Ich habe einen Vertrag im Fitnessstudio abgeschlossen. (2023)
Dieser Vertrag hat eine 2 jährige Laufzeit. Aufgrund einer schweren Verletzung am Fuß habe ich mit einem ärztlichen Attest aus der Sportklinik den Vertrag gekündigt. (Sonderkündigungsrecht)
Das Fitnessstudio schrieb eine Mail zurück, dass sie die Kündigung nicht akzeptieren. Schickten mir aber eine Bestätigung für die Kündigung zum Ende der zwei Jahre.
Auf alle erneuten Anfragen wurde die selbe Antwort erneut per Mail geschickt. (Einfach Kopiert und erneut gesendet)
Auch nach unzähligen anrufen und bitten, den Vertrag zumindest bis zu einer Einigung stillzulegen kam nichts.
Es war weder jemand zuständiges erreichbar, noch wurde ich weitergeleitet oder zurückgerufen. Auch auf allen erneuten Mail Anfragen keine Antwort mehr.
Dann bekam ich nach ein paar Wochen einen Anruf von dem besagten Fitnessstudio, ob ich nicht endlich meine offenen Rechnungen zahlen wollte. Da ich das SEPA Mandat bei der Bank zurückgenommen habe. Der Betrag wurde nämlich trotz Rückbuchung weitere vier mal abgebucht. Ich habe es immer wieder zurückgebucht und schließlich zurückgenommen.
Ich habe gesagt, dass sich das Ganze immer noch nicht geklärt hat und ich ein Attest eingereicht habe. Auch darauf keine Reaktion.
Vor ein paar Tagen ging bei mir dann ein Schreiben via Post und Mail ein von einem Forderungsunternehmen. Ich solle die offene Rechnung bezahlen.
Auch hier habe ich mich versucht in Kontakt zu treten, leider ohne Erfolg. Nach Täglichen 10 Anrufen die immer auf einem Elektronischen Band landen und mehreren Emails habe ich bis heute keine Antwort und keine angemessene Rückmeldung bekommen.
Das Inkasso Unternehmen setzt eine Frist vom 27.05 für die Zahlung.
Da von allen Parteien keine Rückmeldung kommt. Habe ich große Angst vor einem Schufa Eintrag und weiß nicht was ich machen soll?
Bei der Polizei habe ich mich ebenfalls erkundigt, da mir das Forderungsunternehmen sehr Dubios vorkam. Bewertungen bei Google fast ausschließlich 1 Stern und Zahlung via Paypal oder WhatsApp möglich laut Rechnung. Die Polizei meint aber man könnte erstmal noch nichts tun.
Daher erhoffe ich mir jetzt einen Rat was ich tun kann und wie ich weiter handeln kann.
am besten Sie bringen erneut das Attest in Kopie bei und verweisen auf die bereits erfolgte außerordentliche Kündigung und verweigern die Zahlung. Dies tun Sie bitte per Einwurfeinschreiben.
In dem Brief verweisen Sie auf https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/ag-muenchen-urteil-113c2718011-fitnessstudio-vertrag-verletzung-ausserordentliche-kuendigung-attest
Bei der Schufa können bestrittene und nicht nicht bei Gericht titulierte Forderungen nicht eingetragen werden.
Insofern können Sie die Eintragungen auch löschen lassen, wenn sie dennoch rechtswidrigerweise vorgenommen worden sein sollten.