Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerbescheid- Fragen dazu!!!
vom 17.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo... wir haben gestern unseren Steuerbescheid 2009 bekommen(Guthaben). Mit folgenden Text: Über die Verwendung des Guthabens erhalten Sie eine besondere Mitteilung. Nun habe ich in mehreren Foren gelesen das man dann noch Schulden beim Finanzamt oder so haben muß. Ist das richtig? Wenn ja würde mir nur die nette GEZ einfallen. Da habe ich(Frau) leider, vor unserer Ehe im August 2009, Sch ...
Wohnsitz im EU Ausland - Einkommen auf Deutscher Payroll
vom 16.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich bin derzeit in Polen auf polnischer Payroll angestellt. Ich bin verheiratet und besitze in Polen ein Haus, welches unser Hauptwohnsitz ist an welchem wir angemeldet sind. Derzeit sind wir komplett in Polen steuerpflichtig Aus organisatorischen Gründen erwäge ich auf die Deutsche Payroll meines Unternehmens zu wechseln. Ein Umzug nach Deutschland ist nicht geplant. ...
Hausgewinn über Losverfahren in Spanien
vom 15.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, momentan überfluten einen die Anbebote über Losgewinne in Spanien, Mallorca über die Möglichkeit über einen Loskauf ein Haus zu gewinnen. Die Aktionen finden übers Internet statt und werden als seriös eingestuft, die Firmen oder Veranstalter befinden sich in Österreich und Zypern.Die Notarielle Übertragung findet durch einen Notar in Palma statt. Meine Fragen 1.) legitim? ...
Kindergeld Ausland/Mieteinnahmen
vom 14.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne mit meinen (Noch)-Ehemann (pensionierter Beamter) in Deutschland. Nun möchte ich mit unseren gemeinsamen Kind nach Ägypten ziehen. Mein Ehemann bleibt weiterhin in Deutschland wohnen und erhält hier seine Pension und mit der Pension das Kindergeld über den Arbeitgeber (Finanzkasse) überwiesen. Haben wir weiterhin Kindergeldanspruch? Ich habe folgendes gelesen: Ei ...
EU Beihilfen im Ausland und deutsches Steuerrecht
vom 13.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die in Polen lebenden Eltern meiner Frau haben es vor (aufgrund des fortgeschrittenen Alters) ihr Ackerland auf sie zu übertragen. Auf das Land kann sie (auch wenn es bis zu fünf Jahre nicht bebaut wird) EU Beihilfen erhalten, diese sind in Polen nicht steuerpflichtig. Dort muss lediglich die Steuer auf das Ackerland abgeführt werden. Sowohl meine Frau als ich leben und arbeiten dauerhaft in De ...
Steuerpflicht bei Ruf-/Postannahme in Deutschland?
vom 12.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich betreibe eine eigene Werbeagentur und möchte aufgrund von familiären Verhältnissen mit meiner besseren Hälfte in einigen Monaten ins europäische Ausland ziehen. Da ich in den vergangenen 10 Jahren einen festen Kundenstamm aufgebaut habe, die ich jedoch auch aus dem Ausland beliefern kann (Designvorschläge und Werbetexte werden per Email zuge ...
Car Allowance, Fahrtenbuch und notwendige Nachweise
vom 11.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst und besuche mit dem PKW Kunden bundesweit. Im Jahr 2008 habe ich von meinem Arbeitgeber eine sog. Car Allowance bekommen (x.x00 € mtl.), die über die monatliche Gehaltsabrechnung versteuert wurde. Von der Car Allowance (nach Steuern) habe ich ein Fahrzeug privat geleast. Die Benzinkosten wurden mir nach Vorlage d ...
USt-IdNr. als Kleinunternehmer
vom 11.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor ein Gewerbe zu Gründen und möchte die sog. Kleinunternehmerreglung nach §19 Abs.1 UStG in Anspruch nehmen. Neben der angestrebten Unternehmung bin ich normaler sozialversicherungspflichtiger Beschäftigter mit einem Jahreseinkommen von Brutto ca. 40.000 Euro. Ich erwarte einen Unternehmensgewinn von ca. 1000-2000 Euro vor Steuern. Ein Teil meiner Betriebsausgaben beste ...
gewerbliche Infektion Personengesellschaft
vom 10.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Läuft eine nichtgewerbliche vermögensverwaltende Personengesellschaft (in Form einer GbR) wenn sie eine Kommanditbeteiligung an einem gewerblich geprägtem geschlossenen Fonds eingeht Gefahr nach §15 Abs. 3 Nr. 1 EStG insgesamt als gewerblich qualifiziert und somit auch als Ganzes gewerbesteuerpflichtig zu werden ? (gewerbliche Infektion) ...
Haftungsquote des GmbH-Geschäftsführers für Steuerrückstände
vom 8.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ermittlung der Haftungsquote des GmbH-Geschäftsführers für Steuerrückstände bei Insolvenz der GmbH Ist im Berechnungsbogen zur Ermittlung der Haftungssumme (Berechnungsschema der OFD Magdeburg) unter Punkt 1.1. "Schuldenstand zu Beginn des Haftungszeitraums (ohne Steuern)" ein mit Grundschulden besichertes Bankdarlehen (klassischer Immobilienkredit), das innerhalb des Haftungszeitraums nach Ve ...
Grunderwerbssteuer nach Neugliederung des Eigentums?
vom 8.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Vor ca. 15 Jahren erbten meine Schwester und ich ein Grundstück A (2800 m²) in ländlicher Gegend (Sachsen), bebaut mit einem Wohnhaus mit Nebengebäude und Garten. Wir waren beide mit 1/2-Anteilen im Grundbuch eingetragen. Im Jahre 2005 wurde das Grundstück geteilt. Grundstück A1 (1200 m²) enthielt das Wohnhaus mit Nebengebäude, Grundstück A2 (1600 ...
Gewerbe - Wann muss ich genau ein Gewerbe anmelden?
vom 7.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte gerne wissen, wenn ich jetzt meine Digitalbilder zum Beispiel bei einer Fotocommunity anbiete und ich erst nur geringe Einnahmen habe, die gerade meine Kosten decken und später erst Gewinne erziele, kann ich dann erst auch ein Gewerbe anmelden, wenn ich Gewinne mache , ich muss ja erstmal meine Kamera abbezahlen und meine Kosten für meine Ausrüstung hereinholen. 1) Wie ist die Recht ...
Erbfall (& Verkauf) in Spanien, Steuern in Deutschland?
vom 6.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich dachte eigentl. zunächst die Fragen gehören in das Fachgebiet "Erbrecht", nachdem ich aber dort einen vergleichbaren Fall gelesen habe bei dem dem Fragesteller geraten wurde die Frage besser im Gebiet "Steuerrecht" zu stellen, habe auch ich das getan. Ich habe zwei Fragen : Frage-1 betrifft das Erbrecht zwischen Spanien & Deutschland bezügl. Erbe v. Geld- ...
Einnahmen nachträglich angeben?
vom 3.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Mein Mann ist selbständig. In den letzten Jahren haben wir immer versucht, unsere Steuererklärung korrekt abzugeben - und das ohne die Hilfe eines Steuerberaters. Wir haben dabei immer nur die Einnahmen angegeben, zu denen wir auch formale Belege hatten (Verkausrechnung quasi) und den Einkauf haben wir mit pauschal 30% abgerechnet. Wir ...
Steuer nach Geschäftsauflösung
vom 2.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Einzelunternehmen aufgegeben und übernehme das Betriebsvermögen in das Privatvermögen. Wie errechnet sich der zu versteuernde Gewinn. Ich übernehme eine Immobilie, die einen getaxten Wert von ca 50000€ hat, einen PKW mit eine geschätzten Wert von ca 3000€. Das Inventar werde ich sicher nicht verkaufen können (wird verschrottet). In der Geschäftsbilanz steht noch ein Buchwert von ca 2 ...
Falscher EinkSt Bescheid 2007 und daraus GewerbeSt.Bescheid des EM
vom 1.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um 2007 und noch offen. Frage; Ist der letzte EInk.St. Bescheid als single auch die Grundlage für die Gewerbesteuer? Wenn der EInkSt.Bescheid 2007 falsch berechnet worden ist, weil einfach Kosten auf Null gesetzt worden, weil Fragen zu der Erklärung auftauchten, alle Kosten 2007 zu deklarieren, anhand von Belegen und Anhand der Nutzung des Hauses, ist ...
Büroräume und Wohnung im gleichen Haus, Arbeitszimmer
vom 31.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich habe 2 Betriebe angemeldet um zukünftig einer nebenberuflichen Tätigkeit nachzugehen (2 Betriebe deshalb, um meine freiberufliche Tätigkeit (Sachverständiger für die Bewertung von Bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten) von meiner unternehmerischen Tätigkeit als Makler, Beratung, Dienstleistungen für Vermieter abgrenzen zu können). Es wird angestrebt, diese ...
doch nicht angefallene Eink.-steuer wird umgebucht und einbehalten
vom 31.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als selbstständiger Dienstleistender bin ich beim FA Brandenburg veranlagt und es stehen noch Umsatzsteuer-Schulden aus 1998 an. Diese sind aus einer anderen Tätigkeit und durch eine völlig überhöhte Schätzung durch das FA Hansestadt Stralsund entstanden (wg. versäumter Abgabefrist). Seit über einem Jahr habe ich Privatinsolvenz angemeldet und befinde mich in der Wohlverhaltensphase. Seit 2000 b ...
Mieteinnahmen im Ausland - in Deutschland Steuer fällig ?
vom 30.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wohne und arbeite seit 1990 in München. Habe mir mit eigene Vermögen eine Haus im Ausland ( Türkei ) gekauft ohne Bank kredit. Das Geld ist eigene Vermögen aus Deutschland. Seit 2 Monaten bekomme ich eine Miete in der höhe 1.200 Euro das Geld wird mir per Banküberweiung nach Deutschland geschickt. Muss ich für die Einnahmen vom Ausland hier in Deutschland Steuern zahlen ? Wenn ja ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Sportrecht / Versicherungsrecht / Arztrecht
Partner seit2001
Tiergartenstraße 105 / 30559 Hannover
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema