Sehr geehrter Fragesteller,
ich möchte Ihre Frage anhand des dargestellten Sachverhaltes und des ausgelobten Einsatzes wie folgt beantworten:
1. Hinsichtlich des Fahrzeuges müssten Sie dieses erst ummelden und hier versichern lassen wenn Sie es mehr als 180 Tage am Stück in Deutschland nutzen wollen, ansonsten droht eine Strafbarkeit wegen Fahren ohne Versicherungsschutz und Steuerhinterziehung. Sie sollten aber klären ob Ihr schweizerischer Versicherungsvertrag einen Aufenthalt von 5 Monaten in D umfasst um gegen Unfälle abgesichert zu sein. Diese Regel gilt im Übrigen unabhängig davon ob das Fahrzeug auf Sie oder auf eine Unternehmung angemeldet ist.
2. Die Meldegesetze der einzelnen Bundesländer sehen unterschiedliche Fristen für eine Ab-An-oder Ummeldung vor. Da Sie aber für 5 Monate Ihren Wohnsitz in D haben werden sind Sie verpflichtet sich bei dem für Ihren Wohnsitz zuständigen Meldeamt anzumelden und nach Wegzug wieder abzumelden.
3. Hinsichtlich der Steuern haben Sie leider nur sehr allgemein beschrieben welche Tätigkeit Sie ausüben. Ich gehe davon aus, dass Sie selbständig tätig sind und für einen Auftraggeber 5 Monate selbständige Tätigkeit ausüben und in Rechnung stellen. In diesem Fall besagt das DBA D- CH das die selbständige Tätigkeit am Ansässigkeitsort zu besteuern ist, welcher bei Ihnen auf Grund des eiegentlichen Lebensmittelpunktes immernoch die Schweiz sein wird. D könnte nur besteuern wenn Sie die Tätigkeit hier mittels einer festen Einrichtung ausüben, wovon ich nach Ihrer Schilderung nicht ausgehe, so dass Sie weiterhin in der Schweiz Ihre Einnahmen zu versteuern haben. Allerdings wird aller Voraussicht nach Ihre Leistung der deutschen Umsatzsteuer unterliegen, so dass Sie verpflichtet sind auf Ihren Rechnungen Umsatzsteuer auszuweisen und diese an das zuständige Finanzamt abzuführen, genaueres kann ich aber mangels Kenntnis über Ihre Tätigkeit nicht sagen.
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte