Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Befr. Vertrag ausgelaufen - neuer Vertrag ?
vom 9.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgDuH, ich war nebenberuflich geringfügig ("400-EURO-Basis") Beschäftigt bei einem Sicherheitsdienst. Der Arbeitsversvertrag war auf 3 Monate befristet und endete am 31.12.2006. Ich hatte meinen Arbeitgeber (AG) Mitte Dezember darauf angesprochen, wie es in 2007 weitergehen würde. Ich erhielt die Antwort "Warten Sie ab, noch haben wir Mitte Dezember. Der neue Vertrag kommt noch rechtzeitig". ...
Eintrittsdatum bei Wandel von befr. in unbefr. Vertrag
vom 8.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde am 1.11.2006 mit einem befristeten Arbeitsvertrag bei meiner jetzigen Firma eingestellt. Die Befristung war auf Juli 2008 datiert. Zum 1.1.2007 wurde mir nun ein unbefristeter Vetrag angeboten. Der befristete wurde nicht gekündigt. Mit dem neuen Vetrag bleibe ich prinzipiell in derselben tariflichen Eingruppierung. Geändert hat sich im Vertrag die Positionsbeschreibung und der Dienst ...
Kann ich auf eine Kündigung mit Abfindung hoffen, wenn die versprochenen Arbeitsvorraussetzungen nic
vom 8.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
status quo: Juli 2005 Einstellung als project manager mit der Aufgabe des Aufbaus einer Tochtergesellschaft in Osteuropa. Joint Venture mit deutscher Mehrheit. Die Anstellung erfolgte in Deutschland mit sachlich befristetem Zeitvertrag für die Dauer des Aufbaus, mit der Aussicht auf spätere Anstellung als Werksleiter/GF in diesem JV. Das Tochterunternehmen sollte ab Dezember 2005 produzieren. ...
Rechtliche Konsequenz ?
vom 8.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, wie ist die rechtliche Lage wenn eine ehemalige Mitarbeiterin einer Werbeagentur zu einer anderen Firma wechselt und dann einen dort verbliebenen Mitarbeiter kontaktiert und ihn um ein Marketingkonzept bittet. Dieses wird ihr dann per Mail vom Ex-Kollegen zur Verfügung gestellt. Welche rechtlichen Konsequenzen ergeben sich bitte für beide falls die Werbeagentur davon Kenntnis erhält ? Sie ...
Änderung meines Aufgabenbereiches
vom 8.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Arbeitsstelle: Seniorenheim, erlernter Beruf: ex. Krankenpflegefachkraft. Momentane Position: Wohnbereichsleitung. Arbeitsleistung: Teilzeit (92 % ) Betriebszugehörigkeit: 6´Jahre Aufgrund meiner cronischen Erkrankung ( Migräne )und dadurch bedingte Fehlzeiten wünschte meine Arbeitgeber in einem Gespräch einen Verzicht meiner Position und bat mich weiterhin als ex. Pflegefa ...
Entfristung und Neueinstellung
vom 7.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein befristeter Vertrag endet nach 2 Jahren. Die Befristung ist ohne sachlichen Grund. Wenn laut Vorstand nur eine bestimmte Anzahl an Mitarbeitern entfristet werden kann, aber ggf. weiteres Personal benötigt wird, können dann ohne Weiteres zusätzliche Neueinstellungen erfolgen oder muss dann auf die befristeten Arbeitsverhältnisse zurückgegriffen werden? Muss ein Arbeitgeber der Person begrü ...
Zeitarbeitsfirmen
vom 6.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit dem 26.07.2006 bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt. Seit dem Datum habe ich auch für eine Firma gearbeitet. Im Oktober hatte ich privat einen Unfall und konnte daher längere Zeit nicht arbeiten, was für meine Chefin bei der Zeitarbeitsfirma auch kein Problem sei. Ich war bis einschl. 24.12.2006 krankgeschrieben, und habe mich am 22.12.2006 bei meiner Zeitarbeitsfirma ge ...
Elterngeld bei Arbeitslosigkeit wegen auslaufenden Vertrags
vom 4.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wie wird das Elterngeld berechnet, wenn die Mutter vor der Geburt arbeitslos wird, weil ihr befristeter Vertrag ausläuft? Ich habe folgende Beispielrechnung gefunden: "Frau Zimmermann hat vor der Geburt ihres Kindes in einem befristeten Arbeitsverhältnis 2.000 Euro zur Verfügung gehabt. Der Vertrag läuft fristgerecht am 31.03.2007 aus. Ihr Kind wird am 10.04.2007 geboren. Sie erhält ...
Übernahme in eine Festanstellung
vom 3.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situationsbeschreibung:Ich bin seit 8 Jahren mit befristeten Verträgen (Vertretung Erziehungsurlaub) bei der Stadt Gelsenkirchen beschäftigt (Sozialarbeiterin Erziehungsberatungsstelle). Nun ist eine unbefristete Stelle in meiner Abteilung passend für mein Berufsprofil intern ausgeschrieben worden, auf die ich mich beworben habe.Kollegen aus anderen Abteilungen mit unbefristeten Arbeitsverträgen h ...
Auf Provisionsbasis ohne schriftlichen Vertrag gearbeitet. Bin ich Schadensersatzpfli
vom 30.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich auf eine Stellenanzeige gemeldet bei der für ein neues Büro eine Arbeitskraft gesucht wurde. Nach einem Vorstellungstermin jedoch hat sich rausgestellt, dass die Immobilienfirma dort kein Büro eröffnet, sondern auf Provisionsbasis für Wohnungsvermittlungen eine Person sucht und von Zuhause aus arbeitet. Vereinbarung über Arbeitstätigkeit nur mündlich. Es gibt kein Vertrag, keine s ...
Kündigung in der Probezeit - Belgien
vom 30.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage. Ich arbeite seit 01. August 2006 (knapp 5 Monate) in Belgien und möchte nun kündigen. In meinem Vertrag ist keine Probezeit vereinbart, daher bin ich nun verunsichert, welche Kündigungsfrist ich einhalten muss. Meine Gehalt wird am Monatsende überwiesen, was eigentlich nur der Fall ist, wenn man in der Probezeit ist. Meine Frage nun: welche gesetzlichen R ...
Weihnachtsgeld und Arbeitszeit
vom 29.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus Vertrag: Der Arbeitnehmerin wird eine Gratifikationszahlung in Aussicht gestellt, wenn dies die Ertragslage des Unternehmens erlaubt. Gratifikation wird höchstens in Höhe eines Monats-grundgehalts gemäß Absatz 1 bezahlt. Die Auszahlung erfolgt gegebenenfalls als halbes Monatsgrundgehalt als Urlaubsgeld in den Monaten Juni/Juli eines Jahres und als halbes Monatsgrundgehalt als Weihnachtsgeld de ...
Abfindung - Steuer und Arbeitslosengeld
vom 27.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einige Fragen zu meinem Aufhebungsvertrag. Ich arbeite in einem Unternehmen in dem ein Sozialplan im Jahre 2005 AG/BR unterzeichnet worden ist, in dem auch eine Abfindung vorgesehen ist. Der Sozialplan läuft zum 31.12.06 aus. 1) Der Vertrag bzw. Vereinbarung zur Abfindung wird erst jetzt unterschrieben kann ich trotzdem die 1/5 Regelung oder andere Steuervorteile geltend mach ...
Prämienzahlung - Kündigung
vom 22.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte kurzfristig meinen Arbeitsvertrag kündigen. Meine Kündigungsfrist beträgt (leider) 4 Wochen zum Quartalsende, womit ich frühestens zum 01.04.07 "frei" bin. Um aus wichtigem Grund vorzeitig aus dem Arbeitsverhältnis zu kommen, suche ich nun natürlich händeringend nach Auswegen. Ein Ausweg scheint ein Passus in meinem Arbeitsvertrag zu sein, welche mir ei ...
Würde in diesem Fall die Änderungskündigung die Frist bestimmen, so dass ich mit einer Frist von ein
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag besteht seit Mai 1998. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartal. Am 28. März 2005 habe ich eine Änderungskündigung erhalten und diese auch akzeptiert. Diese Änderungskündigung bezog sich lediglich auf die Anzahl der Arbeitsstunden (Reduzierung von 40 Std./Woche auf 30 Std./Woche mit entsprechender Gehaltsreduzierung), alle übrigen Regelungen des bisherigen Vertrages ...
Arbeitsstundenverkürzung von 40 auf 4
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie dringend um Rat!!! Ich bin gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und arbeite in einer Kanzlei seit August 2006. Als meine Chefin mich im August anrief und fragte, ob ich bei ihr wieder einsteigen möchte, war ich dazu bereit. Wir haben mündlich vereinbart, dass ich 10 Stunden/ Woche ( 8€/Stunde, es sollte nicht mehr als 400 € werden) arbeite. Späte ...
Vertragszusage Arbeitsrecht
vom 19.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Anwalt, ich hatte letzte Woche einen Vorstellungstermin und bekam einen Tag darauf die telefonische Zusage zum 15.01. ich solle auch gleich kündigen das es am 15.01. losgehen kann - Gekündigt habe ich Gott sei Dank nicht :-) Am 16.12 bekam ich dann eine Mail wo drin steht das sich die Firma auf die Zusammenarbeit freut und so weiter. Und das der Vertrag mit der Post kommt. Heut ...
Urlaubstage weniger als andere Angestellte
vom 18.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite seit Oktober in einer Agentur mit ca.12 Angestellten. In meinem Arbeitsvertrag ist ein Jahresurlaub von 24 Tagen festgelegt. Bei Gesprächen mit Kollegen bin ich nun darauf aufmerksam gemacht worden , dass alle anderen Mitarbeiter einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen haben. Auche ein Kollege, der nur 4 Monate vor mir angefangen hat. Nach Rücksprache mit dem Chef, kam die klare A ...
Wochenstd.-reduzierung von 40 Std. auf 20 Std. meines Arbeitsvertrages
vom 16.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz zu meiner Person: Ich bin 31 Jahre und seit 10 Jahren kaufmännische Angestellte in einem Metallgußunternehmen. Meine Aufgabengebiete umfassen den gesamten Bürobereich (Lohn- u. Gehaltsabrechnung, Finanz- u. Lohnbuchhaltung etc.) Bis auf eine Teilzeitkraft, die mich in meinem Urlaub bzw. bei Krankheit vertritt, führe ich den Bereich Büro selbstständig un ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2932
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Köln
Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht
24
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Schulz / Sülzgürtel 66 / 50937 Köln
Rechtsanwalt
München
Strafrecht / Jugendstrafrecht / Steuerstrafrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2008
Sonnenstrasse 4 / 80331 München
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Arbeitsrecht / Mietrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Martin Endress / Georgenstraße 35 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema