Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Als Personengesellschaft Studienkosten absetzen

| 27. April 2015 08:04 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Steuerrecht


Beantwortet von


11:17

Zusammenfassung

Unternehmerfortbildung als BA oder SA

Ich bin Geschäftsführer einer Personengesellschaft und habe im April nebenbei ein Abendstudium für General Management angefangen, was ich für meine Unternehmer-Tätigkeit direkt anwenden kann und somit es mein Geschäft unterstützen wird.

Jetzt ist meine Frage, ob ich die damit verbundenen Kosten (Studienkosten, Material, Fahrtkosten, etc.) als Gewerbeausgabe unter "Fortbildung" o.Ä. buchen kann? Oder muss ich die Kosten Privat von meinem Gehalt nach Abzug aller Steuern tragen?

Vielen Dank für Ihre Antwort.

27. April 2015 | 08:35

Antwort

von


(73)
Kaiserstr. 20
44135 Dortmund
Tel: 0231-95088861
Web: https://www.ra-fcb.de
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Zuerst gehe ich davon aus, dass sie sich nur verschrieben haben und nicht Geschäftsführer, sondern Gesellschafter einer PersGes sind.

Kosten für die Unternehmerfortbildung sind grundsätzlich als BA absetzbar.
Kosten der Fortbildung des Unternehmers sind dabei die Kosten der beruflichen Weiterbildung in einem bereits erlernten Beruf des Unternehmers. Dies kann auch ein Zweitstudium sein.

Ausgaben für eine Ausbildung in einem nicht erlernten Beruf zählen dagegen regelmäßig zu den Sonderausgaben und sind somit nicht als Betriebsausgaben abzugsfähig. Sie wären dann im Rahmen der persönlichen Einkommensteuererklärung anzusetzen.

Im Zweifel würde ich Ihnen den Ansatz als BA empfehlen. Sollte das FA dies anders sehen, können Sie immer noch den Ansatz als private SA geltend machen.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik, Diplom-Finanzwirt (FH)

Rückfrage vom Fragesteller 27. April 2015 | 09:18

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Das heißt da es mein Erststudium in dem Beruf General Management (ich habe vorher eine Ausbildung im Fernseh-Medien-Bereich absolviert) ist, kann ich es nicht als BA absetzen?

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 27. April 2015 | 11:17

Dem wäre grundsätzlich so.

Aber bei der allgemeinen Bezeichnung Ihres Studienganges, ließe sich m.E. ggn. dem FA durchaus argumentieren, dass dies lediglich eine ergänzende Weiterbildung für Sie als Unternehmer ist.

Dann laufen Sie aber Gefahr, dass eine spätere BP das anders sieht und der BA-Abzug rückwirkend geändert wird.

Bewertung des Fragestellers 27. April 2015 | 11:19

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Gute, präzise & schnelle Beratung. Benutzt einfache Formulierung, sodass man es auch als Nicht-Jurist gut nachvollziehen kann. Danke!

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik, Diplom-Finanzwirt (FH) »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 27. April 2015
5/5,0

Gute, präzise & schnelle Beratung. Benutzt einfache Formulierung, sodass man es auch als Nicht-Jurist gut nachvollziehen kann. Danke!


ANTWORT VON

(73)

Kaiserstr. 20
44135 Dortmund
Tel: 0231-95088861
Web: https://www.ra-fcb.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Zivilrecht, Steuerrecht, Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Kaufrecht