Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitslosenrecht bei Weiterbildung über ein Fernstudium
vom 14.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitslosenrecht Ich bin 60 Jahre alt und arbeitslos gemeldet. Bei mir wurde die Notwendigkeit einer beruflichen Qualifizierung durch die Agentur für Arbeit festgestellt um Vermittlungshemmnisse zu beseitigen. Zurzeit bin ich in einer 5-monatigen Weiterbildung über ein Fernstudium, welches als Vollzeit konzipiert ist. Diese Weiterbildung ist zertifiziert und wird von der AfA über einen B ...
Aufstockung Alg I durch ALg II während Weiterbildung mgl
vom 23.1.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen Weiterbildung durch einen Weiterbildungsgutschein fördern lassen. Nun reicht mein Alg I jedoch nicht zum Leben(798,-). Nun möchte ich dieses durch ALG II aufstocken, da mir da 1215,- Euro zu stehen. Nun meinte meine Bildungsberaterin bei d. Bundesagentur, dass dies während einer geförderten Weiterbildung nicht möglich sei. Als ich letztes Mal arbeitslos war, konnte ich problem ...
Arbeitslosengeld I und Weiterbildung
vom 17.6.2020 für 50 €
Ich bin zum 30.06.2018 aus meiner Firma ausgetreten und hätte vom 01.07.2018 bis zum 31.12.2019 Anspruch auf ALG1 gehabt. ALG2 würde mir aufgrund des Einkommens meines Mannes und "Vermögen" (Abfindung) nicht zustehen. Am 09.12.2019 begann ich eine Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein für eine Maßnahme bis zum 30.06.2020 (auf eigene Initiative hin). Mein ALG wurde daraufhin bis zum 22.07.2 ...
Agentur für Arbeit und Weiterbildung
vom 5.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, Ich bin 41 Jahre alt und möchte zur Arbeit zurückkehren. Meine Arbeitslosigkeit begann am 05.03.2023 und endete am 05.03.2024. Während dieser ganzen Zeit stand ich mit der AfA in Kontakt, um nach einem Job oder einem Spezialisierungskurs zu suchen. Mein Vorschlag für einen Spezialisierungskurs mit einer Dauer von 7 Monaten wurde aufgrund der hohen Kosten und der Tatsache, dass e ...
Datenschutz bei Weiterbildung
vom 5.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin Hartz-IV-Empfänger und habe vor kurzem eine von der hiesigen ARGE geförderte berufliche Weiterbildung bei einer privaten Bildungseinrichtung begonnen. Nun möchte die Bildungseinrichtung von mir ausführliche Bewerbungsunterlagen ausgehändigt bekommen. Zur Begründung wird angeführt, daß sich mitunter Arbeitgeber an das Weiterbildungsinstitut wenden und man so direkt vom Weite ...
Dauer Bezug Arbeitslosengeld bei Weiterbildungsmaßnahme
vom 19.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem Sohn ist arbeitslos.Nach unseren Recherchen hätte er Arbeitslosengeld bis zum 1.1.2007 bekommen sollen da er einen 2-monatigen Kurs vom Arbeitsamt über PC besucht hat. Jetzt teilt man ihm mit, das dieser Kurs nicht angerechnet wird und er nur noch Arbeitslosengeld bis zum 1.11. erhält. Die Kursleiterin sagt, das stimmt nicht, die auf dem Arbeitsamt beharren darauf das ihm Arbeitslosengeld n ...
Arbeitslosengeld I und II und Weiterbildung
vom 28.11.2019 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erhalte bis zum 30.12. ein sehr hohes ALG1. Ab Januar 2020 hätte ich keinen Anspruch auf ALG2 (wegen Vermögen/gezahlte Abfindung meiner vorherigen Firma und mein Mann verdient gut). Ich hätte daher auch keinen entsprechenden Antrag auf ALG2 gestellt. Meine Arbeitsvermittlerin kennt meine Situation. Heute wurde mir von der Arbeitsagentur eine Weiterbildungsmaßnahme (Bildungsgutschein) genehm ...
Weiterbildung selber finanzieren mit Hartz 4 möglich?
vom 14.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im März 2014 schließe ich (38) mein Studium ab und möchte direkt danach eine dreimonatige Weiterbildung (Vollzeit) machen, die ich privat finanziere. Könnten Sie mir sagen, ob wenn ich die Weiterbildung anfange: 1. Harz 4 beziehen kann, wenn ich meinen Pflichten nachgehen werde (Bewerbungen scheibe, Vorstellungstermine und Termine beim Jobcenter wahrnehme usw.). Kann mein Jobverm ...
ALG Verlängerung nach Weiterbildung ?
vom 2.2.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, der ALG- Anspruch meines Sohnes endete ursprünglich am 25. Dezember 2020 und wurde durch das Gesetz von Minister Heil wegen der Pandemie um 3 Monate verlängert bis zum 25. März 2021. Am 16.November 2020 begann er eine vom Arbeitsamt geförderte Vollzeit-Weiterbildung nach §83 SGB 3, die am 19 Februar 2021 endet. Er ist davon ausgegangen, dass sein ALG-Bezugsanspruc ...
ALG1 und Weiterbildung (Dauer Bezug ALG1)
vom 1.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem 01.01.2023 beziehe ich ALG1, und zwar für 6 Monate. Es handelt sich um diese kurze Bezugszeit, da ich vor der Arbeitslosigkeit befristet für 13 Monate beschäftigt war, zuvor jedoch war ich selbstständig und habe keine Beiträge in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt. Also erhalte ich folgerichtig ALG1 vom 01.01.2023 bis 30.06.2023 (ohne Sperre). Meine Arbeitsvermittlerin hat mir ...
Weiterbildung Arbeitsagentur (Gutschein) und Dauer Zahlung ALG1
vom 19.12.2022 für 55 €
Ich habe meine Stelle aus privaten Gründen zum 28.02.23 gekündigt und bin, falls ich zum 01.03.23 keine neue Stelle finde, arbeitslos. Ich war dort 12 Monate beschäftigt. Ein erstes Gespräch hatte ich bereits mit der Arbeitsagentur. Bei dieser Gelegenheit habe ich mich arbeitssuchend und arbeitslos gemeldet. Ich erhalte für 6 Monate ALG1/ bzw. die ersten 3 Monate werde ich voraussichtlich eine ...
Weiterbildung - Wann muss ich den Antrag für die Weiterbildung stellen?
vom 5.2.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 01.10.09 bin ich in einer Weiterbildung , die per Bildungsgutschein durch die Arbeitsagentur genehmigt wurde. Die Maßnahme sollte insgesamt 5 Monate dauern und danach hätte ich Prüfungen gehabt. Für die Zeit der Weiterbildung wurde mir Unterhaltsgeld (statt Arbeitslosengeld) und Fahrgeld gezahlt. Am 11.01.10 habe ich einen Wegeunfall erlitten und bin seitdem vom Krankenhaus krankgeschr ...
ALG1 – Restanspruch § 148 SGB III Minderung der Anspruchsdauer
vom 13.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu obigem Thema 1 Frage: Erhalt und Anspruch von Arbeitslosengeld § 136 SBGIII von 01.5.2012 bis 30.10.2012. Vom 29.10.2012 bis 22.03.2013 bewill. Weiterbildungsmaßnahme nach § 81 und 83ff drittes Buch (SGBIII) bis 22.03.2013 (während der Weiterbildung Bezug Arbeitslosengeld § 136 SBGIII) Restanspruch 2 Tage. 19.03.2013 2 Änderungsbescheide (1 mal über die ...
Arbeitslosengeld 1 endet und vorher beginnt eine Weiterbildung
vom 22.11.2019 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin zum 30.06.2018 aus meiner Firma ausgetreten und erhalte noch ALG 1 bis zum 30.12.2019. ALG 2 würde ich ab dem 01.01.2020 aufgrund Vermögen (Abfindung etc.) sowie des Einkommens meines Mannes nicht bekommen. Die letzten Jahre war ich in Teilzeit beschäftigt, und zwar 70 % Beschäftigungsprozentsatz, 26,75 Std. in der Woche an 3 Tagen (fest im Vertrag verankert). Um meine Chancen auf de ...
Ablehnung Förderung der beruflichen Weiterbildung .Wiederspruch?
vom 28.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin Krankenschwester,war berufstätig, habe nach Elternzeit meine Arbeitsstelle selbst gekündigt weil ich 2 kleine Kinder habe und keine Schichtarbeit und Nachtwachen machen kann .Bin jetzt arbeitslos gemeldet..Ich kann wegen meiner Kinder nur Teilzeit vormittags arbeiten was in meinem Beruf kaum möglich ist,bin also kaum vermittelbar.Habe bei Agentur für Arbeit nach ...
Ablehnung eines Bildungsgutscheines
vom 18.4.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weiterbildung bei SEFO "IHK Fachkraft Organisationsmanagement und Sachbearbeitung" - Ablehnung zu meinem Antrag (meine Begründung siehe unten)kam heute mit der Post: Nachfolgend meine Begründung an AfA bezüglich der o.g. Weiterbildung: Ich bin seit Januar 2011 arbeitsuchend, habe bis heute 41 Bewerbungen geschrieben. Seit 15. März 2011 bin ich arbeitslos gemeldet. Bisher habe ich 16 Abs ...
Vollzeitfortbildung auf eigene Kosten während AlgI bzw. ALG2 mgl?
vom 14.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe derzeit ALG II, da mein ALG I Antrag noch in Bearbeitung ist. Ich habe eine Weiterbildung beim Arbeitsamt angefragt, jedoch zog sich die Bearbeitung , so dass ich mich ehrlich gesagt nun auf eigene Kosten angemeldet habe und die Kurskosten in sozialverträglichen mtl. Raten bezahle. Jetzt meint mein Lebensgefährte die Arbeitsagentur bzw. das Jobcenter könnte mir meine Leistungen st ...
Weiterbildung bei Hartz4
vom 25.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtsanwalt ich habe folgendes Problem!Ich lebe seit Nov.07 getrennt von meinem Ehemann und muß 3 Kinder versorgen. seit November beziehe ich Arbeitslosengeld und mußte auf Grund ausstehender Unterhaltszahlungen ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt(Hartz4)beantragen!Nun zu meinem Problem welches sich seit Dez.07 ergibt!Mein Arbeitsvermittler vom Arbeitsamt schlug mir eine Weiterbild ...
Kinderbetreungskosten/Fahrkosten während weiterbildung zurückerstatten?
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während meiner Weiterbildung v Jobcenter habe ich Kinderbetreungskosten/Fahrkosten erhalten.Bin aber wärend der Massnahme und durch die Massnahme krank geworden.zu grosse psychische Belastung und allgemeine Erschöpfung. Da ich alleinerziehend von fünf Kindern bin habe ich die Kinderbetreungskosten/Fahrkosten vom JobCenter weiterhin auch wärend meiner Krankschreibung erhalten.was ich auch für die B ...
Weiterbildung (selbstbezahlt) mit ALG I und ALG II
vom 31.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit 01. April 2012 beziehe ich ALG I und dieser endet zum 10.01.2013. Ich habe sehr viele Bewerbungen geschrieben aber bisher alle ohne Erfolg. Mein Wunsch nach einer SAP Fortbildung wurde abgelehnt, da ich genug Qualifikationen hätte. Da ich es anders sehe habe ich mich dazu entschlossen selbst einen Weiterbildungskurs (aus dem Kursnet Angebot) zu bezahlen. Dieser würde 1 ...
1239
Übergang aus der Altersteilzeit in Arbeitslosigkeit oder Rente
vom 6.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit Wirkung vom 01.03.2024 eine Altersteilzeitvereinbarung zum Arbeitsvertrag abgeschlossen. Das Arbeitsverhältnis endet laut der Vereinbarung am 31.10.2026. Bezüglich darauffolgenden Übergang in die Rente ist folgendes vereinbart: "Die Vertragsparteien gehen davon aus, dass ab dem Folgetag eine Altersrente der gesetzlichen Rentenversicherung mit Abschlägen bezogen werden kann." Ic ...
Ablauf ALG 1 am 16.07.2025 - Krankmeldung
vom 4.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei mir läuft in wenigen Wochen mein Anspruch auf ALG 1 aus (16.07.2025). Ich hatte Probearbeiten für einen - nicht meinen Qualifikationen entsprechenden -Job als Kellner, da ich nicht ins ALG II fallen wollte. Geplant war Anstellung zum 01.07.2025. Habe aber jetzt eine Absage erhalten, weil ich für den Job zu langsam und unerfahren bin. In meinem bisherigen Job - Vertriebsleiter Ent ...
Krankengeld nach Reha
vom 8.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ALG1 für 6 Monate bezogen. Die Agentur für Arbeit hat dann darauf verwiesen, dass ich eine Reha machen soll, da sonst keine Weiterbildung/Umschulung finanziert werden kann. Dies tat ich. Für dieses Zeitraum erhielt ich Übergangsgeld. Im selben Umfang wie ALG1. Ich wurde Arbeitsunfähig durch die Reha entlassen. Nun bin ich also gezwungen Krankengeld zu ...
Vollzeitfortbildung auf eigene Kosten während AlgI bzw. ALG2 mgl?
vom 14.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe derzeit ALG II, da mein ALG I Antrag noch in Bearbeitung ist. Ich habe eine Weiterbildung beim Arbeitsamt angefragt, jedoch zog sich die Bearbeitung , so dass ich mich ehrlich gesagt nun auf eigene Kosten angemeldet habe und die Kurskosten in sozialverträglichen mtl. Raten bezahle. Jetzt meint mein Lebensgefährte die Arbeitsagentur bzw. das Jobcenter könnte mir meine Leistungen st ...
Aufstockung Alg I durch ALg II während Weiterbildung mgl
vom 23.1.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen Weiterbildung durch einen Weiterbildungsgutschein fördern lassen. Nun reicht mein Alg I jedoch nicht zum Leben(798,-). Nun möchte ich dieses durch ALG II aufstocken, da mir da 1215,- Euro zu stehen. Nun meinte meine Bildungsberaterin bei d. Bundesagentur, dass dies während einer geförderten Weiterbildung nicht möglich sei. Als ich letztes Mal arbeitslos war, konnte ich problem ...
ALG 1 rückwirkend abmelden
vom 6.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war im vergangenen Jahr im Septemeber für einen Vortrag gebucht. Die Abrechnung hätte eigentlich über meinen damaligen Arbeitgeber stattfinden sollen, das ging dann doch nicht, weil sie die Firma in Liquidation gegeben hat. Der Vortrag wurde dennoch gehalten, weil ich auch das Potential sah mich "attraktiv" für einen neuen Job zu machen. Ich hatte zu dem Zeitpunkt leider noch nicht ...
IHK Prüfung bei Aufstiegs Bafög
vom 27.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Thema. Ich schreibe es mal so ausführlich wie möglich. Ich habe im August meine Weiterbildung zum Bankfachwirt an der Frankfurt School of Finance and Management abgeschlossen. Diesen habe ich regelmäßig besucht und die internen Prüfungen absolviert. Für die Weiterbildung habe ich das Aufstiegs-Bafög in Kombination mit der KFW-Förderung beantragt und auch erhalten. F ...
Priveligiertes Nebeneinkommen bei ALG1 nach Krankengeld
vom 17.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Hauptjob war ich vor meiner Arbeitslosigkeit im Krankengeldbezug, ca 13 Monate. Währenddessen habe ich einen 450 Euro Job ausgeübt und war nebenberuflich selbständig. Nun verweigert mir die Arbeitsagentur die Priveligisierung meines Nebeneinkommens, da ich im Hauptjob im Krankengeldbezug war. Ist dies rechtens? ...
ALG 1 und Kryptogewinne
vom 2.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bekomme seit April 2024 ALG 1. Nun besitze ich Kryptos welche ich weniger als ein Jahr halte und gerne verkaufen möchte. Wird mir dadurch am Ende mein ALG 1 gekürzt wie ist da die genaue Regelung. Gruß ...
2 Weiterbildungszeiträume aber keine komplette Bezugsverlängerung?
vom 23.8.2024 für 35 €
Hallo, ich beziehe derzeit ALG 2 und bin gerade in einer Weiterbildungsmaßnahme bis zum 30.8., welche nur wochentags stattfindet. Am 2.9. beginnt Weiterbildungsmaßnahme Nummer 2 bei dem gleichen Anbieter, ebenfalls wochentags. Ich habe bewusst darauf geachtet, dass dies im Anschluß geschieht, da ich im Paragraph 148.3 SGB III "Es erfolgt keine Zusammenrechnung von Weiterbildungen, außer für den F ...
HILFE!!! 32 Tage Krank und nur 380 € Krankengeld!!!
vom 22.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Fall, bei dem mir bisher keiner wirklich helfen kann. Im Laufe des Jahres 2023 habe ich mehrere befristete Arbeitsverträge bei der Stadt gehabt. Nun zum Vorfall: Mein letzter Arbeitsvertrag ging bis Freitag, den 27.10.2023. Ab Montag, den 30.10.2023 war ich somit arbeitslos gemeldet. Die Meldefrist wurde eingehalten, da das Arbeitsamt über meine kurzfristigen (immer wochenweis ...
Agentur für Arbeit und Weiterbildung
vom 5.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, Ich bin 41 Jahre alt und möchte zur Arbeit zurückkehren. Meine Arbeitslosigkeit begann am 05.03.2023 und endete am 05.03.2024. Während dieser ganzen Zeit stand ich mit der AfA in Kontakt, um nach einem Job oder einem Spezialisierungskurs zu suchen. Mein Vorschlag für einen Spezialisierungskurs mit einer Dauer von 7 Monaten wurde aufgrund der hohen Kosten und der Tatsache, dass e ...
Umschulungsförderung und Klärung des Rechtsanspruchs nach § 81 Abs. 2 SGB III
vom 23.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, als 24-jähriger ehemaliger Auszubildender im Bereich Büro und Verwaltung, musste ich meine 4-jährige Ausbildung leider aus psychischen Gesundheitsgründen ohne Abschluss beenden. Aktuell strebe ich den Erwerb eines Berufsabschlusses durch eine Umschulung an, wobei meine Interessen insbesondere den Berufen Kaufmann im E-Commerce, Mediengestalter oder Fachinformatiker gelten. Mei ...
Umschulung durch Amt im Rahmen des § 81 SGB 3
vom 3.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich M/22 habe eine 4-jährige Ausbildung (Büro) erfolglos, ohne Berufsabschluss beendet. Nun möchte ich mich umschulen, entweder als Kaufmann E-Commerce oder Fachinformatiker IT. Meine Sachbearbeiterin bezieht sich streng auf den § 81 SGB 3, will keine Umschulung, geschweige denn Antragsformulare mir geben, und fordert dass ich eine neue Ausbildung mache. Aufgrund schlechter Erf ...
Arbeitslosengeld Nebeneinkünfte angeben
vom 9.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bekomme demnächst hoffentlich Arbeitslosengeld und habe 2 "Patienten", bei denen ich die Nachbarschaftshilfe /Entlastungsleistung mache. Bekomme jeweils 125€ (5 € die Stunde). Muss ich das angeben und wird mir was abgezogen vom Arbeitslosengeld? Gesetzlich ist es steuerfrei ...
Bürgergeld Maßnahmen
vom 6.8.2023 für 55 €
Ein Freund von mir geht auf die 60 Jahre zu und ist seit über 2 Jahren arbeitsunfähig "krank geschrieben". Er hat starke gesundheitliche Probleme in mehreren Bereichen. Einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente wurde allerdings abgelehnt. Nun rutscht er ins Bürgergeld. Sein alter Arbeitgeber will ihn unbedingt halten, weil er dort auch über 25 Jahre tätig war und sich im Team sehr wohl fühlt. Er kan ...
Arbteitslosengeld für einen Gesellschafter.
vom 25.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 3 Jahren arbeite ich als sozialversicherungspflichtige Beschäftigter bei einer Firma. Seit kurzem hat mein Mann seiner GmbH an mich überschrieben/verkauft. Jetzt bin ich zu 100% eine Gesellschafterin / Geschäftsführerin einer eigenen GmbH ohne monatlichen Gehalt geworden parallel zur meinen sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung bei einer anderen Firma mit ca. 36.000 EUR Jahresgehalt. ...
ALG1 und Weiterbildung (Dauer Bezug ALG1)
vom 1.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem 01.01.2023 beziehe ich ALG1, und zwar für 6 Monate. Es handelt sich um diese kurze Bezugszeit, da ich vor der Arbeitslosigkeit befristet für 13 Monate beschäftigt war, zuvor jedoch war ich selbstständig und habe keine Beiträge in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt. Also erhalte ich folgerichtig ALG1 vom 01.01.2023 bis 30.06.2023 (ohne Sperre). Meine Arbeitsvermittlerin hat mir ...
ALG1 - Zahlung nach "altem" oder "neuem" Bemessungsentgelt?
vom 23.1.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um das Thema "Zahlung von ALG1 - nach früherem Bemessungsentgelt"? Bevor ich meinen Fall schildere, möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass mir 2 unterschiedliche Meinungen von 2 Rechtsanwälten vorliegen. Ein Rechtsanwalt meint, dass in meinem Fall das frühere (hohe) Bemessungsentgelt gezahlt werden muss, der andere Rechtsanwalt ist der Ansicht, es muss das aktuelle (niedrige) Beme ...
Weiterbildung Arbeitsagentur (Gutschein) und Dauer Zahlung ALG1
vom 19.12.2022 für 55 €
Ich habe meine Stelle aus privaten Gründen zum 28.02.23 gekündigt und bin, falls ich zum 01.03.23 keine neue Stelle finde, arbeitslos. Ich war dort 12 Monate beschäftigt. Ein erstes Gespräch hatte ich bereits mit der Arbeitsagentur. Bei dieser Gelegenheit habe ich mich arbeitssuchend und arbeitslos gemeldet. Ich erhalte für 6 Monate ALG1/ bzw. die ersten 3 Monate werde ich voraussichtlich eine ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Eherecht / Sozialhilferecht
78
Partner seit2008
Wandsbeker Marktstraße 24 - 26 / 22041 Hamburg
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
905
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Weitere Anwälte zum Thema