Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sozialrecht

Wohngeld

Ähnliche Themen
ALG Ablehnung
ALG 2 und Geld aus der Pflegezusatzversicherung
vom 1.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt sehr geehrte Frau Anwältin Ich konnte keine Fallbeispiele finden und bin mit der Gesetzteslage überfordert. Aus diesem Grund erhoffe ich mir Ihre kompetente Hilfe. Also zum Sachverhalt: Eine Familie mit 2 kleinen Kindern. 3&7. Das ältere Kind ist Schwerbehindert mit 50% zur Zeit noch ohne Zusatzbuchstaben. Auch hat das Kind die Pflegestufe 1. Die Familie bezieht ...
Wohngeld freiwillig rückwirkend zurückzahlen
vom 21.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gerne mein Wohngeld (Lastenzuschuß) rückwirkend für die letzten 10 Monate zurückzahlen. Vor 10 Monaten war die Erstauszahlung. Der Lastenzuschuß wurde für die gesamte Familie beantragt, inkl. 2 Kinder. Frage: Gibt es ein Recht oder Paragraphen im Wohngeldgesetz, mit dem man den rückwirkenden Verzicht begründen kann? Ist dann die Wohngeldstelle noch berechtigt, nach rückwirkendem Verzi ...
Lastenzuschuss auch bei Neukauf eines Hauses mit Schenkung
vom 1.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, eine knappe Fallbeschreibung: - Familie mit Kindern - Mann berufstätig (im Projektgeschäft, immer wieder befristet), Frau Studentin - Familie bezieht geringen Mietzuschuss nach Wohngeldgesetz + Bildungspaket - Familie wird Haus zum Kauf angeboten (Größe angemessen) - Finanzierung des Hauses könnte mit Unterstützung durch Verwandschaft erfolgen - dazu: Schenk ...
Vorgriff auf Schonvermögen
vom 26.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem unvorhergesehenen Tode meiner Ehefrau hat mein geistig behinderter Stiefsohn (46 Jahre alt) 1 Viertel unserer selbstbewohnten Immobilie geerbt. Wir leben gemeinsam in diesem Haus. Ich bin Betreuer mit Vermögenssorge. Er hat ein Gesamteinkommen (mit Wohngeld) von etwa 430 Euro. Ich selbst habe als Rentner ein besseres Einkommen und kann mir einen Lebensstandard jenseits der Hartz IV Grenze ...
Familienunterstützung kranken- und sozialversicherungsfrei für Unterstützten?
vom 18.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ehemann bekommt eine Rente von nur mtl. € 556.- brutto. Ich (philippinische Ehefrau) bin nur Hausfrau. Meine Familie auf den Philippinen würde mich mit mtl. etwa € 250.- unterstützen, damit wir wenigsten Wohngeld beantragen können (wegen Mindestverdienstgrenze), denn "Grundsicherung" wäre für meinen Mann zu blamabel und nur die letzte Rettung. Müßte ich für diese an mich geleistete € 250.- ...
Selbstbehalt bei Schmerzengeld-Zahlung
vom 17.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch einen Unfall mit meinem Fahrrad bekomme ich von der gegnerischen Versicherung Schadensersatz für beschädigte und zerstörte Sachen sowie ein Schmerzensgeld. Da ich neben einer kleinen Rente zusätzlich noch Grundsicherung und Wohngeld bekomme, bitte ich um Beantwortung der folgenden Fragen: Kann ich den Schadensersatz vollständig behalten? Muss das Schmerzensgeld komplett an das Soziala ...
Untermiete Wohngeld
vom 8.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich wohne in Hamburg zur Untermiete und habe nur einen mündichen Mietvertrag. Ich habe Wohngeld beantragt, nun wird von mir eine Bestätigung verlangt das der Vermieter die Untervermietung erlaubt. Die Hauptmieterin hat mir eine Bestätigung über die Mietverhältnisse vom Vermieter gegeben auf dem er bei Untervermietung nein angekreuzt hat. Demnach bin ich also unerlaubt in der Wohnung ...
Wohngeld - Rückforderung durch das Jobcenter
vom 3.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich habe in meiner Funktion als Betreuer das elterliche Haus renoviert. Von Anbeginn war klar, dass u.a. mein Sohn in das Haus einzieht. Zwischenzeitlich wurde er dann arbeitslos. Wir beantragten AL2 + Wohngeld. AL2 war der Mindestsatz EUR 378,- - Wohngeld EUR 395,-. Weitere Einnahmen hatte er nicht. Die 1. Wohngeldzahlung durch das Jobcenter erhielt er 4 Monate nach der 1. fälligen Mietzahlu ...
Wohngeld rückwirkend gestrichen wegen angeblicher Zweckentfremdung
vom 2.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn ist seit dem 1.9.13 arbeitslos und erhält EUR 382,- monatlich zur Sicherung des Lebensunterhalts. Das Wohngeld in Höhe von EUR 395,62 wurde nach erfolgreichem Widerspruch erstmals nach 3 Monaten am 05.12.13 bezahlt - weitere Zahlungen erfolgten nicht, da das Jobcenter einen Zahlungsnachweis verlangte. Hier beginnt das Problem. EUR 382,- sind zur Deckung des Lebensunterhalts nicht ausrei ...
trotz EKS zahlt JC zuviel und fordert nun zurück
vom 23.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich heiße Michael, bin 36 Jahre alt, verheiratet und habe 4 Kinder (3-17). Ich bin selbständig und muss da sich meine Frau in einer Weiterbildung (bis Juli 2014) zur Erzieherin befindet, mit ALGII aufstocken. Bei der Antragsstellung für den Bewilligungszeitraum 07/11 - 12/2011, habe ich eine eindeutige, vorläufige EKS, mit dem zu erwartenden Gewinnen mit eingereicht. Daraufhin wurde der ...
Erwerbsminderungsrentner (Grundsicherung?) + Ehefrau Studentin + 2 'Teilzeit-Kinder'
vom 15.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich lese mich seit Tagen durch entsprechende Foren, finde für unseren speziellen Fall aber keine Lösung und bitte daher freundlich um professionelle Unterstützung: Mein Mann hat gerade seinen Bescheid als Erwerbsminderungsrentner (unbefristet und voll) bekommen. Er hat eine (mit der Zeit tödlich endende) Krankheit und aktuell einen GdB von 60 (wir möchten demnächst Erhöhung beantr ...
Kinderzuschlag und Auszahlung einer Kapitallebensversicherung
vom 13.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir bekommen Kinderzuschlag, bei Antragsstellung haben wir alles Vermögen angegeben, darunter auch zwei Kapitallebensversicherungen die aber zu diesem Zeitpunkt noch als Bürgschaft hinterlegt waren. Jetzt wurden diese im laufe des letzten Jahres ausbezahlt (eine davon vor Ablauf gekündigt um Schulden auf den privatkonto zu decken) Meine frage ist nun, wird dieses Geld aus der Auflösung der Versi ...
Kindergeld, Hartz IV und Wohngeld beim Wechselmodell?
vom 12.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Mann A und Frau B haben ein uneheliches Kind C und sind seit mehreren Jahren getrennt. C befindet sich seitdem im Wechselmodell wöchentlich in der Obhut von A und B. A und B haben beide das Sorgerecht und das ABR. C hat bei A den Hauptwohnsitz, bei B einen Nebenwohnsitz. Trotzdem hält sich C gleichmaßen bei A und B auf. B bezieht seit der Geburt vo C das Kindergeld, A ist s ...
Lebenslanges Wohnrecht und dann ins Altersheim
vom 16.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, über die Antwort von einem erfahrenen Fachanwalt für Familien- / Wohnrecht und Pflegekosten für die eigenen Eltern würde ich mich freuen. Mein Schwiegervater leidet schwer and der Parkinson-Krankheit, hat die Pflegestufe 1 (Tendenz zu 2) und ist seit gestern im Altersheim, da er alleine nicht mehr klarkommt. Die Frage ist nun, inwiefern ich an den Unterbring ...
Wohngeldbezug: Einkommensveränderung nicht gemeldet – Ermittlung wegen Betrug
vom 15.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich meine selbständige Tätigkeit aufgeben musste und mich arbeitssuchend meldete, beantragte ich Wohngeld für mich und meine Familie (Ehefrau und drei Kinder). Der Antrag wurde genehmigt für die Zeit vom 01.08.2012 bis 31.05.2013. Wohngeld in Höhe von 250,- EUR monatlich. Am 01.11.2012 sind wir dann in eine andere Wohnung umgezogen. Hierfür habe ich wieder Wohngeld beantragt, da ich immer ...
Unwirksamkeit Wohngeldbescheid - Erstattungsforderung. Was tun?
vom 9.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit Februar in Elternzeit,lebe allein mit meiner Tochter (Vater noch Student), beziehe Elterngeld (ca. 700 €, sonstiges Einkommen nur noch Kindergeld 184€) und habe seit Mai diesen Jahres Wohngeld bekommen in der Hoffnung, dass wir mit dem Kinderzuschlag aufstockendes ALG2 umgehen können. Der Antrag ist aber nach Monaten des hin und her aufgr ...
Bestimmung des Wertes eines Niessbrauchrechts
vom 22.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat bereits Wohngeld beantragt und beantragt neu Sozialhilfe. Sie hat kürzlich gemeinsam mit Ihrem ehemaligen Ehemann auf das Niessbrauchrecht an einem Einfamilienhaus verzichtet, das sie nicht mehr bewohnen konnte. Das Haus hat meinem Bruder und mir gehört und wir haben es verkauft. Der Eigentumsübergang auf uns Kinder erfolgte vor weit über 10 Jahren. Das für die Sozialhilfe ...
Wohngeldstelle 2 Eigentumswohnungen verschwiegen
vom 3.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, die Sachbearbeiterin meines Wohngeldantrages ist sehr "dienstbeflissen" und die Tatsache, dass ich mich bereits über sie beschwert habe, hat unser Verhältnis negativ verhärtet. Sie unterstellt mir mit den Sparbüchern meiner beiden minderjährigen Kinder und einem Tagesgeldkonto mit € 14500,- "Schindluder zu treiben." Das hat sich aber nach der Beschwerde geklärt, da ich da ...
Umschulung selbst finanziert
vom 17.4.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, da mir die Agentur für Arbeit keinen Bildungsgutschein geben möchte, mache ich nun eine 28-monatige selbstfinanzierte Umschulung in einem Berufsfortbildungswerk. Das Problem bei der Sache ist, dass ich nicht nur die Kosten für die Umschung von 700 Euro im Monat selber tragen muss, sondern mich auch noch selber krankenversichern muss und auch sonst keinerlei Unter ...
Wohngeldantrag bei Plausibilitätsprüfung abgewiesen...
vom 18.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende finanzielle Situation einer Dame (alleinstehend) Monatsrente: 540 EUR Miete: 550 EUR (bereits inkl. Strom) keine Ersparnisse. Die Dame ist normalerweise eine klassische Hartz IV Empfängerin (Aufstockerin) Ihr würde Hartz IV zustehen. Das will/wollte Sie jedoch nicht, da Sie dann auch eine kleinere Wohnung beziehen müsste. Die Dame erhält seit ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Familienrecht / Mediation / Sozialrecht
Partner seit2011
Weidenallee 26a / 20357 Hamburg
Rechtsanwältin
Aachen
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Künstlersozialversicherung / Krankenversicherung / Rentenversicherung
65
Partner seit2013
Dr. Mühlsteff / Wilhelmstraße 65 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwältin
Oldenburg
Familienrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht
2984
Partner seit2004
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Weitere Anwälte zum Thema