Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Insolvenzverschleppung?
vom 5.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mit einer GmbH, die angeblich bereits seit 12 Jahren besteht, eine geschäftliche Verbindung aufnehmen. Von dieser GmbH habe ich über den Bundesanzeiger.de die veröffentlichten Jahresabschlüsse eingesehen. Es handelt sich hier um eine „kleine" GmbH, die die G+V nicht veröffentlicht braucht. Daher kann ich auch den getätigten Umsatz nicht ersehen. D ...
Vermutung auf Insolvenzverschleppung
vom 10.6.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vermuten bei einem AN von uns Insolvenzverschleppung. Dieser schuldet uns seit mehreren Monaten Miete in Höhe von 32.000€ und uns sind weitere Forderungen von Lieferanten und Dienstleistern in Höhe von knapp 50.000€ bekannt, welche auch seit Monaten nicht bezahlt wurden. Der AN hat eine negative Bonität von 416. Ist es möglich das wir bei dem Amtsgerich ...
Insolvenzverschleppung eines Geschäftsführers
vom 21.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, für einen meiner Kunden habe ich beim Amtsgericht Frankfurt Insolvenzantrag gestellt, welcher auch vom Gericht angenommen wurde. Der Geschäftsführer dieser Firma (GmbH) hat vor 3 Monaten dem Gerichtsvollzieher mitgeteilt, das er die eingeforderte Summe von 5.000.- € nicht begleichen kann und zahlungsunfähig ist. Dieser Geschäftsführer hat bereits die eidesstat ...
Strafe/Bußgeld Insolvenzverschleppung GmbH
vom 12.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte mich aus Freundschaft bereiterklärt die Geschäftsführung einer GmbH von 01.01.14 bis maximal 30.5. 2014 als "Notgeschäftsführer" zu übernehmen. Im Laufe der ersten Wochen stellte isch heraus, dassw erhebliche Verbindlichkeiten noch aus 2013 offen stehen. Diese Informationen wurden mir bei der Übergabe durch den vorherigen GF aus 2013 vorenthalten. Deswei ...
Insolvenzverschleppung durch Ex-Lebensgefährtin
vom 17.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen Ex-Lebensgefährtin (B) von A verweigert A die Herausgabe wichtiger Dokumente zur Weiterführung des Insolvenzverfahren. A Hat nun aber bereits dem Gericht mehrfach mitgeteilt, dass B wichtige Unterlagen vorenthält, und A die gewünschten Unterlagen aus diesem Grund nicht einreichen kann. Das Insolvenzverfahren von A ist gerade frisch eröffnet, und soll nun wegen fehlender Mitwirkungspflic ...
Ablehnung des Insolvenzantrags - mögliche Insolvenzverschleppung
vom 30.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Zur Geschichte: Ich habe Anfang 2014 eine UG gegründet, da ich studiere und mir mit der Firma nur nebenberuflich etwas dazuverdienen wollte, habe ich dann etwas Zeit gebraucht um meine Homepage fertigzustellen. Ende August ging ich dann online und wurde ein paar Tage später von einem Konkurrenten abgemahnt. Noch ein paar Tage später folgte der zweite Anwalt mit einer zweiten Abmahnung, aufgrund ...
Insolvenzverschleppung - Auswirkung auf GmbH Geschäftsführung einer anderen GmbH
vom 20.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Sachverhalt: Der Herr S war Geschäftsführer der x GmbH und in der y GmbH und wurde wegen Insolvenzverschleppung bei der x GmbH verurteilt. Meine Frage lautet : Darf S in der y GmbH weiterhin Geschäftsführer sein? Gruß und Danke ...
Insolvenzverschleppung!?
vom 6.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
mein ehemaliger AG hat mehrere Mitarbeiter eingestellt, obwohl bereits von einigen Firmen ein Insolvensantrag für Ihn gestellt wurde! Mit falschen Versprechungen und natürlich keinerlei hinweis auf die wirtschaftliche Situation des Unternehmens habe ich diesen Vertrag Mitte Juli unterschrieben mit Eintritt zum 16.08.2011, am 06.08. wurde offiziell ein Insolvenzverwalter vom Gericht bestellt. ...
Offene Forderungen und Insolvenzverschleppung
vom 12.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A hat eine GmbH gegründet und ist gleichzeitig der Geschäftsführer und einziger Gesellschafter. Die faktische Geschäftsführung übernimmt nachweislich B. C hat der GmbH, vertreten durch B, ein Darlehen gegeben (mit Darlehensvertrag), welches jedoch nicht zurückgezahlt wird. Ermittlungen der Staatsanwaltschaft können dem faktischen Geschaftsführer B u.a. Insolvenzverschleppung (Insolvenzreife lag ...
Insolvenzverschleppung - haben wir uns hier schon strafbar gemacht ?
vom 15.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir haben eine gmbh und diese hat ein zahlungsverbot vorliegen. die rechnung aus diesem verbot wurde im april 06 fällig. des weiteren noch ein paar aktuelle mahnbescheide. die bilanz schaut nicht so gut aus. a) haben wir uns hier schon strafbar gemacht ? b) falls ja? besteht die möglichkeit die ersten forderungen zu begleichen und dann nur mit den aktuellen forderungen in insolvenz ge ...
Verdacht auf Insolvenzverschleppung - Ist eine Anzeige zulässig?
vom 13.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Zeitarbeitsunternehmen haben wir Geschäftsbeziehungen zu vielen Unternehmen. Unter anderem haben wir ein Unternehmen, welches unsere Leistungen im letzten Jahr in Anspruch genommen hat. Hierzu haben wir Rechnungen im Monat 08 und 09 -2012 mit Zahlungsziel 4 Wochen gestellt. Trotz aller 3 Mahnstufen erfolgte keine Zahlung. Es liegt die Vermutung nahe, dass der Geschäftsführer der GmbH eine Ins ...
Insolvenzverschleppung / mögliche Folgen
vom 14.4.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation ist folgende: Eine GmbH aus dem Bereich Einzelhandel ist z.Z. nicht rentabel. Die in den letzten 6 Monaten seit der Eröffnung des ersten Ladens erzielten Erlöse liegen etwa 30-40% unter den Kosten. Ein zweiter Laden der zur GmbH gehört st auch nicht rentabel und macht Verluste in der gleichen Grössenordnung. Die verfügbaren Mittel sind fast aufgebraucht. Der Grund liegt in der fe ...
Insolvenzverschleppung und Privatvermögen des Geschaftsführers
vom 12.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund von polizeilichen Ermittlungen wurde beider Gmbh A eine bereits länger andauernde Insolvenzverschleppung festgestellt. B hat.Mit der Gmbh nach Eintritt der Insolvenzreife einem Darlehensvertrag abgeschlossen. Der Geschäftsführer C haftet nun mit seinem Privatvermögen gegenüber B. C hat jedoch bereits während der polizeilichen Ermittlungen sein Privatvermögen beiseite geschafft, so dass nu ...
Gehalt nicht gezahlt, Lohnbetrug, Vollstreckung, Insolvenzverschleppung, GmbH, §266a
vom 23.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Vollstreckungstitel gegen eine kleine GmbH (2012 gegründet, 25.000 EUR Stammkapital, nach meiner Information die erste eigene Firma des Geschäftsführers) per Mahnverfahren erwirkt. Zum Glück habe ich dort rechtzeitig gekündigt, so dass sich die Forderung nur auf ein Monatsgehalt plus Sozialabgaben bezieht. Mir ist bekannt, dass eine weitere Person ebenfalls kein Gehalt bekommen hat. ...
unterstützt meine Mutter eine Insolvenzverschleppung oder eine sonstige Straftat?
vom 9.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Mutter ist Eigentümerin eines Mehrfamilienhauses. Eine Mietspartei ist eine Familie mit 2 Kindern - der Mann ist selbstständig und betreibt ein Reisebüro (1-Man-Show, keine Angestellten, kein Ladenlokal - halt vom Home-Office heraus). Seit Jahren gibt es immer wieder Probleme mit Mietzahlungen, Nebenkostennachzahlungen etc - man kann fast sagen die sind perma ...
Fälligkeit von Rückzahlungsansprüchen gegen Geschäftsführer
vom 20.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aufgrund eines Geschäftsangebotes Mitte des Jahres 2016 eine UG gegründet. In der Folge wurde das Geschäftsangebot nicht realisiert. Die UG produzierte nur Kosten, um diese wenigstens zu decken, wurde über einen Zeitraum von gut 1,5 Jahren nur kleinere Geschäfte getätigt und dann garkeine Umsätze mehr getätigt. Um diese Geschäfte zu tätigen, wurde vom Geschäftsführer 2017 eine Darlehn ...
Insolvenz - Insolvenzverschleppung
vom 30.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich bin seit Ende 2009 mit dem Planen und Vermarkten von Eventreihen selbstständig. Darüber hinaus lege ich als Entertainer auf und erledige kleiner Grafikarbeiten. Da dies immer mehr wurde, entschied ich mich dazu aus der Einzelunternehmung ein Unternehmen zu machen. Die UG wurde im Mai 2011mit einem Stammkapital von Rund 1.000 Euro eingetragen. Folgende Situation ...
Höhe der Kosten für Insolvenzantrag durch Gläubiger
vom 29.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Unternehmen (GmbH), welches offenbar seit längerem Zahlungsschwierigkeiten hat, schuldet mir aus einem Rechtsstreit (abgewehrte einstweilige Verfügung gegen mich mit hohem Streitwert) noch eine beträchtliche Summe. Für diesen Betrag habe ich auch den Kostenfestsetzungsbeschluss und die vollstreckbare Ausfertigung vorliegen. Eine Zahlungsaufforderung meines A ...
Insolvenzverschleppung und Schadenersatzpflicht durch den Geschäftsführer
vom 11.4.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit dem faktischen Geschäftsführer einer GmbH einen Darlehensvertrag abgeschlossen. Die GmbH hat von mir Geld auf das Geschäftskonto überwiesen bekommen. Das Darlehen wurde durch die GmbH bzw. den faktischen GF nicht zurückgezahlt. Ich habe inzwischen einen gerichtlichen Titel (Versäumnisurteil. Seit einiger Zeit läuft nun auch ein Ermittlungsverfahren geg ...
1236
Verhalten bei Insolvenz-Fremdantrag
vom 14.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG (haftungsbeschränkt) mit Stammkapital von 1.000 Euro, gegründet am 08/2022, stellt den Betrieb zum 08/2023 ein. Die UG ist zum Ende des Jahres 2023 zahlungsunfähig. Es bestehen Verbindlichkeiten bei 5 Krankenkassen sowie dem Finanzamt. GF verfällt in Depressionen und unternimmt nichts weiter. Jetzt im Oktober 2024 stellt eine Krankenkasse einen Fremdantr ...
GmbH: insolvenz oder liquidation
vom 21.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin alleiniger Geschäftsführer einer GmbH. Die GmbH hat nur bewegliches Vermögen (Inventar 60.000 € und Bankguthaben 20.000 €) und Verbindlichkeiten (Bankkredit 21.000 € (monatliche Rate 500 € und Gesellschafterdarlehen 10.000 (die Rückzahlung ist bereits fällig)). Die GmbH mietete Geschäftsräume. Der Mietvertrag wurde vom Vermieter wegen Zahlungsverzug gekündigt und das Gericht verurteilte ...
Insolvenz Durchgriffshaftung unerlaubte Handlung
vom 19.8.2023 für 52 €
Ich war ca. 5 Jahre AR in einer AG bis Anfang diesen Jahres. Grund meines Ausscheidens war, daß der Vorstand nicht den Rat des AR befolgt hat Veröffentlichungen der Jahresabschlüsse vorzunehen und u.a. Insolvenz wegen Zahlungsunfähigkeit anzumelden. Die AG ist und war zahlungsunfähig, da die bereits entstandenenAR Vergütungen nicht mehr gezahlt werden koennen ca 130 Teur. Nach Ausscheiden asl AR h ...
GmbH Insolvenz / Ablehnung mangels Masse
vom 3.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu einer bevorstehenden GmbH-Insolvenz. Die Knappschaft hat einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Das Insolvenzgericht hat nun einen Gutachter beauftragt, alle offenen Fragen diesbezüglich zu klären. Nach meiner Auffassung wird die Insolvenz mangels Masse abgelehnt, sodass die Gesellschaft liquidiert und anschließe ...
Insolvenzverfahren eröffnen
vom 6.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, privat habe ich schulden, bei vielleicht 12 Gläubigern schulden und von meiner Gewerbe aus, auch bei vielleicht 12 Gläubigern schulden, insgesamt ca. 25.000 Euro. Die Selbstständigkeit möchte ich aufgeben und Insolvenz anmelden. Wie machen ich das am Besten, kann ich nicht Formular selber ausfüllen und den Insolvenzverfahren eröffnen, oder ist es schon empfehlenswert zu einem Schuldne ...
Vermutung auf Insolvenzverschleppung
vom 10.6.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vermuten bei einem AN von uns Insolvenzverschleppung. Dieser schuldet uns seit mehreren Monaten Miete in Höhe von 32.000€ und uns sind weitere Forderungen von Lieferanten und Dienstleistern in Höhe von knapp 50.000€ bekannt, welche auch seit Monaten nicht bezahlt wurden. Der AN hat eine negative Bonität von 416. Ist es möglich das wir bei dem Amtsgerich ...
Mann Insolvent Frau neue Firma
vom 22.12.2021 für 40 €
Ausgangssituation: Der Mann ist mit einem Handwerksunternehmen selbstständig. Dieser geht damit aber Insolvent. Die Frau gründet eine neues Handwerksunternehmen (Einzelfirma) mit dem Ehemann als Betriebsleiter. Die Frau ist im täglichen Geschäft nicht involviert und kennt die Betriebsabläufe nicht. Auch die Buchhaltung überlässt Sie ihren Mann. Das Ehepaar hat sich getrennt. Die Frau bekom ...
Erbe Firma spanische SL vs. Haftung
vom 30.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Hintergrund wäre rechtlich zu beleuchten. Meine Mutter ist im Dezember 2020 verstorben. Im Testament ist mein Vater als Alleinerbe hinterlegt. Eine Vollmacht lag und liegt notariell beglaubigt für meinen Vater und mich vor. Vererbt wird Eigentum, Liquidität und unter anderem eine spanische SL mit einer deutschen Zweigniederlassung. In dieser Firma ...
Vorkasse geleistet, dann keine Reaktion, keine Leistung, evtl Insolvenz
vom 1.10.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe Anfang Mai 2020 einem Heizungsinstallationsunternehmen 14000 EUR vorab, nach Auftragsbestätigung, überwiesen. Kurz davor hatte ich noch ein Gespräch mit dem Geschäftsführer, der mir zusicherte, dass er mit diesem Geld die Hardware (Heizung & Solar) bestellt. Der Angebotspreis war 24000 Euro. Zahlunsgeingang und Bestätigung der Bestellung hat er mir per email auf Nachfrage bestä ...
Schließung zahlungsunfähiger GmbH (Vermeidung rechtlicher Konsequenzen)
vom 1.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Status Quo Ich bin seit Mitte 2016 Geschäftsführer einer 2008 gegründeten GmbH im Bereich E-Commerce. Da sich das Geschäft in den vergangenen Jahren nicht wie geplant entwickelte, habe ich den operativen Geschäftsbetrieb am 31.12.2020 eingestellt. Seitdem werden keine Erlöse erwirtschaftet und auch Mitarbeiter und Gehaltszahlungen gibt es nicht mehr. Seit Einstellung des operativen Betriebs ist ...
Geschäftsführerhaftung in Privat-/Verbraucherinsolvenz - Verjährung und Widerspruch
vom 30.7.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: Mandant (ich) seit 09/2018 in Verbraucherinsolvenzverfahren Betroffene Forderung (ca. 230.000 EUR ) wurde angemeldet durch Insolvenzverwalter der GmbH, in welcher Mandant Geschäftsführer war. Begründung: Geschäftsführerhaftung gem. § 64 Satz 1 GmbHG und Gesamtschuldnerische Haftung gem. § 426 Abs. 2 BGB (-Insolvenzverschleppung). Seinerzeit habe ich (Ende 2013?) einen Strafantrag ...
Mahnverfahren gegen insolvente GmbH und Geschäftsführer
vom 8.6.2020 für 97 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Faktenlage: Zum 1.1.2013 haben meine Frau und ich einem damals befreundeten Investor ein Darlehen in Höhe von 20.000€ als Einlage für seine in der Schweiz ansässige GmbH gewährt. Dieses Darlehen war gem. beigefügtem Vertrag mit 10% thesaurierend zu verzinsen. Es wurde meiner Frau und mir sogar mündlich durch den Geschäftsführer zugesicherter, dass er für die Einlage mit seinem Privatverm ...
Zuständigkeit des Insolvenzgericht bei Satzungssitz in DE und Verwaltungssitz in AT
vom 28.10.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2 Fragen: 1: Ich bin Geschäftsführer einer Firma in Frankfurt (Satzungsitz) aber der Geschäftsführer betreibt die Firma (Ein-Mann-Unternehmen) in Österreich (Verwaltungssitz) Die Firma hat eine österreichische UID-Nummer und sämtliche Steuern werden in Österreich bezahlt. Außer die deutsche IHK und die deutschen Rundfunkgebühren hat die Firma nichts mit Deutschland zu tun. Deu ...
Steuerschulden bei Insolvenz mit UK Limited und Wohnsitz in Deutschland
vom 6.8.2019 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, einer UK Limited bei der ich zuvor Geschäftsführer war, mittlerweile aber mein Amt abgelegt habe, droht die Insolvenz. Innerhalb der Schulden befinden sich auch Steuerschulden in Deutschland durch nicht erbrachte Ust-Voranmeldungen (diese beginnen Ende 2018). Sollte die Firma bankrott anmelden, wie wird sich das dt. Finanzamt verhalten? Bisher gibt es noch keinen Brief vom FA, ke ...
Folgen bei Insolvenzbeantragung eines eingetragenen Vereins mit Gemeinnützigkeit
vom 14.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als 1. Vorsitzender im Vorstand eines Fördervereins die eine Kinderkrippe unterhält. Wir haben Gemeinnützigkeit, d.h. Spenden an unseren Förderverein können von der Steuer abgesetzt werden. Die Einnahmen von unserem Förderverein resultieren hauptsächlich aus den beantragten und genehmigten Fördermitteln vom Land und der Kommune sowie aus den Elternbeiträgen und sporadischen Spend ...
Fälligkeit von Rückzahlungsansprüchen gegen Geschäftsführer
vom 20.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aufgrund eines Geschäftsangebotes Mitte des Jahres 2016 eine UG gegründet. In der Folge wurde das Geschäftsangebot nicht realisiert. Die UG produzierte nur Kosten, um diese wenigstens zu decken, wurde über einen Zeitraum von gut 1,5 Jahren nur kleinere Geschäfte getätigt und dann garkeine Umsätze mehr getätigt. Um diese Geschäfte zu tätigen, wurde vom Geschäftsführer 2017 eine Darlehn ...
Lohnsteuernachforderung Ltd - Ankündigung zur Vollstreckung -
vom 21.2.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, das FA fordert einen vierstelligen Betrag Lohnsteuer bei meiner Ltd. nach, die mir den Hals bricht, ich habe es nicht. Die Ltd. ist zum 1.1.19 in Deutschland abgemeldet. Kann ich noch Insolvenz anmelden? Was kann ich nur tun? Die Ankündigung zur Vollstreckung war schon in der Post. ...
Liquidator veruteilt nach § 6 Abs. 2 GmbH - Ablauf - Vorgehensweise
vom 5.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt. Die GmbH hat einen Liquidator bestellt. Zwei Wochen nach der Eintragung der GmbH i.L. wird der Liquidator wegen Insolvenzverschleppung zu 90 Tagessätzen verurteilt. Im ersten Schritt bedeutet dies ja, dass er nicht Vorbestraft ist. In zweiter Konsequenz erhält er jedoch eine 5-Jährige sperre als Geschäftsführer einer GmbH. Ist es ...
Rückforderung ARGE wegen verschwiegene Einkünfte vor Privatinsolvenz
vom 5.9.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir wurde im Februar 2014 das Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnet. Mangels Masse wurde das Insolvenzverfahren bereits im Juni selben Jahres aufgehoben. Anträge auf Versagung der Restschuldbefreiung wurden nicht gestellt. Forderungen aus unerlaubter Handlung wurden nicht geltend gemacht. Die Restschuldbefreiung wurde angekündigt. Im August 2018 habe ich ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema