Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Habe ich nach einem so kurzen Beschäftigungszeitraum überhaupt irgendwelche Fristen einzuhalten?
vom 13.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich bin bei meinem Unternehmen seit ca. sieben Monaten als Aushilfe beschäftigt. Hatte keinen Anspruch auf Urlaub oder Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Gezahlt wurde nur, wenn ich anwesend war und meinen Chip gescannt hatte. Aushilfen durften auch nur maximal 350€/Monat verdienen obwohl man als Minijobler normal bis zu 400€ verdienen darf?! Nun habe ich eine andere Stelle mit deut ...
Bewertung durch externe Mitarbeiter
vom 10.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Fahrer in einem städtischen Verkehrsunternehmen beschäftigt. Wir erhalten seit 2006 einmal jährlich eine leistungsbezogene Mitarbeiterprämie die aus 100% Urlaubsgeld und 25%Weihnachtsgeld besteht, was in einen "Fond" eingezahlt wurde. Ab 2006 fließen 50% unseres Weihnachtsgeldes in diesen Fond. Diese Prämie wird dann nach Qualitäts- und Anwesenheitskriterien in ein Punktesystem umgerechnet ...
Ist eine Abmahnung rechtens bei hoher Reklamationsrate beim Mitarbeiter?
vom 9.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin seit 10,5 Jahren in einem Möbelhaus reiner Provisonsverkäufer. Ich schreibe im Schnitt zwischen 1300000 und 150000 Euro im Momant Gestern bin ich zu meinem Chef zetiert worden um Reklamationen durchzusprechen (z.b. zuviel bestellte Böden oder eine Garnitur ist in einer falschen Farbe gekommen usw. ) Darauf sagte mir mein Chef das meine Reklamtionsrate zu hoch seie, und er m ...
Teilzeittätigkeit nach Elternzeit - Befristung zulässig ?
vom 8.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 1998 bei einer deutschen Großbank in einem unbefristeten 100%-Arbeitsverhältnis. Im August 2003 bin ich in Elternzeit gegangen. Seit April 2004 arbeite ich während der Elternzeit in einer 40%-Teilzeitregelung ( in einer vergleichbaren Abteilung, da es die "frühere" Abteilung nicht mehr gibt; soz. die "Nachfolgeabteilung"). Zum 19.08.06 endet nun meine Elternzeit und ich habe ...
Krankheit waehrend ALG1 und darueber hinaus Wer zahlt?
vom 7.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe noch bis Ende Juli ALG1 und habe Mitte Juli eine Operation am Fuss. Die endgueltige Genesung bzw. volle Belastbarkeit des Fusses wird ca. fuenf bis sechs Wochen dauern. Habe ich ab 01.08.06 Anspruch auf ALG2 oder aehnliches, da Krankengeld ja erst ab der 6. Woche greifen wuerde? Muss ich mich ansonsten ab August selbst krankenversichern. Ich bin alleinst ...
Arbeitszeugnis vom Auftraggeber der Zeitarbeitsfirma
vom 7.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich brauche einen Rat. Ich habe durch eine Anzeige beim Arbeitsamt eine Stelle bekommen, allerdings war die ganze Zeit die Rede vom festen Vertrag. Als es um Einstellung ging sollte es drei Monate über die Zeitarbeitsfirma laufen, die auch die Anzeige geschaltet hatte. Nach drei Monaten wurde das Projekt eingestellt. Der Chef war das sehr unangenehm, er wollte mir was Gutes tun und ...
12 Monate Kündigungsfrist zum Jahresende
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn wurde am 1.12.1997 als Entwicklungsleiter und Consultant bei einer Firma angestellt und einen Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 12 Monaten zum Jahresende unterschrieben. Da er sich selbstständig machen möchte, würden wir gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, auch ohne die Einwilligung des Arbeitgebers früher aus diesem Vertrag zu kommen. Leider ist es in dieser Branche sehr übli ...
Anspruch auf Überstundenentgelt durchsetzen
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen einem ehem. Arbeitgeber und mir gibt es Streit über die Bezahlung von mir geleisteter Überstunden. Die Überstunden an sich sind belegt und im üblichen Maß in dem Betrieb. Grundsätzliches wurde dazu schonmal hier erläutert. https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=11824 Nun Argumentiert der Anwalt des Arbeitgebers : -Es wird bestritten, das die Überstunden notwe ...
befristeter Vertrag freie Mitarbeit
vom 6.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Helfer zur Betreuung eines Promotion-Events habe ich einen befristeten Vertrag über freie Mitarbeit unterschreiben, nachdem uns mehrmals, allerdings mündlich, in der Gruppe versichert worden ist, dass wir auf jeden Fall dort arbeiten werden. Nun haben wir kurzfristig eine indirekte Absage per email bekommen, in der es hieß, dass sie sich vertan hätten und einige aufgrund von Akkreditierungspro ...
Brückentage
vom 5.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine meiner Angestellten hat einen Arbeitsvertrag, der beiinhaltet,daß sie Mittwochs frei hat.Es gibt immer wieder Streit bei den Urlaubstagen, besonders wenn Feiertage in dieser Woche liegen.Z.B. Pfingst-Montag ist Feiertag, Sie nimmt den Dienstag als 1 Urlaubstag ,Mittwoch hat sie frei und kommt erst Donnerstag wieder in den Betrieb.Müsste sie da nicht 2 Urlaubstage nehmen. Wie verhält es sich a ...
Arbeit ohne Vertrag - Entfristung möglich?
vom 5.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich möchte gerne wissen, ob ich Anspruch auf unbefristete Beschäftigung habe und wie ich am günstigsten vorgehe: Ich arbeite bei einem Unternehmen im Dritten Sektor (eine Nichtregierungsorganisation). Ich hatte bisher zwei Zeitverträge von jeweils einem Jahr Dauer ( 1. Mai 04 bis Mai 05; 2. Mai 05 bis 14. Mai 2006). In einem Personalgesp ...
Arbeitgeber bietet mir inakzeptable Arbeitszeiten nach Elternzeit an
vom 3.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich derzeit in der Elternzeit.Auf Nachfrage durch meinen Arbeitgeber teilte ich diesem mit, daß ich gern ab Oktober meine Tätigkeit im Büro wieder aufnehmen möchte. Ich teilte ihm weiterhin mit, daß ich aufgrund der Kita- Öffnungszeiten nur noch ca. 20 bis 25 Stunden arbeiten möchte, täglich nicht länger als bis ca. 14Uhr, da die Kita um 17.00 Uhr schließt und ich von der Arbeitsstell ...
Code Arbeitszeugnis
vom 2.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, folgendes Arbeitszeugnis habe ich von meinem ehemaligen Arbeitgeber erhalten. Welche Bewertung trifft hierfür in Schulnoten zu? ------------------------------------------------------------ Zeugnis Herr xxxx xxxxxxx, geboren am xx. xxxx. xxxx, war vom xx. xx. xxxx bis zum xx. xx. xxxx als xxxxx in unserer Unternehmen beschäftigt. >>>BESCHREIBUNG FIRMA ...
krank geschrieben- trotzdem Urlaub im Ausland?
vom 2.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich wurde heute (02.06.) von meinem Arzt wegen einer Gürtelrose bis 20.06. Arbeitsunfähig geschrieben. Ich habe aber von 07.06. bis 13.06. Erholungsurlaub und schon eine Reise nach Spanien gebucht. Mein Arzt ist der Meinung, dass die Reise meiner Genesung nicht entgegen steht, im Gegenteil er glaubt, dass ich mich da genauso wenn nicht sogar besser erhole als zu hause. Ich soll ruhig fahren. Er ...
Abfindung - erst Vollzeit, dann Teilzeit
vom 31.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ersteinmal schön, dass es so eine seite gibt. folgende fragestellung ergibt sich: in unserem betrieb wird gerade ein sozialplan durchgeführt, von dem ich auch betroffen bin. lt. sozialplan wird bis zum 3-fachen monatsgehalt pro beschäftigungsjahr gerechnet bzw. abfindung gezahlt. ich war fast 5 jahre vollzeit 38,5 std. beschäftigt, daraufhin 2 jahre auf teilzeit 13 Std. Was wird ...
Elternzeit - wie gehts weiter?
vom 31.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.03.2002 in einer Firma als vollbeschäftigte Vertriebsrepräsentatin im Home-Office beschäftigt. Der Firmensitz liegt ca. 120 km von meinem Wohnort entfernt. Seit dem 27.02.2004 befinde ich mich in Mutterschutz bzw. anschließender Elternzeit, die am 29.03.2007 endet. Die Firma beschäftigt, einschl. meiner Person, 13 Mitarbeiter und eine Auszubildende. Während der Elternzeit bin i ...
Krank in der ABM nun keinen Urlaub?
vom 30.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, seit 1. Aug. 2005 arbeite ich in einer ABM-Maßnahme. Diese endet Ende Juli d. J.. Leider hatte ich Ende 2005 auf dem Weg zur Arbeit einen Unfall. Unter anderem habe ich mir dabei eine Ulnarisnervverletzung am linken Arm zugezogen. Zunächst war ich recht lange krank geschrieben, die ärztliche Prognose war nicht sonderlich gut, u ...
Rückzahlung Weiterbildung
vom 30.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im September 2002 besuchte ich eine 3 jährige Weiterbildung in der Abendschule. Die Kosten ( mit Literatur,Fachbüchern,Prüfungskosten ) beliefen sich auf ca. 6000 Euro. Mein Arbeitgeber übernahm die Lehrgangskosten von 4000 Euro. Im Juni 2005 endete die Weiterbildung erfolgreich. Vor der Weiterbildung wurde schriftlich eine Vereinbarung geschlossen in der steht,wenn ...
Anerkennung von geleisteten Arbeitszeiten außer Rahmen (Gleitzeitsystem)
vom 30.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich Anrecht auf Anerkennung der geleisteten "Zeiten außer Rahmen" zur Verbuchung auf mein Gleitzeitkonto? (Nachweis der Notwenigkeit außer Rahmen geleisteter Zeiten kann überwiegend durch Email-Verkehr erbracht werden) Situation wie folgt: Gleitzeitsystem wie folgt: Kernarbeitszeit 8:30 Uhr bis 15:30, Gleitzeitrahmen 7:15 Uhr bis 17:00 Uhr. 40-Stunden Woche. Im Rahmen der Ausübung mein ...
Arbeitsrecht , mal etwas komplizierter
vom 30.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 37 Jahre und bin seit 15 Jahren als Steuerfachangestellte tätig, wohne alleine (kein Unterstützer) Vertrag mit Steuerberater (alter AG), als Steuerfachang.seit 01.02.2005 Kündigung durch Stb. am 21.04.2006 zum 30.06.2006 (Kündigungsfrist: 6 Wo. zum Quartalsende) Kündigung ist von mir am 21.04.2006 unterschrieben worden (Nötigung) Habe keine schriftliche Abmahnung / Kritik bekommen I ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2010
Harkortstraße 66 / 44225 Dortmund
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
721
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Sozialhilferecht / Arbeitsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Ordnungswidrigkeiten
33
Partner seit2020
Anwaltskanzlei Tidwell / Knobelsdorffstr. 21 / 14059 Berlin
Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema