Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Krankengeld und ALG II Antrag
vom 17.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe zum 01.07.2015 eine neue Stelle angenommen und bin am 03.07.2015 erkrankt. Ich musste die Stelle aus beruflichen Gründen kündigen, d.h. ich bin bis zum 31.07.2015 krank geschrieben und erhalte demnächst von der Krankenkasse Krankengeld (es gibt ja keine Lohnfortzahlung des Arbeitgebers in den ersten 6 Wochen). Ich habe nun einen Antrag auf ALG II gestellt, da ich insg ...
Nicht EU Bürger - Pflichtversicherung geringe Rente
vom 14.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Deutsche, als Arbeitnehmerin in gesetzlichen Krankkasse versichert, zukünftiger Ehemann US-Bürger (in den Usa unter der gesetzlichen Krankenkasse "medicare" mit Nachweis versichert. Er erhält eine geringe amerikanische (Berufsunfähigkeits?) Rente, da er lt. amerikanischer Sozialversicherung, nur für ca. 6 Stunden , also nicht Vollzeit arbeiten kann. Für die Familienversicherung ist ...
weksel von PKV in Familienversicherung oder GV .Über 55j.
vom 12.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo.Ich werde bald 62 jahre alt.Seid 1998 bin ich Privat versichert. 2009 habe ich HarzIV beantrag und auch die Bewiligung bekommen.Allerdings hat mich Arge gezwungen in den sogenannten Basistarif zu wechsel. Ab diese Zeit hat Arge auch halbierte Beitrage des Basistarif übernommen,-ca 360,-Euro.Im Februar 2014 habe ich einem unbefristen Arbeitsvertrag bekommen in einem kleinem Betrieb,als Büro ...
Widerspruch der Gefährdung der Erwerbsfähigkeit gemäß §51 SGB V
vom 9.7.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte nur von einem Fachanwalt für Sozialrecht beantworten... Die Antworten dürfen sehr kurz ausfallen Sehr geehrte Damen und Herren, es wurde die Gefährdung der Erwerbsfähigkeit von Seiten der Krankenkasse über den MDK festgestellt und die Aufforderung, innerhalb von 10 Wochen einen Rehaantrag zu stellen. Widerspruch wurde eingelegt und deren Erhalt von der Krankenkasse bestätigt. Mei ...
KK Beitragsnachzahlung für 2014 basierend auf Steuerbescheid 2012
vom 30.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 2007 selbstständig tätig und seit diesem Zeitpunkt freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichert. In diesem Jahr musste ich mich kurzfristig für 2 Monate arbeitslos melden. Ab April 2015 konnte ich die selbständige Tätigkeit wieder aufnehmen. Hierzu musste ich dann natürlich auch wieder meine Beiträge an die Krankenkasse selber zahlen. Im Mai verlangte die Kranke ...
In welcher Höhe alg II für Bedarfsgemeinschaft
vom 25.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hätte die folgende BG Anspruch auf algII? Wenn ja in welcher Höhe? Es handelt sich um folgende Bedarfsgemeinschaft: Einnahmen Mann: Einkommen aus sozialversicherungspflichtiger Anstellung 1422 € Netto (1900)Brutto Frau: 240€ steuerfreies Honorar Tochter: 184 € Kindergeld Sohn: 184 € Kindergeld; 350 € Unterhalt = 2380 Euro Ausgaben Miete (Hildesheim Niedersachsen): Kaltmiete + ...
Widerspruch zurückgewiesen.
vom 30.5.2015 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, Mein Widerspruch wurde von der Rechtsabteilung der Barmer GeK zurückgewiesen mit der Begründung das der Auszahlungsschein nicht lückenlos war obwohl ich eine Ärztliche Stellungnahme geholt habe. Meine Frage:Was soll ich Dagegen tun, und wenn ich dagegen klagen wie stehen die Chancen das der Richter zu meinem Gunsten entschiedet. Mit freundlichen grüßen ...
Erstattung Krankenkasse Notapotheke
vom 27.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin 28 Jahre alt, chronisch krank und Grundsicherungsempfänger und habe einen Befreiungsausweis zur Zuzahlung von Medikamenten. Jetzt kommt meine Frage, ich muss gelegentlich zur Notdienstapotheke, zeige dort meinen Befreiunsgausweis vor. Muss dann keine 5 Euro Rezeptgebühr bezahlen, jedoch 2,50€ Notdienstgebühr. Meine Frage ist, ob sich ein Widerspruch lohnt oder diese Rechnung au ...
Reha bewilligt, Widerspruch von mir. Auch Frage zu ALG1
vom 25.5.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin sehr verzweifelt und brauche dringend Hilfe (schlaflose Nächte). Ich bin 57 Jahre alt, Schwerbehinderung 50% (Psyche und Rücken). War halbtags beschäftigt als Verwaltungsangestellte im Krankenhaus. Arbeitsverhältnis ruht . 4 Std. Arbeit am Tag waren nicht mehr möglich, immer mehr Ausfallzeiten. Diagnosen: Panikattacken, Angststörung, Depressionen, Burnout, Rücken, etc,etc..Ich ...
Voraussetzungen für ALG1 nach Reha
vom 6.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, kurz zu meinem Fall. Über eine verständliche Antwort würde ich mich sehr freuen. Ich leide an starken Ganzkörper-Schmerzen, sowie heftiger Erschöpfung. Es besteht Verdacht auf Fibromyalgie, aber eine endgültige Diagnose gibt es noch nicht. Seit Ende 2012 befinde ich mich in psychischer, neurologischer, schmerztherpeutischer und psychotherpeutischer Behandlung Ich ...
Kürzung Pflegegeld bei Krankenhausaufhalt bei persönlichem Budget Arbeitgebermodell
vom 2.5.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin 28 Jahre alt, Rollstuhlfahrer, organisiere mein Leben nach dem Arbeitgebermodell (SGB XII), d.h. ich beschäftige meine eigenen Pflegekräfte, diese werden nach dem persönlichen Budget vergütet. Ich habe Pflegestufe 3, bekomme dementsprechend Pflegegeld. Nun zu meiner Frage, wenn ich ins Krankenhaus komme, gibt es eine gesetzliche Regelung, dass ich meine Assistenten mitnehmen kann ...
Krank vor tatsächlichem Arbeitsbeginn
vom 23.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin nach Abschluss des Arbeitsvertrages und offiziellem Eintrittsdatum am 01.03.2015 durchgehend Krankgeschrieben wegen Schwangerschaft. Vorher war ich nicht krankgeschrieben. Mit der Krankschreibung habe ich eine Bescheinigung wegen der Schwangerschaft eingereicht. Habe die Arbeit tatsächlich nicht aufgenommen. Mir wurde gesagt, dass ich kein Entgeltfortzahlungsanspruch habe. Meine Ärztin hat mi ...
Krankengeld und Studium
vom 22.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich arbeite in einer 40-Stunden-Woche und bin gleichzeitig eingeschrieben für ein Vollzeitstudium. Auf Grund flexibler Arbeitszeit sowie einer schriftlichen Vereinbarung mit der Firma (das ich das Studium besuchen darf), ist es mir möglich, das Studium zu einigen Vorlesungen zu besuchen. Mittlerweile ist mein körperlicher und seelischer Zustand sehr schlecht. Bereits im let ...
Berufsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit
vom 22.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin privat KV versichert und z.Zt. seit längerer Zeit krank gemeldet. Davor war ich arbeitslos und bezog ALG 1. Nun versucht meine KV die Feststellung der Berufsunfähigkeit zu betreiben indem ich ausführlich begutachtet werden soll. Jetzt meine Frage: Kann ich im Anschluss an eine evtl. erfolgte Feststellung der BU durch meinen Versicherer noch meine verbliebene restliche Anspruc ...
Unterbrechung des Bezugs von ALG 1
vom 7.4.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe seit 4 Monaten ALG 1 (für insgesamt 24 Monate). Da Arbeitslosen kein Urlaub zusteht und Ortsabwesenheit wegen einer Reise nur kurzfristig beantragt werden kann und die Zustimmung dazu eine Ermessensentscheidung zu sein scheint, möchte ich zweimal für jeweils zweieinhalb Wochen den Bezug von ALG 1 unterbrechen (mir ist bewusst, dass ich während der Unterbrechung kein Arbeitslosengeld be ...
Schwarzgeld an Mitarbeiter - Nachveranlagung durch Sozialversicherung
vom 6.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich betreibe ein Kleinunternehmen und beschäftige Geringverdiener. Ich habe diesen Mitarbeitern seit 2006 zusätzlich zu den monatlich vereinbarten 400 Euro Schwarzzahlungen zukommen lassen: Überstunden, Weihnachtsgeld, Anerkennungsprämien, Geburtstagsgeld. Es handelte sich dabei um Beträge von 70 Euro (Überstunden) bis 300 Euro (Weihnachten, Geburtst ...
Krankengeld bei Krankmeldung am ersten Arbeitstag
vom 6.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Krangengeld bei Krankmeldung am ersten Arbeitstag - Das Arbeitsverhältnis beim vorherigen Arbeitgeber endete durch Kündigung meinerseits zum 15.12.2014 (dort normal in der GKV versichert) - Das Arbeitsverhältnis beim neuen Arbeitgeber beginnt laut Vertrag am 7.1.2015 (kein Tarifvertrag, keine explizite Regelung des Krankengeldes im Arbeitsvertrag, normale Versicherung in der GKV) - A ...
Unterbrechung ALG 1 und Krankenversicherung
vom 3.4.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe seit 01.01.2015 ALG 1 und erwäge dessen Bezug wegen einer privaten Fortbildung im EU-Ausland vom17.07. bis 07.08.2015 (=22 Tage) zu unterbrechen. Hier nun meine Fragen: 1. Muss eine Unterbrechung des ALG 1 bei der Arbeitsagentur beantragt werden oder genügt eine formlose Mitteilung? 2. Sind Unterbrechungen des ALG 1 mehrfach möglich? 3. Haben Unterbrechungen des ALG 1 Auswirku ...
freiwillige Krankenversicherung nach ALG II
vom 24.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Immobilie mitgeerbt (1/4); diese wurde im Dezember 2014 verkauft; der mir zustehende Anteil von 35000 Euro wurde mir überwiesen. Der Kontostand betrug dann 35685,13 Euro. Ich erhielt bis zu 31.01.2015 AlgII, das aufgrund der o.g. Einnahme ab 1.02.2015 nicht mehr gezahlt wird und ich habe seit diesem Zeitpunkt KEINE EINNAHMEN mehr. Bei der AOK Nordw ...
Freiwillige GKV: Beitragsrückerstattung aufgrund eines vorläufigen Steuerbescheids?
vom 19.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im April 2013 meinen Steuerbescheid für 2012 bekommen. Leider hat man mir aufgrund einer Beteiligung an einer Gesellschaft, deren Steuererklärung noch nicht vorlag, Einkünfte bemessen, die ich nicht hatte. Der Steuerbescheid ist daher auch teilweise vorläufig nach § 165 Abs. 1 Satz 2 AO. Die Gesellschaft hat es nun zwei Jahren endlich geschafft hat die Steuererkärung einzure ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Norderstedt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht
181
Partner seit2009
Ulzburger Straße 841 / 22844 Norderstedt
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema