Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rückkehr von PKV in die Gesetzliche Krankenversicherung
vom 11.7.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 53 Jahre alt und seit 1999 privat Krankenversichert. Um wieder versicherungspflichtig zu werden und in die Gesetzliche Krankenversicherung wechseln zu können, muss mein Jahres- Bruttogehalt unter die „Besondere Jahresarbeitsentgeltgrenze" von 52200,- Euro fallen. Um das zu erreichen, habe ich mit meinem Arbeitgeber zum 01.08.2017 vereinbart, die Arbeitszeit und das Gehalt um 20% zu reduzie ...
Grenzgänger Schweiz Rückkehr aus PKV in GKV
vom 2.5.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin männlich,41 Jahre alt und arbeite seit Januar 2007 als Grenzgänger in der Schweiz. Bis 2008 war ich dort wie auch während meines gesamten Berufsleben in Deutschland gesetzlich Krankenversichert. Da der Schweizer Arbeitgeber aber nichts bei der KV keinen Zuschuß leistet, habe ich mich entschieden mich von der gesetzlichen Versicherungspflicht in der Schweiz befreien zu lassen und mich bei D ...
Rückkehr von PKV in GKV?
vom 21.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit 01.04.2007 Privat Krankenversichert. Ende Januar 2008 erwarte ich mein zweites Kind. Ich habe zum 31.03.2008 ein Aufhebungsvertrag bei meinem Arbeitgeber unterzeichnet und werde nach dem Mutterschutz ( 8 Wochen nach der Kindsgeburt )Elterngeld beziehen. Mein Problem: Zwischen dem Mutterschutz und Ende Arbeitsvertrag werden theoretisch 8-10 Tage se ...
Rückkehr von PKV in die GKV
vom 14.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bis September 2007 war ich privatversichert. Seit 01.10.2007 bin ich wieder bei der GKV, da ich durch Arbeitszeitverkürzung unter die JAEG gefallen bin. Ab 01.10.2008 möchte ich meine Stundenzahl erhöhen lassen, da mein Arbeitsbereich wieder vergrößert wurde. Damit komme ich wieder über JAEG. 1) Reichen die 12 Monate unter JAEG, um weiter in der GKV, dann aber fre ...
Pflicht zur Rückkehr in GKV bei Arbeitgeberwechsel wg. geringerem Fixgehalt
vom 28.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: seit 01.01.07 habe ich mich in der PKV versichert, da ich in 06 und 07 über der Jahresarbeitsentgrenze lag, die Grenze habe ich durch meinen Provisionsanteil überschritten. Die Kündigung meiner alten GKV erfolgte vor dem Stichtag zur 3-Jahresregelung. Nun wechsle ich zum 01.04.08 den Arbeitgeber. Das Fixgehalt liegt nun unter der JAEG, ...
Rückkehr zur GKV während Arbeitslosigkeit nach Befreiung von GKV?
vom 22.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ausgangssituation ist folgendermaßen: Ich bin seit mehr als 5 Jahren in der PKV und noch bis Januar 2010 in der Elternzeit. Eigentlich hatte ich geplant, ab März 2008 Teilzeit in der Elternzeit bei meinem Arbeitgeber zu arbeiten. Dieser kann mir jedoch keinen Teilzeitarbeitsplatz zur Verfügung stellen, so daß ich mich arbeitslos melden möchte (ist lt. Arbeit ...
Zwang zur Rückkehr in PKV
vom 29.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin gerade in Teilzeit und dadurch unter die Versicherungspflichtgrenze gerutscht und so wieder in der GKV angekommen. TZ soll ein Jahr laufen. Falls ich aufgrund irgendwelcher besonderen Umstände im Unternehmen wieder EHER anfange VZ zu arbeiten und dadurch, auf 12 Monate gesehen, doch über der Versicherungspflichtgrenze läge, kann man mich dann zwingen, mich wieder in der PKV versichern zu M ...
Möglichkeit der Rückkehr in die GKV?
vom 10.7.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, A begann ein Studium und versicherte sich als Pflichtmitglied in einer GKV (davor war er als Angehöriger eines Beamten privat versichert). A will dieses Studium nun abbrechen und ein Studium als Beamtenanwärter aufnehmen. Hierfür zieht A eine PKV in Erwägung. Gesetzt den Fall A wäre als Beamter auf Widerruf privat versichert und würde den Vorbereitungsdienst i ...
Rückkehr in die GKV als Selbständiger / Elternzeit
vom 4.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (43 Jahre) bin seit über 12 Jahren selbständig tätig und privat krankenversichert. Zuvor war ich in der GKV sowohl pflicht- als auch - für eine kurze Zeit - freiwillig versichert. Meine Frau ist in der GKV pflichtversichert; unsere Tochter ist bereits über die Familienversicherung abgesichert. Aus gesundheitlichen (Krankheit) und privaten Gründen (Elternzeit ab 01.09.16) möchte ich me ...
Wiederaufnahme - Rückkehr in die GKV
vom 30.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Der überlebende Elternteil in meiner Familie ist Richtung 80 Jahre alt, gehbehindert und multi-krank, aber kein Pflegefall in Sinne des Gesetzes. Er wohnt im Eigenheim, das auch noch über eine vermietete Mietwohnung verfügt. Ich wohne nicht im elterlichen Haus ! Der andere Elternteil verstarb im Jahr 2006, seitdem bin ich ca. 80 Std. p.M im Haushalt, als Fahrdienst, Begleitung, Ha ...
Rückkehr in die GKV - Werde ich durch dieses sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnis wieder
vom 11.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zur Zeit als Einzelunternehmer hauptberuflich selbständig und privat krankenversichert. Ich plane, demnächst das Einzelunternehmen in eine GmbH umzuwandeln, deren alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer ich sein werde. Für die Geschäftsführertätigkeit werde ich jedoch keine Vergütung erhalten. Zudem plane ich, wieder ein sozialversicherungspflichtige ...
Rückkehr nach Deutschland - ALG1 Anspruch?
vom 19.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier mein Fall: Ich bin Deutsche und war von Sept 2011 bis Jan 2013 in Deutschland voll angestellt. Daraufhin habe ich gekuendigt, bin zum meinem Freund ins ausser-europaeische Ausland gezogen und habe mich hier als Freiberuflerin selbststaendig gemacht. Diese Taetigkeit uebe ich nun seit Marz 2013 legal aus. Ich habe mich komplett aus Deutschland abgemeldet und zahle keine freiwilligen Beitrae ...
Verschenkung zur Rückkehr in die Familienversicherung
vom 26.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall bzw Frage: Eheleute. Ehemann erzielt Einkünfte aus selbstständiger Arbeit und ist freiwilliges Mitglied inder GKV. Die Ehegatten sind gemeinsam an einer gewerblichen KG beteiligt, aus der sie gewerbliche Einkünfte zugerechnet bekommen. Die Krankenversicherung der Ehefrau verneinte die Familienversicherungszugehörigkeit zum Ehemann, da eigene Einkünfte aus der KG vorl ...
Rückkehr in GKV vor 55. Geburtstag
vom 28.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 54 Jahre alt, seit über 10 Jahren in einer PKV zunächst als Freiberufler, dann als Angestellter. Nach Verlust meines Arbeitsplatzes habe ich in 2007 von Januar - August ALG1 bezogen und mich von der gesetzlichen Versicherungspflicht befreien lassen, um in meiner PKV zu verbleiben. Seit September 2007 war ich hauptberuflich selbständig bis Juni 2009. Seit 2. ...
Rückkehr in PKV nach Elternzeit und Arbeitslosigkeit
vom 4.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit Januar 2006 in der AXA privat krankenversichert. Seit November 2008 habe ich mich bis einschließlich 15. Oktober 2009 in Elternzeit befunden, seit 16. Oktober bis einschließlich 16. Dezember 2009 bin ich nun arbeitslos gemeldet und beziehe für diese zwei Monate ALG1. Ab 17. Dezember 2009 werde ich meine Beschäftigung bei meinem neuen Arbeitgeber aufnehmen und ab da wieder regelmäßig ü ...
Rückkehr in die GKV Beitragsbemessungsgrenze
vom 19.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin 52 Jahre alt und seit 2005 in der PKV. Im März 2023 werde ich nach 16 Monatiger Krankheit wieder in meinen alten Beruf zurückkehren. Mein Bruttomonatsgehalt liegt bei 4800 Euro. Es wird kein Urlaubs/Weihnachtsgeld gezahlt. Meine Frage nun: Bin ich automatisch wieder in der GKV? Was muss ich tun um wieder in die GKV zu kommen. ...
Rückkehr von freiwilliger Krankenversicherung in die GKV
vom 12.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Jahrgang 1947) war im Jahr 2000 bis 2002 pflichtversicherter Angestellter und bei einer BKK krankenversichert. Danach als Selbständiger bis heute freiwillig versichert, wobei jetzt die Mieteinanhmen aus einer zwischenzeitlich erworbenen Immobilie zu den Gesamteinkünften als Berechnungsgrundlage hinzugerechnet werden. Ab nächsten Monat beginne ich wieder ein Angestelltenverhältnis mit einem ge ...
Rückkehr GKV über 55jährige
vom 27.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 56 Jahre alt.Ich war bis Ende Mai 07 selbständig und 10 Jahre privat versichert(davor 5Jahre familienversichert).Nach Aufgabe der Selbständigkeit habe ich Familienversicherung bei der GKV meines Mannes beantragt.Der Antrag wurde zum Juni angenommen.Meine Privatversicherung will ich zum 31.12.07 kündigen.Vorher habe ich aber noch eine Frage: Wie kann ich mich versichern, falls ich nicht me ...
Rückkehr von CH nach D mit Anspruch auf Invalidenrente (100%), Status Vorbescheid
vom 25.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne derzeit noch in der Schweiz, werde aber Mitte September diesen Jahres aus verschiedenen Gründen definitiv nach Deutschland zurückkehren. Aus der Schweiz bringe ich einen Anspruch auf eine Invalidenrente (100%) mit. Dieser Rente befindet sich seit Anfang Juni 2013 auf Status eines Vorbescheides, d.h. dass mir noch kein Geld ausbezahlt wird und ich desh ...
Rückkehr von PKV in versicherungspflichtige GKV möglich?
vom 24.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Amen und Herren, Meine Frau ist 57 Jahre und bis zum 19.6.2008 einschließlich ALG 1-Empfängerin und damit in der GKV, hier BEK, versichert. Hartz IV bekommt sie nicht und sie wird auch ab 20.6.2008 nicht weiter arbeiten. Sie hat ab 20.6.2008 die Möglichkeit in die PKV zu gehen und da ich als Beamter Beihilfe beziehe, wäre sie dann dort mit dem Satz 30% (Frau) zu 70% (Beihilfe ...
Weder GKV noch PKV , was ist zu tun.
vom 23.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Kind Deutscher Eltern war Familenvesichert bei Bahn BKK bis Eintritt Grundwehrdienst. Während Grundwehrdienst, wechsel zum Soldat auf Zeit. Dauerhaft stationiert in Frankreich darum Wohnsitz nach Frankreich verlegt. Beendigung der Dienstzeit 2003. Rückkehr nach Deutschland. Wohnsitz in Deutschland. Ab 2003 bis heute NUR selbstständig oder freiberuflich (Geschäftsführer GMBH oder ...
Rückkehr in die GKV Beitragsbemessungsgrenze
vom 19.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin 52 Jahre alt und seit 2005 in der PKV. Im März 2023 werde ich nach 16 Monatiger Krankheit wieder in meinen alten Beruf zurückkehren. Mein Bruttomonatsgehalt liegt bei 4800 Euro. Es wird kein Urlaubs/Weihnachtsgeld gezahlt. Meine Frage nun: Bin ich automatisch wieder in der GKV? Was muss ich tun um wieder in die GKV zu kommen. ...
Berufsunfähigkeitsrente Wechsel von der PKV in die GKV vor 55 Jahren
vom 10.1.2023 für 40 €
Ich beziehe seit Jahren eine private Berufsunfähigkeitsversicherung und bin vor Erhalt der Zahlung aus der BU-Versicherung privat versichert gewesen und bin es auch noch heute. Die private BU Rente beträgt ca. 1.200,- /pro Monat. Leider sind die Beiträge der PKV in den letzten Jahren derart gestiegen, dass ich diese Versicherung nicht mehr bezahlen kann und möchte. In Ende April 2023 werde ich 55 ...
Kann ich als Altersrenteempfängerin ein Gewerbe anmelden und meinen Mann einstellen?
vom 8.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann ist Jahrgang 1971 und er ist selbständig tätig als Hausmeister für ein Objekt. Er ist privat krankenversichert. Wir wollen nun das Objekt auf mich übertragen, d.h. mein Mann meldet sein Gewerbe ab und ich melde einen Hausmeisterservice an. Dann stelle ich meinen Mann sozialversicherungspflichtig an. Dadurch käme er wieder in die gesetzliche KV zurück. Nun stellt sich aber die Fr ...
rückkehr in die pkv
vom 10.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren ich bin seit dem 01.06.2010 freiberuflich selbständig und privat krankenversichert. im laufe des jahres 2023 möchte ich zurück in die gesetzliche krankenversicherung (im märz 2024 werde ich 55 jahre alt). ich möchte meinen 'kassensitz' als psychotherapeutin voraussichtlich zum 30.09.2023 abgeben, kann ich mich in diesem falle einfach ab dem 01.10.2023 in der gkv ...
Wechsel zurück in GKV durch Sabbaticaljahr
vom 23.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin seit einigen Jahren PKV-versichert und liege vom Einkommen über der Bemessungsgrenze. Ich plane, bei meinem Arbeitgeber ein Sabbatical zu machen. Die Regelung sieht vor, dass in dem Sabbaticaljahr nur ein Bruchteil des Gehalts gezahlt wird, wodurch ich wieder unter die Bemessungsgrenze fallen würde. Wäre dann ein Wechsel zurück in die GKV möglich? Weiterhin plane ich evtl in ...
Rückwirkende GKV und Leistungserbringung
vom 12.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nach einem 10 jährigen Auslandsaufenthalt zurück nach Deutschland gekehrt. Am 28.03.22 habe ich mich in Deutschland wieder angemeldet. Nach meinem Verständnis bin ich auch seit diesem Tage krankenversicherungspflichtig. Um die Krankenversicherung wollte ich mich letzte Woche kümmern, da ich gelesen habe, das man sich auch rückwirkend wieder in der GKV ...
Befreiung von der Versicherungspflicht in der GKV zwischen zwei Arbeitsverhältnissen
vom 2.3.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe vor einer Entscheidung bezüglich PKV/GKV und bitte daher um eine Rechtsauskunft: Ich bin 40 Jahre alt, habe zum 31.03.2022 mein angestelltes Arbeitsverhältnis bei einer deutschen Firma ("normaler" Mitarbeiter, kein leitender Angestellter oder Geschäftsführer/Vorstand) gekündigt und werde zum 01.05.2022 bei einer deutschen Firma meine neue Arbeitsstell ...
Nachzahlung von ca. 7.000€ an die TK wg Höherstufung im Kalendarjahr 2018.
vom 11.2.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Forum der Anwälte, mein Problem hat mit der Forderung seitens meiner Krankenversicherung (TK) zu tun: mir droht eine Nachzahlung von ca. 7.000 € wg einer zurück liegenden Höherstufung im Kalenderjahr 2018. Ende 2017 habe ich in Deutschland meinen Erstwohnsitz angemeldet und in 2018 ca. zwei Monate auf 450 € Basis gearbeitet. Am 1.1.2019 habe ich dann eine Soloselbständigkeit das Finan ...
gesetzliche / private Krankenversicherung
vom 11.2.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin 68 Jahre alt und lebe seit 10 Jahren im europäischen Ausland, wo ich privat krankenversichert bin. In Deutschland war ich ebenfalls die letzten 10 Jahre meines Arbeitslebens privat krankenversichert. Ich beziehe mittlerweile eine Rente aus Deutschland in Höhe von 517 Euro monatlich. Nun möchte ich eine Teilzeitstelle hier im EU Ausland annehmen, um meine Rente aufzustocken. Som ...
Zu Unrecht bezogene Leistung für Haushaltshilfe
vom 7.2.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2015 wurde bei mir Speiseröhrenkrebs diagnostiziert. Im der Zeit danach war ich mehrfach stationär und auch zur Chemo und Bestrahlung in Behandlung. Aufgrund meiner verzweifelten Lage (schlechte Prognose, Schulden, minderjahrige Kinder 9 und 11 Jahre, alleinerziehend, Vater zahlt keinen Unterhalt) habe ich mir zu unrecht Leistungen für eine Haushaltshilfe ...
KVdR GKV PKV
vom 2.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 1.9.21 Rentner mit 66 J. Meine ehem. GKV bestätigt mir, dass ich aufgrund meiner Vorversicherungszeiten in der KVdR aufgenommen bin (habe ich nachrechnen lassen, war richtig). War bisher freiberuflich selbstständig und seit 2007 in der PKV. Kurz darauf bekam ich eine Absage, dass ich aufrund der Altersgrenze von 55J doch nicht übernommen werden kann (war ja zuvor schon bekannt!?). Auß ...
Zurück ins Angestelltenverhältnis - PKV zu GKV Zwang
vom 19.11.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Problem is wie folgt: - Mit dem Alter von 28 bin ich nun seit 6 Jahren privatversichert und hauptgewerblich selbstständig. - Da ich nun zusätzlich zu meinem Gewerbe auf 90% in einem Unternehmen anfange, liegt mein Gehalt mit ca 55.000€ unter der Versicherungspflichgrenze. - Eine ähnliche Summe verdiene ich auch passiv mit meinem Gewerbe, die über die letzten Jahre jedoch von 80.000€ - 30 ...
Krankenkasse GKV
vom 14.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war vom 01.02.2018 - Ende 2019 Selbstständig (Einzelunternehmen) Ich habe das Thema Krankenversicherung nicht ernst genommen, und habe somit die Krankenkasse (worüber ich über meinen Vater versichert war) nicht informiert, das ich Selbstständig war, bzw. diese habe ich am 18.07.2018 vor ORT informiert, aber habe mehrmals die Unterlagen nicht eingereicht. Anfang 2020 - 05.03.2021 war ich im A ...
Rueckkehr in gesetzliche Krankenversicherung nach Promotion in England
vom 4.5.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin Promotionsstudent in England und derzeit freiwillig gesetzlich versichert. Durch meinen britischen Wohnsitz bin ich hier in der (gesetzlichen) Krankenversicherung registriert. In Deutschland bin ich noch bei meinen Eltern gemeldet, dort bin ich aber nur selten zu Besuch. Vor Brexit war ich bereits voruebergehend aus der deutschen Kranken- und Pflegeversicherung ausgeschied ...
Krankenkassenbeitrag und Rentner
vom 24.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo bin bei der TK Freiwillig versichert und in Rente seit 1 JUL 2016 arbeite aber weiter . Zahle zusammen mit meinen AG monatlich 764,34 € . Bei der Rente sind 209,46 € Krankenkassenbeitag enthalten. Dieses fordert die TK zusätzlich , also zahle ich im Monat 810,34 € . Meine Bitte den AN Beitrag dann zu kürzen wird abgelehnt ebenso eine Rückzahlung. Kann das rechtens sein ? ...
Krankenkasse Versicherungsschutz
vom 13.4.2021 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren , es geht um diesen Fall : Meine Frau hat bei der AOK Schulden in höhe von über 20.000 Euro . ( Aus früheren Jahren ) Daher hat die AOK den Versicherungsschutz gekündigt und die Krankenkassenkarte ist nicht mehr einsatzbereit und ungültig. Es besteht nur noch eine Art " Not - Versicherungsschutz " nur per Antrag. Meine Frage ist wie könnte meine Frau ...
Doppelte Krankenkassenbeiträge
vom 9.4.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren , ich habe einen landwirtschaftlichen Betrieb und bin seit Jahren in der Landwirtschaftlichen Krankenkasse . Zusätzlich bin ich selbständiger Tierarzt und Altersrentner im Tierärztlichem Versorgungswerk . Vom Versorgungswerk wird von der Rente ein Beitrag für die Krankenkasse der Rentner abgezogen . Beide Unternehmungen laufen wie immer weiter . Ist diese Doppeltk ...
Krankenkasse fordert zur Reha auf
vom 6.3.2021 für 57 €
Guten Morgen, auch ich habe das Schreiben meiner Krankenkasse erhalten, dass ich innerhalb einer Frist von 10 Wochen, einen Reha Antrag stelle. Ich bin seit dem 04.06. AU und die KK zahlt aber erst seit Anfang Dezember das KG, da ich vorher eine 26 wöchige Lohnfortzahlung habe. Es geht mir jedoch um die Tatsache als solche, dass ich auch eine Reha beantragen würde, jedoch lieber eher als spä ...
Anspruch auf ALG 1 nach zwei mal drei Jahren Elternzeit
vom 10.2.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, folgende Situation: seit 16.07.2012 habe ich eine Stelle als Erzieherin in 32h Teilzeit in einer Berliner Kindertagesstätte das bis dato auch Vertraglich nicht gekündigt wurde. 19.04.2015 letztes Arbeitsentgelt als Erzieherin 20.04.2015-29.07.2015 Mutterschutz inkl. Arbeitgeberzuschuss für Kind 2 (geb. 03.06.2015) 30.07.2015-26.03.2018 Elternzeit für Kind 2 27.03.2018-08 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Paderborn
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Schadensersatzrecht / Berufsunfähigkeitsversicherung
18
Partner seit2008
Technologiepark 32 / 33100 Paderborn
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Weitere Anwälte zum Thema