Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bafög zurückziehen Vermögen
vom 3.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was geschieht mit meinen Angaben zum Bafög Antrag, nachdem ich diesen zurückgezogen habe? Ich habe Falschangaben bezüglich des Vermögens festgestellt und den Antrag erfolgreich zurückgezogen. Kann ich nun, nachdem ich eine gewisse Zeit von diesem Vermögen gelebt habe, erneut einen Bafög Antrag stellen, ohne die Gefahr, dass das Amt mir bei diesem Neuantrag Betrug bezüglich des damaligen Antrages ...
Erbverzichtsvertrag § 90 I BSHGS
vom 20.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn man mit einem mit einem Abkömmling, der Sozialhilfeempfänger ist, einen Pflichtteilsverzichtsvertrag (notariell) abschließt, muß man ja damit rechnen, dass dieser wegen Vertoßes gegen die guten Sitten gemäß § 138 BGB nichtig ist. Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim (NJW 1993, 2953) hat entschieden, dass Verzichtsvereinbarungen über den Pflichtteil und den erbrechtlichen Zugewinnausgleich hin ...
Aufhebungsbescheid von ALG I
vom 5.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin zum 01.06.2012 arbeitslos geworden. Ich habe einen Aufhebungsvertrag unterschrieben. Vorher war ich Monate arbeitsunfähig ( Depression ). Mein Therapeut hat mir nahegelegt die Arbeit aufzugeben. Auf ärztlichen Rat hin habe ich meine Arbeit durch den Aufhebungsvertrag aufgegeben. Ich habe auch alle Unterlagen ( Kündigung auf ärztlichen Rat / Gutachten durch Therapeuten ) an de ...
sozialrecht und vermietung
vom 19.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
die thematik ist vielschichtig. im sommer 2013 lernte ich meinen heutigen expartner in spe kennen. die beziehung ist kompliziert, es gab immer wieder trennungen. ende 2013 siedelte er nach einem mehrjährigen auslandsaufenthalt wegen mir nach deutschland zurück. er war vollkommen mittellos, was ich damals nicht wusste. irgendwann in 2014 meldete er sich in deutschland wieder an und begann hartz ...
Einladung/Meldeaufforderung Jobcenter trotz Elternzeit rechtens??
vom 11.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau, die noch bis Mitte/Ende Dezember 2015 in Elternzeit ist, hat heute eine "offizielle" Einladung des hiesigen Jobcenters nach § 59 SGB II i. V. m. § 309 Abs. 1 SGB III mit folgendem Grund erhalten: "Wir möchten mit Ihnen über Ihre berufliche Situation sprechen. Bitte bringen Sie zum Termin folgende Unterlagen mit: Lebenslauf" Meine Frage in vorge ...
Dispo gekündigt, Hartz 4 einbehalten
vom 31.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Bank hat meinen Dispo gekündigt. Das Konto war mit knapp 1300€ überzogen, heute kam meine 700€ Hartz 4. Die Bank weigert sich das Geld auszubezahlen und gibt an, dass sie es zu abzahlung des Dispos einbehalten. Die 700€ sind alles was ich im Monat zum bestreiten meines Lebensunterhaltes habe, bis ich wieder Arbeit gefunden habe (Miete, essen, autoRate). Ich hab mit dem Filialleiter d ...
Elternunterhalt Verzichtserklärung
vom 3.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist seit 1993 pflegebedürftig. 1995 habe ich um diese Pflege leisten zu können, meine Ganztagsstelle in eine Halbtagsstelle gewandelt. Auch mein Mann ist vorzeitig in Rente gegangen um zu helfen. Eine Pflegestufe wurde erst 1997 anerkannt. Trotz des Einsatzes eines Pflegedienstes reichte die Zeit natürlich nicht, so daß wir weiterhin halfen. Meine Mutter hat 1998 eine Patientenverfügu ...
Integrationsamt
vom 19.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer ist seitens des Arbeitsgebers befugt einen Antrag auf betribsbedingte Kündigung beim Integrationsamt zu stellen?Es handelt sich um eine GmbH.Es gibt zwei Geschäftsführer, die nicht alleine ohne die Zustimmung des Anderen entscheiden dürfen...Der Antrag wurde nur von einem geschäftsführer Unterschrieben. ...
Gültigkeit eines Vermittlungsvertrages per Fax bei einer PAV
vom 15.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe leider viel zu voreilig einen Vermittlungsvertrag bei einer privaten Arbeitsvermittlung ohne Vermittlungsgutschein abgeschlossen. Der Vertrag wurde (nur) von mir unterzeichnet und per Fax zurückgesendet. Vereinbart wurden 2000,- € Vermittlungsgebühr. Die Leistung bestand lediglich in der Weitergabe meiner Bewerbung. Danach verloren sich alle weiteren Kontakte durch den PAV. Durch Hartnäck ...
Mediation ohne Bewilligung eines Rechtsbeistandes !?
vom 16.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe seit 2007 viele Klagen gegen die ARGE eingereicht. Trotz Beiordnungen erpresste mich der Anwalt um Geld sonst würde er es gar nicht lesen!? kann ich gegen ihn vorgehen ? so verzögerte sich ALLES. In der Mediation die er anleiherte sollte ich die Kosten selber tragen so musste ich ohne RA hin !! Ich bewohne ein Haus und bin geschieden, Frau und Kinder weg. Es ist eine beta ...
Pflegekosten bei eheähnlicher Gemeinschaft -
vom 11.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgender Sachverhalt: Vater V (78) bewohnt ein schuldenfreies Reihenhaus, hat sehr wenig Restvermögen und ist Witwer. Das Berliner Testament mit verstorbener Ehefrau und Mutter M ist seit 1990 eröffnet und sieht gegenseitiges Beerben und einzige Tochter T als Alleinerbin nach dem Tod von beiden Elternteilen vor. Vermögenswerte wurden nicht benannt, das Haus gab es bereits schuldenfrei. ...
Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt im Aufgabenbereich Vermögenssorge
vom 11.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit Jahren einen chronisch psychisch kranken Bruder (Schizophrenie), der bislang seine Geldangelegenheiten in Eigenregie (kleine Rente, bescheidene Lebensweise) vorbildlich sicherstellte. Leider setzt mein Bruder immer dann, wenn es ihm richtig gut geht, seine Medikamente ab – und muss deshalb 1 - 2 pro Jahr für 4 bis 6 Wochen stationär in einer Psych ...
Unterhaltsverpflichtung nach Suizidversuch?
vom 13.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 12.09.14 eine Wahrungsanzeige vom Bezirk Oberbayern bekommen, in dem mir mitgeteilt wird, dass mein geschiedener Ehemann seit 22.08.13 monatliche Sozialhilfeaufwendungen bekommt. In diesem Schreiben werde ich auf meine grundsätzliche Unterhaltsverpflichtung hingewiesen und verpflichtet, Auskunft über meine Einnahmen zu geben. Meine Frage ist: Bin i ...
AG II + unerwarteter Eingang auf Konto
vom 5.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Rechtsanwält(in), seit Jahren beziehen meine Kinder und ich Arbeitslosengeld II. Vor einigen Tagen habe ich festgestellt, dass der Kindsvater unangekündigterweise einen Betrag durch Dritte hat auf mein Konto überweisen lassen . Dies ist die einzige Zahlung, die wir je erhalten haben. Im Kontoauszug stehen als Überweisende ein Ehepaar, das ich nicht kenne, mit dem Vermerk, an ...
Rückerstattung des Selbstbehalts für eine kieferorth. Behandlung nach Kassenwechsel
vom 3.1.2014 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter musste sich von September 2005 bis Februar 2013 einer kieferorthopädischen Behandlung unterziehen. Zu Beginn der Behandlung war sie über mich bei einer gesetzlichen Krankenkasse (KKH) versichert. Im Laufe der Behandlung haben wir nach § 29 SozGeB V ca. 700 EUR an Selbstbehalt bezahlt. Aufgrund einer beruflichen Veränderungen und damit verbundener Verbeamtung bin ich im März 2012, a ...
SGB III Paragraph 140 Zumutbare Beschäftigungen Absatz 3
vom 7.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich bin seit Ende März arbeitslos gemeldet. Habe einen Vermittlungsvorschlag von der Bundesagentur für Arbeit von einer Zeitarbeitsfirma erhalten. Das Gehalt von der Zeitarbeitsfirma wäre ca. 11,- EUR / Std. Mein Gehalt bei Berufstätigkeit waren netto 1213,80 EUR = 100 % bei 11,- EUR pro Std. wären es netto 759,52 EUR = 62,57 % DAS SIND 37,43 % WENIGER! Lt. o. a. Gesetz he ...
ALG2 - Buchverkauf - Vermögensumwandlung
vom 24.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall liegt vor: Ich, ALGII-Bezieher, habe über ein Internet-Auktionshaus Bücher verkauft/versteigert. Der Erlös beträgt 800,00 Euro - es wurden ca. 200 Bücher verkauft. Alle Bücher stammen aus meiner Studienzeit, waren bereits vor Antragstellung ALGII in meinem Besitz. Diesen Verkauf habe ich nach Abschluß aller Transaktionen dem Amt schriftlich und detailliert angezei ...
Beweislasten
vom 21.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu noch eine weitere Frage: Die Absicht des Pflichtteilsverzichtsvertrags ist es ja, den Gläubigern des überschuldeten Abkömmlings vom Nachlaß abzuschneiden (in Ergänzung soll ein Testament erstellt werden). Wenn nun der Akömmling später zum Sozialfall werden sollte - was sich zum Zeitpunkt des Abschlußes des Pflichtteilverzichtsvertrag ja nicht ausgeschlossen werden kann - und das Soziala ...
Verlust / Kürzung ALG II
vom 2.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo-Hallo :) Ich bin seit 21 Jahren verheiratet, wegen Krankheit schon immer erwerbslos und habe vor gut 2 Jahren meine Ehe wegen einem neuen eheähnlichen Verhältnis beendet. Mein Mann und ich leben im Trennungsjahr und wollen uns danach resp. im Januar scheiden lassen. Ich ziehe im Oktober 2010 mit meinem Lebensgefährten (Grundsicherungsempfänger) zusammen und gehe dann zum Jobcenter um ...
Ansprüche Sozialamt gegen Elternteil
vom 10.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund eines Pflichterbanteils ist eine Person als Miteigentümer im Grundbuch eines nur gering verschuldeten Hauses eingetragen worden. Sollte diese Person gleich aus welchen Gründen in eine finanzielle Notlage geraten und z.B. Hartz IV Empfänger werden, wie wäre der Aufrechnungsanspruch des Amtes? - kann der Anteil vorher "innerhalb der Famile" preiswert an den Haupteigentümer wirksam verkau ...
12
Hilfe und Vorgehen EV-Eilr.-Bescheidkorektur wegen "Nichtigkeit-Amtsmisbrauch"
vom 3.4.2025 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Aufgrunde einer "Wehrdienstbeschädigung" aus 1989 ( BW & Versorgsamtsmässig Kausal Anerkannt), mit Verschlimmerung in 2006, wird die Sache von der Komune Korrupt zwischen den "Arbeitsuchenden Zeitsoldaten durchs Komunale Jobcenter, Betrügerisch-Netzwerkerisch" vergeben. Ab 2006 wurde durch Klage dies mit § 30 BVG und kleiner SVG-Rente für 30% WDB Mitlerweile 40% und Gleichstellung, gewürdigt. Ab ...
PKV rückwirkende Kündigung. Basistarif
vom 5.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meines Wissens herrscht in Deutschland Versicherungspflicht. Wenn mir eine PKV rückwirkend kündigt, beispielsweise aufgrund von falscher Angaben bei den Gesundheitsfragen, lande ich dann rückwirkend in einem Basistarif und bin so oder so immer versichert, falls etwas passieren sollte? a) Landet man rückwirkend in den Basistarif und muss dann auch rückwirkend die Beiträge des Basist ...
Witwen Rente
vom 4.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laufe ich Gefahr meine volle Witwenrente zu verlieren, wenn ich mit einem Partner in einer Mietwohnung zusammenlebe, ohne eine eingetragene Lebenspartnerschaft oder Ehe zu führen? ...
Diagnose Psychiatrie Krankenhaus
vom 12.5.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Generalvollmacht für meine Stiefmutter. Davor hatte ich schon seit längerem eine Vorsorge Vollmacht. Sie hat zwar ein Alkoholproblem hatte aber für meine Frau und mich nie Anzeichen einer Demenz oder Geschäftsunfähigkeit. Sie hat bis vor drei Wochen immer alles selbst erledigt. Bis auf das Schriftliche wegen ihrer Augenerkrankung. Auch ihr Hausarzt sagt sie hätte nur leichte Kognitive ...
Frist der Krankenkasse von 2 Wochen für Antrag auf Reha (§ 51 SGB V)
vom 25.4.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (58) bin seit 3 Monaten arbeitsunfähig und erhielt am 30.04.22 von meiner Krankenkasse die "Entscheidung" ich solle Reha Antrags Formulare ausfüllen und innerhalb 2 Wochen zurückschicken. Zitat Anfang: "Ihr Arzt hat uns mitgeteilt, das Leistungen zur medizinischen Rehabilitation erforderlich sind, um Ihre Leistungsfähigkeit wiederherzustellen bzw. Ihre Erwerbsfähigkeit langfristig zu sich ...
Ordnungsgeld wegen angeblich verspäteter Meldung von Arbeitsaufnahme
vom 30.5.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, letztes Jahr habe ich meine Arbeit leider Mitte September verloren und habe mich umgehend bei der Arbeitsagentur gemeldet. Zum 1. Oktober habe ich dann meine neue Beschäftigung aufgenommen. Ich habe auch gleich von vornherein gesagt, dass ich schnell wieder Arbeit finden werde, so ist das auch passiert. Den Arbeitsvertrag habe ich zwei Werktage vor dem 1. Oktober unterschrieben, erst ...
Dispo gekündigt, Hartz 4 einbehalten
vom 31.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Bank hat meinen Dispo gekündigt. Das Konto war mit knapp 1300€ überzogen, heute kam meine 700€ Hartz 4. Die Bank weigert sich das Geld auszubezahlen und gibt an, dass sie es zu abzahlung des Dispos einbehalten. Die 700€ sind alles was ich im Monat zum bestreiten meines Lebensunterhaltes habe, bis ich wieder Arbeit gefunden habe (Miete, essen, autoRate). Ich hab mit dem Filialleiter d ...
Kostenübernahme Brust-OP
vom 24.11.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau beantragte am 28.09.2018 die Kostenübernahme einer Mammareduktionsplastik bei ihrer Krankenkasse (gesetzlich versichert). Zusätzlich zum Anschreiben wurde ein Attest inklusive Informationen zur OP, ausgestellt von der plastischen Chirurgin, postalisch zugesendet. Am 12.10.2018 erhielten wir ein Schreiben der KK mit dem Hinweis, dass nach §108 SGB V die Krankenkasse eine Behandlung n ...
sozialrecht und vermietung
vom 19.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
die thematik ist vielschichtig. im sommer 2013 lernte ich meinen heutigen expartner in spe kennen. die beziehung ist kompliziert, es gab immer wieder trennungen. ende 2013 siedelte er nach einem mehrjährigen auslandsaufenthalt wegen mir nach deutschland zurück. er war vollkommen mittellos, was ich damals nicht wusste. irgendwann in 2014 meldete er sich in deutschland wieder an und begann hartz ...
Bafög zurückziehen Vermögen
vom 3.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was geschieht mit meinen Angaben zum Bafög Antrag, nachdem ich diesen zurückgezogen habe? Ich habe Falschangaben bezüglich des Vermögens festgestellt und den Antrag erfolgreich zurückgezogen. Kann ich nun, nachdem ich eine gewisse Zeit von diesem Vermögen gelebt habe, erneut einen Bafög Antrag stellen, ohne die Gefahr, dass das Amt mir bei diesem Neuantrag Betrug bezüglich des damaligen Antrages ...
Unterhaltsverpflichtung nach Suizidversuch?
vom 13.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 12.09.14 eine Wahrungsanzeige vom Bezirk Oberbayern bekommen, in dem mir mitgeteilt wird, dass mein geschiedener Ehemann seit 22.08.13 monatliche Sozialhilfeaufwendungen bekommt. In diesem Schreiben werde ich auf meine grundsätzliche Unterhaltsverpflichtung hingewiesen und verpflichtet, Auskunft über meine Einnahmen zu geben. Meine Frage ist: Bin i ...
Einladung/Meldeaufforderung Jobcenter trotz Elternzeit rechtens??
vom 11.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau, die noch bis Mitte/Ende Dezember 2015 in Elternzeit ist, hat heute eine "offizielle" Einladung des hiesigen Jobcenters nach § 59 SGB II i. V. m. § 309 Abs. 1 SGB III mit folgendem Grund erhalten: "Wir möchten mit Ihnen über Ihre berufliche Situation sprechen. Bitte bringen Sie zum Termin folgende Unterlagen mit: Lebenslauf" Meine Frage in vorge ...
Beurteilung Sozialversicherung bei Elternzeit mit Teilzeit
vom 20.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitnehmer angestellt unbefristet, privat versichert, nimmt für 6 Monate Elternzeit und Teilzeit. Darauf folgt eine Ergänzung zum Arbeitsvertrag mit Vereinbarung Reduzierung der Arbeitsstunden unter 30h (Teilzeit) während der Elternzeit für einen befristeten Zeitraum von 6 Monaten, danach gilt wieder unbefristeter Arbeitsvertrag. Dadurch wird die JAEG für die nächsten 12 Monate ab Teilzeitbeginn ...
Gültigkeit eines Vermittlungsvertrages per Fax bei einer PAV
vom 15.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe leider viel zu voreilig einen Vermittlungsvertrag bei einer privaten Arbeitsvermittlung ohne Vermittlungsgutschein abgeschlossen. Der Vertrag wurde (nur) von mir unterzeichnet und per Fax zurückgesendet. Vereinbart wurden 2000,- € Vermittlungsgebühr. Die Leistung bestand lediglich in der Weitergabe meiner Bewerbung. Danach verloren sich alle weiteren Kontakte durch den PAV. Durch Hartnäck ...
Rückerstattung des Selbstbehalts für eine kieferorth. Behandlung nach Kassenwechsel
vom 3.1.2014 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter musste sich von September 2005 bis Februar 2013 einer kieferorthopädischen Behandlung unterziehen. Zu Beginn der Behandlung war sie über mich bei einer gesetzlichen Krankenkasse (KKH) versichert. Im Laufe der Behandlung haben wir nach § 29 SozGeB V ca. 700 EUR an Selbstbehalt bezahlt. Aufgrund einer beruflichen Veränderungen und damit verbundener Verbeamtung bin ich im März 2012, a ...
Integrationsamt
vom 19.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer ist seitens des Arbeitsgebers befugt einen Antrag auf betribsbedingte Kündigung beim Integrationsamt zu stellen?Es handelt sich um eine GmbH.Es gibt zwei Geschäftsführer, die nicht alleine ohne die Zustimmung des Anderen entscheiden dürfen...Der Antrag wurde nur von einem geschäftsführer Unterschrieben. ...
SGB III Paragraph 140 Zumutbare Beschäftigungen Absatz 3
vom 7.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich bin seit Ende März arbeitslos gemeldet. Habe einen Vermittlungsvorschlag von der Bundesagentur für Arbeit von einer Zeitarbeitsfirma erhalten. Das Gehalt von der Zeitarbeitsfirma wäre ca. 11,- EUR / Std. Mein Gehalt bei Berufstätigkeit waren netto 1213,80 EUR = 100 % bei 11,- EUR pro Std. wären es netto 759,52 EUR = 62,57 % DAS SIND 37,43 % WENIGER! Lt. o. a. Gesetz he ...
Aufhebungsbescheid von ALG I
vom 5.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin zum 01.06.2012 arbeitslos geworden. Ich habe einen Aufhebungsvertrag unterschrieben. Vorher war ich Monate arbeitsunfähig ( Depression ). Mein Therapeut hat mir nahegelegt die Arbeit aufzugeben. Auf ärztlichen Rat hin habe ich meine Arbeit durch den Aufhebungsvertrag aufgegeben. Ich habe auch alle Unterlagen ( Kündigung auf ärztlichen Rat / Gutachten durch Therapeuten ) an de ...
Pflegekosten bei eheähnlicher Gemeinschaft -
vom 11.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgender Sachverhalt: Vater V (78) bewohnt ein schuldenfreies Reihenhaus, hat sehr wenig Restvermögen und ist Witwer. Das Berliner Testament mit verstorbener Ehefrau und Mutter M ist seit 1990 eröffnet und sieht gegenseitiges Beerben und einzige Tochter T als Alleinerbin nach dem Tod von beiden Elternteilen vor. Vermögenswerte wurden nicht benannt, das Haus gab es bereits schuldenfrei. ...
Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt im Aufgabenbereich Vermögenssorge
vom 11.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit Jahren einen chronisch psychisch kranken Bruder (Schizophrenie), der bislang seine Geldangelegenheiten in Eigenregie (kleine Rente, bescheidene Lebensweise) vorbildlich sicherstellte. Leider setzt mein Bruder immer dann, wenn es ihm richtig gut geht, seine Medikamente ab – und muss deshalb 1 - 2 pro Jahr für 4 bis 6 Wochen stationär in einer Psych ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Oldenburg
Familienrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht
2984
Partner seit2004
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Familienrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema