Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Abschlußkostenrückerstattung DWS Riester Rente steuerpflichtig?
vom 18.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit Dezember 2007 einen Vertrag bei der DWS über Riester Rente Premium, abgeschlossen über den Finanzvermittler Laransa AG. Im damaligen Werbeblatt stand folgendes: ------------ Die Laransa AG erstattet Ihnen im Rahmen des Laransa-Onlinebonus 80 während der gesamten Vertragslaufzeit 80% der anfallenden Abschluss- und Vertriebskosten Ihres Riester-Produktes: Abschlusskosten: Es w ...
Vollständiger Betriebsausgabenabzug für Motorrad zu Werbe-und Repräsentationszwecken?
vom 15.7.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Ich bin 100% Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH. Im Geschäftsführervertrag ist mir die Anschaffung+Nutzung eines Dienst!wagens! der Oberklasse, bisher jedoch nicht die Anschaffung+Nutzung eines Motorrads erlaubt. Bisher hat die GmbH keinen Dienstwagen für mich angeschafft. Ich rechne gegenüber der GmbH die betrieblichen Kilometer zu den steuerlich zulässigen Kilo ...
Im Ausland leben/Wohnung in D. - EstSteuer in Deutschland?
vom 13.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich leben seit vielen Jahren im Asien. Wir haben kein Einkommen in Deutschland. Meine Frau ist in Deutschland gemeldet, hat eine kleine Wohnung, ist aber nur selten im Lande (vielleicht zwei Monate im Jahr). Sie hat korrekt dem Finanzamt berichtet, dass sie kein Einkommen hat (weder im Ausland, noch in D), und ist zu keiner Zahling aufgefordert worden. Wir planen jetzt, eine gross ...
Schenkungssteuer und Abfindung Niessbrauch
vom 6.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werden die beiden folgenden Vorgänge steuerrechtlich als ein Vorgang oder als zwei separate betrachtet: (1) Niessbrauchsberechtiger erteilt Löschungsbewilligung als Voraussetzung für einen Hausverkauf. Würde dies ohne Gegenleistung geschehen, so dürfte dass das aus Sicht des Finanzamts eine Schenkung des Niessbrauchers an den Eigentümer sein (bewertet anhand Kapitalwert gemäss Grundlagen aus Be ...
DBA D-CH
vom 6.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte folgende geplante Situation vorab klären: In Deutschland ist eine GmbH vorhanden, deren Geschäftsführer in Deutschland für die GmbH tätig ist. Wohnsitz dieses GF ist in der Schweiz und er ist in Dtl. abgemeldet. Er arbeitet in Dtl. für die GmbH vor Ort und stellt dafür an die GmbH Rechnungen aus selbstständiger Arbeit (keine Anstellung). Wo muss er diese Einkünfte versteuern ? ...
Versteuerung einer Abfindung nach §§ 9, 10 KSchG
vom 5.7.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsverhältnis ist im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs gegen Zahlung einer Abfindung nach §§ 9,10 KSchG in Höhe von drei Brutto-Monatsgehältern aufgelöst worden (Monatsgehalt: 2.900.-/br., Steuerklasse 1). Überdies war noch Annahmeverzugslohn zu zahlen. Dem Arbeitgeber wurde nachgelassen, den Abfindungsbetrag in drei Raten zu leisten. Die erste Rat ...
Änderung einer irrtümlich falschen Steuerklassenwahl vor deren Wirksamkeit
vom 5.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 2.7.09 die EkSt-Klassen III u. V auf den Lohnsteuerkarten eintragen lassen. Diese Eintragungen werden wirksamab dem 01.08.09. Nun habe ich am 04.07.09 festgestellt, dass meine Wahl der Steuerklassen falsch war. Ich habe mich geirrt. Richtig gewesen wären die Steuerklassen IV / IV. Eine Korrektur ist für mich wichtig, da ich in die Altersteilzeit gehe und so nur die korrekte Steue ...
Steuerbetrug oder Steuerhinterziehung
vom 3.7.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: 1. Mitarbeiter (MA) einer Deutschen Firma, in Deutschland bei der Firma angestellt, ist im asiatischen Raum beschäftigt und hat den Status eines Steuerausländers in Deutschland und muß somit keine Steuererklärung in Deutschland durchführen. 2. Der MA erhält Gehalt in Deutschland und im asiatischen Land und versteuert beide Gehaltsteile gemeinsam nach dem Doppelbesteuerungsabk ...
Betriebsprüfung FA-Umsatzsteuer
vom 2.7.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentlich wollt ich in die Telefonberatung aber der angegebene Anwalt hat nur seine Mailbox an ( 2x 4,-€ für umsonst :-)) ) Also folgende Frage: für wieviele Jahre rückwirkend kann das FA Betriebsprüfungen ansetzen? und : in welcher Frist muß das FA dann die Betriebsprüfung durchführen und bearbeiten? Ich habe die ganze Abgabenordnung durchstudiert, ich finde nur Terminfristen usw. für uns Ste ...
Probleme mit gefälschten Rechnungen um 1 Cent
vom 30.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Wir haben einen Online Shop der brutto rechnet. Sagen wir der Kunde bestellt ein Produkt für 25.15 EUR brutto und das ist Versandkostenfrei. Der Kunde bezahlt auch den Betrag von 25.15 EUR. Der Shop kann auch so nicht umgebaut werden, der Aufwand wäre zu groß. Unsere neue Warenwirtschaft arbeitet intern aber netto. Aus dem 25.15 EUR brutto Betrag wird also ein 21.13 EUR netto Betrag. ...
DBA Schweiz Art. 15a
vom 30.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat ab 1. Mai einen Wohnsitz in dert Schweiz (Zürich). Am 26.06.09 hat er in der Schweiz eine Deutsche geheiratet, die schon acht Jahre in der Schweiz arbeitet. Beschäftigt ist er bei einer deutschen Firma in Grenznähe zur Schweiz (Neuenburg) und kehrt täglich nach Zürich zurück. Nun ist die Frage ist er als Grenzgänger nach Art. 15a DB-Schweiz in der Schweiz zu versteuern oder gil ...
Erbschaftssteuer - Wahlrecht (Auskunft eilt)/Handlungsbedarf vor 01.07.2009
vom 28.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehefrau verstarb im Dez. 2007. Alleinerbe war der Ehemann (mein Vater), der die gemeinsam bewohnte Immobilie erbte. Das Ehepaar hat eine erwachsene Tochter (ich). Notarielle Testamentseröffnung im Januar 2008. Bis heute wurde kein Erbschaftsteuerbescheid vom Finanzamt ausgestellt. (Frage: Hätte man diesen beantragen müssen?). Wenn der Erbschaftssteuerbescheid erstellt wird, wird dieser nach ...
Übernahme der Eigenheimzulage nach Trennung
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich leben seit dem 01.07.2008 dauernd getrennt. Zu diesem Zeitpunkt ist meine Frau aus unserer Eigentumswohnung, die uns beiden je zur Hälfte gehörte und für die wir gemeinsam Eigenheimzulage bezogen, ausgezogen. Am 29.12.2008 habe ich von meiner Frau deren Wohnungsanteil per notariellem Kaufvertrag erworben. Ich war der Meinung, dass ich bei einem Erwerb des Wohnungsanteils noch ...
Doppelte Haushaltsführung / Zweitwohnsitzsteuer - Zweitwohnsitzsteuer zahlen?
vom 27.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Angestellter in einem abhängigen Arbeitsverhältnis Ich habe einen Geschäftswagen. Ich bin verheiratet. Meine Frau ist Hausfrau. Ich habe eine 18-jährige Tochter, die ein Jahr vor dem Abitur steht. Zur Zeit wohnen wir in der Kleinstadt HU. Wir möchten unseren Lebensmittelpunkt und Hauptwohnsitz in der Großstadt H. begründen. Meine Arbeitsstätte ist weiterhin in HU, die 140Km von H. e ...
Steuer nachzahlen wegen KUG ?
vom 26.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir arbeiten seit Januar 09 kurz. Der Montag und der Freitag sind als Kurzarbeitertage festgelegt. Nun meine Frage: Wieviel muß ich als Alleinverdiener ohne Kind Steuerklasse 1 nachzahlen ? Monatl. Brutto ca. 3000,00 € Habe bis jetzt 34 Tage Kurzarbeit. Gibt es eine Formel die man anwenden kann. MfG

-- Einsatz geändert am 26.06.2009 16:37:22

-- Einsatz geändert am 26.06.2009 1 ...
Kapitalverzehr / Versteuerung der Zinsen für behind. Kind
vom 24.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ein Sohn (45) meiner Eltern (80) ist infolge Auslandsaufenthalten psychisch behindert. Als äußerst sensibler Mensch hat er menschliche Dinge und Schicksale erlebt, die in Diskrepanz zu uns in D. stehen. Er bezieht z.Zt. Hartz IV. Ein Grundanspruch an Rente (67) besteht, Trotz Abi, gr. Latinum, Engl, Schreibmaschine etc. kämen nur leichte Helfertätigkeiten in Frage, da er alle moderne ...
Erbschafts- / Schenkungssteuer: Verjährung und Selbstanzeige
vom 22.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tante (Schwester meines Vaters) und ihr Mann setzten mich in einem „Berliner Testament“ alleine als Letzterbin ein. Sie waren kinderlos. Die Tante verstarb im Jahr 1998, der Onkel im Jahr1999. Ich erbte –nach einer Auseinandersetzung mit anderen Anspruchstellern- in 2000 sämtliche bei der Bank angelegten Mittel und zahlte hierfür Erbschaftssteuer. Es waren jedoch zusätzlich Barmittel (d ...
Grunderwerbssteuern
vom 22.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wird ein Scheingeschäft, Handgeld Immobilienkauf, vor der Heilung Rückabgewickelt was passiert Steuerrechtlich/Steuerstrafrechtlich? Es ist ja dann dem FA kein Nachteil entstanden oder war der Versuch Strafbar denn es ist ja zu keinem vollendeten Geschäft gekommen,da Rückabwicklung? Sollten Käufer und Verkäufer strafbefreiende Selbstanzeigen stellen? Was passiert mit der entrichtete ...
Verpflegungsmehraufwand / Übernachtungskosten bei Teilzeit im Ausland
vom 19.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich beschäftige eine Arbeitnehmerin auf Teilzeit mit einem Gehalt von 410 EUR brutto. Diese AN wird über einen Zeitraum von 3 Monaten im Ausland eingesetzt. Sie arbeitet 5 Tage pro Woche, allerdings nur für wenige Stunden pro Tag. Die restliche Zeit ist sie bei einem anderen Unternehmen (ansässig im Ausland) beschäftigt. Ist es vertretbar, für 30 Tage im Monat die volle Verpfle ...
Schätzung Zinserträge
vom 17.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nach dem Tod meiner Schwiegermutter in 2008 haben wir Sparkonten geerbt. Wir hatten nur geringe Zinserträge aus den Sparkonten, da z.T. Zinsen noch zu Lebzeiten meiner Schwiegermutter kapitalisiert wurden (und damit in die Einkommensteuererklärung 2008 meiner Schwiegermutter eingehen) und wir z.T. bestehende Darlehen abgelöst haben. Die Zinserträge lagen unter dem Freibetrag. Deswege ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
554
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
721
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Weitere Anwälte zum Thema