Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigungsfrist TVöD (mit TVÜ-VKA, alt BAT-West)
vom 29.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich benötige eine Auskunft zu meiner Kündigungsfrist gemäß TVöD. Mein Beschäftigungsverhältnis gemäß § 19 BAT (West) begann am 26.01.1999, mein Dienstverhältnis gemäß § 39 BAT am 01.08.1996 (Berufsausbildung) und mein Dienstverhältnis gemäß § 20 BAT am 26.01.1999. Wann muss ich nach § 34 TVöD kündigen, wenn ich mein Arbeitsverhältnis am 30.09.2006 beenden möchte? Haben der § 1 ...
Verlängerung der Elternzeit bei befristetem Vertrag
vom 29.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage zur Elternzeit: Meine Frau hat 2003 eine Anstellung angetreten, in der sie als Ersatzkraft für Ihre Vorgängerin eingestellt wurde, weil diese in Elternzeit ging. Vertragstext: Fr.XXXX wird bis zum Ablauf der Elternzeit von Fr. YYYY eingestellt. Der Arbeitsvertrag ist befristet, bis zum Ablauf der Elternzeit Ihrer Vorgängerin (siehe ...
Kündigung nach Antrag auf Eltern-Zeit
vom 29.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Sekretärin in einem Reisebüro (Halbtagsjob). Mit dem Chef zusammen arbeiten wir zu viert. Kürzlich wurde mein Antrag auf Elternzeit abgelehnt und meine Stelle gekündigt. Zwei Töchter: Melanie (4 Jahre) und Martina (wird zwei am 01.08.2006) Hier meine Daten in Kurzform: 01.03.2006 Arbeitsvertrag; Probezeit: 6 Monate 22.05.2006 Schriftlicher Antrag auf Elternzeit vom 03.07.2006-30.07 ...
Urlaubsanspruch nach Eigentumswechsel
vom 26.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bekannte arbeitet langjährig als Angestellte in einem Einzelhandelsgeschäft. Das Geschäft wird nun aus Altergründen zum 01.06.2006 verkauft. Wie erste jetzt bekannt wurde, ist im Kaufvertrag vereinbart, daß vom neuen Besitzer nur 7/12 des Jahresanspruchs an Urlaub der Angestellten übernommen wird. Diese Regelung im Kaufvertrag wurde den Angestellten nicht mitgeteilt, so dass jetzt mit einem V ...
Betriebsbedingte Kündigung mit Freistellung
vom 26.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 15 Jahren Betriebszugehörigkeit und nun betriebsbedingter Kündigung enthält der Abwicklungsvertrag einen Passus, wonach ich bis zum Ende der Kündigungsfrist (6 Monate) widerruflich freigestellt bin. Im Hinblick auf diese Regelung nun folgende Fragen: Ist eine solche Regelung ("widerruflich") üblich und was bewirkt sie bzw. welcher Unterschied bestände zum "unwiderruflich"? Wann muß ich mi ...
Arbeitsvertrag auf Zeit, vorzeitige Kündigung
vom 26.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bitte beantworten Sie mir folgende Frage Sachlage: Es wurde ein Arbeitnehmer ab dem 01.02.2005 befristet, zunächst bis zum 31.01.2006 angestellt. Die Laufzeit des Vertrages wurde mit einer Zusatzvereinbarung vorzeitig (im Oktober oder November) bis zum 31.01.2007 verlängert. Alle anderen Vertragsbestandteile gelten unabhängig von der Verlängerung der Laufzeit weiter. Folgende ...
Umschulung-Förderung
vom 25.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 28 Jahre alt, wohne allein und zahle 420 EUR Miete. Momentan arbeite ich als Call Center Agentin und verdiene ca. 800-900 Eur netto. Diesen Beruf möchte ich nicht mehr länger ausüben. Gelernt habe ich Zahnarzthelferin, allerdings übe ich diesen Beruf seit 6 Jahren nicht mehr aus. Da ich so lange draußen bin finde ich keine Stelle mehr. Im Büro habe ich als Bürofachkraft auch schon 3 Jahre ...
Urlaubsanspruch und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bei minijobs
vom 25.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie zuächst mir ein Angebot für eine Erstberatung zu machen. Fall: Ich bin seit ca. 2 Jahren bei einer Reinigungsfirma beschäftigt, es wurde mir damals ein Vertrag vorgelet, der nur 2 Std/Woche (Samstags) Arbeitszeit, beinhaltet( und nach Bedarf). Ich habe aber im durschnitt immer zwischen 30 bis 50 Stunden monatlich gearbeitet. Di Arbeitszeit war un ...
Spesenzahlungen
vom 24.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 01.06.1999 bei einer EDV-Firma angestellt und werde seit dem Tag der Einstellung an ein großes deutsches Automobilunternehmen zur Dienstleistung abgestellt. Laut Arbeitsvertrag ist mein Dienstsitz der Firmenort. Mein Arbeitsort bei dem Automobilunternehmen ist ca. 45 km vom Dienstsitz, bzw. 45 km von meinem Wohnort entfernt. Seit Beginn meiner Beschäftigung wurden Spesen und Kilometer ...
Befristeter Arbeitsvertrag - Unbefristung mündlich zugesagt
vom 24.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein befristeter Arbeitsvertrag endet zum 30.06.06. Beim Mitarbeitergespräch mit meinem Chef im März wurde mir eine Unbefristung zugesagt und dies auch schriftlich im Mitarbeitergespräch festgehalten. Heute hatte ich Termin in der Personalabteilung. Dort erklärte mir, dass man die Befristung bis zum 31.12.06 verlängern wolle. Danach ginge es in einen unbefristeten Vertrag über. Hintergrund ...
Kann Aubilder wegen Noten den Vertrag zurücknehmen
vom 24.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen un Herren, Ich bin Schüler. August letzten Jahres hatte ich eine Vertragsunterzeichnung für einen Aubildungsplatz. Beworben habe ich mich mit den Noten: M = 5 D+E+Bwl = 2. man sagte mir das ich die Noten in D / E / BWL halten solle. Jetzt is es so das ich das nicht konnte, ich bin bei allen Fächern auf eine 3 abgerutscht. nun meine Frage: Besteht die Möglichkeit das ...
Rückkehr nach Elternzeit - Wie kann mein Arbeitgeber und ich eine Annäherung in dieser Angelegenheit
vom 24.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Angestellte bei einer Bank. Die 3-jährige Elternzeit endet am 18.07.2006. Davor betrug meine Arbeitszeit 80%. Die Stelle war im Bereich Service/Back-Office angesiedelt. Die Mitarbeiterzahl liegt bei ca. 1000. Ich habe mich frühzeitig (Anfang April) mit meinem Arbeitgeber schriftlich in Verbindung gesetzt und den Wunsch nach einer 50%-Stelle geäußert. Diese ...
Arbeitsvertrag nicht eingehalten und Zahlungsverzögerung
vom 24.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mein ehemaliger Chef (Eigenkündigung, Anerkennung derselben ohne Sperrfrist durch AA) hat mit mir einen Arbeitsvertrag über 30 Wochenstunden abgeschlossen. Letztlich waren es aber lediglich 10 Std/W, die ich arbeiten durfte. Nebentätigkeiten waren mir untersagt, ständige Bereitschaft erforderlich. Es kam vor, daß ich abends für den nächsten Tag angefordert wurde. Mein AG w ...
Rückzahlung Fortbildungskosten
vom 23.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ausgebildete Sozialpädagogin ist in der offenen Ganztagsschule tätig. Es steht ein Trägerwechsel an, die "neuen" Arbeitsverträge sind in Verhandlung. Sie soll sich jetzt - vor Abschluß des AV - zu einer Fortbildung anmelden, und sich verpflichten, die Kosten dieser Fortbildung (900,- €) anteilig zu tragen, wenn sie den Arbeitsvertrag vor Ablauf von drei Jahren kündigt, bzw. dieses ...
Rückstufung Chefredakteur
vom 23.5.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit fast 10 Jahren bei einem Zeitschriften-Verlag fest angestellt und bin immer weiter befördert wordern - im Jahr 2000 zur Chefredakteurin (Gehalt AT). Nun soll ich zur verantwortlichen Redakteurin zurückgestuft werden - ohne Wechsel der Abteilung, ohne wesentliche Änderungen im Portfolio (ich bin Chefredakteurin für eine Reihe von Zeitschriften) und oh ...
Arbeitszeugnis deuten?!?
vom 22.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe heute ein vorläufiges Arbeitszeugnis auf meinen Wunsch hin bekommen, da ich einen befristeten Arbeitsvertrag habe, der in 3 Monaten endet. Leider werde ich aus dem text nicht schlüssig. Ich habe bereits versucht, selbst "zwischen den Zeilen" zu lesen, jedoch komme ich nicht ganz weiter.Es geht um einen Arbeitsplatz als Anwendungstechnischer Lackierer. Hier ein Auszug: "H ...
Behördliches Führungszeugnis für gehobenen Dienst
vom 22.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Frage wurde hier schon mal beantwortet, trotzdem noch mal um auf Nummer sicher zugehen: Ich bin Beamter (mittlerer Dienst) und habe nun die Möglichkeit in eine andere Behörde (gehobener Dienst) zu wechseln. Vor kurzem wurde ich durch Strafbefehlsverfahren zu einer Geldstrafe von 60 Tagessätzen verurteilt. Meine Fragen: 1. Ist es richtig, dass auch im behördlichen Führungszeugnis d ...
Ausbezahlung von Urlaub und Urlaubsgeld
vom 21.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit Mitte Januar 2006 krankgeschrieben. Da ich auf der Arbeit zuviel Stress und ein schlechtes Betriebsklima habe und das bei meiner Krankheit nicht mehr verantworten kann, möchte ich entweder durch ein Arztgutachten aus der Firma ausscheiden oder versuchen, noch während meiner Krankheit eine neue Stelle zu finden, damit ich rechtzeitig kündigen kann (Kündigungsfrist 4 Woche ...
Wie widerspreche ich einem Zwischenzeugnis oder muss ich vor das Arbeitsgericht ziehen?
vom 20.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor etwa einem Monat ein Zwischenzeugnis von meinem Arbeitgeber erhalten, dass auf meinen Wunsch hin angefertigt wurde. Nun ist die Beurteilung jedoch sehr schlecht ausgefallen. Mein Arbeitgeber hat sich nicht bereit erklärt Änderungen vorzunehmen. Meine Frage ist nun, ob ich dem Zeugnis widersprechen muss, wenn ich damit nicht einverstanden bin und wenn ja, mit welchem Wortlaut ich di ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2016
Kleppingstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Rechtsanwältin
München
Arbeitsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Verkehrszivilrecht / Vertragsrecht, allgemein
14
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Asefi / Schegastr.1 / 80992 München
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
915
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwältin
Hamburg
Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2022
Kanzlei Blunk / ABC-Str. 12 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Chemnitz
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Markenrecht / Internetrecht / Urheberrecht
16
Partner seit2006
Am Heim 30 / 09116 Chemnitz
Weitere Anwälte zum Thema