Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Keine Zahlung von tariflichen Stundenlöhnen, Nachtzuschlägen etc.
vom 22.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit April bei einem Reinigungsunternehmen für einen Pauschallohn von € 400,-- ( im Arbeitsvertrag so vermerkt). Meine Arbeitszeiten sind Mo-Fr von 20.00-00.00 und Sa von 20.00-22.00. Ich habe somit einen Stundenlohn von € 4,-- - € 4,30. Nun habe ich erfahren, ´das im Rahmentarifvertrag für das Reinigungsgewerbe ( der mir bei Vertragsunterzeichnung nicht vorlag) ein tariflicher Mindest ...
Nachtzuschläge sowie Überstunden wurden nicht gezahlt!
vom 22.5.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin bei einer Spedition als Auslieferungsfahrer angestellt. Im Arbeitsvertrag wurde damals vereinbart, dass die Sonntags sowie die Nachtzuschläge freiwillig zu zahlen sind. Der Arbeitgeber das Recht hat, diese bei Bedarf komplett zu streichen. Nun ich war vorher arbeitslos gewesen und habe natürlich "blauaügig" unterschrieben. Es ging nun 5 Monate eigentlich gut, wobei die A ...
Wie sieht die Berechnungsgrundlage für einen Anspruch auf Abfindung aus?
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge einer Kündigungsschutzklage bin ich in den nächsten Tagen zum Gütetermin geladen. Aus heutiger Sicht möchte ich (momentan 67 Jahre alt / somit Altersrentnerin) zukünftig nicht mehr weiter arbeiten gehen und werde daher letztendlich auch einer ordentlichen Kündigung meines 365,- Euro / 15 h die Woche - Vertrages zustimmen. Diesem Arbeitsvertrag sind über 50 Dienstjahre vorausgegangen, die ...
Kündigung in Kleinunternehmen
vom 20.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, > > ich bin Inhaberin einer Arztpraxis und habe momentan 2 Angestellte (eine Vollzeit-Arzthelferin und eine Reinigungskraft). Beide haben einen Arbeitsvertrag mit Probezeit und dann unbefristeter Dauer. Da meine Vollzeitangestellte desöfteren erkrankt und der Ablauf des Betriebes dadurch erheblich gestört wird, muss ich leider über Kündigung nachdenken. Ansonsten ...
Handelt es sich um Arbeitnehmerüberlassung?
vom 19.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin mit einem Chauffeurservice selbständig, habe einen sozialversicherungspflichtigen Mitarbeiter und drei 400-Euro-Kräfte. Geschäftsgegenstand ist die Ausführung von Fahrleistungen. Fahrzeuge müssen von den Kunden gestellt werden. Habe nun einen neuen Kunden (Omnibusbetrieb, der im Auftrag der Stadt Liniendienste fährt); dieser verlangt von mir, dass ich, wenn ich nicht selbst fahre, sondern e ...
Entsendungsvertrag
vom 18.5.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Mein Mann wurde im Sept. 2004 von seiner Firma in Deutschland in die Niederlassung nach Dubai entsendet.Sein deutscher Arbeitsvertrag hat weiterhin Gueltigkeit und wurde lediglich durch den "Entsendungsvertrag" ergaenzt. Nun kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Vertrieb und Service der Firma meines Mannes und mein Mann soll im September 2007 nach Deutschland zurueckkehren. Ausdr ...
Kann mein Arbeitgeber mich bis zu meinem Kündigunsdatum einfach beurlauben?
vom 18.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei einer Getränkekette angestellt und mein Arbeitgeber ist ein Handelsverteter, der für zwei Filialen dieser Kette zuständig ist. In meinem Vertrag ist keine Kündigungsfrist festgesetzt worden. Ich bin nun zum 31.05.2007 gekündigt worden ,mit der Begründung es sei betriebsbedingt. Mein Arbeitgeber sagte mir in dem Gespräch, in dem er mir das Kündigungss ...
Kündigung zum 15 ten oder 30 ten?
vom 16.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Vertrag steht: Die Zeit vom 01.03.06-31.05.06 gilt als Probezeit. Innerhalb dieses Zeitraumes steht jedem das Recht zu, das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende zu kündigen. Nach dieser Probezeit tritt die gesetzliche Kündigungsfrist in Kraft. Habe nun heute (16.05.06) die Kündigung im Briefkasten gefunden, datiert auf den 13.05.2007 (ein Zeugnis ...
Mehrarbeit/Überstunden vertraglich zulässig?
vom 16.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 05.03. bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt; der vertrag lautete über 37,50 Wochenstunden. Dieser wurde gegen vollen Lohnausgleich heute auf 40 Wochenstunden aufgestockt. Die Probezeit dauert 6 Monate. Aufgrund des hohen Arbeitsanfalls bei der Firma, in der ich nun arbeite, müssen 20 Mehrstunden/Monat geleistet werden; an Samstagen darf aber ...
Abfindung nach Kündigung vom Nov. 2005
vom 15.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich arbeitete in einer Werbeagentur seit Okt. 2000 und wurde zum Nov. 2005 gekündigt. Im Anschluss war ich als Freiberufler dort tätig, welches abrupt im Dez. 2006 seitens der Agentur beendet wurde. Die Selbständigkeit wurde auf Anraten der Werbeagentur mit Aussicht auf Aufträge empfohlen, so dass die freiberufliche Tätigkeit von mir gewählt wurde; was auch ein Jahr lang hervorragend fu ...
Probezeitbefristung
vom 14.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gern möchte ich von Ihnen wissen, ob es sich bei der folgenden Vertragsklausel um einen befristeten Vertrag handelt (speziell die Probezeit), oder ob dieser von Beginn an komplett unbefristet ist: "Die ersten sechs Monate der Beschäftigung gelten als Probezeit. Nach Ablauf dieser Frist verlängert sich das Beschäftigungsverhältnis auf unbestimmte Zeit, längsten ...
Kündigung vor Dienstantritt
vom 14.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich hab bei einem AG einen Arbeitsvertrag unterschrieben: - Dienstbeginn 1.6. - Probezeit 6 Monate - Kündigungsfrist in der Probezeit 4 Wochen zum Monatsende Im Vertrag ist vermerkt, dass "Eine Kündigung vor Dienstantritt ausgeschlossen" ist. Ich möchte aus versch. Gründen diesen Vertrag jedoch nicht mehr antreten. Frage: Welche möglichen Konsequenzen drohen mir, von eine ...
weitere Beschäftigung nach befristetem Arbeitsvertrag
vom 14.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich benötige dringend Rechtliche Hilfestellung für folg. Sachverhalt: Meine Schwester hat aus privaten Gründen sich vor ca.10 Monaten entschieden Ihr Tätigkeitsfeld aufzugeben und sich für ein anderes Unternehmen entschieden. Dieses hat Ihr damals einen befristetetn ARbeitsvertrag angeboten. Nun läuft dieser zum 30.06.07 aus. Unser Problem ist Folgendes: 1.) Sie verdient vie ...
Kündigungsmöglichkeiten durch Arbeitnehmer
vom 12.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau arbeitet an einer kirchlichen Schule (Freier Träger) als Schwangerschaftsvertretung und hat somit einen befristeten Arbeitsvertrag bis 31.08.2007. Die Schulleiterin wollte den Vertrag dann ab Sommer verlängern. Jetzt gab es Dissonanzen mit dem Vorstand, da meine Frau sich nicht taufen lassen wollte (wurde öfter gedrängt), mit unserer kleinen Tochter im Krankenhaus (2 Wo.) war und nun zu ...
Kündigung während Weiterbildung ohne Fortbildungsvertrag bei befristeten AN-Vertrag
vom 11.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.12.2006 nahm ich beim Bayer. Roten Kreuz (BAT angelehnt) eine Stelle als Wohnbereichsleitung mit 1-jähriger Befristung an. Eine spez. Qualifizierung zur Wohnbereichsleitung hatte ich zu Beginn des Dienstvertrages nicht. Die damalige Voraussetzung für das eingehende Dienstverhältnis dieser Stelle in der mittleren Führungsebene war, dass ich eine Weiterbildung zur Gerontopsychiatriefachkr ...
Kündigung + Selbständigkeit IT Branche
vom 10.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zur Zeit Angestellter bei einer technischen Unternehmensberatung und plane in der nächsten Zeit zu kündigen und auf selbständiger Basis weiterzumachen. Folgende Konstellation: Firma A: Unternehmensberatung, bei der ich angestellt tätig bin Firma B: Kunde bei der ich für A mehrere Jahre in unterschiedlichen Bereichen und Projekten tätig war Firma C: H ...
Aufhebungsvertrag, Dauer der Sperrzeiten
vom 10.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich sollte eine Aufhebungsvertrag unterschreiben und möchte gern wissen ob ich mit Sperrzeiten rechnen muss. Sachverhalt: - beschäftigt seit 01.01.2003, vertragliche Kündigungszeiten 3 Monate zum Quartalsende, Termin in dem Aufhebungsvertrag ist zum 30.6.07 - ausgehandelte Abfindung beträgt 0,75% von Bruttogehalt pro Zugehörigkeitsjahr - es werden personelle Umstrukturierungen erwartet, ...
Arbeitsvertrag § 84 HBG
vom 9.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich bin seit 18 Monaten für einen Versicherungsunternehmen mit einem Vertrag nach § 84 HGB tätig. Da sich die Erwartungen nicht erfüllt haben, möchte ich diese Tätigkeit zum 1.6. beenden. Da die Gesellschaft für Lebens- und Krankenversicherungsverträge ein Stornohaftungskonto eingerichtet hat, hatte ich im letzten Gespräch gebeten, dies mit dem internen Konto ( Provisionen, Gutschriften ...
Reisekosten zum AG bei Heimarbeitsplatz
vom 8.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, bei mir in der Firma gibt es folgendes Problem: Ich arbeite bei einer IT Unternehmensberatung. Heißt, die meiste Zeit bin ich bei einem Kunden und bekomme dafür von meiner Firma die Reisekosten erstattet. Jetzt ist es aber so, dass ich (und meine Kollegen) manchmal auch in dem Büro unseres Arbeitgebers arbeiten müssen, Z.B. interne Projekte oder aber wenn wir nicht beim Ku ...
variables Gehalt
vom 7.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Berater/in, ich habe ein variables Gehalt (Angestellter), daß sich auf der Lohnabrechnung folgendermaßen ausweist: Gehalt: 3070.- Bonus mtl. : ca.:500.- bis 1500.- (Zielabhängig) Provision mtl.: 660.- für den Bonus wird ein "payplan" vereinbart, der eine Klausel enthält, daß er in 6 Monaten überarbeitet werden "kann". In der Regel wird ca. alle 9 Monate über eine Erhöhung bzw. ver ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2252
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
881
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwalt
Berlin
Sozialhilferecht / Arbeitsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Ordnungswidrigkeiten
33
Partner seit2020
Anwaltskanzlei Tidwell / Knobelsdorffstr. 21 / 14059 Berlin
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Weitere Anwälte zum Thema