Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nahtlosigkeitsregelung Arbeitsamt/Rententräger/Krankenkasse
vom 26.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mann ist seit mehr als 6 Monaten (Juli 2015) krank und erhielt bisher Krankengeld, ein Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben wurde bereits bei dem Rententräger gestellt und auch vor einer Woche genehmigt. Durch eine fehlerhafte Abgabe einer Krankengeldbescheinigung wurde ihm nun der Bezug von Krankengeld durch die Krankenversicherung versagt. Hintergrund: Er s ...
Rückwirkende Zahlungsaufforderung der KK
vom 25.4.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe am Freitag ein Brief von meiner Krankenkasse mit einer Zahlungsaufforderung in Höhe von 1.457,5€ (Inkl. Säumniszuschläge und Mahnkosten) die ich bis zum 4. Mai zahlen muss, erhalten. Nun rief ich die Krankenkasse an und fragte nach dem Grund. Der Grund laut der Krankenkasse wäre, dass ich in 2015 in den Monaten Juli und August angeblich keinen Nachweis e ...
Arbeitssuchendmeldung rückgängig machen
vom 17.4.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinem Unternehmen einen Aufhebungsvertrag geschlossen und werde zum 30. Juni 2016 das Unternehmen verlassen (Freistellung ab Mai). Ich möchte gerne zum Wintersemester ein Master-Studium beginnen und daher keine neue Erwerbstätigkeit aufnehmen. Wie mir die Personalabteilung meines Unternehmens mitgeteilt hatte, war es meine Pflicht mich arbeitssuchen ...
Krankenkasse bewertet Umstellungsosteotomie an beiden Beinen als eine Krankheit
vom 31.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Krankenkasse hat uns mitgeteilt, dass sie am 12. Mai die Zahlung des Krankengeldes einstellt, weil die 78 Wochen innerhalb von drei Jahren aufgebraucht seien. Von der Krankenkasse wurden folgende Termine der Arbeitsunfähigkeit als relevant angegeben: 19.06.2013 - 07.07.2013 M25.59 G L , M25.59 G R, M71.2 G L Starke Schmerzen im linken Knie, MRT ...
Kündigung nach Elternzeit und Bezug von Arbeitslosengeld 1
vom 14.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um eine geplante Kündigung nach der Elternzeit und die Möglichkeiten zum Bezug von Arbeitslosengeld 1. . Sachverhalt: • Ich bin seit über vier Jahren in Elternzeit • Vor der Geburt meiner Kinder, von Januar 2010 bis November 2011 (Start Mutterschutz) war ich in der Filiale bei einer Handelskette in Vollzeit beschäftigt (über 200 Mitarb ...
Gründungszuschuss Arbeitsamt
vom 29.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ab 01.08.2015 - 01.02.2016 einen Gründungszuschuss als Förderung für meine Selbstständigkeit vom Arbeitsamt erhalten. Die Höhe der Förderung entsprach meinem Arbeitslosengeld ( Lohnsteuerklasse 3 ) zgl. einer Sozialzulage i.H. von 300 € pauschal für Krankenversicherung. Ab 01.08.2015 haben wir dann unsere Lohnsteuerklasse geändert. Meine Frau Steuerklasse ...
ALG 1 'müheloses Einkommen'
vom 29.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Moin, mir droht in absehbarer Zeit Arbeitskosigkeit. Mit fast 63 Jahren rechne ich auch nicht damit, wieder eine Anstellung zu finden. Ich besitze Beteiligungen an mehreren Winparks und beziehe daraus zu versteuerndes Einkommen. Steuerrechtlich besitze ich Unternehmensbeteiligungen und bin somit unternehmerisch tätig. Der Aufwand hiebei ist (abgesehen von der Steuererklärung) = 0. Sind die ...
ALG-II-Welche Fälle stellen einen meldepflichtigen evtl. "Vermögenszuwachs" dar?
vom 26.2.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin erwerbslos und möchte gerne wissen, welche Zahlungseingänge auf meinem Konto evtl. „Vermögenszuwächse" darstellen, die unter Berücksichtigung des SGB dem Amt gegenüber angezeigt werden müssen. Ich bin mittlerweile in AlG-II verschoben worden. Zuständig ist daher das örtliche Jobcenter. Es entstehen regelmäßige Differenzen mit dem Amt; evtl. weil man mich auch nicht verstehen wi ...
Große Witwerrente
vom 24.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Herr/Frau RA oder Steuerberater, ich habe einen Rentenbescheid zur großen Witwerrente. Der volle Anspruch in Höhe von € 577,58 wird gekürzt, weil mein Einkommen angerechnet wird. Der neue Zahlbetrag ist € 244,29 Inzwischen: Ein-Personen-Haushalt, Steuerklasse 1 Frage Welches Einkommen darf ich maximal monatlich brutto haben, um den vollen Rentenanspruch zu erhalten. Ich beabsichtige A ...
Arbeitsunfähig bei Ende des Aufhebungsvertrages
vom 23.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag endet zum 31.03.2016. Ich bin derzeit arbeitsunfähig erkrankt und werde es auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses noch über längere Zeit (mehrere Wochen oder Monate) sein. Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand erübrigt sich in diesem Fall die Arbeitssuchendmeldung bei der AfA, da ich ja nicht vermittelbar bin und Krankengeld erhalte (GV). Den Antrag auf ALG I müsste ich ...
Auszahlung Lebensversicherung freiwillig GKV versichert
vom 3.2.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung. Bekomme in 1,5 Jahren eine z.Z. beitragsfreie Lebensversicherung ( abgeschlossen 1986) ausgezahlt. Muss ich darauf Krankenversicherungsbeiträge zahlen ? Wäre es sinnvoll, die Versicherung auf meine Frau als Versicherungsnehmer zu übertragen, die ist in der GKV pflichtversichert. Sie würde dann auch wieder ...
Auszug aus Bedarfsgemeinschaft verschweigen?
vom 19.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Student, 24, wohnt in einer WG und ist bei seinen Eltern, die Hartz IV beziehen, vor 2 Jahren ausgezogen. Er ist jedoch noch daheim gemeldet und das Jobcenter wurde auch über den Auszug nicht informiert. Nun fürchtet er Konsequenzen wie Rückforderungen. 1. Sollte der Student sich jetzt ummelden, oder würde es sogar Sinn machen zu warten, bis er 25 Jahre alt ist und dann ohnehin aus der Beda ...
Krankenkassenforderung von 2008-2010
vom 19.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich wohne seit 1.8.2011 in der Schweiz. Meine damalige Krankenkasse von Deutschland fordert seit 26.11.2015 von mir Beitragszahlungen die Ihrer Meinung nach von 1.10.2008-30.4.2010 noch offen wären. Nach meiner Kündigung im Jahr 2010 hatte ich aber nie Mahnungen erhalten und ich wüsste auch nicht das noch Beitragszahlungen offen gewesen wären, weil bis zum o.g. Zeitpunkt auch nie ein ...
Rente beantragen hat aber keine Krankenversicherung
vom 30.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund möchte seine Rente beantragen. Leider ist er seit mindestens 10 Jahren nicht Krankenversichert. Er war selbstständiger Freiberufler. Frage: Wenn er nun seine Rente beantragt, kommt das dann auf dass er keine Krankenversicherung hat ? Kann er die rückwirkenden Kassenbeiträge auf Raten zahlen oder werden die dann sofort vollstreckt. ...
Übernahme von Kosten des Pflegeheimes der Schwiegermutter
vom 9.12.2015 81 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, die Mutter meines Ehemannes ist in einem Pflegeheim untergebracht und soll nunmehr in die Pflegestufe 3 eingestuft werden. Das heisst, die Kosten sind durch die Rente und die Zuschüsse aus der Pflegeversicherung nicht mehr gedeckt, sodass mein Ehemann pro Monat mehr als € 500,00 zuzahlen muß (?). Mein Ehemann ist Rentner, bezieht eine monatliche Rente von € 1.200,00, davon gehen ab € 380,0 ...
Arbeitslosengeld berechnung
vom 4.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hab eine Frage zur Berechnung meines Arbeitslosengeldes. Ich war vom 01.01.2010 bis 15.02.2014 in einer Firma versicherungspflichtig angestellt. Nach meiner Entlassung habe ich am 03.03.2014 eine Umschulung begonnen. Während dieser Zeit habe ich, bis auf Fahrgeld und die Kosten der Umschulung, keine Leistung in Anspruch genommen. (Lebensunterhalt un ...
Weiter Krank nach Aussteuerung
vom 16.11.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Morgen, bin mittlerweile 50 Jahre alt und wurde innerhalb eines Jahres 3x an der Bandscheibe operiert. Dazu kommt noch das ich Schmerzpatient, aufgrund der ständigen Rückenschmerzen, bin. Da ich zum 18.11.2015 aus der Krankenkasse ausgesteuert werde, habe ich mich natürlich schon vorab beim Arbeitsamt gemeldet und denen auch meine Krankenunterlagen zukommen lassen. Im Juli di ...
Familienversicherung/BU Rente
vom 29.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin derzeit in einem Angestelltenverhältnis in ungekündigter Stellung und beziehe gleichzeitig eine BU-Rente über 500€. Da mein gesundheitlicher Zustand keine Ausübung meines Arbeitsvertrages mehr zulässt bin ich bemüht mit meinem Arbeitgeber eine Änderung zu erreichen. Der AG bietet mir einen 450€ Job an. I. Wenn ich dieses Angebot annehme, kann ich mich dann bei meiner Ehefrau familie ...
Versagungsbescheid ALG I (fehlender Gesundheitsfragebogen)
vom 28.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Arbeitnehmerin war aufgrund von Krankheit mehr als 78 Wochen krankgeschrieben und wurde dann aus der Krankenkasse ausgesteuert. Die Krankschreibung bzw. Arbeitsunfähigkeit dauert noch immer an. Es wurde dann ein Antrag auf Arbeitslosengeld I beantragt. Nun kam ein Versagungsbescheid mit Verweis auf §66 des Ersten Buches Sozialgesetzbuch herein (Widerspruchsfrist 4 Wochen). Die Arbeitnehmer ...
Pflegestufe nach BSHG
vom 21.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Querschnittsgelähmt seit 1966 und habe Leistungen nach BSHG Abs.4,2 erhalten. Bei Einführung der Pflegeversicherung wurde ich begutachtet und in Pflegestufe 1 eingestuft. Nun wurde mir berichtet das ich als "Altfall" automatisch in Pflegestufe 2 nach PflegeVG eingestuft werden müsste? Ich habe aber keine Leistungen vor 1995 nach Schwerstpflegebedürftigkeit von der Krankenkasse erhalten. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
907
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Weitere Anwälte zum Thema