Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerliche Behandlung US LLC in Deutschland
vom 27.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag liebe Rechtsexperten, ich habe in den USA eine Limited Liablity Company gegründet. Diese Firma wird in den USA als "disregarded entity", also als Personengesellschaft behandelt, die Gewinne/Verluste müssen somit beim Gesellschafter selbst (also bei mir) in der Einkommenssteuererklärung angegeben und entsprechend versteuert werden. Da ich nicht in den USA lebe und keine US-Staatsbürger ...
vermögensverwaltende Personengesellschaft
vom 1.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine atypische stille Beteiligung an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft schädlich, bzw. könnte diese dadurch als gewerblich qualifiziert werden ? Idee ist z.B. bei einer vermögendverwaltenden KG aus Gründen der Einfachheit für neue Gesellschafter atypische stille Beteiligungen statt Kommanditbeteiligungen zu verwenden, da für diese keine HR-Eintragung erforderlich ist. Viel ...
Beteiligung von Kapitalgesellschaft an vermögensverwaltender Personengesellschaft
vom 2.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Kapitalgesellschaften werden erhaltene Dividenden und Kursgewinne aus der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften im Rahmen der Körperschaftsteuerveranlagung zu 95 %steuerfrei gestellt. Bleibt diese Freistellungsmöglichkeit erhalten wenn eine Beteiligung der Kapitalgesellschaft an einer (vermögensverwaltenden) Personengesellschaft vorliegt (in der wiederum Dividenden vereinnahmt und ...
Einkünfte aus Beteiligungen (Privatperson). Aus Unternehmen in Insolvenz (KG).
vom 17.8.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unternehmen ging in 2017/1 in die vorläufige, 2017/4 in die Regel-Insolvenz. In 2018/1 erhält die Kommanditistin einen Steuerbescheid für das Geschäftsjahr 2016 (Kalenderjahr) über 10.998 Euro Gewinnanteil und rd. 2.500 Steuer.Der Komplementär (hat bislang keinen Bescheid). Nachfrage beim InsoVerwalter ergab, dass die Steuerschuld vom FA geschätzt wurde. Warum auch immer der Abschluß nicht e ...
gewerbliche Infektion Personengesellschaft
vom 10.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Läuft eine nichtgewerbliche vermögensverwaltende Personengesellschaft (in Form einer GbR) wenn sie eine Kommanditbeteiligung an einem gewerblich geprägtem geschlossenen Fonds eingeht Gefahr nach §15 Abs. 3 Nr. 1 EStG insgesamt als gewerblich qualifiziert und somit auch als Ganzes gewerbesteuerpflichtig zu werden ? (gewerbliche Infektion) ...
(Gewillkürtes) Sonderbetriebsvermögen in einer Personengesellschaft (oHG)
vom 19.5.2025 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Setup liegt vor: Personengesellschaft (oHG) mit 2 Gesellschaftern zu je 50% beteiligt. Die (nicht einzigen) Büroräume liegen im Haus, welches einem der beiden Gesellschafter gehört. Es werden mehrere Räume exklusiv und mehrere teilweise betrieblich genutzt als Arbeitsräume bzw. für Technik. Wir würden nun gerne die durch das Haus bzw. dessen Unterhal ...
Steuerpflicht bei Personengesellschaft wo?
vom 20.6.2022 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin hat sich im letzten Jahr selbständig gemacht. Personengesellschaft eingetragen als e.K. Verlust im letzten Jahr, aber nun hohe Gewinne seit Anfang des Jahres. Die Gesellschaft soll nun in Spanien neugegründet werden, die hiesige e.K. nach Abwicklung lfd. Aufträge dann geschlossen werden, ca Oktober 22. Meine Lebensgefährtin wird vor Ende des Monats Juni abgemeldet und nac ...
Gewinnverteilung bei Personengesellschaften
vom 9.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unseres Wissens nach ist die Gewinnverteilung bei Personengesellschaften relativ frei regelbar. Wir denken darüber nach in unserer (gewerblich tätigen) KG einen Gewinnverteilungsschlüssel einzuführen der den Zeitpunkt des Beitritts des Gesellschafters berücksichtigt. Diese Gestaltung könnte dazu führen, dass am Jahresende einem Gesellschafter ein Verlust, dem anderen ein Gewinn zugeteilt wird. ...
Als Personengesellschaft Studienkosten absetzen
vom 27.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Geschäftsführer einer Personengesellschaft und habe im April nebenbei ein Abendstudium für General Management angefangen, was ich für meine Unternehmer-Tätigkeit direkt anwenden kann und somit es mein Geschäft unterstützen wird. Jetzt ist meine Frage, ob ich die damit verbundenen Kosten (Studienkosten, Material, Fahrtkosten, etc.) als Gewerbeausgabe unter "Fortbildung" o.Ä. buchen kann? ...
Gewinne aus einer Personengesellschaft im Ausland
vom 9.5.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde mich über eine Einschätzung zum folgenden Thema freuen. Wie werden steuerlich die Gewinne aus einer Beteiligung durch einen Steuerinländer an einer Personengesellschaft (KG) in Polen behandelt? In 2021 kam eine Reform in Polen in Kraft, die Kommanditgesellschaften (KG) steuerlich wie Kapitalgesellschaften behandelt (Körperschaftssteuer wird erhoben 9% oder 19% je nach Umsatz - bis ...
Besteuerung bei Verkauf einer Kapitalgesellschaft an eine Personengesellschaft
vom 18.5.2017 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin alleiniger Gesellschafter einer Limited. Die Limited verfügt über ein Barvermögen von EUR 300.000. Darüber hinaus hat Sie aufgrund ihres Geschäftsmodells einen imateriellen Firmenwert von EUR 200.000. Außerdem bin ich alleiniger Gesellschafter einer GmbH, die Komplementärin einer GmbH & Co. KG ist; deren alleiniger Kommanditist bin ebenfalls ich. Die GmbH ist nicht am Kapital und Gew ...
Verbindlichkeiten in der Einnahme/Überschussrechnung aus der GmbH Bilanz
vom 23.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
alte Situation: In der GmbH-Bilanz werden Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ausgewiesen. neue Situation: Die GmbH wird in eine Personengesellschaft überführt, die eine Einnahme-Überschussrechnung (EÜR) dem Finanzamt vorlegt. Fragen: 1) Müssen die Verbindlichkeiten gegenüber dem Finanzamt nachgewiesen werden? 2) Da die Verbindlichkeiten vorher zu einer Steuerminderung führten, ...
Erbengemeinschaft mit Privat und Betriebsvermögen
vom 7.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen ein Elternteil hat Privat und Betriebsvermögen (Einzelunternehmen). Ein Teil des Privathauses ist vermietet. Nach seinem Tod entsteht eine Erbengemeinschaft (BGB-Gesellschaft). Ist die Firma dann noch eigenständig oder geht diese in der BGB-Gesellschaft auf ? Wird dann nach §15 EstG die ganze Personengesellschaft als Betrieb qualifiziert und müsste der Private Teil dann auch bilan ...
Vorsteuerabzug erlaubt ?
vom 18.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine Personengesellschaft die den Wertpapierhandel auf eigene Rechnung betreibt und als Gewerbe eingestuft wurde zum Vorsteuerabzug berechtigt (z.B. für EDV-Ausrüstung) ? Die Gesellschaft erzielt keine Umsätze sondern nur Erträge aus den Wertpapiergeschäften. ...
LLC als in Deutschland steuerpflichtiger Freiberufler
vom 20.8.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist in Deutschland uneingeschränkt steuerpflichtig. Er verdient sein Geld als Freiberufler. Dadurch muss er nicht Bilanzieren, egal wieviel Umsatz oder Gewinn er macht. Zudem zahlt er keine Gewerbesteuer. Jedoch haftet er uneingeschränkt. Er sucht nach einer Rechtsform, die Haftung sicherstellt, aber die Vorteile der freiberuflichen Tätigkeit nicht aushebeln. So wäre es bei einer GmbH. Wie ...
Steuerliche Zuordnung der Auflösung des Ausgleichspostens einer Pensionsrückstellung
vom 17.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein am 31.10.2013 verstorbener Vater war mit einem sehr kleinen Beteiligungsanteil Gesellschafter einer Personengesellschaft. Dieser Beteiligungsanteil ist meinem Bruder und mir als Erben zugewachsen. Von der Gesellschaft erhielt mein Vater eine Pension. In der steuerlichen Sonderbilanz zum 31.12.2012 (Vorjahr des Todesjahres) war ein Betrag X als Ausgleichsposten zur Pensionsrückstellung meines ...
Bekanntgabe Steuerbescheid
vom 24.1.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Personengesellschaft (KG) wird zum 01.07.2003 auf eine GmbH verschmolzen (Gesamtrechtsnachfolge). In 2004 wird über das Vermögen der GmbH das Insolvenzverfahren eröffnet, ein Insolvenzverwalter bestellt. Die KG hatte, ebenso wie die "aktive" GmbH, einen Steuerberater zum Empfangsbevollmächtigten bestellt und dieses des zuständigen Finanzamt angezeigt. Diese Anzeige wurde weder nach der Versch ...
Firmengründung im Ausland bei Wohnsitz in Deutschland (noch)
vom 4.6.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit Ende 2019 mit 50% an einer Kanada LLP beteiligt und derzeit noch in Deutschland gemeldet. Ich habe vor, mich dieses Jahr aus Deutschland abzumelden, da ich schon länger nicht mehr in Deutschland bin und auch nicht vorhabe, jemals wieder dort zu wohnen (es ist auch kein Lebensmittelpunkt vorhanden). Wir verkaufen mit der Kanada LLP keine Produkte nach Kanada oder in di ...
Behandlung Single Member LLC in Deutschland
vom 8.3.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Freiberufler mit den Tätigkeiten „Freiberuflich beratender Volks- und Betriebswirt" sowie „Autor". Ich habe in den USA eine LLC gegründet für den Tätigkeitsbereich als Autor (das warum und wieso muss hier bitte nicht hinterfragt werden.) Diese Firma wird in den USA als "disregarded entity", also als Personengesellschaft behandelt, die Gewinne/Verluste müssen somit beim Gesell ...
1239
Steuerrecht, hier: § 6b EStG Übertragung bei Anteilsverkauf
vom 25.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerrecht, Übertragung von " 6b EStG Objekten beim Anteilsverkauf Sehr geehrter Herr Fachanwalt für Steuerrecht, es geht konkret um meine langjährige Kommanditbeteiligung an einer Immobilien GmbH & Co. KG. Diese Beteiligung würde mein Mitgesellschafter gerne abkaufen, jedoch haben wir vor einigen Jahren nach einem Verkauf von Immobilienobjekten § 6b EStG Rücklagen gebildet und diese in ne ...
Anmeldung einer GbR an einem virtuellen Office
vom 31.8.2025 für 50 €
Guten Tag, mein Kollege und ich beabsichtigen, eine GbR im Bereich Online-Marketing im Nebenerwerb zu gründen. Diese soll digitale Dienstleistungen für B2B- und B2C-Kunden anbieten. Wir bieten unsere Dienstleistungen ausschließlich online an, ohne dass persönlicher Kundenkontakt erforderlich ist (die Kommunikation läuft digital ab). Mein Kollege hat seinen Wohnsitz in Stadt A (in Hessen), ich i ...
3-Objekt-Grenze und Definition "Objekt" bei V&V-GmbH
vom 8.7.2025 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir überlegen derzeit, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) zu gründen, die sich mit der Vermietung und Verwaltung von Immobilien (V&V) beschäftigt und dabei von der erweiterten Gewerbesteuerkürzung gemäß § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG profitieren soll. Im Zuge unserer Planung stellt sich uns insbesondere folgende Frage: Nach unserem Verständnis gilt für ...
Ermöglicht Vermietung an Ehefrau eine Absetzbarkeit von Renovierungskosten?
vom 2.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter einer Immobilien GbR. Eine Wohnung der GbR, die nun selbst genutzt werden soll, musste grundlegend renoviert werden. Ist es möglich, die Renovierungskosten steuerlich in der GbR geltend zu machen, wenn ich die Wohnung im Anschluss an meine Ehefrau vermiete, die nicht Gesellschafterin dieser Immobilien GbR ist? An mich vermieten und dabei die Kosten steuerlich als Renovie ...
Grundstücksgeschäft über GmbH abwickeln
vom 30.5.2025 für 50 €
Sehr geehrte Ratgebende, ich habe eine GmbH und betreibe mit dieser gewerblichen Grundstückshandel. Nun habe ich letzte Woche ein Grundstück im Rahmen einer Zwangsversteigerung als natürliche Person ersteigert, da es Probleme (durch mich verursacht) beim Kauf über meine GmbH gab. Das Grundstück wird noch dieses Jahr mit Gewinn wieder verkauft werden. Ein, Grundsteuer auslösender, Übertrag ...
(Gewillkürtes) Sonderbetriebsvermögen in einer Personengesellschaft (oHG)
vom 19.5.2025 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Setup liegt vor: Personengesellschaft (oHG) mit 2 Gesellschaftern zu je 50% beteiligt. Die (nicht einzigen) Büroräume liegen im Haus, welches einem der beiden Gesellschafter gehört. Es werden mehrere Räume exklusiv und mehrere teilweise betrieblich genutzt als Arbeitsräume bzw. für Technik. Wir würden nun gerne die durch das Haus bzw. dessen Unterhal ...
Erweiterte Beschränkte Steuerpflicht bei Selbstständigen Einkünften
vom 13.5.2025 für 65 €
Ich bin Freiberufler in Deutschland und erziele selbstständige Einkünfte. Ich plane demnächst auszuwandern, genauer: - Als Digitaler Nomade / Perpetual Traveller zu Reisen oder - Meinen gewöhnlichen Aufenthaltsort (Wohnsitz) in Niedrigsteuerländer zu verlegen (Süd-Ost-Asien) Ich werde mich aus Deutschland vollständig abmelden und mein Einzelunternehmen abmelden. Einkünfte erziele ich we ...
Fristen vor und nach Einbringung GmbH-Anteile in Holding
vom 12.4.2025 für 70 €
Guten Tag! Wenn ich als GmbH-Gesellschafter, der mit seinem Privatvermögen zu knapp 50,1% an einer GmbH beteiligt ist, diese GmbH-Anteile in eine durch mich allein neu gegründete Holding einbringen möchte, dann ist das ja durch Anteilstausch/Stimmrechtstausch steuerneutral möglich, unterliegt lediglich einer siebenjährigen Sperrfrist. Frage: Wie sollte ich bereits Mehrheitsgesellschafter der Gm ...
IHK Beitrag Gewerbesteuerbefreiung / keine Gewerbesteuerpflicht
vom 6.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es handelt sich um eine kleine GmbH. Der GmbH gehört 1 Immobilie, in der sich 4 Wohnungen befinden und vermietet sind (normale Mietwohnungen zur langfristigen Miete), andere Einkünfte hat die GmbH nicht. Die GmbH kann theoretisch nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG erweiterte Grundbesitzkürzung beantragen. Die GmbH hat jedoch die ersten Jahre keinen Gewinn, sondern Verlust. Im Gewerbesteuer ...
Gewerbesteuer für privaten ambulanten Betreuungsdienst
vom 5.2.2025 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Dienstleister für Alltagsbegleitung und hauswirtschaftliche Unterstützung nach § 45b SGB XI zur Gewerbesteuer herangezogen worden. Laut Empfehlung von ETL Advision habe ich als Anbieter in meiner Gewerbesteuererklärung angeführt, dass meine Dienstleistungen zu 73 % an Leistungsträger der Sozialversicherung und der Sozialhilfe gehen. Trotzdem bekam ich e ...
Versteuerung von Veräußerungsgewinn nach gemischter Schenkung.
vom 29.1.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation und dazu einige Fragen bezüglich der steuerlichen Behandlung: Vor 7 Jahren habe ich von meinen Eltern eine Eigentumswohnung in unserem damals geteilten Elternhaus zu einem Preis unter Marktwert erworben. Der Erwerb wurde seinerzeit nicht als gemischte Schenkung dem Finanzamt gemeldet bzw im Kaufvertrag dokumentiert. Die Wohnung wurde ...
Steuerliche Betrachtung Umwandlung Einzelunternehmen
vom 21.12.2024 für 200 €
Hallo liebe Anwälte und Steuerberater, Ausgangszustand: Person P betreibt ein Einzelunternehmen U ohne Angestellte mit etwa 150.000 € Gewinn. Es werden vorwiegend Dienstleistungen für wenige Kunden in langen Projektzeiträumen im Stil eines Freiberuflers erbracht. Es besteht jedoch Gewerbesteuerpflicht. Das Unternehmen ist ansässig in einer Großstadt mit hohem Hebesatz. Durch Wechsel zwis ...
Verkauf eines Miteigentumsanteils an UG& Co. KG
vom 16.11.2024 für 200 €
Ich möchte meinen Miteigentumsanteil vollständig in eine UG & Co. KG übertragen. Die Gesellschaft wird sich vollständig in meinem Besitz befinden und ausschließlich vermögensverwaltend tätig sein. Die Wohnung weist folgende Besonderheiten auf, die meines Erachtens massive Auswirkungen auf den Verkehrswert haben dürften: 1. Die Wohnung Nr. 3 weist zumindest einen, durch Sachverständigengut ...
Spekulationssteuer gemischten Schenkung
vom 29.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe 2017 ein Mehrfamilienhaus ( eine Wohnung vermietet, eine von mir selbst bewohnt) von meiner Mutter als gemischte Schenkung bekommen. Im Kaufvertrag beim Notar steht ein Kaufpreis von 50000 Euro und ein geschätzter Verkehrswert von 90000 von uns Beteiligten festgelegt. Ich muss aber die Immobilie aus Not schon jetzt verkaufen. Meine 10 Jahres Frist nicht eingehalten. In wie w ...
LLC als in Deutschland steuerpflichtiger Freiberufler
vom 20.8.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist in Deutschland uneingeschränkt steuerpflichtig. Er verdient sein Geld als Freiberufler. Dadurch muss er nicht Bilanzieren, egal wieviel Umsatz oder Gewinn er macht. Zudem zahlt er keine Gewerbesteuer. Jedoch haftet er uneingeschränkt. Er sucht nach einer Rechtsform, die Haftung sicherstellt, aber die Vorteile der freiberuflichen Tätigkeit nicht aushebeln. So wäre es bei einer GmbH. Wie ...
Remote Tätigkeit Ausland / Steuerpflicht, Gewerbeanmeldung
vom 11.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich werde für ein paar Monate ins Ausland (Australien) gehen und würde gern wissen, ob ich in Australien auch ein Gewerbe anmelden muss oder ob die (bestehende) Gewerbe-Anmeldung in Deutschland ausreicht, da ich weiterhin in Berlin gemeldet sein werde. Ich werde während meines Aufenthaltes weiterhin meiner Tätigkeit als Freelancer bei einer Onlineschule in Deutschland (remote) nachgehen. Weiterhin ...
Kleinunternehmer (Privateinlage/Privatentnahme)
vom 4.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte folgende Fragen als Einzelunternehmer: Privateinlage: Als Kleinunternehmer kann man ja von seinem Privatgirokonto auf sein Geschäftskonto sich Geld überweisen mit Verwendungszweck Privateinlage. Fällt diese Überweisung und Einlage als Steuerpflichtige Einnahme aus und erhöht diese gar die Umsatzgrenze die man einhalten muss um die Kleinunternehmerregelung weiter beanspr ...
Auflösung vermögensverwaltender GbR mit selbstgenutzter Immobilie
vom 27.5.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
2016 wurde ein EFH erworben (keine Gewerbenutzung) und im Zuge des Kaufs eine vermögensverwaltende GbR gegründet. Die Gründe für die Gründung der GbR sind bis heute unklar (die Gründung wurde damals von einem Bekannten empfohlen, es handelt sich um ein Ehepaar, das der deutschen Sprache nicht ausreichend mächtig ist und das auf den Rat anderer vertraut hat). Ein schriftlicher GbR Vertrag beste ...
Amerikanische LLC in Deutschland betreiben - Einrichtung einer Niederlassung?
vom 7.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich möchte in den USA eine Limited Liablity Company gründen, da ich eine App im Appstore vertreiben möchte, um von den Lizenzgebühren zu leben. Die App hat internationale Kunden. Diese Firma wird in den USA als "disregarded entity", also als Personengesellschaft behandelt werden, die Gewinne/Verluste müssen somit beim Gesellschafter selbst (ich bin der einzige Gesellschafter) in de ...
Umwandlung Einzelunternehmen in UG (haftungsbeschränkt)
vom 29.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich besitze ein Einzelunternehmen das im Jahr 2021 gegründet wurde und in den folgenden Jahren bis einschließlich 2023 Verluste erwirtschaftet hat. Diese Verluste sind natürlich in meiner Einkommenssteuer jeweils eingeflossen. Das Einzelunternehmen hat aktuell abgeschriebene Technik mit einem Buchwert von 1€ in Besitz. Wenn diese Verkauft werden könnten damit etwa 1000€ generier ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Münster
Verkehrsrecht / Steuerrecht / Mietrecht / Versicherungsrecht / Vertragsrecht
31
Partner seit2021
Dr. Dinkhoff / Im Derdel 17 - 19 / 48161 Münster
Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema