Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Eigenkündigung ALGI Wichtige Gründe
vom 17.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich bin 43 Jahre, 1 Tochter 7 Jahre( 1.Schuljahr) z.Zt. teilzeitbeschäftigt 20 – 30 Std/Wch je nach Arbeitsaufkommen Vertrag 20 Std/ Wch. unbefristet, Rest läuft über Überstundenausgleich (jedenfalls theoretisch, wer kann denn bei 20 Std mal eben 10 abfeiern), Kündigungsfrist 30 Tage zum Monatsende. Beschäftigt seit 01.07.2002. Ich bin seit Januar 2005 in einer festen ...
Einhaltung des Kündigungsschutzes
vom 17.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Der Arbeitgeber (AG) einer GmbH hat mit einigen wichtigen Arbeitnehmern (AN) per schriftlichem Vertrag die Kündigungsfristen auf 6 Monate heraufgesetzt. Schriftlich und gegenseitig, allerdings ohne Vertragsstrafe. Das heißt sinngemäß bis Ende Dezember eines Jahres kann man zum 1.7. und bis zu einem 30.6 eines Jahres zum 1.1 des Folgejahres kündigen. Nun passiert folgendes ...
Befr. Arbeitsvertrag - Wunsch nach Nachwuchs
vom 17.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte Joachim und Weiß, verzeien Sie bitte, daß ich mich mit den Grundprinziepien dieser Seite nicht genügend vertraut gemacht habe. Dadurch das die Fragen inhaltlich die selben Themen ansprechen, war ich mir nicht bewußt, daß ich mit den von Ihnen, Herr Weiß, gezählten 7 Fragen auf Ihren Unmut stoße, da ich dies als nur zwei Fragen verstand. Nun bin ich schlauer ud werde ...
Arbeitnehmerüberlassung
vom 16.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind ein kleinerer Baumaschinenverleiher und vermieten unter anderen auch Turmdrehkrane (Baukrane). Jetzt fragen uns Kunden an, ob wir auch die Maschinen mit einem Kranführer zusammen vermieten können. Dürfen wir das ? Haften wir dann komplett für den Kranfahrer, z.B. wenn er etwas falsch macht ? Wir müßten hierzu jemanden neu einstellen. ...
arbeitslosengeld 2 + bzw. wohngemeinschaft
vom 16.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine freundin wohnt mit ihrer tochter in meiner wohnung. ich zahle miete komplett - sie zahlt lebensmittel etc. die dinge des täglichen bedarfs. sie bekommt demnächst alg 2 und natürlich keine miete, weil sie ja auch keine miete zahlt. jetzt muss ich miete und kompletten unterhalt zahlen, also eine wesentlich höhere belastung für mich. muss ich das so akzeptieren ? ...
Anstellung eines Haushaltsangehörigen im eigenen Betrieb
vom 16.5.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren ich werde in Kürze ein Gewerbe eröffnen, hierzu möchte ich meine Ehefrau einstellen auf 400 € Basis. Es wird in den ersten Monaten wohl dazu führen, dass allein der Lohn an meine Frau höher ausfällt, als die Gewerbeeinnahmen. Meine Frage! Darf ich so handelt, meine Frau würde buchhalterische Tätigkeiten ausführen. Mit welchen evt. Konsequenzen müßte ich e ...
Eilt, Sperrfrist Abwicklungsvereinbarung
vom 16.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte die Beantwortung meiner Fragen, die folgenden Artikel betreffen: Zitat: ----------------------------- " Abwicklungsvertrag: Sperrzeit vermeiden, Abfindung senken Bis jetzt war es so, dass Sie bei Abwicklungsverträgen, denen eine personen- oder betriebsbedingte Kündigung vorausging, Ihrem Mitarbeiter mitteilen konnten, dass er nicht mit einer Sperrfrist beim Bezug von Arbeitslosengel ...
Diebstahl von Firmengeld; haftet der Arbeitnehmer?
vom 15.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ein Arbeitnehmr erhält von seinem Arbeitgeber € 450,00, um damit Baumaterial einzukaufen. Auf dem Weg zum Baumarkt nimmt der Arbeitnehmer einen Imbiß ein und dabei wird ihm das Geld gestohlen. Frage: Muß der Arbeitnehmer den Schaden ersetzen? Vielen Dank für Ihre Mühe und rasche Antwort! ...
Arbeitslosengeld-Anspruch nach Aufhebungsvertrag bei gesundheitlichen Problemen
vom 15.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Krankenschwester und hatte zum 02.06 nach meiner Elternzeit einen Bewilligungsbescheid für Arbeitslosengeld über 12 Monate bekommen. Ab März.06 nahm ich eine Stelle an in der ambulanten Pflege. Dort entwickelete ich wegen der Aussendiensttätigkeit schwere gesundheitliche Probleme aufgrund einer weit ausgprägten Sonnenalergie. Dieses war nicht vorhersehbar, aber machen mir es unmö ...
Drohender Arbeitsplatzverlust durch Führerscheinentzug
vom 15.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen! Sehr geehrte Herren! Meinem Sohn droht Arbeitsplatzverlust durch Führerscheinentzug nach Rotlichtverstoß. Er ist bei einer Aufzugsfirma im Kundendienst tätig, mit mehrmals täfl. wechselnden Arbeitsstellen. Nun meine Fragen: 1) Welche Möglichkeiten gibt es, den drohenden Arbeitsplatzverlust zu vermeiden? 2) Gibt es Grundsatzurteile für solche Fälle? 3) Kann evt. ein Ersatz ...
Arbeitslos Eziehungszeit arbeitslos?
vom 15.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe folgendes Problem, mein Arbetslosengeld 1 endet am 25.06.06 mein Entbindungstermin ist erst im oktober . Ich bekomme mit Sicherheit kein Hartz 4 bin also dann Hausfrau ???Habe ich dann nach den 2 jahren Erziehungszeit wieder Anspruch auf Arbeitslosengeld 1(habe ich von einigen Leuten gehört) oder gilt das nur wenn ich vorher Arbeitnehmer bzw arbeitlos bin ? Was ist wenn ich im Kra ...
Kündigung nach Elternzeit - Anspruch auf Abfindung?
vom 14.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich arbeite seit 01.10.2002 in einer Arztpraxis.Am 24.10.2004 kam meine Tochter zur Welt, seitdem bin ich in Elternzeit.Ich wollte im November 2005 wieder anfangen zu arbeiten, habe aber mit dem Einverständnis meines AG die Elternzeit bis 31.03.2006 verlängert. Ich habe also am 01.04.2006 wieder angefangen zu arbeiten. Ich wollte eigentlich mindestens 20 Stunden arbeiten, aber da mein AG w ...
Nichtausgezahltes Gehalt von Arbeitgeber des Ex-Man pfänden
vom 13.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit November 2005 betreibe die Zwangsvollstreckung gegen meinen Ex-Mann wegen rückständigem und laufendem Unterhalt. Inzwischen habe ich erfahren, dass dieser die Monatsgehälter von August bis Oktober 2005 von seinem Arbeitgeber nicht ausgezahlt bekommen hat. Er hat aber auf diese Gehaltsansprüche nicht verzichtet. Muss der Arbeitgeber als Drittschuldner Gelder aus diesen Monaten an mich auszahle ...
Ärztliche Rufbereitschaft-Zeitpunkt der Arbeitsaufnahme
vom 13.5.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Reha-Klinik eines privaten Konzerns soll, um das Arbeitszeitrechtsproblem zu lösen, der ärztliche Bereitschaftsdienst durch eine Rufbereitschaft abgelöst werden. Im Konzern-Tarifvertrag von 1999 ist eine Zeitvorgabe zur Arbeitsaufnahme von 30 min. verankert. Dies ist für die meisten Ärzte auf Grund der Entfernung zum Wohnort nicht machbar, so dass der Arbeitgeber ein Zimmer in der Klinik ...
Arbeitsagentur: Offene Gehälter bedeutet kein Arbeitslosengeld?
vom 12.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie mir bei der Beurteilung eines Schreibens der Arbeitsagentur zu helfen: Meine Firma hat mir als Angestelltem im Januar aus betrieblichen Gründen nach neun Jahren in der Firma mit drei Monaten Frist fristgerecht gekündigt. Pünktlich 1.2. hatte ich mich gemeldet. Seit 1. Mai bin ich offiziell arbeitslos. Beim Antrag auf Arbeitslosengeld I sagte mi ...
fristlose Kündigung Azubi?
vom 12.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn fehlt seit 3 oder 4 Wochen in der Lehre, da er Probleme mit Kollegen hat. Für eine Woche davon hat er eine Arbeitsbefreiung. Jetzt fliegt alles auf, die Sekretärin meinte, wenn er keine Krankenscheine hat, bekommt er die fristlose Kündigung. Nun hatte er keine vollständigen Krankenscheine und schwindelte, die anderen Scheine reicht er nach. Aber er wird um die Wahrheit nicht herum kommen ...
Schadensersatzforderungen des AG bei Kündigung des AN
vom 12.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige einen Rat zum Thema Kündigung. Meine Kündigungsfristen betragen 4 Monate zum Quartalsende. Trotz Aussicht eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses besteht der AG auf Einhaltung des Vertrages und stimmt einem Aufhebungsvertrag nicht zu. Bei Kündigung im Mai könnte ich erst im Oktober bei meinem neuen Arbeitgeber anfangen, abzüglich Urlaub evt ...
Provisionsvorschuß/Rückforderbarkeit
vom 11.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war zwei Monate lang in einer Versicherungsagentur tätig, ohne daß für diese Zeit ein Arbeitsvertrag oder ein Vertretervertrag für eine Selbständigkeit nach HGB 84 existierte. Es gab lediglich mündliche Absprachen, die zu einem späteren Zeitpunkt in schriftlicher Form fixiert werden sollten. Dazu gehörte auch die "Zusage", monatlich eine fixe Vergütung in Höhe ...
Abmahnung erhalten obwohl andere nur Ermahnung bekommen
vom 10.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also: ich arbeite in einen Zulieferbetrieb für Autoteile.Durch einige Reklamationen von unseren Kunden ist es jetzt soweit gekommen, daß wir bei nochmaligen Reklamationen eine Firma ins Haus geschickt bekommen, die unsere Lieferungen an einen bestimmten Kunden dann kostenpflichtig überprüft.Aus diesem Grund wird jetzt alles was an diesen Kunde geht, verschärft überprüft. Nun fertige ich auch Teile ...
Entfernen einer Abmahnung aus der Personalakte möglich?
vom 10.5.2006 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Dezember 1999 bin ich in einem Mittelstandsunternehmen in leitender Position angestellt. Meine Karriere entwickelte sich die ersten zwei Jahre sehr gut. Jedoch unterlief mir ein Fehler bei der Ausführung meiner Arbeit. Es wurde mir daraufhin eine Abmahnung erteilt. Einmal davon abgesehen, ob diese jetzt berechtigt gewesen war oder nicht, etwas eingeschüchtert ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2012
Arbeitsrechtskanzlei Bechert / Winterfeldtstr. 1 / 10781 Berlin
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Weitere Anwälte zum Thema