleichen Bruchteilen. Das Haus bringt monatlich Mieteinnahmen in Höhe von 950 € die auf ein unter meinem Namen laufendes Jirokonto eingehen. Dem steht eine monatliche Belastung aus Immobiliendarlehen in Höhe von 850 € (490 € Tilgung + 360 € Zinsen) gegenüber ...
Kann ein Insolvenzverwalter Zahlungen zurückfordern?
vom 4.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte folgendes Problem: - Ich erbringe eine Dienstleistung für Kapitalgesellschaften. Für die Vermittlung dieser Dienstleistung zahle ich Vermittlern eine Vermittlungsprämie. - In einem konkreten Fall wurde eine Leistung bei einem durch einen Vermittler vermittelnden Kunden erbracht. Es bestand lt. vertraglicher Vereinbarung ein Anspruch auf ein Honorar. Die Rechnung wurde durch mich ge ...
Insolvenzverwalter aus anderem Bezirk zuständig - zulässig?
vom 24.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender theoretischer Fall: Eine Kapitalgesellschaft (UG) hat ihren Sitz in Siegen und ist damit beim Amtsbericht Siegen gemeldet. In Köln gibt es dazu noch ein Büro, welches jedoch nicht als Betriebsstätte fungiert, sondern lediglich als Büro und von dort werden auch keine Abrechnungen oder irgendwelche Zahlungen vorgenommen. Nun kommt die Gesellschaft in finanzielle Engpässe. Es wird je ...
Verzugszinsen bei offener Gehaltsforderung an Insolvenzverwalter
vom 14.9.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber hat im Jahr 2006 Insolvenz angemeldet. Fristgerecht habe ich meine offene Gehaltsforderung an den Insolvenzverwalter gemeldet. Im Detail: 1140,78 € brutto, Meldung in Insolvenztabelle nach §175 InsO liegt vor. Eintragung mit Rang 0 am 20.04.2006, Ergebnis der Forderungsüberprüfung: fertiggestellt. Der letzte Kontakt zum Insolvenzverwalter er ...
Vergleich - Insolvenzverwalter
vom 24.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, Ich habe mir 2002 ein Darlehen bei meinem ehemaligen Arbeitgeber aufgenommen um einen großen Schuldenberg bei mehreren Gläubigern in einem gerichtlichen Vergleich zu regulieren. Ich hatte eine EV abgegeben und war nach diesem Vergleich im Jahre 2002 wieder "frei". Dieser Arbeitgeber hat ein Jahr nachdem er mir das Darlehen gab selbst Insolvenz angemeldet und es wurde ein Ins ...
Forderung Insolvenzverwalter
vom 12.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Insolvenzverwalter wurde am 13.01.2020 durch den Schuldner über einen Arbeitgeber Wechsel informiert. Bis zur Gehaltsabrechnung Januar waren noch 2 Wochen Zeit. Offensichtlich ging der Pfändungsbeschluß des Insolvenzverwalters beim neuen Arbeitgeber erst nach Erstellung der Januar Gehaltsabrechnung ein, so dass im Januar das volle Gehalt ausgezahlt wurde. Der Insolvenzverwalter fordert jetzt ...
Privatinsolvenz und zu viel verdient
vom 29.5.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem: Bin selbständig und verdiene seit letztes Jahr nicht schlecht, sodass ich bereits im vergangen Jahr die Schulden, zumindest teilweise, hätte bezahlen können. Hinzu kommt dass ich dies nicht meinen Insolvenzverwalter mitgeteilt. Desweiteren habe ich ein Konto, welches ich nicht angemeldet habe und jenes erwirtschaftetes Geld anderweitig ausgegeben habe ( größ ...
Insolvenzverwalter,Geschäfte überprüfen
vom 3.12.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1. Im Fall einer Insolvenz werden durch den Insolvenzverwalter welche Geschäfte und für welche rückliegenden Zeiträume geprüft und rückgängig gemacht. 2. Kann in der Hingabe eines Gesellschafterdarlehen schon eine Insolvenzreife gesehen werden. Ist der Kauf eines Gegenstandes, Preis marktüblich, und Verrechnung mit dem Darlehen oder eine Teilrückzahlung angreifbar. Für welchen zurückli ...
Insolvenzverwalter löst mein Nießbrauchrecht auf
vom 19.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte ein, im Grundbuch eingetragenes, Nießbrauchrecht an der Eigentumswohnung meiner Ehefrau. Im Laufe meiner Privatinsolvenz löste der Insolvenzverwalter, ohne mein Wissen, dieses Recht auf. Darf er das? Kann ich dagegen vorgehen? Das zuständige Insolvenzgericht hat auf meinen Einspruch nicht reagiert. ...
Prüfung der eingehenden Zahlungen durch den Insolvenzverwalter
vom 21.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Laufe meiner Privatinsolvenz habe ich jede Gehaltsabrechnung an den Insolvenzverwalter gemailt. Kurz vor Abschluß der Insolvenz sprach der Insolvenzverwalter über eine Restsumme von wenigen hundert Euro, die ich dann auskehrte. Kurz danach teilte mir der Insolvenzverwalter mit, daß nach Prüfung der Gehaltsunterlagen mehrere tausend Euro nachzuzahlen seien. Begründet wurde dies ...
12387
Insolvenz und Gewinnausschüttung
vom 1.10.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer unserer Kunden hat Insolvenz angemeldet. Ich möchte einen Teil des Kapitals meiner GmbH vor einer Insolvenzanfechtung mit hohen Forderungen durch den Insolvenzverwalter unseres insolventen Kunden schützen. Daher habe ich (Alleingesellschafter) eine Gewinnausschüttung geplant. 1. Frage: Nach meinen Informationen ist die Ausschüttung nach 12 Monaten nicht mehr anfechtbar, wenn man se ...
Einzelunternehmer pleite / Anzahlung geleistet
vom 21.9.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juni 2025 habe ich bei einem ortsansässigen Handwerker, der in der Vergangenheit zuverlässig Aufträge für mich erledigt hat, eine neue Haustür bestellt samt Einbau. Aufgrund der guten Erfahrungen der Vergangenheit und des guten Rufs bei uns in der Stadt habe ich ihm eine hohe Anzahlung von 80 % geleistet. Das sind gut 5000 € von meiner Seite. Nachdem aber woch ...
Neuer Gläubiger nach Eröffnung der Privatinsolvenz
vom 16.9.2025 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt/ liebe Anwältin, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt. Durch meine Scheidung bin ich Zahlungsunfähig geworden und musste Privatinsolvenz anmelden. Diese wurde Anfang September eröffnet. Ich habe nun einen sehr dummen Fehler begangen. Bei einem Zahlungsanbieter habe ich für meine zwischenzeitliche Freundin eine Ratenzahlung beantragt über insgesamt ca 2500€. Meine Ex-Pa ...
Privatinsolvenz Beträge vom Konto abgehoben
vom 8.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat eine jüngere und eine eine ältere Schwester. Die Mutter der drei Geschwister leidet seit einigen Jahren an Demenz und lebt mittlerweile seit einigen Jahren in einem Pflegeheim. Sie hat 2013 der jüngeren Schwester eine Generalvollmacht und allen drei Geschwistern jeweils eine Vorsorgevollmacht erteilt (die jeden zum alleinigen Handeln in Gesundheitsvorsorge, aber auch zur Regelung ihr ...
Privat- und Geschäftskonto bei Insolvenzanfechtung in einer Privatinsolvenz relevant
vom 28.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Jahr 2022 eine atyptisch stille Beteiligung mit einer begrenzten Laufzeit über eine Privatperson als Mittelsmann gezeichnet und nach deren Ablauf eine verzinste Auszahlung erhalten. Der Mittelsmann befindet sich mittlerweile in Privatinsolvenz. Der Insolvenzverwalter fordert nun die gesamte Auszahlung zurück und argumentiert dabei mit einer unentgeltlichen Leistung, da der Darlehensver ...
Bitte um rechtliche Beratung / Vertretung – Forderung durch Insolvenzverwalter
vom 13.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um kurzfristige rechtliche Beratung und ggf. Vertretung in folgender Angelegenheit: Ich war Geschäftsführer einer GmbH, die sich derzeit im Insolvenzverfahren befindet. Für ein bei der Commerzbank aufgenommenes Darlehen der GmbH habe ich eine selbstschuldnerische Höchstbetragsbürgschaft über 50.000 €. Dieser wurde vollständig vor Insolvenzanmeldung ( 1 ...
Wohnrecht Insolvenzanfechtung
vom 2.8.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem recht komplexen Fall, bitte ich um eine Antwort. Vorgeschichte: Großvater (Eigentümer 1FH) schloss mit erwachsenen Enkel einen Mietvertrag über ein Haus. Dem Mieter wird ein (schuldrechtliches) lebenslanges höchstpersönliches Wohnrecht eingeräumt und garantiert. Deshalb sind Eigenbedarfs- und Verwertungskündigungen des Vermieters auf Lebenszeit des Mi ...
Privatinsolvenz - lange Wartezeit auf Restschuldbefreiung
vom 2.8.2025 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Abtretungsfrist ist am 28.03.2025 abgelaufen und seit dem warte ich auf die Restschuldbefreiung (habe nur einen Gläubiger). Zuerst hieß es, ich soll 3 Monate auf den Schlusstermin warten. Der Schlusstermin hat am 21.07.2025 stattgefunden (keine Beanstandungen) und jetzt soll ich laut Insolvenzverwalter, weitere 3 Monate auf die Schlussverteilung warten. Sind ...
Privatinsolvenz und Verlustvortrag Selbständigkeit
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auch in Privatinsolvenz kann man seiner Selbständigkeit (Einzelunternehmen) weiter nachgehen. Was ist, wenn man einen Verlustvortrag von ca. 50.000 Euro aus seiner Selbständigkeit vor sich her schleppt? Wie würde sich dies auf die Geschäftstätigkeit auswirken, auch hinsichtlich des Nettolohns und pfändbaren Betrages ? Nettolohn und pfändbarer Betrag wären ohnehin schwer monatlich zu beme ...
Insolvenzverfahren Krankenkasse
vom 24.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Krankenkasse hat ein Insolvenzverfahren gegen mich geöffnet, dabei handelt es sich um Schulden in Höhe von 3000,00-4000,00 Euro. Ich führe ein Taxiunternehmen. Der Insolvenzverwalter zwingt mich aber mein Taxi zu verkaufen, obwohl das den Wert meiner Schulden weit übersteigt. Jetzt soll ich mein Fahrzeugschein bei denen einreichen, obwohl der Verkauf meines Taxis mein Gewerbe benachteiligt. ...
Insolvenzrecht und Bürgschaft
vom 18.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Firma, in der ich alleiniger Geschäftsführer war, musste 2013 in Insolvenz gehen. Es bestanden Darlehen von einer Sparkasse in Höhe von ca. 200´000 €. Für diese Darlehen hatte ich persönlich gebürgt. Um eine Haftung aus der Bürgschaft zu vermeiden, habe ich persönlich mit der Sparkasse eine Vereinbarung getroffen, einen Teil der offenen Schulden persönlich zu übernehmen und in ...
Anfechtung eines Kaufs durch einen späteren Insolvenzverwalter
vom 9.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Alleingesellschafter einer GmbH deren Geschäftsverlauf sich verschlechtert. Um die Liquidität zu verbessern möchte ich der GmbH eine zwei Jahre Solaranlage zum Buchwert abkaufen und sofort durch Überweisung bezahlen. Ist es zutreffend, dass ein Insolvenzverwalter der später im Falle einer Insolvenz bestellt werden würde diesen "Barkauf" nicht anfechten kann wenn - was zu unterstellen ist ...
Rückgabe Bürgschaft
vom 6.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe als damaliger Geschäftsführer eine globalsession Bürgschaft für ein Kontokorrent bei einer Bank abgeschlossen. Die GmbH musste 2021 Insolvenz anmelden und der Insolvenzverwalter hat eine Zahlung angefochten. Infolgedessen nahm die Bank mich als Bürgen in Anspruch. Die Schuld gegen die Bank habe ich mittlerweile vollständig beglichen. Mit dem Insolvenzverwalter habe ich mich verglichen und ...
Schuldenbereinigung
vom 19.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei insgesamt vier Gläubigern, darunter das Finanzamt und das Gewerbeamt, Schulden in Höhe von über 20.000 Euro. Zusätzlich habe ich eine private Schuld in Höhe von 10.000 Euro, die durch einen Schuldschein belegt ist. Auch hier werde ich regelmäßig unter Druck gesetzt, die Summe zurückzuzahlen. Ich verfüge aktuell über ein Auto mit einem geschätzten Wert von ca. 11.000 Euro. Ich ziehe ...
Insolvenz GmbH ist eine Eröffnung besser oder die Abweisung mangels masse
vom 12.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehe geehrte Damen und Herren, Wir haben für unsere GmbH die Insolvenz beantragt und nun ist das Gutachten fertig und liegt dem Gericht vor. Das Verfahren wird wegen Mangels masse, so wie wir vermutet hatten, abgelehnt. Das Gericht hat uns jetzt ein schreiben zugeschickt und bietet uns an 1200€ zu Zahlen, damit die Gerichtskosten gedeckt werden und eine Insolvenz eröffnet werden kann. Fü ...
Freigabe der Immobile aus der Insolvenzmasse und erteilte Restschuldbefreiung
vom 17.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wenn von ein Fachanwalt für Insolvenzrecht eine Immobile aus den Insolvenzbeschlag freigegeben wird, kann man dann als Eigentümer frei darüber verfügen ? Der Gegenstand gehört demnach nicht mehr in die Insolvenzmasse und darf nicht mehr verwertet werden und nach der Freigabe des Grundstücks wird dieses aus der Insolvenzmasse entfernt und gilt fortan als unpfändbar ? Ist denn das Eigentum z ...
Insolvenzverfahren Schlusstermin
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Insolvenzverfahren wurde am 18.09.2023 eröffnet. Da ich noch keinen Schlusstermin habe möchte ich mal nachfragen, ob das normal ist da ich überall lese dass dieser ein Jahr nach der Eröffnung stattfindet. ...
Umschulung in Insolvenz unumgänglich(!), aber nicht erlaubt?
vom 18.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt, folgende Problematik: leider war ich im Frühjahr 2024 aufgrund der Inflation und, zweifellos, eigener Fehler gezwungen, ein neu eröffnetes Einzelunternehmen (im Franchise) wieder zu schließen. Wichtig ist hier "Einzelunternehmen", denn daraus resultierte private Haftung meinerseits und somit nunmehr eine Verbraucherinsolvenz. Leider bin ich auch seitdem, fa ...
Insolvenz - vorzeitige Restschuldbefreiung
vom 17.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Januar 2025 eine vorzeitige Restschuldbefreiung bereits nach 5 Jahren vom Insolvenzgericht bekommen. Nun habe ich allerdings bei der Steuererklärung feststellen müssen, das alles weiterhin über den Insolvenzverwalter läuft, trotz erteilter Restschuldbefreiung, auf Rückfrage beim Finanzamt wurde mir mitgeteilt das das Insolvenzverfahren nicht abgeschl ...
Insolvenz eines Lieferanten und PayPal Käuferschutzprogrammes
vom 5.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige Beratung in der folgenden Angelegenheit rund um die Insolvenz eines Lieferanten. Ausgangslage: Ich habe als Privatkunde einen maßangefertigten Artikel (Bauteil) bei einem Onlinehändler bestellt und via PayPal bezahlt. Der Verkäufer hat daraufhin Teile des Artikels (Artikel muss vom Kunden fertigmontiert werden) geliefert. Nachdem die fehlenden Teile auch nach längere ...
12387

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema