Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbteilübertragung an Bruder - Steuern fällig?
vom 5.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater verstarb im August 2007, hinterließ einen Bauernhof, der als solches jedoch nicht mehr bewirtschaftet wird, jedoch nicht privatisiert war, zudem Ackerland, welches verpachtet wird. Mein Vater hinterließ als Erben seine Ehefrau und drei Kinder. Es gab kein Testament. Es entstand eine Erbengemeinschaft, mit separatem Konto, wovon alle Steuern, Kosten abgingen, die mir jedoch fremd sind, ...
Abschreibung vermietete Wohnung
vom 4.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Wohnung Baujahr 2003 wurde von 2004 bis 2009 vermietet. Per degressiver Abschreibung konnte über den Lohnsteuerjahresausgleich ca 8000 EUR Steuern gespart werden. Der Eigentümer möchte jetzt die Wohnung selbst nutzen und den Mietvertrag kündigen. Müssen die Steuerermäßigungen zurückgezahlt werden? ...
Haupt- und Nebenwohnung
vom 3.6.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich besitzen ein Eigenheim in Meck.Pomm. und gehen aber beide unserer Arbeit in Berlin nach. Ich selbst bin in einer Behörde tätig und kann meinen Arbeitsplatz nicht einfach frei wählen. Auf Grund der nicht täglich zu bewältigenden Heimfahrt haben wir in Berlin eine kleine (57 qm) Wohnung. In Meck.Pomm. waren wir mit Hauptwohnung gemeldet, sodass wir i ...
Steuerpflicht bei Immobilienverkauf innerhalb 10 Jahresfrist?
vom 3.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: ---------------------------- 1978 wurde von der Tante meines Vaters eine Eigentumswohnung erworben, welche seitdem durchgängig an den selben Mieter vermietet war. Im Jahre 2003 verstarb die besagte Tante und die Wohnung wurde an meinen Vater gemäß Testament vererbt. Hier fiel Erbschaftssteuer an, die von meinem Vater gezahlt wurde. Im Jahre 2007 erfolgte dann die notar ...
Darlehen / Schenkung innerhalb der Familie
vom 1.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwälte, wir haben folgende Fragestellung: Meine Frau und ich haben uns ein Haus gekauft. Bei der Finanzierung wollen uns meine Eltern mit 110.000€ unterstützen. Ihnen ist allerdings wichtig, dass meine Schwester nicht benachteiligt wird. Wir sollen ihr die Hälfte des Geldes zur Verfügung stellen, sobald sie es für eine eigene Immobilie benötigt. Damit wir das Geld meiner Schwes ...
Besteuerung von Auslandstätigkeit im Rahmen eines offiziellen Lehreraustausches
vom 28.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! ich bin im August 2004 als deutscher lediger Lehrer (Steuerklasse I) in dem offiziellen Lehreraustauschprogramm der BRD (genannt STEP) nach USA vermittelt worden. Bis Ende Juli bin ich vom Land NRW als angestellter Lehrer entlohnt worden. Ich bin am 01. 08. 04 in die USA eingereist und ab 07. 08. 04 vom dortigen School District entlohnt worden . Ich habe in den USA keine St ...
Erstattung englische Umsatzsteuer bei dt. USt-Erklärung
vom 27.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erstattung englischer Vorsteuer Ein deutsches Beratungsunternehmen erhält von einem englischen Unternehmen in 2007 eine Rechnung für Marketing-Unterstützung in England. Diese Rechnung enthält EUR 564,70 englische Umsatzsteuer. Frage: kann die Erstattung dieser englischen Umsatzsteuer in der deutschen Umsatzsteuererklärung 2007 geltend gemacht werden? ...
Steuerpflicht auf deutsche Versorgungsbezuege bei Wohnsitzverlegung nach Brasilien
vom 25.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Ich bin 1947 geboren. - Ich erhalte seit 1996 "Versorgungsbezuege" von meinem ehemaligen deutschen Arbeitgeber, der dafuer in seinem Rechnungswesen bei meinem Ausscheiden aus meinem Dienstverhaeltnis als Vorstandsvorsitzender die steuerlich zulaessigen Rueckstellungen gebildet hat. - Mein Anspruch auf diese "Versorgungsbezuege" besteht nach Massgabe eines mit meinem Arbeitgeber nach Amtsaufnah ...
Steuer auf Dividenden
vom 21.5.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Unternehmen Ty co Int. (Bahamas/USA) hat sich Ende Juni 2007 in drei neue Unternehmen aufgeteilt: Pro vier Aktien des alten bekamen die Aktionäre jeweils eine neue von COV und TEL. Dazu wurden pro Aktie ca. 20 $ cash dividend ausbezahlt und einbehalten und zum Kauf verwendet. Dann wurde ein Reverse Split von 1:4 der alten Anteile durchgeführt, das dritte neue Unternehmen wird unter dem a ...
Vermietung & Verpachtung
vom 20.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Als Eigentümer von 2 Etagenwohnungen (ETW) ist eine der ETWs (Wohnung A) vermietet, für die andere 1-Zimmer-Wohnung (Wohnung B) konnte ich keinen Mieter von ausreichender Bonität finden. Deshalb wurde letztere Wohnung im Jahr 2008 wieder verkauft (gekauft in 2006). Beim Verkauf fiel ein Veräußerungsgewinn von ca. €10.000 an. Die Wohnung war zu keiner Zeit vermietet, war aber zu Vermi ...
Schuldzinsen und Versicherungsbeiträge für Photovoltaikanlage
vom 14.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen der Stromeinspeisung läuft die Anschaffung unserer Photovoltaikanlagen über unsere GBR. Den Kreditvertrag und die Versicherung läuft aber über uns privat, da wir als GBR nie einen Kredit bekommen hätten. Wie können wir nun Schuldzinsen und Versicherungsbeiträge von der GBR-Steuer absetzen? Geht der Anlagenwert ins GBR-Vermögen? ...
Aussetzung der Vollziehung bzw. zinslose Stundung; Abgabenordnung
vom 12.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage zur Abgabenordnung: 1. Frage: Was ist der Unterschied zwischen Aussetzung der Vollziehung bzw. zinsloser Stundung; wann bzw. in welchem Zusammenhang ist Aussetzung der Vollziehung bzw. zinslose Stundung in Zusammenhang mit einem Einspruch gegen einen Steuerbescheid zu beantragen? 2. Frage: Sachverhalt: Einspruchsfrist abgelaufen, Steuerzahlung ...
Finanzamt mitteilen, dass ich Differenzbesteuerung anwende?
vom 11.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich bin erst seit 2.09 als Gebrauchtwarenhändler tätig und habe ein kleines Problem mit dem Finanzamt. Ich hatte dem Finanzamt mitgeteilt, dass ich die Differenzbesteuerung auch auf Antiquitäten anwenden will; bis jetzt habe ich nur normale Gebrauchsgegenstände verkauft. Jetzt hat mich ein Mitarbeiter vom Finanzamt angerufen und meinte, dass es für die Erklärung zuspät sei und ich "no ...
Spanische Einkommensteuer
vom 10.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 01.01.08 in Spanien für einen deutschen Arbeitgeber. Für meine Tätigkeit hier in Spanien wird mir eine Entsendungspauschale von 1350€ im Monat gezahlt. Zusätzlich wird jeden Monat ein Kantinenzuschuß von 75 euro gezahlt. Eine Umzugspauschale von 3500euro und eine Einmalzahlung von ca. 4000€ wurde ebenfalls gezahlt. Meinen Lohn bekomme ich aus Deutschland auf ein deutsches Ko ...
Schätzung von Besteuerungsgrundlagen 162 AO
vom 9.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fragen: Bei der Einkommensteuererklärung 2007 wurden die Besteuerungsgrundlagen gem. § 162 AO geschätzt. Der Schätzbescheid datiert auf den 03.04.2009. Zugangsfiktion ist demnach der 06.04.2009. Einspruchsfrist endete demnach am 06.05.200 24.00. Kein gesetzlicher Sonn- oder Feiertag und damit keine Schonfrist. Einspruch in Schriftform wurde nicht ...
Steuern für ETW
vom 7.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen eine Eigentumswohnung, 50 qm, z.Zt. Wert 40.000 €. Wir leben in Scheidung, keine Kinder und ich möchte die Hälfte der Anteile von meiner Ehefrau ( Trennungsjahr ) abkaufen. Wie hoch würden für mich die Steuern sein, wenn ich die Anteile nach dem offiziellen Scheidungstermin erwerbe? Wieviel würde es vor dem Scheidungstermin sein und was wäre günstiger für mich? Muß meine Frau di ...
Erwerb Kapitalanlage-Immobilie über ausländische Gesellschaft
vom 7.5.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin deutscher Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Nicht-EU-Ausland (Niedrigsteuerland) und habe keinerlei steuerliche Bezugspunkte zu Deutschland (kein in Deutschland belegener Grundbesitz, kein Einkommen in Deutschland etc.) Ich habe vor, Anlage-Immobilien in Deutschland zum Zwecke der Vermietung zu erwerben. Dafür möchte ich eine Zweckgesellschaft (mit mir als Geschäftsführer) gründen, die d ...
Nichtversteuerte Einkünfte bei der Einkommensteuererklärung 2003
vom 6.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versäumte bei meiner Einkommensteuererklärung für das Jahr 2003 Einkünfte aus einer privaten handwerklichen Tätigkeit in Höhe von 3.600,- € zu versteuern. Gleichwohl hatte ich eine Quittung/Rechnung für diese Tätigkeit ausgefüllt und dem Empfänger ausgehändigt. Der Empfänger setzte dieses als Werbungskosten bei seiner Einkommensteuererklärung bei Vermietung ...
Fünftelregelung bei Abfindung + Gewinn
vom 6.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgernder Fall: 9 Jahre Angestellter; Beendigung Arbeitsverhältnis mit Aufhebungsvertrag in 02/07 in 2006: Einkünfte als Angestellter für 01/06 - 12/06: 60.000 € in 2007: Einkünfte als Angestellter für 01/07: 5.000 € Abfindung (Auszahlung in 02/07): 75.000 € Seit 02/2007 Existenzgründung; Gewinn hieraus in 07: 85.000 € Wenn gegeben: welchen für mich OPTIMALEN ´"Rechenw ...
Insolvenz/Wohlverhaltensphase/Steuerschuld
vom 4.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Ein Patient von mir, Unternehmer gerät vor einigen Jahren in extreme private, persönliche, gesundheitliche und finanzielle Schwieirigkeiten. Steuererklärung 2001 wurde damals nicht mehr abgegeben, es erfolgte seitens des FA Schätzung obschon keine Einkünfte und kein Geschäft mehr da waren. Der Patient befand sich damals in einer extremen psychischen Situa ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema