Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Privatinsolvenz: Durchgriffhaftung?
vom 17.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wurde 2005 wegen Verschleppung der Insolvenz als Geschäftsführer einer kleinen GmbH verurteilt. Das Verfahren ist noch nicht abgeschlossen. Kann ich wegen Durchgriffhaftung in die private Insolvenz gehen und einen Eigenantrag stellen? Ich habe keine privaten Schulden, sondern nur aus der alten Firma. Ca. 170.000 Euro. Was ist mit § 283 Danke mfg Fletscher ...
Mann Insolvent Frau neue Firma
vom 22.12.2021 für 40 €
Ausgangssituation: Der Mann ist mit einem Handwerksunternehmen selbstständig. Dieser geht damit aber Insolvent. Die Frau gründet eine neues Handwerksunternehmen (Einzelfirma) mit dem Ehemann als Betriebsleiter. Die Frau ist im täglichen Geschäft nicht involviert und kennt die Betriebsabläufe nicht. Auch die Buchhaltung überlässt Sie ihren Mann. Das Ehepaar hat sich getrennt. Die Frau bekom ...
Liquidator veruteilt nach § 6 Abs. 2 GmbH - Ablauf - Vorgehensweise
vom 5.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt. Die GmbH hat einen Liquidator bestellt. Zwei Wochen nach der Eintragung der GmbH i.L. wird der Liquidator wegen Insolvenzverschleppung zu 90 Tagessätzen verurteilt. Im ersten Schritt bedeutet dies ja, dass er nicht Vorbestraft ist. In zweiter Konsequenz erhält er jedoch eine 5-Jährige sperre als Geschäftsführer einer GmbH. Ist es ...
Erbe Firma spanische SL vs. Haftung
vom 30.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Hintergrund wäre rechtlich zu beleuchten. Meine Mutter ist im Dezember 2020 verstorben. Im Testament ist mein Vater als Alleinerbe hinterlegt. Eine Vollmacht lag und liegt notariell beglaubigt für meinen Vater und mich vor. Vererbt wird Eigentum, Liquidität und unter anderem eine spanische SL mit einer deutschen Zweigniederlassung. In dieser Firma ...
Drohende Insolvenz wegen 9700EUR offener Kundenrechnungen
vom 1.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit einem Jahr selbstständig und habe jetzte seit 4 Monaten schwarze Zahlen geschrieben (8303,44€, davon 18226,-€ Umsätze - die offenen Forderungen sind dabei noch nicht eingerechnet). Nun stehe ich bei meiner Bank mit einem nicht unerheblichen Betrag in der Kreide, allerdings sind die sehr kooperativ, da sie meine Zahlen kennen. Ich habe seit 2 Monaten 7 offene Kundenrechnunge ...
insolvenzbetrug - Geschäftsführer Insolvenzantrag
vom 24.5.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, gint es im deutschen strafrecht den begriff des insolvenzbetrug wenn ja unter weclhen & und nach welcher zeit verjährt eine derar- tige straftat. beispiel: eine gmbh ist zahlungsunfähig und überschuldet und somiit insolvenz. der geschäftsführer verschlept die anmeldung zur insolvenz und veräussert in dieser zeit weit unter preis waren im wert von € 500 000.-- an einen mittelsmann, dies ...
persönliche Haftung des GF bei vorsätzllicher Insolvenz?
vom 24.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangssituation: Ich war nebenberuflicher Mitarbeiter auf 400 Euro Basis bei einer UG (Mini-GmbH mit 10.000 Euro Stammkapital), bestehend aus einem Vollzeitmitarbeiter als angestellter Geschäftsführer. Die UG wurde im Mai 2009 gegründet, ich arbeitete nebenberuflich von Mai 2009 einige Monate für nur 150 Euro monatlich, später dann auf 400 Euro Basis. Wegen Liquiditätsschwi ...
GmbH Insolvenz / Ablehnung mangels Masse
vom 3.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu einer bevorstehenden GmbH-Insolvenz. Die Knappschaft hat einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Das Insolvenzgericht hat nun einen Gutachter beauftragt, alle offenen Fragen diesbezüglich zu klären. Nach meiner Auffassung wird die Insolvenz mangels Masse abgelehnt, sodass die Gesellschaft liquidiert und anschließe ...
Haftung UG Geschäftsführer - hier gerichtlicher Mahnbescheid gegen GF
vom 15.6.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gläubiger hat Titel gegen UG erwirkt; Firma ist zahlungsunfähig etc. Der Gläubiger zeigt den GF der UG an. GF bekommt einen Strafbefehl wg. Insolvenzverschleppung. Insolvenzantrag wurde bisher nicht gestellt da die Staatsanwaltschaft 2,5 Jahre die Unterlagen hatte. Nun bekommt der GF (als Privatperson)einen gerichtlichen Mahnbescheid wg. unerlaubter Handlung. Insolvenzantrag wird jetzt gestellt , ...
Antrag Insolvenzverfahren GmbH
vom 27.8.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 2 Wochen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens für meine GmbH als Geschäftsführer gestellt. Dieser Erfolgte auf Grundlage "Drohende Zahlungsunfähigkeit". (Insolvenzverschleppung ist zu 99% ausgeschlossen) Sprich zum Zeitpunkt des Antrags war alles Bezahlt. a) Der vorläufige Insolvenzverwalter hat nun Lastschriften zurückgehen lassen, die VOR dem Antrag durchgeführt ...
Haftung des Steuerberaters für die Anmeldung einer Insolvenz
vom 4.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte eine Unternehmensgruppe mit 7 GmbH´s für die ich in 2010 anmelden musste. Mein Steuerberater wurde von meiner Bank beauftragt ein Sanierungskonzept zu erstellen. Dieses ist gescheitert und er hat mich dann informiert das ich Insolvenz anmelden muss. Das habe ich auch für die Unternehmen für die er das Sanierungskonzept erstellt hat, getan. Allerdings hatte ich noch eine (inaktive) Gese ...
Insolvenz günstig und schnell anmelden - Wie ist das möglich?
vom 29.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich muss für mich privat Insolvenz anmelden und zwar Regelinsolvenz da ich aus der selbständigkeit ca 60 Gläubiger habe mit ca 60000,-€ Schulden dank der Zahlungsbereitschaft meiner damaligen Kunden ( alle Verfahren gegen meine Kunden gewonnen jedoch alle EV oder Inso) für meine Firma muss ich ebenfalls separate Insolvenz melden (engl. Limited). Schuldnerberatungen hier in der Umgebun ...
Steuererstattung für Insolvenzjahre nach RSB - droht Aufhebung der Restschuldbefreiung?
vom 16.8.2012 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Zunächst zu den formalen Umständen. Meine Lebensgefährtin beantragte in 2006 das öffentliche Regelinsolvenzverfahren für ihre Person ( ca. 50.000 Euro Gesamtforderung ) Das Verfahren wurde am 22.03.2006 eröffnet und am 26.03.2008 mit dem Schlusstermin aufgehoben/ eingestellt ( keine Auflagen ). Die Restschuldbefreiung wurde angekündigt. Am 22.03.2012 wurd ...
Kann Geschäftsführer Insolvenzantrag stellen?
vom 2.2.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Die Ausgangssituation ist folgende: A ist der geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH & CO. KG (Anteil 40% - keine beherrschende Stellung). Es wird ein Insolvenzantrag für die GmbH & CO. KG gestellt und danach der Geschäftsführer durch die Gesellschafter Versammlung entlassen, da man davon ausging, dass die GmbH Insolvent ist und kein Lohn mehr zahlen kann. Nach über 2 Jah ...
Restschuldbefreiung erteilt - was nun?
vom 2.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Post vom Amtsgericht bekommen: "... ist der Schuldnerin durch Beschluss vom 01.07.2013 Restschuldbefreiung erteilt worden (§ 300 InsO). Die Restschuldbefreiung wirkt gegen alle Insolvenzgläubiger, auch solche, die ihre Forderungen nicht angemeldet haben (§§ 301, 38 InsO). Von der Restschuldbefreiung nicht erfasst werden die ausgenommenen Forderungen gem. § 302 InsO. Die Vergütung und d ...
Insolvenzantrag zurückgezogen von neuem GF
vom 29.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ein Person im europäischen Ausland hat eine GmbH gekauft und ist auch als Geschäftsführerin eingetreten. Nach dem Ankauf wurde die Gesellschaft im Ausland fortgeführt (COMI nicht mehr in Deutschland, auch tatsächlich!). Nach seiner Berufung hat der neue GF Kenntnis von einem anhängigen Insolvenzantrag in Deutschland bekommen und diesen Antrag sofort zurückgezogen, da er d ...
Firmenübernahme durch Gläubiger in Fernost möglich?
vom 20.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, angenommen, eine kleinere Firma (GmbH) in Deutschland hat bei einem Lieferanten in Fernost mehrere sehr hohe, offene Rechnungen. Für die Bezahlung wurde ein vertraglich geregelter Zahlungsplan über mehrere Monate vereinbart. Ist es theoretisch denkbar, dass bei Zahlungsschwierigkeiten die Firma in Fernost die deutsche Firma "übernehmen" kann? Welche Szenarien ...
Insolvenz einer UG - Haftung bei Ablehnung mangels Masse?
vom 5.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Freund von mir hat vor ca. 1 Jahr als alleiniger Gesellschafter eine UG(haftungsbeschränkt) gegründet mit einem Stammkapital von 1€. Seine Firma bietet Internetdienstleistungen an. Er hat dann vor 3 Monaten einen Leasingvertrag über Computer-Hardware abgeschlossen. Dieser läuft über 48 Monate und ist laut Vertrag nicht kündbar. Die Restsumme des Leasingvert ...
GmbH und Ltd
vom 7.3.2007 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Rechtsanwälte , ich ersuche hiermit einige Atworten. ich bisitze mehrere Firmen und einige davon möchte ich nicht mehr betreiben. Frage wenn ich diese Firmen nach Ausland also an eine im Ausland sitzende Firma verkaufe mit allem was dazugehört Schulden bzw. Werte ect. kann ich hier in die Haftung kommen ? Und was soll ich da beachten ? Bitte um Rat dazu und eventuelle Hilfestell ...
Insolvenzverfahren eröffnen
vom 6.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, privat habe ich schulden, bei vielleicht 12 Gläubigern schulden und von meiner Gewerbe aus, auch bei vielleicht 12 Gläubigern schulden, insgesamt ca. 25.000 Euro. Die Selbstständigkeit möchte ich aufgeben und Insolvenz anmelden. Wie machen ich das am Besten, kann ich nicht Formular selber ausfüllen und den Insolvenzverfahren eröffnen, oder ist es schon empfehlenswert zu einem Schuldne ...
GmbH gründen während Insolvenzverfahren.
vom 25.11.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit einiger Zeit in der Regelinsolvenz und befinde mich derzeit noch im Insolvenzverfahren. Kurz nach Eröffnung des Verfahrens wurde mir die Freigabe einer selbständigen Tätigkeit gewährt (§ 35 Abs. 2 InsO). Ich zahle nun regelmäßig jeden Monat einen fiktiven Betrag X. Nun habe ich die Möglichkeit, mit einem Partner eine GmbH zu gründen und ein ...
Insolvenzverschleppung?
vom 5.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mit einer GmbH, die angeblich bereits seit 12 Jahren besteht, eine geschäftliche Verbindung aufnehmen. Von dieser GmbH habe ich über den Bundesanzeiger.de die veröffentlichten Jahresabschlüsse eingesehen. Es handelt sich hier um eine „kleine" GmbH, die die G+V nicht veröffentlicht braucht. Daher kann ich auch den getätigten Umsatz nicht ersehen. D ...
GmbH Gründung und Insolvenz
vom 3.10.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor Jahren meinen Namen für jemanden gegeben (Gewerbe) und daraus resultieren noch ca. 230.000 € Verbindlichkeiten. Insolvenz habe ich nie beantragt, wollte dieses aber jetzt endlich durchziehen. Nun habe ich die Möglichkeit eine GmbH zu übernehmen. Die Einlage würde ich von einem Bekannten als Darlehen bekommen ( 25.000,-- Euro). Kann ich mich als Gesellschafter/Geschäftssführer eintrage ...
Antrag Insolvenzverfahren GmbH
vom 27.8.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 2 Wochen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens für meine GmbH als Geschäftsführer gestellt. Dieser Erfolgte auf Grundlage "Drohende Zahlungsunfähigkeit". (Insolvenzverschleppung ist zu 99% ausgeschlossen) Sprich zum Zeitpunkt des Antrags war alles Bezahlt. a) Der vorläufige Insolvenzverwalter hat nun Lastschriften zurückgehen lassen, die VOR dem Antrag durchgeführt ...
Drohende Zahlungsunfähigkeit GmbH
vom 8.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführer Gesellschafter einer GmbH welche im Rechtsstreit mit einer Honorarkraft liegt. Da die GmbH bereits seit einiger Zeit nicht mehr aktiv ist, führte das am Freitag zugestellte Urteil ( in welchem wir vor dem LG unterlegen sind ) zu einer drohenden Zahlungsunfähigkeit. Wir werden jedoch dem Urteil widersprechen und vor das OLG ziehen. Frage ...
Abweisung von Insolvenz wegen fehlender internationaler Zuständigkeit
vom 11.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin GF einer GmbH mit Sitz in Ludwigshafen a.Rh. und halte mich seit 2010 in Bolivien auf, um dort das von uns entwickelte Produkt dort produzieren zu lassen. Vertrieb fand bisher noch nicht statt. Unser satzungsmässiger Sitz ist in Ludwigshafen a.Rh. und unsere Buchhaltung wird/wurde an unserem Firmensitz in LU a.Rh. geführt. Ich musste vor Kurzem Antrag auf Er ...
Insolvenzverschleppung / mögliche Folgen
vom 14.4.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation ist folgende: Eine GmbH aus dem Bereich Einzelhandel ist z.Z. nicht rentabel. Die in den letzten 6 Monaten seit der Eröffnung des ersten Ladens erzielten Erlöse liegen etwa 30-40% unter den Kosten. Ein zweiter Laden der zur GmbH gehört st auch nicht rentabel und macht Verluste in der gleichen Grössenordnung. Die verfügbaren Mittel sind fast aufgebraucht. Der Grund liegt in der fe ...
Kann Geschäftsführer Insolvenzantrag stellen?
vom 2.2.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Die Ausgangssituation ist folgende: A ist der geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH & CO. KG (Anteil 40% - keine beherrschende Stellung). Es wird ein Insolvenzantrag für die GmbH & CO. KG gestellt und danach der Geschäftsführer durch die Gesellschafter Versammlung entlassen, da man davon ausging, dass die GmbH Insolvent ist und kein Lohn mehr zahlen kann. Nach über 2 Jah ...
Rückzahlungsanspruch gegen Limited - was tun?
vom 3.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe gegen eine Limited mit HRB Eintrag in Bremen einen Rückzahlungsanspruch in Höhe eines vierstelligen Betrages. Die Rückzahlung wurde durch einen Mitarbeiter der Limited bestätigt via Email und Fax. Das war Anfang November 2013. Jedoch ging nie eine Zahlung ein. Mitte November taucht auf der Webseite der Firma ein Schreiben einer Anwaltskanzlei auf, dass e ...
Gehalt nicht gezahlt, Lohnbetrug, Vollstreckung, Insolvenzverschleppung, GmbH, §266a
vom 23.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Vollstreckungstitel gegen eine kleine GmbH (2012 gegründet, 25.000 EUR Stammkapital, nach meiner Information die erste eigene Firma des Geschäftsführers) per Mahnverfahren erwirkt. Zum Glück habe ich dort rechtzeitig gekündigt, so dass sich die Forderung nur auf ein Monatsgehalt plus Sozialabgaben bezieht. Mir ist bekannt, dass eine weitere Person ebenfalls kein Gehalt bekommen hat. ...
Ein Mann UG - Kann ich Geschäftsführer werden trotz Insolvenz?
vom 25.9.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte 1 Man UG gründen und auch Geschäftsführer werden. Seit 2008 Mai ist bei mir Insolvenz eröffnet so wie Privat und auch für Selbständige, in einem Verfahren für Selbständige zusammen getan. Ich brauche keine Kredite oder vergleichbares auch nicht. Ich bin immer noch Selbständig und werde auch weiter so bleiben. Wegen Bankkonto für die Firma ist auch kein Problem. Ich brauche ...
Restschuldbefreiung erteilt - was nun?
vom 2.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Post vom Amtsgericht bekommen: "... ist der Schuldnerin durch Beschluss vom 01.07.2013 Restschuldbefreiung erteilt worden (§ 300 InsO). Die Restschuldbefreiung wirkt gegen alle Insolvenzgläubiger, auch solche, die ihre Forderungen nicht angemeldet haben (§§ 301, 38 InsO). Von der Restschuldbefreiung nicht erfasst werden die ausgenommenen Forderungen gem. § 302 InsO. Die Vergütung und d ...
Insolvenzabwicklung Verkürzung bei GmbH wegen Auflandsaufenthalt
vom 2.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frag-Einen-Anwalt Community, Ich bin bzw war der Geschäftsführer von 2 GmbHs in Deutschland. Durch eine neue Job-Perspektive im Ausland hatte ich mich dazu entschieden, die beiden GmbHs hier runterzuwirtschaften um dann einen Insolvenzantrag zu stellen umso aus allen Plichten herauszukommen. Nachdem die Firmen kein Geld mehr hatten, habe ich die Insolvenzanträge beim zuständi ...
Haftung im Insolvenzfall - 1 Hauptgläubiger
vom 13.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nehmen wir an eine Firma geht in die Insolvenz wg. Überschuldung, da ein Hauptgläubiger (90% der Forderungen) keinen Teilerlass etc. zustimmt. 1/3der offenen Forderungen können aus der Masse beglichen werden, 2/3 nicht. Historisch könnte bereits mal eine evtl. Insolvenzverschleppung wg. Kurzfr. Liquiditätsengpässe vorgelegen haben (9 Monate her), ein InSo-Verfahren wurde damals n ...
Haftung des Steuerberaters für die Anmeldung einer Insolvenz
vom 4.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte eine Unternehmensgruppe mit 7 GmbH´s für die ich in 2010 anmelden musste. Mein Steuerberater wurde von meiner Bank beauftragt ein Sanierungskonzept zu erstellen. Dieses ist gescheitert und er hat mich dann informiert das ich Insolvenz anmelden muss. Das habe ich auch für die Unternehmen für die er das Sanierungskonzept erstellt hat, getan. Allerdings hatte ich noch eine (inaktive) Gese ...
Insolvenzverschleppung - Auswirkung auf GmbH Geschäftsführung einer anderen GmbH
vom 20.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Sachverhalt: Der Herr S war Geschäftsführer der x GmbH und in der y GmbH und wurde wegen Insolvenzverschleppung bei der x GmbH verurteilt. Meine Frage lautet : Darf S in der y GmbH weiterhin Geschäftsführer sein? Gruß und Danke ...
Verdacht auf Insolvenzverschleppung - Ist eine Anzeige zulässig?
vom 13.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Zeitarbeitsunternehmen haben wir Geschäftsbeziehungen zu vielen Unternehmen. Unter anderem haben wir ein Unternehmen, welches unsere Leistungen im letzten Jahr in Anspruch genommen hat. Hierzu haben wir Rechnungen im Monat 08 und 09 -2012 mit Zahlungsziel 4 Wochen gestellt. Trotz aller 3 Mahnstufen erfolgte keine Zahlung. Es liegt die Vermutung nahe, dass der Geschäftsführer der GmbH eine Ins ...
Insolvenz einer UG - Haftung bei Ablehnung mangels Masse?
vom 5.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Freund von mir hat vor ca. 1 Jahr als alleiniger Gesellschafter eine UG(haftungsbeschränkt) gegründet mit einem Stammkapital von 1€. Seine Firma bietet Internetdienstleistungen an. Er hat dann vor 3 Monaten einen Leasingvertrag über Computer-Hardware abgeschlossen. Dieser läuft über 48 Monate und ist laut Vertrag nicht kündbar. Die Restsumme des Leasingvert ...
Insolvenz einer GmbH, Rückforderung von bezahlten Rechnungen
vom 18.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A GmbH ist Versicherungsmakler. B GmbH ist Immobilienmakler. C ist geschäftsführender Gesellschafter der A GmbH und der B GmbH. C erhält ein Geschäftsführergehalt von der A GmbH. Die B GmbH zahlt C kein Gehalt. D ist angestellter Immobilienmakler in der B GmbH. Aus der Tätigkeit der A GmbH erwachsen Vermarktungsaufträge für die B GmbH, die A GmbH an B GmbH vermittelt. Bei Vermarktungserfolg ...
Privatinsolvenz und GmbH-Gründung
vom 18.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stecke riesig in der Kemme und habe gleichzeitig die Chance meines Lebens. Als kurze Vorabinformation. Mein Vater hat mir damals mit 18 gesagt : "Sohn unterschreib mal hier, dann geht es der ganzen Familie besser". Damals als unreifer 18-Jähriger habe ich ihm vertraut und habe eine Gewerbeanmeldung unterschrieben, da mein Vater damals konkurs gegangen ist und er mir versicherte sich lieber ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Weitere Anwälte zum Thema