Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Umzug Betriebsstätte
vom 25.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, mein Arbeitgeber verlegt seine Betriebsstätte um rund 60 km. Aktuell habe ich einen Anfahrtweg von ca. 2km, zukünftig werden es diese rund 60 km sein. Dies wurde mir bisher nur mündlich vor ca. 3 Wochen mitgeteilt. Der Umzug findet in 3-4 Wochen statt. Hierzu zwei konkrete Fragen: 1. Muß mir mein Arbeitgeber dafür eine Änderungskündigung aussprechen bzw. habe ich ...
Resturlaub oder Auszahlung bei Kündigung
vom 25.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor einigen Monaten mein Angestellten-Verhältnis fristgerecht zum 31.12.2006 gekündigt. Nun stehen mir lt. Vertrag noch 9 Tage Resturlaub zu, den ich für die letzten 9 Arbeitstage im Dezember 2006 beantragt habe (ab 15. Dez.). Bislang hat mein AG den schriftlich beantragten Urlaub nicht genehmigt. Bevor ich nachhake, möchte ich meine Rechtsposition wissen. Kann mir der AG ...
Anstellung bei englischer Firma
vom 25.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich trage mich mit dem Gedanken für eine englische Firma zu arbeiten. Meine Aufgabe ist es, ein Vertriebsnetz aufzubauen in den deutschsprachigen Ländern. Ich arbeite von meinem Büro in Deutschland aus (in meinem Privathaus) und bin nur ca. 3 Tage im Monat in der Firma in England anwesend. Ich bin kein Handelsvetreter, sondern ich strebe ein Angestelltenverhältnis a ...
Weisungsgebundenheit bei freien Mitarbeiter sicherstellen
vom 24.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als professioneller ambulanter Pflegedienst arbeite ich im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten, mit selbstständigen freien Mitarbeiterinnen (hauswirtschaftliche Seniorenbetreuerinnen). Oft erscheint jedoch die Frage der Weisungsgebundenheit. Der MDK ist der Meinung, dass die Kooperation nicht funktioniert, da die freien Miatarbeiter keiner direkten Weisungsgebundenheit unterliegen. Für uns si ...
Änderung Dienstsitz
vom 24.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe heute ein Schreiben von meinem Arbeitgeber erhalten mit der Aufforderung diese Unterschrieben zurückzuschicken. Inhalt dieses Schreibens ist, dass mir ein zweiter regelmäßiger Dienstsitz zugewiesen wird - Vertrag bleibt weiter so bestehen. Finanziell bedeutet dieses für mich aber ein Nachteil, da ich mir jetzt ein Auto kaufen muß und jeden Tag ca. 40 km fahren muß(hin und zurück ...
Kündigungsfrist bei befristeten Vertrag im TVöD
vom 23.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu der Kündigungsfrist - öffentlicher Dienst TVöD. Bei meinem derzeitigen Arbeitgeber habe ich die 3-jährige Ausbildung abgeschlossen. Anschließend habe ich bis zum 30.06.06 ein befr. Vertrag bekommen und nun wieder ein bis zum 30.06.07. (§ 30 Abs. 5 TVöD ?!) Meine Frage: Welche Kündigungsfrist gilt für mich ??? Vielen Dank im Voraus. MfG ..der Fragesteller ...
Verlängerung Elternzeit wegen Umstellung auf 30-Std-Woche
vom 22.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin als Angestellte in einem unternehmen mit 160 Mitarbeiten beschäftigt Am 06.02.2006 habe ich mein Kind geboren. Ich habe fristgerecht Elternzeit bis Vollendung des 11. Lebensmonats , also bis Anfang Januar eingereicht um danach wieder meine Vollzeitstelle anzutreten. Für die Zwischenzeit wurde eine Schwangerschaftsvertretung (befristet bis Dez.2006) eingestellt. Im August die ...
Dürfen in Elternteilzeit Überstunden gefordert werden?
vom 22.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte ausschließlich um Antwort von Herrn Rechtsanwalt Dolscius Werte Herr Dolscius, wir sind im Sept. Eltern geworden. Da ich selbständig bin, muß ich (die Mutter) Anfang nächstens Jahres meine Arbeit zumindest zum Teil wieder aufnehmen. Daher will mein Mann in Eltern-Teilzeit gehen. Er arbeitet in einem Unternehmen mit über 1000 MA in einer technischen Service-/Supportabteilung (Innendi ...
Betriebsbedingt kündigen
vom 20.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Frage zu einer betriebsbedingten Kuendigung, die wir aussprechen müssen: In derselben Abteilung sind alle Mitarbeiter seit vielen Jahren angestellt. Lediglich zwei Mitarbeiter sind noch nicht sehr lange beim Unternehmen: Mitarbeiter A: seit fast 3 Jahren im Unternehmen, 3/4-Stelle, ledig, Mitte dreissig, zunächst befristet, später unbefristet angestellt, füllt die Stelle eine ...
Kann ich den Anspruch auf Bezahlung der Überstunden trotz Aufhebungsvertrags noch geltend machen?
vom 19.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein befristeter Vertrag als Angestellter läuft Ende des Jahres aus. Glücklicherweise habe ich kurzfristig einen besser dotierten Vertrag in einem neuen Büro unterschreiben können. Da ich den neuen Arbeitsplatz sofort antreten mußte, ist der alte Vertrag mit folgenden Wortlaut aufgehoben worden: "Aufhebungsvertrag...Hiermit heben die Unterzeichner...den Vertrag ...vorfristig zum 30.11.06 und m ...
Eigenkündigung und Weihnachtsgeldanspruch
vom 19.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich arbeite seit dem 01.02.2004 bei meinem Arbeitgeber, seit 01.02.2006 habe ich einen unbefristeten Vertrag, der nach dem Tarifvertrag TVöD bestimmt ist. Im Arbeitsvertrag stehen keinerlei Bindungsfristen oder Einschränkungen zum Behalt des Weihnachtsgeldes, dieses wird dort (wie auch das Urlaubsgeld) auch nicht speziell erwähnt jedoch jedes Jahr gezahlt, dieses Jahr lt. TVöD zusamm ...
Gehaltskürzung nach Personalgespräch
vom 19.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (41 Jahre) bin seit 1999 bei einer Unternehmensberatung (Aktiengesellschaft, ca. 40 Angestellte) angestellt. Mein Gehalt setzt sich aus einem Fixgehalt und einem variablen Anteil zusammen, der von der Anzahl der fakturierten Tage abhängt. Während meines letzten Personalgesprächs (letzte Woche) wurde mir eröffnet, dass mein Fixgehalt um 24 % gekürzt werden soll, wirksam ab 1.1.2007. Begrün ...
Kündigung und Weihnachtsgeld
vom 18.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: "Die Firma zahlt eine Weihnachtsgratifikation, die grundsätzlich abhängig ist von der Dauer der Betriebszugehörigkeit.... Die Weihnachtsgratifikation wird nur dann gezahlt, wenn das Arbeitsverhältnis am 31. Dezember des infrage kommenden Jahres ungekündigt ist und wenigstens ein halbes Jahr bestanden hat...." Ich wa ...
Rückforderung von zuviel gezahlten Entgelt
vom 17.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe im öffentlichen Dienst (Bundesbehörde) eine Ausbildung absolviert und wurde zum 22.12.2005 in ein befristetes Arbeitsverhältnis als angestellter Vermessungstechniker übernommen. Ich wurde laut Vertrag in die neue Entgeltstufe tvöd 5 eingruppiert. Durch Fehler in der Personalstelle wurde ich irrtümlicherweise nach dem alten Tarifvertrag BAT 7 bezahlt(sel ...
Verlängerung des befr. Arbeitsvertrages bei Elternzeitvertretung
vom 17.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Vertretung einer in Elternzeit befindlichen Mitarbeiterin haben wir einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit Benennung des Sachgrundes (Mutterschutz- und Elternzeitvertretung) geschlossen, da die Mutter nach zwei Jahren auf ihre Arbeitsstelle zurückkehren wollte. Nun wurde die Elternzeit um das dritte Jahr verlängert. In welcher Weise können wir das Arbeitsverhältnis mit d ...
Kundenmitnahme nach Arbeitgeberwechsel?
vom 16.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe hier zwar schon eine ähnliche Anfrage gelesen, aber vielleicht ist mein Fall ja doch anders. Ich war eine Zeit lang selbstständig und bin dann in eine große Firma gewechselt. Aus den Jahren vor dieser Zeit habe ich einen Kontakt mit in die Beschäftigung gebracht, für den ich dann einige Zeit Beratungsdienstleistungen erbracht habe. Die Arbeit für diesen Kontakt begann (leid ...
Muss das Beschäftigungsende innerhalb der Probezeit liegen?
vom 16.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte innerhalb der Probezeit kündigen. Im Vertrag ist geregelt: Die Probezeit beträgt 6 Monate. Während dieser Zeit kann mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden / bzw. Während der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende. Bedeutet das, das Kündigungsende muss innerhalb der Probezeit liegen? Ich bin noch drei Wochen in der Probezeit (bis zum 05.12. ...
Freistellung nach Kündigung
vom 14.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bin seit drei Jahren in einer Versicherungsangentur als kaufmännische Angestellte tätig. Wurde von der Chefin gerade in den letzten Monaten verstärkt gemobbt, so dass ich erstmals eine Woche krankgeschrieben war. Während dieser Krankschreibung (am 08.11.2006) erhielt ich eine fristgerechte Kündigung ohne Angabe von Gründen. Als ich am 13.11.06 den Dienst wieder ...
AV nicht vom AG gegengezeichnet zurück
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgenden Fall: Am 13.05.2006 hat mir mein neuer Arbeitgeber (wegen seines Angebotes auf meine Bewerbung hin ich meine bisherige Stellung gekündigt hatte) per e-mail in groben Zügen die zus. Vertragsvereinbarungen zugemailt und bestätigt (Direktversicherung Übernahme, Firmenfahrzeug zur Privatnutzung auf 1%-Regelung) und mich herzlich in seinem Team willkommen geheissen. Der Vertragsbe ...
Sonderzahlung
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere GF hat sich kürzlich entschieden, freiwillige Sonderzahlungen nicht mehr zum Jahresende, sondern jeweils zum April der Folgejahres auszuzahlen. Nun gibt es aber auch Verträge, die die Sonderzahlungen wie folgt regeln (Zitat): "Zusätzlich erhält der Mitarbeiter eine Sonderzahlung am Ende des Jahres, die bis zu zwei Monatsgehältern brutto betragen kann und sich an dem Erfüllungsgrad d ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema