Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ablehnung Antrag auf Pflegewohngeld Schleswig-Holstein
vom 21.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Hallo, habe soeben einen Ablehnungsbescheid von der Sozialverwaltung unseres Ortes erhalten und hätte gerne folgende Situation von einem Anwalt geprüft: Im Jahre 1992 habe ich das Haus meiner Schwiegermutter überschrieben bekommen mit dem Eintrag im Grundbuch, das sie ein lebenslängliches, unentgeltliches Wohnrecht ( alle Räume aufgelistet) einschließlich sämtlicher Energiekosten hat. Weiterh ...
Besteht Anspruch auf Pflegewohngeld?
vom 26.7.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern (Nettoeinkommen zusammen: 3000€)möchten ins Pflegeheim. Pflegestufe I Preis des Pflegeplatzes: 73,10€ p.P. Anteil der Pflegekasse: 33,63€ p.P. zu zahlendes Entgeld p.P.: 39,70 p.P. zuzüglich Investitionskosten: 11,00€ p.P. Meine Eltern haben kein Geld- oder Immobilieneigentum. Frage: Besteht Anspruch auf Pflegewohngeld?Wenn ja, wie hoch? (pro Person) Ort: Münster, NRW ...
Pflegewohngeld Anspruch NRW
vom 11.9.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, nach Kurzzeit- und Verhinderungspflege muss meine Mutter Dauerhaft in einem Pflegeheim untergebracht werden. Der Eigenanteil beträgt bei Pflegestufe II im Monat 3.000 Euro. Meine Eltern verfügen zusammen über eine Rente von 3.600 Euro (Mutter: 1900 Euro, Vater 1600 Euro, abzgl 300 Euro für private Krankenvers. Vater). An Vermögen gibt es ein Auto ca. 10.000 Euro (Vater gehbehindert ...
Pflegewohngeld für meinen Großvater
vom 14.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Großvater ist in diesem Jahr ins Altenheim gekommen, Pflegestufe 1. Die eigene Rente und die Ersparnisse reichen für das Heim nicht aus, mein Opa erhält XY EUR Pflegewohngeld. Als der Antrag auf Pflegewohngeld gestellt wurde, ist bekannt geworden, dass mein Opa mir im Zeitraum 2005 bis juli diesen Jahres monatlich XY,- Euro per Dauerauftrag überwiesen hat., Es ergibt sich eine Summ ...
Ablehnung Pflegewohngeld und Aufforderung zur Schenkungsrückgabe
vom 20.10.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Dies ist die Situation: Seit Dezember 2013 befindet sich mein Großvater im Pflegeheim. Nun wurde ein Antrag auf Pflegewohngeld nach §6 Abs. 4 Landespflegegesetz (Nordfriesland, Schleswig-Holstein) gestellt. Dabei fiel eine Überweisung an mich aus dem Jahr 2011 über 6.000 Euro auf. Neben weiteren Ersparnissen, die er noch hat, wird ihm nun der Anspruch auf Pflegewohngeld verwehrt m ...
Löschung Wohnrecht und Gewährung von Pflegewohngeld
vom 13.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe per notariellen Vertrag im Dezember 1993 das Haus meiner Mutter (in NRW) übernommen und ihr gleichzeitig ein lebenslanges Wohnrecht an einer Wohnung eingeräumt. Im Grundbuch ist dies als "beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Wohnungsrecht) unter Ausschluß des Eigentümers für Frau XXX " eingetragen worden. Nun ist meine Mutter 85 und in eine andere Wohnung gezogen, da die Wohnung alters ...
Pflegewohngeld - Was passiert, wenn meine Mutter die Kreditrate jetzt bezahlt?
vom 14.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater wurde in ein Pflegeheim eingewiesen, da seine Rente nicht ausreicht, wurde Pflegewohngeld beim Sozialamt beantragt. Das Sozialamt weigert die Zahlung, bis das Vermögen meiner Eltern auf 3200,- € geschmolzen ist. Hierbei wird die Mietkaution mit eingerechnet. Das größere Problem - meine Eltern haben letztes Jahr ein kleines Auto gekauft und finanziert. Meine Mutter ist zu 5 ...
Pflegewohngeld für Beihilfeberechtige
vom 4.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wird in Kürze in ein Altersheim in NRW umziehen. Sie erfüllt alle Voraussetzungen für einen Anspruch auf Pflegewohngeld (u.a. zu geringes Einkommen zur Deckung der Heimkosten, Vermögen unterhalb des Schonvermögens). Allerdings ist meine Mutter nicht gesetzlich krankenversichert, sondern als Witwe eines Beamten über die Beihilfe bzw. private Krankenkasse. Hat meine Mutter auch als Beih ...
Pflegewohngeld NRW / Pflegekosten Altenheim
vom 5.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Abend, am 12.8.2009 ist meine Mutter in ein Altenheim gekommen. Am 14.9.2009 haben wir einen Bestattungsvorsorgevertrag über eine Treuhandinstitution in einer "ortsüblichen Höhe" abgeschlossen. Das verbliebene Vermögen wurde bis zum 19.2.2010 auf unter 10.000 EUR abgebaut. Nun verweigert das Sozialamt, weil der Vertrag erst nach der Altenheimaufnahme abgeschlossen wurde, den I ...
Zuflussprinzip beim Pflegewohngeld
vom 5.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine Mutter ist am 07.01.2011 ins Altenheim gekommen. Am 17.01.2011 haben wir 1000 Euro auf das lfd. Konto eingezahlt (zwecks Begleichung von Rechnungen. Das Sozialamt hat das Pflegewohngeld erst ab 01.02.2011 bewilligt mit der Begründung . Es gelt das Zuflussprinzip, daher jede Einzahlung zählt als Einnahme (angeblich Urteil Bundessozialgericht). Wir wohnen in NRW. ...
Pflegewohngeld trotz Wohneigentum
vom 20.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat eine kleine Rente und lebt seit 1 Jahr im Pflegeheim in NRW (Pflegestufe I). Bisher konnten die Zuzahlungen von ihrem Ersparten gedeckt werden. Dies ist nun in ca. 3 Monaten vorbei (noch ca. 4.000 Euro verfügbar). Das Wohneigentum meiner Mutter ist derzeit unbewohnt, da schwer vermietbar bzw. veräußerbar, obwohl ein Makler eingeschaltet ist. Wird Pflegewohngeld auch unter dem Aspe ...
Pflegewohngeld Schenkungsrückforderung
vom 27.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte für meinen Vater Pflegewohngeld beantragen (im Rhein-Sieg Kreis/ Stadt Bornheim). Sein aktuelles Vermögen liegt unter 10.000 EUR. Frage: Reichen dem Sozialamt die Kontostände der letzten 3 Monate? Inwieweit prüft das Sozialamt die letzten 10 Jahre, werden Kontostände abgefragt? Hintergrund der Frage ist, dass mein Vater in den letzten 10 Jahren uns insgesamt ca. 50.00 ...
Pflegewohngeld beantragt - Kommen Schenkungsrückforderungen ?
vom 24.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht folgender Sachverhalt. Meine Mutter wurde, bedingt durch einen Schlaganfall, im Alter von 93 pflegebedürftig und lebt seitdem im Pflegeheim. Da die Rente nicht komplett ausreicht, wurde nun Pflegewohngeld in Höhe von ca. 250 Euro/Monat beantragt. Durch die Bankauskunft wurden nun folgendes festgestellt: 1.Ein Betrag von 30.000 Euro wurde im Oktober 2019 auf das Konto der Enkelin über ...
Schenkungsrückforderung Sozialamt
vom 25.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, es geht um Schenkungsrükforderungen des Sozialamts. Meine Mutter ist mit Plegestufe II im Pflegeheim. Nach dem nun das Geld verbraucht ist wurde Wohngeld beantragt. Meine Eltern schenkten unseren 3 Kindern in den vergangenen Jahren je 50 Euro im Monat, die per Dauerauftrag auf unser Konto gelangten. Dieses Geld wurde für Kleidung, Schulgeld, Schulsachen, usw. verwendet ...
Schenkungsrückforderung Pflegewohngeldantrag
vom 1.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wurde kurzfristig aufgrund eines kurzfristigem Erfordernis (Demenz) von einem Psychatrischen Klinikaufenthalt in ein Pflegeheim entlassen. Grund hierfür war der Wunsch von meiner Mutter und mir diese Möglichkeit schon seit längerem in Betracht zu ziehen,vorbehaltlich der Finanzierung. Im Anschluß fand ein Gespräch mit der Pflegeleitung hinsichtlich der Kosten und der Möglichkeit ei ...
Grundsicherung im Alter, Pflegeheim
vom 18.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater, 87 Jahre, Pflegestufe 2, Schwerbehindert 100 % mit G Schein, kommt in Kürze in ein Pflegeheim. Meine Mutter, 80 Jahre, Schwerbehindert 60% mit G Schein, bleibt in der bisherigen Mietwohnung, wohnt seit 25 Jahren dort, 55 qm. Miete 379 Euro, Strom + Heizung 78 Euro. Meine Eltern haben ein Sparbuch über 2.900 Euro, sonst kein Vermögen. Mein Vater ...
Pflegeheimkosten, Sozialamt
vom 9.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus gesundheitlichen Gründen ist meine Mutter mitte September in ein Altenpflegeheim gezogen. Da die Rente und die Leistungen der Pflegekasse die Kosten nicht decken habe Ich im Auftrag meiner Mutter einen Antrag auf Sozialhilfe gestellt. Meine Mutter ist nur stark eingeschränkt sehfähig und kann daher keinen eigenständigen Schriftverkehr durchführen. Etwa Zeitgle ...
Behinderte Person im Pflegeheim, Wohngeldantrag notwendig?
vom 2.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein schwer mehrfachbehinderter Bruder, Jahrgang 1967, ist am vor einigen Wochen kurzfristig in ein Pflegeheim eines freien Trägers im Landkreis Mittelsachsen eingezogen. Ich bin sein ehrenamtlicher Betreuer. Die Pflegekosten übernimmt die Pflegekasse, ein hoher Pflegegrad ist festgestellt. Er bezieht aktuell eine Erwerbsunfähigkeitsrente i.H.v. 670 EUR netto. Andere Einkünfte bestehen nicht. Verm ...
SOZIALHILFE-LEBENSVERSICHERUNG
vom 24.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwiegermutter ist kürzlich ins Pflegeheim gekommen (Pflegestufe 3). Ihr Einkommen , inklusive Pflegegeld und Pflegewohngeld deckt nicht die hohen Kosten. Sie hat daher Sozialhilfe beantragt. Da sie auch kein verwertbares Vermögen hat, wird man wohl die finanzielle Situation ihrer Tochter prüfen. Sie ist Hausfrau und ohne Einkommen oder Vermögen und durch Kredite verschuldet. Sie hat jedoch ...
Heimunterbringung Pflegestufe 0
vom 22.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau B. ist am 01.02.2006 in ein Pflegewohnheim (ASB,in NRW) mit der Pflegestufe 0 eingezogen. Im Mai 2007 wurde die Pflegestufe 1 festgestellt, und im Januar 2008 eine Pflegestufe 3 erforderlich.(wegen fortgeschrittener Demenz). Die gesamten Kosten der Heimunterbringung wurden aus ihrem Sparvermögen erbracht. Über ihre monatliche Rente hat sie frei verfügt,bzw hat sie frei ver ...
12
Pflegewohngeld für Beihilfeberechtige
vom 4.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wird in Kürze in ein Altersheim in NRW umziehen. Sie erfüllt alle Voraussetzungen für einen Anspruch auf Pflegewohngeld (u.a. zu geringes Einkommen zur Deckung der Heimkosten, Vermögen unterhalb des Schonvermögens). Allerdings ist meine Mutter nicht gesetzlich krankenversichert, sondern als Witwe eines Beamten über die Beihilfe bzw. private Krankenkasse. Hat meine Mutter auch als Beih ...
Sozialamt legt Erbmasse anders aus als erwartet
vom 5.9.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Mutter hat am 12.04. einen Antrag auf Sozialhilfe gestellt, der aber erst ab September bewilligt wurde. (Monate April -August nur Bewilligung für Pflegewohngeld) Meine Mutter bezieht eine eigene kleine Rente, die aber immer nur auf das Konto meines Vaters (alleiniger Konto-Inhaber) überwiesen wurde. Meine Mutter hatte lediglich ein eigenes Taschengeldkonto (kein Giro), auf das ...
Behinderte Person im Pflegeheim, Wohngeldantrag notwendig?
vom 2.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein schwer mehrfachbehinderter Bruder, Jahrgang 1967, ist am vor einigen Wochen kurzfristig in ein Pflegeheim eines freien Trägers im Landkreis Mittelsachsen eingezogen. Ich bin sein ehrenamtlicher Betreuer. Die Pflegekosten übernimmt die Pflegekasse, ein hoher Pflegegrad ist festgestellt. Er bezieht aktuell eine Erwerbsunfähigkeitsrente i.H.v. 670 EUR netto. Andere Einkünfte bestehen nicht. Verm ...
Pflegewohngeld beantragt - Kommen Schenkungsrückforderungen ?
vom 24.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht folgender Sachverhalt. Meine Mutter wurde, bedingt durch einen Schlaganfall, im Alter von 93 pflegebedürftig und lebt seitdem im Pflegeheim. Da die Rente nicht komplett ausreicht, wurde nun Pflegewohngeld in Höhe von ca. 250 Euro/Monat beantragt. Durch die Bankauskunft wurden nun folgendes festgestellt: 1.Ein Betrag von 30.000 Euro wurde im Oktober 2019 auf das Konto der Enkelin über ...
Pflegewohngeld Schenkungsrückforderung
vom 27.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte für meinen Vater Pflegewohngeld beantragen (im Rhein-Sieg Kreis/ Stadt Bornheim). Sein aktuelles Vermögen liegt unter 10.000 EUR. Frage: Reichen dem Sozialamt die Kontostände der letzten 3 Monate? Inwieweit prüft das Sozialamt die letzten 10 Jahre, werden Kontostände abgefragt? Hintergrund der Frage ist, dass mein Vater in den letzten 10 Jahren uns insgesamt ca. 50.00 ...
Pflegewohngeld Anspruch NRW
vom 11.9.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, nach Kurzzeit- und Verhinderungspflege muss meine Mutter Dauerhaft in einem Pflegeheim untergebracht werden. Der Eigenanteil beträgt bei Pflegestufe II im Monat 3.000 Euro. Meine Eltern verfügen zusammen über eine Rente von 3.600 Euro (Mutter: 1900 Euro, Vater 1600 Euro, abzgl 300 Euro für private Krankenvers. Vater). An Vermögen gibt es ein Auto ca. 10.000 Euro (Vater gehbehindert ...
Pflegewohngeld für meinen Großvater
vom 14.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Großvater ist in diesem Jahr ins Altenheim gekommen, Pflegestufe 1. Die eigene Rente und die Ersparnisse reichen für das Heim nicht aus, mein Opa erhält XY EUR Pflegewohngeld. Als der Antrag auf Pflegewohngeld gestellt wurde, ist bekannt geworden, dass mein Opa mir im Zeitraum 2005 bis juli diesen Jahres monatlich XY,- Euro per Dauerauftrag überwiesen hat., Es ergibt sich eine Summ ...
Ablehnung Pflegewohngeld und Aufforderung zur Schenkungsrückgabe
vom 20.10.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Dies ist die Situation: Seit Dezember 2013 befindet sich mein Großvater im Pflegeheim. Nun wurde ein Antrag auf Pflegewohngeld nach §6 Abs. 4 Landespflegegesetz (Nordfriesland, Schleswig-Holstein) gestellt. Dabei fiel eine Überweisung an mich aus dem Jahr 2011 über 6.000 Euro auf. Neben weiteren Ersparnissen, die er noch hat, wird ihm nun der Anspruch auf Pflegewohngeld verwehrt m ...
Löschung Wohnrecht und Gewährung von Pflegewohngeld
vom 13.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe per notariellen Vertrag im Dezember 1993 das Haus meiner Mutter (in NRW) übernommen und ihr gleichzeitig ein lebenslanges Wohnrecht an einer Wohnung eingeräumt. Im Grundbuch ist dies als "beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Wohnungsrecht) unter Ausschluß des Eigentümers für Frau XXX " eingetragen worden. Nun ist meine Mutter 85 und in eine andere Wohnung gezogen, da die Wohnung alters ...
Ablehnung Antrag auf Pflegewohngeld Schleswig-Holstein
vom 21.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Hallo, habe soeben einen Ablehnungsbescheid von der Sozialverwaltung unseres Ortes erhalten und hätte gerne folgende Situation von einem Anwalt geprüft: Im Jahre 1992 habe ich das Haus meiner Schwiegermutter überschrieben bekommen mit dem Eintrag im Grundbuch, das sie ein lebenslängliches, unentgeltliches Wohnrecht ( alle Räume aufgelistet) einschließlich sämtlicher Energiekosten hat. Weiterh ...
Pflegeheimkosten, Sozialamt
vom 9.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus gesundheitlichen Gründen ist meine Mutter mitte September in ein Altenpflegeheim gezogen. Da die Rente und die Leistungen der Pflegekasse die Kosten nicht decken habe Ich im Auftrag meiner Mutter einen Antrag auf Sozialhilfe gestellt. Meine Mutter ist nur stark eingeschränkt sehfähig und kann daher keinen eigenständigen Schriftverkehr durchführen. Etwa Zeitgle ...
Pflegewohngeld - Was passiert, wenn meine Mutter die Kreditrate jetzt bezahlt?
vom 14.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater wurde in ein Pflegeheim eingewiesen, da seine Rente nicht ausreicht, wurde Pflegewohngeld beim Sozialamt beantragt. Das Sozialamt weigert die Zahlung, bis das Vermögen meiner Eltern auf 3200,- € geschmolzen ist. Hierbei wird die Mietkaution mit eingerechnet. Das größere Problem - meine Eltern haben letztes Jahr ein kleines Auto gekauft und finanziert. Meine Mutter ist zu 5 ...
Schenkungsrückforderung Pflegewohngeldantrag
vom 1.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wurde kurzfristig aufgrund eines kurzfristigem Erfordernis (Demenz) von einem Psychatrischen Klinikaufenthalt in ein Pflegeheim entlassen. Grund hierfür war der Wunsch von meiner Mutter und mir diese Möglichkeit schon seit längerem in Betracht zu ziehen,vorbehaltlich der Finanzierung. Im Anschluß fand ein Gespräch mit der Pflegeleitung hinsichtlich der Kosten und der Möglichkeit ei ...
Besteht Anspruch auf Pflegewohngeld?
vom 26.7.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern (Nettoeinkommen zusammen: 3000€)möchten ins Pflegeheim. Pflegestufe I Preis des Pflegeplatzes: 73,10€ p.P. Anteil der Pflegekasse: 33,63€ p.P. zu zahlendes Entgeld p.P.: 39,70 p.P. zuzüglich Investitionskosten: 11,00€ p.P. Meine Eltern haben kein Geld- oder Immobilieneigentum. Frage: Besteht Anspruch auf Pflegewohngeld?Wenn ja, wie hoch? (pro Person) Ort: Münster, NRW ...
Geerbte Altenheimkosten - Sozialamt
vom 5.5.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 30.3. ist unsere Mutter verstorben (vier Kinder). Bis zu ihrem Tod war ein Sozialgerichtsverfahren anhängig, da das Sozialamt die Heimkosten wegen einer ordentlichen Bestattungskostenvorsorge (in Höhe von 6.800 EUR) nicht als Schonvermögen anerkannt hat. Im Rahmen eines vorherigen Rechtstreites über das VWG Minden zum Pflegewohngeldes NRW ist unsere Vorsorge bereits "geprüft" ...
Pflegewohngeld trotz Wohneigentum
vom 20.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat eine kleine Rente und lebt seit 1 Jahr im Pflegeheim in NRW (Pflegestufe I). Bisher konnten die Zuzahlungen von ihrem Ersparten gedeckt werden. Dies ist nun in ca. 3 Monaten vorbei (noch ca. 4.000 Euro verfügbar). Das Wohneigentum meiner Mutter ist derzeit unbewohnt, da schwer vermietbar bzw. veräußerbar, obwohl ein Makler eingeschaltet ist. Wird Pflegewohngeld auch unter dem Aspe ...
Zuflussprinzip beim Pflegewohngeld
vom 5.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine Mutter ist am 07.01.2011 ins Altenheim gekommen. Am 17.01.2011 haben wir 1000 Euro auf das lfd. Konto eingezahlt (zwecks Begleichung von Rechnungen. Das Sozialamt hat das Pflegewohngeld erst ab 01.02.2011 bewilligt mit der Begründung . Es gelt das Zuflussprinzip, daher jede Einzahlung zählt als Einnahme (angeblich Urteil Bundessozialgericht). Wir wohnen in NRW. ...
Schenkungsrückforderung Sozialamt
vom 25.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, es geht um Schenkungsrükforderungen des Sozialamts. Meine Mutter ist mit Plegestufe II im Pflegeheim. Nach dem nun das Geld verbraucht ist wurde Wohngeld beantragt. Meine Eltern schenkten unseren 3 Kindern in den vergangenen Jahren je 50 Euro im Monat, die per Dauerauftrag auf unser Konto gelangten. Dieses Geld wurde für Kleidung, Schulgeld, Schulsachen, usw. verwendet ...
Pflegewohngeld NRW / Pflegekosten Altenheim
vom 5.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Abend, am 12.8.2009 ist meine Mutter in ein Altenheim gekommen. Am 14.9.2009 haben wir einen Bestattungsvorsorgevertrag über eine Treuhandinstitution in einer "ortsüblichen Höhe" abgeschlossen. Das verbliebene Vermögen wurde bis zum 19.2.2010 auf unter 10.000 EUR abgebaut. Nun verweigert das Sozialamt, weil der Vertrag erst nach der Altenheimaufnahme abgeschlossen wurde, den I ...
Wohnrecht ohne Vertrag
vom 24.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1984 wurde mir das Haus meiner Eltern beim Notar überschrieben. In diesem Übereignungsvertrag wurde zusätzlich folgendes vereinbart: „An der Erdgeschosswohnung erhalten die Eltern ein Wohnrecht, das auf Wunsch der Eltern nach Fertigstellung des Anbaus im Grundbuch dinglich gesichert werden soll.“ 1985 habe ich mit meiner Frau an dem Haus angebaut und den Altbau erheblich umgebaut, nach Fertigstel ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin Steglitz
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Asylrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
47
Partner seit2014
Piper & Partner Rechtsanwälte / Birkbuschstr. 62 / 12167 Berlin Steglitz
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Weitere Anwälte zum Thema