Guten Tag!
Ich bin derzeit nicht in der Lage, bzw. werde es nicht mehr lange sein, meinen finanziellen Verpflichtungen aus laufenden Krediten (Verbra ...
Am 11.12.2009haben wir einen Kaufvertrag über den Kauf eines Kamins abgeschlossen. Der Vertrag beinhaltete 1/3 Anzahlung (wurde im Januar 2010 geleist ...
Das Darlehn stammt aus 1998, damals Lakra-Geld zum Sozialen Wohnungsbau. Lief bis 2008.
Restschuld 2008 196500 Euro, Darlehn zum Teil durch Bausparve ...
Ich habe 2006 ein Darlehen bei der Sparkasse aufgenommen. Aufgrund der neueren Rechtsprechung ist nun ein Widerruf möglich. Gemäß §346 BGB sind im Fal ...
Ich habe vor kurzem einen Vertrag für ein Immobiliendarlehen unterschreiben. Ich unterschrieb zusammen mit meinem Mann.
Ein von mir und der Bank unte ...
Ich habe bei meiner damaligen Bank (SEB) 2 Kredite aufgenommen, nun habe ich nach entsprechenden Urteilen die Bank aufgefordert mir diese Kosten, einm ...
Bei einer kürzlich vorgenommenen Gebührenumstellung unseres Girokontos (Geschäftskonto), stellten wir fest, daß noch ein weiteres Konto( ein sog. Unte ...
Vor 3 Jahren haben mein Bruder und ich ein Darlehen in Höhe von 27.000 € + Zinsen in Anspruch genommen, Laufzeit 72 Monate. Restlaufzeit ca. 38 Monate ...
Guten Tag.
Wir haben im Jahre 1979 einen viel zu überteuerten Kredit aufgenommen,haben zwar immer bezahlt.Da die Raten jedoch viel zu hoch waren wurd ...
Guten Tag,
Am 29.12.2005 haben wir einen Immobilien-Kaufvertrag beim Notar unterzeichnet. Der Verkäufer ist zum Notartermin nicht erschienen. Das Obj ...
Ich habe 1995 eine gewerbl. genutzte Immobilie gekauft. Der Verkäufer war seinerzeit pleite und brauchte dringend Geld. Er vermittelte über seine Haus ...
Zur Finanzierung einer Neubau-Eigentumswohnung schlossen wir im vergangenen Jahr drei Kreditverträge ab. Ein Bauspardarlehen, einen Kredit der KfW-Ban ...
Wir haben im Jahr 1991 ein Ladengeschäft angemietet und das Mietverhältnis mit dem Vermieter 2002 einvernehmlich beendet. Unsere Bank wurde davon im J ...
Ich bin als KFZ Händler tätig und habe ein Auto an einen anderen Fahrzeughändler verkauft, mit dem ich schon länger Geschäfte tätige. Er hat ca. 35% a ...
Ich hatte 2009 eine Ratenzahlungsvereinbarung mit einer Bank zur Rückzahlung einer Forderung getroffen.
Sie beinhaltete folgende Punkte:
1. Bei der ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
als gewerblicher Kunde, habe ich ein Leasingvertrag als Leasingnehmer über ein Kfz geschlossen. Die monatlichen Rate ...
Hallo,
wir haben Geschäftsräume an einen Mieter längerfristig vermietet. 3 Wochen vor Eröffnung des Ladens legte der Mieter ein Schreiben seiner Bank ...