Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verwertung Lebensversicherung mit mehreren Versicherungsnehmern bei ALG2
vom 24.4.2022 für 30 €
Ich plane, meinem - noch minderjährigen - Sohn größere Teile einer Liechtensteiner Lebensversicherung auf Fondsbasis zu übertragen. Versicherte Person bleibe also ich, Versicherungsnehmer wäre ich dann mit meinem Sohn gemeinsam (z.B. ich 10%, mein Sohn 90%). Hintergrund ist, dass die Lebensversicherung bei meinem Ableben dann nur noch zu einem geringen Prozentsatz in die Erbmasse fällt und die ...
Schonvermögen nach Paragraf § 90 Einzusetzendes Vermögen
vom 25.12.2019 für 51 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mich würde interessieren, ob es sich in nachfolgendem Fall, bei einer Immobilie um Schonvermögen handeln und ob von der Verwertung des Hauses abgesehen werden könnte oder ob hier keine Chance besteht. Eckdaten: - Meine Großeltern sind Eigentümer einer Immobilie. Normale Ausstattung. Baujahr 1954. - Beide Großeltern kommen jetzt wegen Demenz ins Heim - kein ...
ALG II Antrag abgelehnt da Krankengeldbezug!
vom 30.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ungekündigter (Bürgerarbeiter) Bezieher von Krankengeld von € 552.60,- Mein Wiederholungsantrag auf ALG II wurde abgelehnt, obwohl ich doch nun über weit weniger Reallohn verfüge und seit dem schweren Infarkt, der Ursache der Arbeitsunfähigkeit ist, eine Behinderung von 50 % GdB zuerkannt bekomme habe, und ich habe nun weit höhere Lebenshaltungskosten als vor der ernsten Erkrankung. Ich ...
Hausverkauf zur Finanzierung der Pflegekosten
vom 2.5.2020 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, Ich und mein Partner leben im Elternhaus mit deren Eltern. Ein Drittel des Hauses hat mein Partner den Eltern formell abgekauft da diese damals Geld benötigten und ist somit sein Eigentum. Da seine Eltern ca. 80 und somit auch gebrechlicher sind bzw. werden und keine sonstiges nennenswertes Vermögen vorhanden ist würden wir den Eltern eventuell das Haus abkaufen um somit ggf. einen Zw ...
eigentumswohnnung und alg
vom 26.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Bezüge habe ich: Ich beziehe ALG II und noch Krankengeld, ein Bezug von ALG I aus vorangegangenen Arbeitszeiten wird geprüft nach Vorsprache beim medizinischen Dienst. Werde bald ausgesteuert und ein Reha-Antrag bei der Rentenversicherung ist gestellt. Folgendes Vermögen habe ich: Ein Anteil aus einer Erbengemeinschaft, der durch Verkauf der Immobilie, bald verfügbar sein wird. Das ...
Plötzlich Pflegefall, Verwertung von Grundbesitz und Vermögen aus Erbanteil?
vom 6.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, hier eine Fragestellung zum Thema "Plötzlich Pflegefall", Meine Frau und ich haben vor längerer Zeit für meine Eltern eine Wohnung gekauft, diese gehörte den vier Personen zu je 25%. Wir haben damals eine andere Wohnung mit einer Hypothek belastet und unseren Anteil für die Wohnung bar bezahlt. Zudem haben wir meinen Eltern einen größeren Betrag geliehen, damit s ...
Mutter erhält Grundsicherung und verkauft Haus um in Mehrgenerationenhaus zu leben
vom 11.6.2021 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo lieber Anwalt, - meine Mutter erhält seit 2010 Grundsicherung nach SGBXII wegen Erwerbsminderung und besitzt ein Haus in welchem ich aktuell mit ihr wohne. Meine Mutter ist geschieden und das Haus gehört 100% ihr und ist schuldenfrei. - ich möchte zusammen mit meiner Frau neu bauen. - meine Mutter soll im neuen Haus eine Einliegerwohnung beziehen, da sie unmöglich alleine bleiben kann. ...
Grundsicherung und Verwertung eines "halben" Hauses
vom 30.8.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit unserer Trennung lebt meine Exfrau alleine im unserem Haus, das Haus gehört uns je zur Hälfte. Derzeit bestehen noch Schulden für das Haus in Höhe von ca. 152.000 Euro. Da meine Exfrau nicht arbeiten gehen kann, weil sie psychisch krank ist, sich aber nicht behandeln lassen will, hat sie zunächst Hartz IV bekommen, jetzt mußte sie aber auf Anweisung der ARGE ...
Schonvermögen im Pflegefall
vom 7.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, liebe Anwälte, meine Frage ist: Meine Mutter (78 Jahre alt) besitzt eine Eigentumswohnung von ca. 70qm (2 Zimmer) in Berlin, die sie auch bewohnt. Später soll ich diese Wohnung einmal erben und möchte dann auch darin wohnen, da ich in einer teuren Mietwohnung wohne. Jetzt hat meine Mama Angst, dass falls sie mal ein Pflegefall werden würde, die Wohnung vom Staat weggenommen wird für die A ...
Wohneigentum vor Sozialamt bewahren
vom 15.6.2021 für 52 €
Meine Mutter (65) leidet an MS, im Besitz meiner Eltern befinden sich 2 Wohnhäuser. Eins wird selbst genutzt, in dem anderen Haus wohnt die Schwester meiner Mutter und hat dort ein Wohnrecht auf Lebenszeit. Falls meine Mutter / Eltern nun zum Pflegefall werden: Macht es Sinn, meinen Kindern (6 & 2 Jahre) in beiden Objekten ein Wohnrecht eintragen zu lassen, damit eventuelle, zukünftige Ansprüc ...
Eigenheimanteil und Hartz 4 .
vom 16.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben folgendes Problem: Da wir Nachwuchs erwarten haben wir bei der Bundesstiftung für Mutter und Kind einen Antrag zur Unterstützung gestellt. Die Mitarbeiterin hat uns zu Hartz geschickt und wir haben dort einen Antrag gestellt (Januar09). Nach mehreren Anforderungen diverser Unterlagen nun eine neue Anfrage des Amtes. Sehr geehrte Frau H...., Sie wurden bereits mit Bescheid vom ...
Wohnungsschenkung, Schutz vor Verwertung/Sozialamt
vom 5.1.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter ist 80 J. alt und lebt allein in ihrer 3 Zimmer-Eigentumswohnung im Regierungsbezirk Stuttgart (Bj. um 2000, ca. 70 qm, Rems-Murr-Kreis). Sie hat Angst, ihre Wohnung zu verlieren, wenn sie ins Heim müsste/wöllte, da ihre Rente zur Begleichung der Heimkosten nicht reichen würde. Sie möchte mir die Wohnung gerne vererben bzw. vorab schenken. Ich bin alleinstehend mit 2 ...
Verwertung von Erbe durch das Sozialamt
vom 10.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Meine Frau ist nach einer Gehirn-Krankheit behindert und nicht erwerbstätig. Die Rücklagen von ihr sind aufgebraucht und es gibt weder Eigentum noch Vermögen. Daher bezieht sie einen kleinen aber wichtigen Zuschuss vom Sozialamt nach SGB XII, weil ich nur eine 1100,- Rente beziehe. Meine Eltern haben mir vor sieben Jahren eine Wohnung übertragen, in der wir wohnen. Das ist erhebli ...
Alg 2 und verwertung von einer privaten Rentenversicherung
vom 1.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend, ich habe eine frage ,ist est rechtens das ich meine altersvorsorge auflösen muß,obwohl ich sie an die bank zur tigung eines kredites an die bank mit der gesamtsumme also nicht nur mit einem Teilbetrag abgetreten habe. das darlehen entstand vor dem antrag auf ALG2. vielen dank ...
Betriebsvermögen / Privatvermögen eines ALG II Empfängers /
vom 5.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Jetztiger ALG II Empfänger hat sich 1998 eine Verkaufsstelle mit Getrenntem Raum für Vermietung aufgebaut. Die finanzierende Bank hat die Vermietungsoption auf Grund der Vollfinanzierung (KFW und Hausbankdarlehen) als Bedingung für die Freigabe des Darlehens gestellt. Somit existieren seit 1998 2 Verkaufsstellen und 2 Büros in dem voll finanziertem Gewerbeobjekt. Eine Verkaufsstelle nutzt der ...
Pflegefall/ Wohnrecht
vom 12.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe 1980 ein Zweifamielienhaus gebaut. Meine Eltern gaben mir das Grundstück und 30.000,- DM . Als Gegenleistung habe ich ein Wohnrecht,in der Dachwohnung für beide im Grundbuch , mit Rückauflassung eintragen lassen. Mein Vater ist seid 10Jahten tot. Meine Mutter hat Plegestufe1und wird von uns seid ca.4 Jahre betreut. Sie ist jetzt im Krankenhaus.Ich gehe davon aus,dass Sie ins Heim m ...
Hartz 4 und "Eigentum"
vom 29.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich von meinem Mann getrennt und mit eine Wohnung gesucht. Haben 2 Kinder. Haben zusammen neu gebaut und etwa Schulden in Höhe von 170000. Das Haus ist noch nicht fertig (aber schon teilweise bezugsfertig) und hat einen ca wert von im Moment 180 bis 200000 würde ich schätzen. Mein Mann würde die raten alleine weiter zahlen da ich Hartz 4 anmelden muss. ...
ALG II: Verwertbarkeit von nicht selbst genutzten Immobilien bei Nießbrauch Dritter
vom 3.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor fast zwei Jahren haben mir meine Eltern (Mutter 87 Jahre, Vater 83 Jahre) im Rahmen einer Schenkung drei Eigentumswohnungen in einer norddeutschen Mittelstadt übertragen. Für alle Wohnungen ist ein lebenslanger, unentgeltlicher Nießbrauch bestellt, der im Grundbuch eingetragen ist. In einer der Wohnungen haben meine Eltern darüberhinaus ein lebenslanges Wohnrecht. Die Erträge der Wo ...
Verwertungsausschluss Rentenversicherung nach Antrag ALGII
vom 27.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe ALG II und habe eine private Rentenversicherung. Für diese habe ich einen Verwertungsausschluss vereinbart, habe im Nachhinein jedoch erfahren, dass dies nur vor Antragsstellung von ALG II geht. Ich habe den Fehler gemacht und während des Bezugs der ALG II- Leistung den Verwertungsausschluss vereinbart. Frage: Ist der Verwertungsausschluss dann überhaupt gültig oder ist er von der ...
Pflegewohngeld trotz Wohneigentum
vom 20.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat eine kleine Rente und lebt seit 1 Jahr im Pflegeheim in NRW (Pflegestufe I). Bisher konnten die Zuzahlungen von ihrem Ersparten gedeckt werden. Dies ist nun in ca. 3 Monaten vorbei (noch ca. 4.000 Euro verfügbar). Das Wohneigentum meiner Mutter ist derzeit unbewohnt, da schwer vermietbar bzw. veräußerbar, obwohl ein Makler eingeschaltet ist. Wird Pflegewohngeld auch unter dem Aspe ...
12314
Anteil Eigentumswohnung für Pflegeheimkosten
vom 24.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Situation: - Meine Mutter hat eine kleine Rente, sonst keine weiteren Einkünfte - Meine Mutter, meine Schwester und ich haben zusammen eine kleine Eigentumswohnung, jeder zu 1/3. - In dieser kleinen Wohnung wohnt meine Mutter (mietfrei) - Meine Mutter ist noch rüstig, aber eines Tages könnte es soweit sein, dass Pflegekosten auf sie zukommen. - Die Pflegekosten können j ...
Darf man als eventuell zukünftig unterhaltspflichtige Ehefrau Vermögen verschenken?
vom 23.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Vater hat ca. 600 Euro Rente und musste gesundheitsbedingt ins Pflegeheim. Der Eigenanteil des Pflegeheims wird momentan über den Verkaufserlös eines Grundstücks finanziert. Das Grundstück gehörte rechtlich dem Vater, sollte jedoch ausdrücklich der Alterssicherung beider Eltern dienen. Daher hat unser Vater die Hälfte des Grundstückserlöses (ca. 50 000 Euro) an unsere Mutter im Rahmen eine ...
Wohnrecht, Schenkung & Auswirkungen auf Sozialamt (Hilfe zur Pflege)
vom 21.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte gerne eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Fall: Großmutter (85 Jahre) lebt dauerhaft im Pflegeheim und hat dort Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII beantragt. Sie besitzt kein eigenes Vermögen mehr. Im Grundbuch eines Einfamilienhauses ist ihr ein lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht (55 qm, keine Miete, kein Nießbrauch) eingetragen. D ...
Hilfe zur Pflege / Rückzahlung durch Erben
vom 8.4.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, meine Mutter hat Hilfe zur Pflege im häuslichen Wohnumfeld erhalten. Die Hilfe wurde als Zuschuss gewährt und auf die Rückzahlung durch die Erben hingewiesen. Das Häuschen wurde vom Sozialamt als angemessen eingestuft. Soweit bin ich im Netz fündig geworden, wenn der Sozialhilfeberechtigte alleiniger Eigentümer der selbstgenutzten Immobilie ...
Lebensversicherung / Rente / Grundsicherung
vom 27.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater, aktuell Rentner (seit Oktober 2024) bezieht die gesetzliche Rente sowie Grundsicherung. Grundsicherung läuft seit Rentenbeginn. Während seiner Arbeitstätigkeit hat er eine Riesterrente sowie eine Lebensversicherung abgeschlossen. In die beiden Versicherungen hat er über 20 Jahre einbezahlt. Die Riesterrente bekommt er aktuell monatlich ausbezahlt, ...
Rückzahlung Genossenschaftsanteile unter Bürgergeldbezug /Schonvermögen
vom 13.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine Familie und Bedarfsgemeinschaft derzeit unter Bürgergeldbezug. Eine Rückzahlung von Genossenschaftsanteilen einer vorherigen Wohnung eines Mitgliedes der BG steht an.Das Mitglied der BG war zum Zeitpunkt der Einzahlung dieser Anteile kein Bezieher von Bürgergeld. Werden diese Anteile nun als Schonvermögen betrachtet oder müssen diese verwertet werden, wie können dies ...
Muss ich als Bürgergeldempfänger meinen Pflichtteil einfordern oder nicht ?
vom 5.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juli 2024 ist mein Vater verstorben, meine Eltern haben ein notarielles Berliner Testament verfasst. Demnach ist meine Mutter Alleinerbin, ich bin als Schlusserbe eingesetzt und könnte nun, soweit mir bekannt ist, meinen Pflichtteil einfordern. Da ich Bürgergeld beziehe, wäre nun für mich wichtig zu wissen, ob ich den Pflichtteil tatsächlich einfordern muss. Ich ...
Grundsicherung bei Eigentum in Eigentümergemeinschaft
vom 1.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige einen juristischen Rat zu folgendem Fall: Nach dem Tod des Vaters befindet sich eine Immobilie in einer Eigentümergemeinschaft aus Mutter, Sohn und Tochter. Zu gleichen Teilen. Die Immobilie wird ausschließlich vom Sohn bewohnt. Die Mutter befindet sich bereits in einer Pflegeeinrichtung, die Tochter lebt in einer anderen Stadt. Der Sohn bezieht aufgrund einer Krankheit bereits se ...
Sozialleistung Hilfe zur Pflege - Rückforderung im Erbfall (Berliner Testament)
vom 15.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Meine Mutter kam Anfang 2021 ins Pflegeheim, nachdem mein Vater sie zuhause bis dahin mehr als 10 Jahre pflegte. Da die Rente meiner Eltern natürlich nicht ausreichte, um die Pflegekosten zu bestreiten, beantragten wir (3 leibliche Kinder) Hilfe zur Pflege (7. Kapitel SGB XII), was auch bewilligt wurde. Mein Vater wohnte bis Anfang 2023 allein im gemeinsamen Haus (beide waren gemeins ...
Eltern ins Heim, Eigenheim durch Vermietung vor dem Verkauf bewahren?
vom 19.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern müssen voraussichtlich beide ins Pflegeheim. Sie besitzen ein Reihenhaus. Da der Eigenanteil im Heim sehr hoch ist, muss wahrscheinlich das Haus verkauft werden, um die laufenden Kosten zu decken. Das Ersparte und die Rente meiner Eltern reichen nicht weit. Die Frage ist jetzt, wenn man das Eigenheim meiner Eltern vermieten würde, dann könnte man ja die Mieteinnahmen neh ...
Darlehensforderung an Mutter bei Pflegebedürftigkeit gegen Dritte absichern
vom 30.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meiner Mutter ein langfristiges Darlehen erteilen, das erst im Erbfall fällig werden soll. Sie lebt in ihrem Haus, welches meine beiden Geschwister und ich zu gleichen Teilen erben werden. Zu dem Darlehen soll es einen Schuldschein geben. In dem Haus gibt es eine vermietete Gewerbefläche. Für den Fall der Pflegebedürftigkeit könnte es sein, dass der ...
Kapitalerträge aus privatem Daytrading und ALG1
vom 18.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Fragen bzgl. Kapitalerträgen und ALG1. Wenn man z.B. als privater Daytrader mit Kauf und Verkauf von CFDs oder Optionen (nicht Optionsscheine) Kapitalerträge erwirtschaftet: 1: Werden die Gewinne mit dem ALG1 verrechnet und wenn ja, auf welcher gesetzlichen Grundlage? 2: Wenn ja, wird dies vom ALG1 abgezogen/angerechnet, sobald diese Erträge im Portfolio des Brokers gelistet sind – oder ...
Wohnungsschenkung, Schutz vor Verwertung/Sozialamt
vom 5.1.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter ist 80 J. alt und lebt allein in ihrer 3 Zimmer-Eigentumswohnung im Regierungsbezirk Stuttgart (Bj. um 2000, ca. 70 qm, Rems-Murr-Kreis). Sie hat Angst, ihre Wohnung zu verlieren, wenn sie ins Heim müsste/wöllte, da ihre Rente zur Begleichung der Heimkosten nicht reichen würde. Sie möchte mir die Wohnung gerne vererben bzw. vorab schenken. Ich bin alleinstehend mit 2 ...
Antrag auf Hilfen zur Pflege trotz Hausübertragung sinnvoll?
vom 29.11.2023 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Sachverhalt ergibt sich aus der Tatsache, dass meine fast 90 Jahre alte und schwer pflegebedürftige Großmutter seit geraumer Zeit in einer vollst. Pflegeeinrichtung lebt. Um es gleich vorweg zu nehmen. Hier liegt ein klassischer Fall von „zu spät" tätig geworden vor. Dieser paart sich in ungünstiger Weise mit einem „zu lange ungeregelt laufen gelassen". Der Personenkreis a) Pflegebedürfte ( ...
Verwertbares Vermögen nach § 12 Abs 1 SGB II
vom 29.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
A erbte Anfang des Jahres 23. Das FA versuchte sofort zu pfänden und vollstrecken als noch keine Mittel aus dem Erbe flossen. Nachdem die Versuche bis April vorläufig abgeschlossen und erfolglos blieben, fand Mitte des Jahres Mittelzufluss i.H.v. EUR 60000 statt. Davon sind 20000 Erbschaftssteuer zu zahlen. Während der Zeit wurden Leistungen nach SGB II erbracht und nun rückwirkend geprüft. Ge ...
Arbeitseinkommen oder müheloses Einkommen
vom 24.10.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist der ausgeschüttete Gewinn an einen GmbH (Allein)-Gesellschafter Arbeitseinkommen oder müheloses Einkommen? Ich bin Alleingesellschafter einer GmbH, nur Gesellschafter und nicht Geschäftsführer. Die GmbH hat einen angestellten Fremdgeschäftsführer und 2 weitere Minijob Beschäftigte. In §15 SGB 4 wird das Arbeitseinkommen über das Steuerrecht definiert. In meinen letzten Steuererklärunge ...
Eigenes Haus - Zuzahlung Pflegeheim
vom 24.10.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter und ich haben zusammen ein Haus gekauft. Wir sind im Grundbuch zu jeweils gleichen Teilen (50/50) eingetragen. Mein Vater lebt mit im Haus, ist aber nicht im Grundbuch eingetragen. Falls mein Vater nun ins Pflegeheim muss, müsste meine Mutter ja einen Teil der Kosten tragen, sofern die Rente und das Pflegegeld meines Vaters für den Heimplatz nicht aus ...
Hausverkauf um Pflegeheimkosten zu finanzieren
vom 20.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter( Pflegegrad 3) ist zur Zeit in der Kurzzeitpflege und wird Aufgrund der Verschlechterung ihrer Krankheit im Pflegeheim bleiben müssen. Der Eigenanteil beträgt ca 3000 €. Mein Vater ( 89, zu 80% Schwerbehindert/ Pflegegrad wird beantragt) wohnt mit Hund und Kater im Eigenheim auf dem Land. Wir vier Kinder liegen unter der Einkommensgrenze und können nicht herangezogen werden. Das Vermö ...
Sozialhilfe / Kurzzeitpflege / Pflegeheim / Einkünfte / Schonvermögen / Wohnrecht
vom 17.8.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter muss für 3 Wochen in die Kurzzeitpflege. Ob danach ein Pflegeheim angesagt ist, ist offen. Sie hat Pflegestufe 3, 70% Schwerbehinderung (G) Die reinen Pflegekosten werden über die Pflegeversicherung abgedeckt. Offen bleiben die "Hotelkosten", Kost, Logis etc, rund 2000 Euro. Das Sozialamt, bei dem ich einen Antrag auf Restkostenübernahme gestellt habe, fragt natürlich das Übliche a ...
Arbteitslosengeld für einen Gesellschafter.
vom 25.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 3 Jahren arbeite ich als sozialversicherungspflichtige Beschäftigter bei einer Firma. Seit kurzem hat mein Mann seiner GmbH an mich überschrieben/verkauft. Jetzt bin ich zu 100% eine Gesellschafterin / Geschäftsführerin einer eigenen GmbH ohne monatlichen Gehalt geworden parallel zur meinen sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung bei einer anderen Firma mit ca. 36.000 EUR Jahresgehalt. ...
12314

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Halle
Hochschulrecht / Schulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Sozialrecht
Partner seit2004
Rechtsanwaltsozietät Bobach, Borsbach & Herz / Hallorenring 3 / 06108 Halle
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Paderborn
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Schadensersatzrecht / Berufsunfähigkeitsversicherung
18
Partner seit2008
Technologiepark 32 / 33100 Paderborn
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema