Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuern auf Abfindung bei Wohnsitz im Ausland
vom 1.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin während der Elternzeit (2008) ins Ausland (Schweiz) gezogen. Und habe jetzt einen Aufhebungsvertrag mit meinem ehemaligen AG unterschrieben. Es soll eine Abfindung ausgezahlt werden. Nun habe ich erfahren, dass diese mit der Lohnsteuerklasse 6 in Deutschland versteuert wird. Als Begründung wurde mir gesagt, weil ich keine Lohnsteuerkarte eingereicht habe. Diese erhalte ich a ...
Falsche
vom 27.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Folgende Situation: - Ehemann meldet rückwirkend (per 2007) Wohnsitz ab wegen dauernd getrennt lebend. Wohnt und macht seine Steuererklärung im Ausland. - Ehefrau hat in 2008 nur teilweise gearbeitet und ein Einkommen von etwa € 7'000 erzielt. Eine Steuererklärung wurde nicht eingereicht da nicht zu erwarten war dass Steuern gezahlt werden müssten - Auch bei, in nachhinein getr ...
Eigenheimzulage - unbeschränkte Steuerpflicht zur Gewährung der Zulage
vom 26.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Für die Gewährung der alten Eigenheimzulage (bis 2006) war unbeschränkte Steuerpflicht eine Bedingung. Ehemann war in der Zeit der Auszahlung der EH-Zulage (1998-2006) zwar unbeschränkt Steuerpflichtig (Wohnsitz in D), hat aber gemäss Doppelbesteuerungsabkommen (Arbeitgeber war im Ausland) keine Steuererklärung in Deutschland machen müssen. Meine Frage: Kann das Finanzamt die bezah ...
Steuerliche Veranlagung
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation 1. Mann arbeitet in der CH und ist dort unbeschränkt steuerpflichtig. Wohnsitz sowohl in D als CH 2. Ehefrau hat Wohnsitz in D und fängt wieder an zu arbeiten. 3. Welche Lohnsteuerklassen sind für Ehefrau möglich ? Gemäss EstG eigentlich nur Kl. 1 da Ehemann im Ausland ? (im konkreten Fall wäre dies auch die günstigere Variante) 4. Müsste dazu Wohnsitz des Ehemannes in D abg ...
Steuerliche Veranlagung - Inland/Ausland
vom 25.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: 1. Ich arbeite seit einigen Jahren im europäischen Ausland als selbständiger Berater. Dabei bin ich in einer Beratungsfirma voll integriert. 2. Ich zahle im EU Ausland meine Steuern und Sozialversicherungsbeiträge. 3. Ich besitze im EU Ausland eine selbstgenutzte Wohnung 4. Gleichzeitig bin ich in meiner alten Heimat in Deutschland bei den Eltern gemeldet, habe aber ke ...
Einkommenssteuernachzahlung
vom 21.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2004 als Familienvater mit 4 Kindern selbständigund bin täglich 12-14 Stunden außer Haus um Umsatz zu fahren. In der baubranche nicht ganz einfach. jetzt hatte ich eine Betriebsprüfung für die Jahre 2004,2005 und 2006. Ich habe wohl fehler gemacht, den ich habe insgesamt eine Nachzahlung von 15. 000,00 Euro nachzuzahlen. das geht nun nich auf ein ...
Schweizer Freelancer in Deutschalnd
vom 20.2.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geehrte Experten Ich bin in der Schweiz wohnhaft und angemeldet. Jedoch werde ich öfters im Ausland als Freelancer gebucht. Dieses mal gehe ich nach Deutschland für ca. 5 Monate. In diesen 5 Monaten werde ich auch eine Wohnung in DE mieten. Ich wüsste gerne, ob ich nun in Deutschland als Arbeiter und Bewohner angemeldet sein muss und wie die Steuern geregelt werden. Es stellt sich auch die ...
Umzug aus der Schweiz nach Deutschland
vom 19.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte ich werde bald aus der Schweiz nach Deutschland umziehen. Mein Arbeitgeber erlaubt mir meine Arbeit aus Deutschland heraus zu verrichten. Mein gewählter neuer Wohnort wird Berlin sein, wo ich mit meiner Partnerin zusammenziehen werde. Gleichzeitig werde ich aber aus praktischen Gründen einen Wohnsitz in der Schweiz behalten, da ich durchschnittlich wohl ca 10 Tage pro Monat i ...
Steuerverkürzung
vom 19.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfrage in Bezug auf Steuerverkürzung Meine Anfrage richtet sich ganz explizit auf eine Gegenüberstellung von A: Selbstanzeige wegen Steuerverkürzung und B: Steuerstrafverfahren wegen Steuerverkürzung Jeder Fall von Steuerverkürzung ist ein Einzelfall. Vergleiche sind nur schwer möglich. Aus diesem Grund erwarte ich auch keine verbindliche Auskunft. Ich wünsche mir allerdings ein ...
Pfändungs-und Einziehungsverfügung - Was nun? Teil 2
vom 17.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung bekommen, mit folgenden Forderungen, die laut Verfügung geltend gemacht werden können. "Die Ansprüche auf Auszahlung des Überschusses, der sich bei Abrechnung der auf die Einkommenssteuer, den Solidaritätszuschlag und die Kirchensteuer anzurechnenden Leistungen (Vorauszahlungen, durch Steuerabzug erhobene Betr ...
Car Allowance und Werbungskosten für Dienstreisen
vom 17.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin als im Vertrieb tätiger Mitarbeiter angestellt. Für meine Fahrten zum Kunden bin ich sowohl mit dem Auto als auch der Bahn unterwegs. Für Bahnreisen erhalte ich eine direkte Bezahlung für Fahrkarten und Auslagen per Firmenkreditkarte und keine Pauschalen. Für Automobilreisen erhalte ich eine monatliche Vergütung von 700 EUR brutto auf das Grundgehal ...
Abfindung - Rückerstattung vom Finanzamt?
vom 17.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerte Damen und Herren, meine Sachlage stellt sich wie folgt dar: ich habe Ende September 2009 einen Aufhebungsvertrag unterschrieben und eine Abfindung von €31.502 erhalten, die auch versteuert wurde. Mein Einkommen im Jahr 2009 belief sich aufgrund einer längeren Erkrankung auf lediglich €19.000; zusätzlich erhielt ich Krankengeld und beziehe seit Anfang Oktober Arbeitslosengeld I. Auße ...
1. Wohnsitz Finanzamt fuehlt sich nicht mehr zustaendig !
vom 16.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich muss ein wenig ausholen, ich habe meinen 1. Wohnsitz in Deutschland und die dortige Gemeinde sendet mir weiter an diese Adresse meine Lohnsteuerkarten, mein Mann ist Niederlaender so das wir gemeinsam in den Niederlanden arbeiten ich aber weiter in Deutschland arbeite und so alle Abgaben auch in Deutschland zahle, 2006 bin ich in die Niederlande gekommen und bevor ich dies getan hab ...
Mann verstorben - Steuerschulden
vom 13.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor kurzem ist mein Ehemann verstorben. Es geht nun darum in wie fern ich für Steuerschulden von ihm aufkommen muss. Wir wurden zusammen veranlagt. Zur Situation: Ich bin selbstständig, mein Mann war Rentner. Er hat im Jahre 2008 eine hohe Rentennachzahlung erhalten. Die Steuererklärung für 2008 wurde aber noch nicht abgegeben, folglich die Nachzahlung noch nicht versteuert. Nun ...
Kilometerpauschale Berechnung
vom 12.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die Einkommensteuererklärung für 2008. Mein Vater ist Montagearbeiter. Minimum ist er 700km weit weg. Er fährt auch immer direkt von zu Hause die Baustellen an und übernachtet unter der Woche auch dementsprechend in Pensionen am Einsatzort. Nun fällt in solchen Fällen seit 2008 ja die doppelte Haushaltsführung weg und Fahrtkosten müssen als Reisekoste ...
Abzugsfähigkeit von Umzugskosten und gleichzeitig Fahrtkosten
vom 10.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Wir wohnten bis Januar 2009 in A-Stadt. Dort war auch mein Arbeits- bzw. Einsatzort. Meine Frau hatte ihren Arbeitsplatz im 150km entfernten B-Stadt. Dieser Arbeitsplatz war ab Beginn 01/2007 zunächst auf 2 Jahre befristet, daher entschieden wir uns, in A zu bleiben, sie pendelte am Wochenende und hatte in B eine kleine Zweitwohnung. Als dieser Arbeitsplatz zu 01/2009 dann au ...
Firmengründung mit Auslandsniederlassung
vom 9.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab suche ich einen Anwalt der sich mit dem EU Recht, noch besser mit dem Griechischen Recht auskennt. Da es mir seit langer Zeit nicht finanziell gut geht möchte ich den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Ich möchte ein Call Center in Deutschland gründen und Zeitschriften vermarkten. Für diese Selbstständigkeit benötige ich nicht viel Geld nur Tische ...
Unfallkosten aus 2008 - Nachträgliche Anerkennung
vom 8.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Stiftung Warentest hat dazu geraten, bei Unfallkosten auf der Fahrt zwischen Wohnung und Arbeit im Jahr 2008 nachträglich einen Antrag auf Änderung des Steuerbescheids zu stellen, Zitat: "Aufgrund der damaligen Neuregelung der Pendlerpauschale konnten in den Jahren 2007 und 2008 Unfälle auf der Fahrt zwischen Wohnung und Arbeit nicht zusätzlich zur Entfernungspauschale abgesetzt werden. Im Ja ...
UG als Betreiber einer Webseite zur Haftungsbeschränkung einsetzen
vom 5.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbstständiger Webentwickler und betreibe mehrere Webseiten als Einzelunternehmer. Für eine dieser Webseiten will ich nun eine UG mit mir als Alleingesellschafter als Betreibergesellschaft einsetzen, um meine persönliche Haftung auf die Stammeinlage (1000 Euro) zu beschränken. Da diese, von der UG betriebene Webseite ein vielfaches der Stammeinlage Wert is ...
Wieviel Steuer auf Kapitlbildende LV von 11/1995 und RV von 04/1982
vom 3.2.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin zu 80% SBH und gehe zum 1.1.2010 in Altersrente wegen SBH. Nun bekomme ich von meinem ehemaligen AG eine kapitalbildende LV ausbezhalt (68.303,59€) Beginn 11/1995 und eine RV desselben AG in Höhe von (10.987,06€) . Beginn 04/1982 Ich bitte Sie, mitzuteilen wie hoch mein Steueranteil ist. Ich bin am 31.7.1948 geboren. Falls hier Steuern zu entrichten Sind bitte ich um Auskunft ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Sportrecht / Versicherungsrecht / Arztrecht
Partner seit2001
Tiergartenstraße 105 / 30559 Hannover
Rechtsanwältin
München
Steuerrecht / Reiserecht / Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht
371
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Larverseder / Am Karlsplatz 3 / 80335 München
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2252
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema