Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Insolvenzverschleppung - mit welchem Strafmaß wäre dann zu rechnen?
vom 9.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! In der Strafsache gegen ein GmbH wegen Insolvenzverschleppung soll in Kürze die Hauptverhandlung eröffnet werden und wir haben eine Woche Zeit eventuelle Gründe gegen die Eröffnung des Hauptverfahrens vorzubringen. Die Überschuldung des Untermehmens wurde uns für mehrere zurückliegende Jahre nachgewiesen (ca. 25 TEUR). Allerdings haben wir keinen Antrag auf Insolvenz gestellt, da wi ...
Insolvenz Schutz Geschäftsführer
vom 9.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Geschäftsführer einer GmbH. Meine Frau hält 40% und unser EX- Geschäftspartner 60% der Anteile. Vor 5 Jahren gab es eine Auseinandersetzung mit unserem Geschäftspartner. Dieser wollte mich als GF absetzen und hatte aber eine Konkurenzunternehmen Ltd. nebenher betrieben und teilweise Leistungen unserer Gmbh darüber abgerechnet. Bei der ausgewöhnl. Gesellschafterverhandlung wurden u.a. der ...
Drohende Zahlungsunfähigkeit GmbH
vom 8.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführer Gesellschafter einer GmbH welche im Rechtsstreit mit einer Honorarkraft liegt. Da die GmbH bereits seit einiger Zeit nicht mehr aktiv ist, führte das am Freitag zugestellte Urteil ( in welchem wir vor dem LG unterlegen sind ) zu einer drohenden Zahlungsunfähigkeit. Wir werden jedoch dem Urteil widersprechen und vor das OLG ziehen. Frage ...
§15a Insolvenzordnung, Bankrott
vom 15.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde heute eine Vorladung der Kripo zugestellt. Gegen mich besteht der Verdacht der Insolvenzverschleppung und des Bankrotts. Hintergrund: Meine Firma (GmbH) wurde von einem Anlagenhersteller betrogen. Eine von uns gekaufte technische Anlage funktionierte nicht. Der gesamte Geschäftsbetrieb wurde zum Januar 2008 vorübergehend eingestellt. Am 12.06. ...
Verhalten bei Insolvenz-Fremdantrag
vom 14.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG (haftungsbeschränkt) mit Stammkapital von 1.000 Euro, gegründet am 08/2022, stellt den Betrieb zum 08/2023 ein. Die UG ist zum Ende des Jahres 2023 zahlungsunfähig. Es bestehen Verbindlichkeiten bei 5 Krankenkassen sowie dem Finanzamt. GF verfällt in Depressionen und unternimmt nichts weiter. Jetzt im Oktober 2024 stellt eine Krankenkasse einen Fremdantr ...
Konkurs während Liquidation
vom 16.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stehe an dem Punkt, doch noch Insolvenz für die GmbH anzumelden wegen drohender Zahlungsunfähigkeit. Ich befinde mich in der Liquidation amtlich seit April 2015, im Bundesanzeiger 2x veröffentlicht. Mein Steuerberater erstellt gerade die Liquidations-Eröffnungsbilanz. Habe noch ein Gesellen, ein Azubi und eine Minijobberin in Anstellung, die Arbeitsverträge werden bis 31.6. gekündi ...
Schließung zahlungsunfähiger GmbH (Vermeidung rechtlicher Konsequenzen)
vom 1.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Status Quo Ich bin seit Mitte 2016 Geschäftsführer einer 2008 gegründeten GmbH im Bereich E-Commerce. Da sich das Geschäft in den vergangenen Jahren nicht wie geplant entwickelte, habe ich den operativen Geschäftsbetrieb am 31.12.2020 eingestellt. Seitdem werden keine Erlöse erwirtschaftet und auch Mitarbeiter und Gehaltszahlungen gibt es nicht mehr. Seit Einstellung des operativen Betriebs ist ...
Haftung im Insolvenzfall - 1 Hauptgläubiger
vom 13.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nehmen wir an eine Firma geht in die Insolvenz wg. Überschuldung, da ein Hauptgläubiger (90% der Forderungen) keinen Teilerlass etc. zustimmt. 1/3der offenen Forderungen können aus der Masse beglichen werden, 2/3 nicht. Historisch könnte bereits mal eine evtl. Insolvenzverschleppung wg. Kurzfr. Liquiditätsengpässe vorgelegen haben (9 Monate her), ein InSo-Verfahren wurde damals n ...
Schadensersatzforderung durch Agentur für Arbeit
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.11.2005 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der GmbH, dessen Geschäftsführer mein Mann war, eröffnet. Er wurde vom Amtsgericht wegen des Tatbestandes der Insolvenzverschleppung am 28.06.2006 rechtskräftig verurteilt. Am 01.02.2008 ereilte uns das Schreiben von der Agentur für Arbeit, mit Zahlungsaufforderung zur Geltendmachung des Schadens gemäß § 8 ...
Verjaehrung wegen Konkursverschleppung
vom 21.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ein Geschaeftsfuehrer hat Insolvenzverschleppt, Begangen ab 01.01.1998. Durch Ueberarbeitung der Bilanz 1998 festzustellen, da seine Bilanz gefaelscht. Jedoch nicht einfach, da komplexer. GmbH meldet Mai 2001 Konkurs. Die strafrechtlichen Ermittlungen werden im 02.02.2001 begonnen. Im Januar 2006 wird der GF angeklagt wegen Konkursverschleppung und wird im Mai 2006 (ueberraschend) f ...
Geschäftsführerhaftung in Privat-/Verbraucherinsolvenz - Verjährung und Widerspruch
vom 30.7.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: Mandant (ich) seit 09/2018 in Verbraucherinsolvenzverfahren Betroffene Forderung (ca. 230.000 EUR ) wurde angemeldet durch Insolvenzverwalter der GmbH, in welcher Mandant Geschäftsführer war. Begründung: Geschäftsführerhaftung gem. § 64 Satz 1 GmbHG und Gesamtschuldnerische Haftung gem. § 426 Abs. 2 BGB (-Insolvenzverschleppung). Seinerzeit habe ich (Ende 2013?) einen Strafantrag ...
Altersversorgung im Insolvenzfall abgesichert ?
vom 12.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Arbeitgeber ist infolge der Finanz-und Wirtschaftskrise akut von der Insolvenz bedroht. Es handelt sich um ein internationales Unternehmen mit Tochtergesellschaften weltweit. Es geht um die Frage nach dem Insolvenzschutz der Altersversorgung (Pensionskasse und Firmenrente). Im Falle einer geregelten Insolvenz sollten die Ruecklagen der Pensionskasse durch den Pensionssicherungsfon ...
Privatinsolvent und Hausbesitz
vom 29.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo! Es geht im Kern um folgenden Sachverhalt: Ein Geschöftsmann hat von mir Geld für eine Geldanlage (80000) erhalten und dieses für sich ausgegeben. Er wurde verurteilt, das Geld zurückzuzahlen. Das Urteil ist rechtskräftig. Er zahlt nicht zurück. Seine Firma ist heute noch existent und er ist inzwischen auch persönlich haftbar für die veruntreute Summe. Nun hat er Privatinsolvenz erklärt. ...
gmbh insolvenzrecht ( verschleppung ) strafe?
vom 16.10.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, vor ca. 3 jahren hatte ich eine gmbh ins leben gerufen. am anfang lief alles ganz gut. keine großen kosten. eigentlich ganz gute umsätze. im bekanntenkreis hat sich mein "kleiner erfolg" herumgesprochen und unerwartet wurde mir von einem investor ein darlehen von 100.000,- euro zur erweiterung angeboten. als gegenleistung musste ich 51% anteile an ihn abgeben. geschäftsführer durfte ich ...
Fragebogen Finanzamt nach Insolvenz
vom 4.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin deutscher Staatsangehöriger und hatte vom November 2013 bis Juni 2015 eine in England gegründete Limited mit Firmensitz in Österreich. Die Firma wurde normal in Österreich mit Eintrag ins Firmenbuch geführt, ebenso wurden Steuern und Abgaben in Österreich gezahlt. Im Juni 2015 mußte ich als Geschäftsführer der Limited leider Insolvenz anmelden, Vor ei ...
Insolvenzstraftaten?
vom 19.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren macht sich die Geschäftsführung einer kleinen Firma (ca. 5 - 10 Mitarbeiter) realistisch strafbar, und wenn ja, für welche Delike, wenn sich folgendes zugetragen hat: - Ein Mitarbeiter kündigt auf Ende Januar 2009, arbeitet im Monat Januar aber krankheitsbedingt nicht mehr. (100% Lohnfortzahlung im Krankheitsfall im Arbeitsvertrag zugesichert) - Die Firma z ...
GmbH Insolvenzverfahren - ja oder nein?
vom 11.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Der GF (Gesellschafter-Geschäftsführer) einer GmbH - genauer einer UG - hat fristgerecht einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt, ein vorläufiger Insolvenzverwalter wurde durch das Amtsgericht bestellt und hat seine Arbeit aufgenommen. Der GF musste den Insolvenzantrag stellen, weil die Erlöse die in den kommenden Tagen anstehenden Asgaben ...
12346
Forderungen aus unerlaubter Handlung nach Abschluss Insolvenzverfahren
vom 22.6.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in 2012 würde über mein Vermögen das Insolvenzverfahren eröffnet. Ich war als eingetragener Kaufmann tätig und haftete somit mit meinem gesamten Privatvermögen. Es handelt sich um eine größere Insolvenz mit ca. 700 Geschädigten. Vor einigen Tagen schrieb mich das Insolvenzgericht an, dass die Entscheidung über Gewährung der Restschuldbefreiung anstehe. Da ich i ...
Haftung des Einkaufsleiters im Angestelltenverhältnis im Falle einer Insolvenz
vom 10.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 01.01.2017 Einkaufsleiter eines Unternehmens in der Lebensmittelbranche. Dieses Unternehmen kämpft schon seit mehreren Jahren um das Überleben am Markt. Aktuell ist die Situation so schlecht, dass ich eine Insolvenz innerhalb der nächsten Monate ( oder sogar Wochen ) erwarte. Von seitens der Geschäftsleitung gibt es keinerlei Information, es wird gegenteilig sogar stets gepredigt, ...
Betrug/Insolvenzbetrug
vom 3.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Hr. Rechtsanwalt, ein Unternehmen hat am 07.07.16 bei meinem Arbeitgeber Ware im Wert von 224,60€ bestellt. Am 15.07.16 hat der Kunde Insolvenzantrag gestellt. Auf meine Nachfrage hin warum die Rechnung nicht bezahlt wird flatterte nun das Schreiben vom Insolvenzverwalter ins Haus. Ich unterstelle mal dass der Kunde wusste dass er die Ware nicht bezahlen kann o. will.... Was k ...
Haftung UG Geschäftsführer - hier gerichtlicher Mahnbescheid gegen GF
vom 15.6.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gläubiger hat Titel gegen UG erwirkt; Firma ist zahlungsunfähig etc. Der Gläubiger zeigt den GF der UG an. GF bekommt einen Strafbefehl wg. Insolvenzverschleppung. Insolvenzantrag wurde bisher nicht gestellt da die Staatsanwaltschaft 2,5 Jahre die Unterlagen hatte. Nun bekommt der GF (als Privatperson)einen gerichtlichen Mahnbescheid wg. unerlaubter Handlung. Insolvenzantrag wird jetzt gestellt , ...
Fragebogen Finanzamt nach Insolvenz
vom 4.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin deutscher Staatsangehöriger und hatte vom November 2013 bis Juni 2015 eine in England gegründete Limited mit Firmensitz in Österreich. Die Firma wurde normal in Österreich mit Eintrag ins Firmenbuch geführt, ebenso wurden Steuern und Abgaben in Österreich gezahlt. Im Juni 2015 mußte ich als Geschäftsführer der Limited leider Insolvenz anmelden, Vor ei ...
Insolvenzbetrug Verjährung
vom 23.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2004 wurde ein Insolvenzverfahren gegen mich bzw. meine Einzelfirma eröffnet. Die Restschuldbefreiung wurde danach 2010 erteilt. 2011 wurde ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung gegen mich eingeleitet. Es wurde festgestellt das meine Lebensgefährtin Leistungen an eine neue Firma abgerechnet hat, welche aber nie erbracht wurden. Ich musste die gesamten Einnahmen nun auf mich versteuern und n ...
Betrugsklage – vorsätzlich versuchter Leistungsbetrug kurz vor Firmen-Insolvenz?
vom 1.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich über eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt sehr freuen. Ein kleiner Produktionsbetrieb hat für eine Firma Ware weiterverarbeitet. Diese Ware wurde anstandslos ausgeliefert und der Firma am 28.10.2015 in Rechnung gestellt. ( Rechnungsbetrag 2XXX,XX € , Zahlungsziel 30 Tage ) Da die Rechnung nicht beglichen wurde erfolgte am 30. ...
Privatinsolvent und Hausbesitz
vom 29.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo! Es geht im Kern um folgenden Sachverhalt: Ein Geschöftsmann hat von mir Geld für eine Geldanlage (80000) erhalten und dieses für sich ausgegeben. Er wurde verurteilt, das Geld zurückzuzahlen. Das Urteil ist rechtskräftig. Er zahlt nicht zurück. Seine Firma ist heute noch existent und er ist inzwischen auch persönlich haftbar für die veruntreute Summe. Nun hat er Privatinsolvenz erklärt. ...
Urteil in Abwesenheit, Berufung notwendig. Trotzdem Insolvenzverfahren?
vom 26.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine fast 3 Jahre alte strittige Forderung eines Gläubigers (der gleichermassen 50% Gesellschafter ist) ist in einem ausländischen Gerichtsverfahren ohne unsere Stellungnahme (niemals Schreiben vom Gericht erhalten, angeblich durch Posteinwurf zugestellt) als rechtmäßig anerkannt worden. Wir werden in Berufung gehen. Muss ich als Geschäftsführer dieser GmbH diese Forderung nun als tatsächlich ...
Zahlung aus Bürgschaft
vom 11.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2012 erhielt die A-GmbH einen Auftrag von der B-GmbH zum Bau einer Maschine. Die B-GmbH überwies eine Anzahlung von 150.000,00€ an die A-GmbH. Die A-GmbH vergab die Konstruktion der Maschine an die C-GmbH. Die C-GmbH konnte diesen Auftrag zeitlich nicht erfüllen und die A-GmbH erklärte nach Anmahnung und Fristsetzung den Rücktritt. Die B-GmbH erklärte der A-GmbH ebenso den Rücktritt und fordert ...
Insolvenzverwalter
vom 4.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die X GmbH ist seit 2007 insolvent. Der Insolvenzverwalter I hat gegen den Angestellten A der X GmbH im Jahr 2013 ein Urteil auf Rückzahlung zu viel gezahltes Geld gewonnen. Im Jahr 2011 zeigt I dem Insolvenzgericht die Masseunzulänglichkeit § 208 InsO der X GmbH an. Im Mai 2012 erhält I auf Anforderung von A eine Vermögensaufstellung. Der 70 jährige A ist Rentner und hat eine Rente von 1. ...
Konkurs während Liquidation
vom 16.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stehe an dem Punkt, doch noch Insolvenz für die GmbH anzumelden wegen drohender Zahlungsunfähigkeit. Ich befinde mich in der Liquidation amtlich seit April 2015, im Bundesanzeiger 2x veröffentlicht. Mein Steuerberater erstellt gerade die Liquidations-Eröffnungsbilanz. Habe noch ein Gesellen, ein Azubi und eine Minijobberin in Anstellung, die Arbeitsverträge werden bis 31.6. gekündi ...
Gläubigerantrag auf Insolvenzeröffnung
vom 12.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GmbH A ist seit mehreren Monaten offensichtlich insolvent, der Geschäftsführer stellt jedoch keinen Insolvenzantrag sondern betreibt Insolvenzverschleppung. Die Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln auch bereits wegen diesem Tatbestand. Die Ermittlungen dauern jedoch recht lange und die GmbH A arbeitet weiter und macht auch weiter Schulden. Bisherige Gläubiger werden mit angeblichen Ratenza ...
Strafe/Bußgeld Insolvenzverschleppung GmbH
vom 12.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte mich aus Freundschaft bereiterklärt die Geschäftsführung einer GmbH von 01.01.14 bis maximal 30.5. 2014 als "Notgeschäftsführer" zu übernehmen. Im Laufe der ersten Wochen stellte isch heraus, dassw erhebliche Verbindlichkeiten noch aus 2013 offen stehen. Diese Informationen wurden mir bei der Übergabe durch den vorherigen GF aus 2013 vorenthalten. Deswei ...
Insolvenzverschleppung und Schadenersatzpflicht durch den Geschäftsführer
vom 11.4.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit dem faktischen Geschäftsführer einer GmbH einen Darlehensvertrag abgeschlossen. Die GmbH hat von mir Geld auf das Geschäftskonto überwiesen bekommen. Das Darlehen wurde durch die GmbH bzw. den faktischen GF nicht zurückgezahlt. Ich habe inzwischen einen gerichtlichen Titel (Versäumnisurteil. Seit einiger Zeit läuft nun auch ein Ermittlungsverfahren geg ...
Ablehnung des Insolvenzantrags - mögliche Insolvenzverschleppung
vom 30.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Zur Geschichte: Ich habe Anfang 2014 eine UG gegründet, da ich studiere und mir mit der Firma nur nebenberuflich etwas dazuverdienen wollte, habe ich dann etwas Zeit gebraucht um meine Homepage fertigzustellen. Ende August ging ich dann online und wurde ein paar Tage später von einem Konkurrenten abgemahnt. Noch ein paar Tage später folgte der zweite Anwalt mit einer zweiten Abmahnung, aufgrund ...
INSOLVENZ od LIQ GMBH und private Forderungen,PKW
vom 2.2.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben bei unserer GMBH leider Verbindlichkeiten dem Finanzamt gegenüber, da unsere Rechnungen nicht beglichen wurden (KörperSt 2009 ca. 10 TSD - in den Folgejahren fällt wohl nichts an). Wir überlegen nun, ob wir liquidieren oder in die Insolvenz gehen sollen. Es stellen sich folgende Fragen für uns: 1. können wir zB Mobiliar oder den Firmen PKW abkaufen (private Gelder) und somit die Gmb ...
Insolvenzverschleppung und Privatvermögen des Geschaftsführers
vom 12.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund von polizeilichen Ermittlungen wurde beider Gmbh A eine bereits länger andauernde Insolvenzverschleppung festgestellt. B hat.Mit der Gmbh nach Eintritt der Insolvenzreife einem Darlehensvertrag abgeschlossen. Der Geschäftsführer C haftet nun mit seinem Privatvermögen gegenüber B. C hat jedoch bereits während der polizeilichen Ermittlungen sein Privatvermögen beiseite geschafft, so dass nu ...
Offene Forderungen und Insolvenzverschleppung
vom 12.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A hat eine GmbH gegründet und ist gleichzeitig der Geschäftsführer und einziger Gesellschafter. Die faktische Geschäftsführung übernimmt nachweislich B. C hat der GmbH, vertreten durch B, ein Darlehen gegeben (mit Darlehensvertrag), welches jedoch nicht zurückgezahlt wird. Ermittlungen der Staatsanwaltschaft können dem faktischen Geschaftsführer B u.a. Insolvenzverschleppung (Insolvenzreife lag ...
Insolvenz Schutz Geschäftsführer
vom 9.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Geschäftsführer einer GmbH. Meine Frau hält 40% und unser EX- Geschäftspartner 60% der Anteile. Vor 5 Jahren gab es eine Auseinandersetzung mit unserem Geschäftspartner. Dieser wollte mich als GF absetzen und hatte aber eine Konkurenzunternehmen Ltd. nebenher betrieben und teilweise Leistungen unserer Gmbh darüber abgerechnet. Bei der ausgewöhnl. Gesellschafterverhandlung wurden u.a. der ...
12346

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema