Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ist ArbG zur Freistellung nach Kündigung (Schwerbehinderung) verpflichtet?
vom 1.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 30.8.14 die ordentliche betriebsbedingte Kündigung zum 30.11.2014 erhalten. Ich bin schwerbehindert mit GdB von 80. Ich bin seit dem 2.1.2012 bei dem ArbG beschäftigt, derzeit in Teilzeit mit 16 h/Woche. Der ArbG begründete die Kündigung mit der Betriebsstilllegung, tatsächlich wurden allen weiteren Kollegen (21) ebenso gekündigt. Das Integrationsamt wurde angehört, ko ...
Kündigung mit sofortiger Freistellung
vom 31.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde am 17.07.2008 ordentlich zum 15.08.2008 gekündigt. Es wurde eine sofortige Freistellung unter Ableistung von Urlaubsansprüchen und ggf. angefallener Überstunden ausgesprochen. Ich bin am 21.03.2008 in das Unternehmen eingetreten. Mein Urlaubsanspruch beträgt somit 7 Tage. Meine reguläre Arbeitszeit betrug nach (dem nicht schrift ...
Gewonnene Kündigungsschutzklage 1. Instanz - Freistellung
vom 14.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer Kündigungsschutzklage zu einer betriebsbedingten Kündigung (erfolgt am 22.07.2011 mit sofortiger Freistellung), die ich in erster Instanz gewonnen habe, ist mir bereits das Protokoll sowie die Kurzfassung des Urteils zugegangen. Die Urteilsbegründung sowie die Frist zum Einreichen einer evtl. Berufung durch den Arbeitgeber sind noch abzuwarten. ...
Kündigung durch Arbeitnehmer und evtl. Freistellung durch Arbeitgeber
vom 26.2.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich kündige am 03.03.2014 meinen Arbeitsvetrag zum 30.04.2014. Ich habe noch 8 Tage Resturlaub aus 2014. Der Lohn ist wie folgt aufgegliedert: Gehalt nach Tarifgruppe z.B.: 1866 € + Überstundenpauschale z.B.: 450 € + freiwillige, übertarifliche Zulage z.B.: 440 € (Des Weiteren ist noch der Text, dass die freiwillige übertarifliche Zulage keine Leistungszulage ist u ...
Verdienst während Freistellung
vom 12.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe einen Aufhebungsvertrag mit unwideruflicher Freistellung unter vollem Bezug des Bruttomonatsgehalts unterschrieben der am 31.08.2013 endet. Ich arbeite nun Selbstständig und habe eine IST-Versteuerung beantragt. Nun habe ich ein einwöchiges Projekt im August in Aussicht welches ich erst im September berechnen werde. Die Arbeit ist nicht bei einem Konkurre ...
Meldeadresse bei Aufhebungskontrakt mit Freistellung
vom 18.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich bin ein EU Staatsbürger und habe während der letzten paar Jahre in Deutschland gearbeitet. Vor einiger Zeit habe ich bei meinem Arbeitgeber einen Aufhebungskontrakt unterzeichnet, die mich von weiterer Arbeit freistellt, mein Arbeitsverhältnis endet jedoch erst nach einer bestimmten Dauer von X Monaten und ich bekomme mein Gehalt ordentlich bis dann. Danach bekomm ...
Neue Arbeitsstelle während Freistellung in Kündigungsfrist
vom 15.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig mit meiner Kündigung erhielt ich meine (unwiderrufliche) Freistellung von der Arbeit (Abgeltung von Urlaubsansprüchen und zur schnelleren Stellensuche). Noch während meine dreimonatige Kündigungsfrist lief, habe ich eine neue Arbeitsstelle angetreten. Muß mein ehemaliger Chef mein Gehalt noch bis Ende der Kündigungsfrist weiterzahlen (ich wäre dann für 8 Wochen "Doppelverdiener") ode ...
Bonus während Freistellung
vom 14.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich möchte gerne mein jetziges Unternehmen verlassen und plane eine Kündigung zum 31.3. Meine Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsende. Allerdings gibt es einen Abschnitt im Vertrag der besagt, dass gesetzliche Verlängerungen der Kündigungsfrist auch für den Arbeitnehmer gelten. Ich bin mehr als 5 aber weniger als 8 Jahre im Unternehmen, was bedeutet, ...
Freistellung bei Aufhebungsvertrag
vom 30.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, als Student bin ich momentan in Teilzeit fest angestellt. Aufgrund verschiedenen Differenzen habe ich mich entschlossen, morgen einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, der mein Beschäftigungsverhältnis zum 28.02.2007 beenden soll. Gleichzeitig soll ab morgen bis 28.02.07 eine bezahlte unwiderrufliche Freistellung von der Arbeitspflicht erfolgen. Meine Fra ...
Freistellung nach Kündigung, widerruflich?
vom 18.2.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Arbeitsvertrag in der Probezeit zum Monatsende gekündigt, daraufhin erfolgte die Freistellung durch meinen Arbeitgeber ab sofort bis zum Monatsende (Ablauf der Kündigungsfrist) unter Fortzahlung der Vergütung und unter Anrechnung auf noch bestehende Ansprüche. Kann der AG diese Freistellung widerrufen, bzw. kann der mich verpflichten noch mal am Arbeitsplatz zu erscheinen? ...
Freistellung während Kündigungsfrist / neuer Arbeitsplatz
vom 10.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten in unserem Unternehmen einen neuen Mitarbeiter einstellen, der sich zur Zeit noch in einem Arbeitsverhältnis befindet. Er hat in der jetzigen Firma 1/2 Jahr Kündigungsfrist und wird in dieser Zeit voraussichtlich freigestellt, da er dort eine führende Stelle einnimmt. Er wäre bereit, bereits während seiner Freistellung bei uns mit zu arbeiten. Gi ...
Freistellung bei Hochzeit
vom 14.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einem Betrieb, indem der TVöD angewendet wird. In diesem Tarifvertrag sind auch die Tage aufgeführt, an denen man eine bezahlte Freistellung erhält. Dort ist nichts zum Thema Freistellung bei der eigenen Hochzeit oder zur Freistellung bei der Kommunion des Kindes zu lesen. Somit legt unser Arbeitgeber es auch so aus, dass es hierfür keinen Anspruch auf eine bezahlte Freistellung ...
Freistellung bei schwankendem Lohn
vom 10.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten eine MiniJob Kraft als Haushaltshilfe beschäftigt. Wegen eines persönlichen Zerwürfnis wurde der Vertrag gekündigt. Damit das Verhältnis gleich beendet wird, haben wir uns auf eine Freistellung über 4 Wochen bis zum Vertragsende geeinigt. Wie hoch muss die Entlohnung während der Freistellung sein, bei schwankendem Lohn der i.d.R. zwischen 150,- und 350,- € lag? Es lag kein außerordent ...
Freistellung von Zeitfirma rückwirkend
vom 5.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wurde ordentlich in der Probezeit von der Zeitfirma gekündigt. Es waren 14 Tage Kündigungsfrist. Mein Betrieb hat mich abgemeldet. Ich wurde nicht freigestellt. Es hieß die Zeitfirma wird während der Kündigung weitersuchen nach einem Job für mich und ich soll einsatzbereit sein. Das war eine mündliche Absprache. Von Freistellung war nie die Rede. Von Freistellung steht auch nichts i ...
Bezahlter Resturlaub nach Freistellung
vom 13.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Angestellter im Außendienst und habe meinen Arbeitsvertrag fristgerecht zum 29.02.2008 gekündigt. Mein Resturlaub beträgt 15 Tage. Der Personalleiter hat mich am 03.01.2008 telefonisch freigestellt jedoch die Art der Freistellung (widerruflich oder unwiderruflich) offen gelassen mit dem Hinweis diesen Sachverhalt noch mit der zuständigen Fachabteilung ...
Freistellung in Kündigungsfrist
vom 12.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei der betriebsbedingten Kündigung im Juli wurde direkt die unwiderrufliche Freistellung bis zum Ende der Kündigungsfrist (6 Monate) ausgesprochen. Ein Hinweis auf Anrechnung des bestehenden Urlaubsanspruchs erfolgte nicht. Dieses ist auch nicht im Arbeitsvertrag fixiert. Mit der Abrechnung für den August wurde nun der gesamte Urlaubsanspruch eingerechnet zzgl. Urlaubsentgelt. Ist dieses ohne ...
Pkw Nutzung bei Freistellung
vom 19.2.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe fristgerecht gekündigt. Der AG hat mich bis zum Ablauf der Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung freigestellt. Ich musste sämtliche Arbeitsmaterialien einschl. der Tankkarte zurückgeben. Den PKW hat mit der AG bis zum Ende der Freistellung weiter zur Verfügung gestellt. Allerdings muss ich jetzt die Betriebskosten (Treibstoff) selbst bezahlen. Ist der AG nicht vielmehr dazu verpflichtete ...
Unklare Freistellung nach Kündigung durch AN
vom 2.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Habe letzte Woche mein Arbeitsverhältnis, in einem kleinen Betrieb (unter 10 MA) fristgerecht zum 31.7.06 gekündigt. In der Folge kam es zu Streitigkeiten wegen meines Resturlaubes von 12 Tagen. Diese wollte ich auf die letzten zwei Wochen im Juli legen, was mir mein AG betriebsbedingt versagte. Er wolle mir eine Woche Anfang Juli Urlaub geben und den Rest ausbezahlen. Als ich dies ablehn ...
Arbeitsunfähigkeit nach unwiderruflicher Freistellung
vom 24.1.2023 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meiner Mitarbeiterin zum 31.01. ordentlich gekündigt. Die Kündigung wurde der Mitarbeiterin am 30.12. (Freitag) zusammen mit einer unwiderruflichen Freistellung zugestellt. Der Wortlaut der unwiderruflichen Freistellung lautete: "hiermit stelle ich Sie unter Anrechnung ihres noch bestehenden Teilurlaubs – hilfsweise ihres gesamten Jahresurlaubs – bi ...
Bedeutet Freistellung Lohnfortzahlung?
vom 5.12.2015 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein befristeter Arbeitsvertrag ist auf meinen Wunsch hin nicht verlängert worden. In dem dazugehörigen Schreiben des Arbeitgebers steht wörtlich Folgendes: "Sie haben für die Zeit vom 10. - 21.08 Urlaub beantragt, dieser wird hiermit bewilligt. Laut Ihrem aktuellen Nachweis haben Sie derzeit 112 Überstunden [...]. 50% Überstunden (=56 Stunden) zahlen wir mit dem Augustgehalt 2015 aus. Dar ...
Arbeitsrecht | Abmahnung gegen Auszubildende
vom 15.12.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herren und Damen Rechtsanwälte, ich bin Arbeitgeber einer Firma mit fünf Angestellten. Unter diesen Angestellten ist eine Auszubildende welche seit dem 01.08. bei uns eine IHK Berufsausbildung macht. Die Probezeit endete zum 01.12. Die Auszubildende soll immer wieder auch beruflich für uns zu Kunden fahren, hat dafür also einen Firmenwagen. Weil wir unsere Auszubildende motivieren ...
Arbeitsrecht öffentlicher - widerrufliche Freistellung
vom 13.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde mir bereits Urlaub für eine Woche genehmigt. (Reise wurde bereits gebucht) Mittlerweile wurde ich von Seiten des Arbeitgebers vorerst bis auf Weiteres widerruflich freigestellt. Was passiert, wenn die Freistellung auch über den Zeitraum geht, in der ich bereits genehmigten Urlaub habe. (darf ich den bereits gebuchten Urlaub antreten?). Muss Arbeitgeber nochmals darauf aufmerksam gem ...
öffentlicher Dienst Freistellung für Termin
vom 4.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich arbeite im öffentlichen Dienst als Erzieherin, die Verbandsgemeinde (mein AG) hat mich nun zu einem Führungszeugnis aufgefordert, ich arbeite bereits seit 10 Jahren dort. Bisher musste ich nur eins vorlegen als ich dort anfing. Muss mein Arbeitgeber mich dafür freistellen? Oder mir die Zeit die ich zum Beispiel früher gehen musste um den Termin wahrzunehmen wieder gutschreiben? Die G ...
Freistellung nach Kündigung mit Verrechnung von Urlaubstagen
vom 27.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis bestand 6 Monte und wurde mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt(vom Arbeitgeber). Die Arbeitnehmerin wurde sofort freigestellt bis zum ende der Kündigungsfrist und es sollen alle verbliebenen Urlaubstage sowie alle geleisteten Überstunden mit der Freistellung verrechnet werden. Der Reguläre Lohn wird weiter bezahlt innerhalb der Kündigungsfrist. Die Arbeitnehmerin hat kein ...
Freistellung durch Arbeitgeber, Arbeitsstunden?
vom 25.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einer Tagespflege als Betreuungskraft. Im Jahre ˋ23 habe ich bei meinem Arbeitgeber mal angefragt, wie es aussieht mit einer Ausbildung zur Pflegehilfskraft. Ich hatte dabei den Hintergedanken, evtl mal meine Kollegen bei Bedarf zu Unterstützen. Im Jahre ˋ24 kam mein Arbeitgeber auf mich zu und unterstützte mich in meinem Vorhaben und machte einen Zu ...
Urlaubsanspruch bei sehr langer, schwerer Erkrankung
vom 17.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin in einem Kleinstunternehmen (GmbH) angestellt und leider sehr schwer erkrankt (Krebs) und nun auch schwerbehindert (50 %). Ich bin seit Mitte September diesen Jahres im Krankengeldbezug und werde vermutlich auch die nächsten Jahre bedingt durch die Einnahme schwerer Medikamente nicht mehr arbeiten können. Leider interessiert dies meinen Arbeitgeber herzlich wenig, er erwartet ...
Arbeitsverhältnis kündigen nach Weiterbildung
vom 24.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich beginne im Oktober die Weiterbildung zur Praxisanleiterin. Ich habe einen Vertrag dazu bekommen bei dem ich kein gutes Gefühl habe. In meinem Betrieb läuft es aktuell nicht so gut, das Klima stimmt einfach nicht mehr. Nun möchte ich jedoch eine Weiterbildung machen welche mir auch bewilligt wurde. Sollte es irgendwie nach der Weiterbildung dazu kommen das ich ...
Verhalten nach Freistellung per Messenger-DIenst
vom 22.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine WhatsApp-Nachicht vom Arbeitgeber mit folgendem Inhalt erhalten: "Hallo xxx, ich bin leider zu dem Entschluss gekommen unser Arbeitsverhältnis zu beenden. Ein Kündigungsschreiben diesbezüglich ist bereits unterwegs zu dir. Du bist ab sofort von der Arbeit freigestellt." Diese Nachricht ist die einzige Information welche ich bisher erhalten habe ...
Arbeitsunfähig wegen starker emotionalen Belastung (Todesfall) Wird nicht anerkannt
vom 21.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 3 Wochen ist meine Tante verstorben (Schwester meiner Mutter; sie war wie eine Mutter für mich). Ich war emotional sehr stark belastet und konnte mich auf meine Arbeit nicht konzentrieren. Ich habe meinen Vorgesetzten (stellvertretende Leiterin) per WhatsApp gefragt, welche Möglichkeiten der Freistellung in solchen Fällen gibt, weil ich damit keine Erfahrung hatte. Ich bin im öffentlichen Dien ...
Unwirksame Kündigung (wissentlich) und die bezahlte Freistellung antreten
vom 20.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
- Am 31.07.24 wurde unserer Abteilung via Online-Meeting die betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen. Die persönliche Übergabe der Kündigung sollte in der kommenden Woche stattfinden. Dies ist aber nicht geschehen. Am 16.08.24 hat man die persönliche Übergabe versucht, jedoch war ich aufgrund Krankheit nicht anwesend. - Mit der Kündigung wird auch beginnend am 01.10. bis 31.12.24 eine bezahlte ...
Urlaub und / Ausbildungsfreie Zeit unterschied?
vom 11.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, In unserem Ausbildungsbetrieb wird einmal ganz normal Urlaub brechnet uns eine sogenannte Ausbildungsfreie Zeit separat ist das zulässig das uns Urlaub bei der ausbildungsfreien Zeit abgezogen wird ? Freundliche Grüße ...
Doppelte Tätigkeit während Freistellung
vom 10.7.2024 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo zusammen, ich wurde von meinem ehemaligen Arbeitgeber bis zum 30.06.24 unwiderruflich freigestellt und danach endete das Arbeitsverhältnis. Zudem steht im Aufhebungsvertrag, dass das Wettbewerbsverbot weiterhin Gültigkeit hat, bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses. Ich habe nun bereits zum 01.06.24 eine neue Tätigkeit aufgenommen, die meiner Auffassung nach nicht gegen das Wettbewerbsver ...
Kündigung Formulierung / Überstundenausgleich
vom 8.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen AN in der Probezeit kündigen und unwiderruflich freistellen. Dieser hat einen Urlaubsanspruch von 35/Jahr, also 3 Tage pro Monat. Genommen wurden schon 8 Urlaubstag. Nach Adam Riese wäre also noch anteiliger Urlaub von 10 Tagen offen, was mit der Freistellung (10 Arbeitsage) exakt abgegolten wäre. Allerdings wären hier noch 25 Überstunden ...
Freistellung kuendigung ajslaender
vom 26.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Arbeitsrechtslehre gibt es den Begriff der "Bfreistellung", die jedoch unbezahlt sein kann. Ob dies jedoch auf das Aufenthaltsrecht angewendet werden kann, ist fraglich. Denn während einer befreienden Arbeitszeit arbeitet der Betroffene weder und erhält auch kein Gehalt. Da diese Frist jedoch nicht festgelegt ist, könnte dies bedeuten, dass Ausländer ohne Arbeitsverhältnis weiterhin hier bl ...
Sonderurlaub Freistellung bei geschlossener Kita
vom 9.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich habe wie viele andere Eltern das Problem, dass häufig kurzfristig die Kita geschlossen wird (chronischer Personalmangel). Das Kind selbst ist gesund. Eine Betreuung ist für uns nicht organisierbar. Ich habe bisher 3 Urlaubstage dafür aufgebraucht, meine Frau einige mehr. Am Samstag kam wieder eine E-Mail, dass wir Montag nicht kommen dürfen. --- Ich würde gerne ...
Arbeitsrecht: Kündigung eines Mitarbeiters
vom 15.5.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein Arbeitgeber (Kleinbetrieb mit 2 Beschäftigten) möchte einen Mitarbeiter kündigen. Der Mitarbeiter ist seit 1 Jahr und 9 Monaten bei ihm beschäftigt. Soweit ich weiß, kann der Arbeitgeber den Mitarbeiter mit Zustellung der Kündigung gleichzeitig für die Kündigungsfrist unwiderruflich von der Arbeitsleistung freistellen und von ihm während der Freistellung die Anrechnung von Resturlaub und Übers ...
Kündigung Arbeitsverhältnis erhalten
vom 13.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, ich bin 52 Jahre alt. Ich habe im letzten Jahr nochmal den Berufswechsel gewagt (bis dahin in leitender Stellung gewesen) weil er mir eine tolle Perspektive für die nächsten Jahre geboten hat. Leider hat sich im Nachgang herausgestellt, dass die zugesagten Verantwortungen, Beschreibung der Tätigkeiten nicht dem entsprochen haben. Des weiteren herrscht in diesem Betrieb eine Umgangsform ...
Kündigung zum Monatsende während der Probezeit
vom 7.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag ist festgelegt: "Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Dauer geschlossen. Die ersten sechs Monate gelten als Probezeit. Während dieser Zeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Eine Kündigung bedarf der Schriftform. Max Musterman hat die Möglichkeit, innerhalb von drei Woch ...
Aufhebungsvertrag oder fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung
vom 2.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Dezember 2022 bei einem Medienunternehmen als Produktionsassistent für ein TV Projekt eingestellt. Der Vertrag wurde Ende 2023 bis Ende 2024 verlängert. Laut Vertrag heißt es: Der/Die Arbeitnehmer*in wird für die Zeit vom 01.12.2022 bis 30.11.2023 befristet als Production Assistant für das/die Projekt/e „XYZ-" u.a. eingestellt. Er/Sie ist verpflichtet, alle verkehrsüblichen Tätig ...
Versetzung nach Kündigung in der Probezeit
vom 26.4.2024 für 51 €
Ich arbeite seit 01.02.24 als Private Banker (Beratung vermögender Kunden) bei einer Bank. Da mich mein Vorgesetzter permanent mit haltlosen Unterstellungen und Beleidigungen ("Bist dein Geld nicht wert") konfrontiert hat, habe ich gestern per 31.05.24 (Vertragliche Kündigungsfrist in der Probezeit: 1 Monat zum Monatsende) gekündigt. Darauf meinte der Filialeiter, dass ich ab kommenden Monta ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3171
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwältin
München
Arbeitsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Verkehrszivilrecht / Vertragsrecht, allgemein
14
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Asefi / Schegastr.1 / 80992 München
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Weitere Anwälte zum Thema