Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Krankengeldzahlung nach Kündigung einer Arbeitsstelle durch den Arbeitnehmer?
vom 7.1.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zur Zeit wegen einer depressiven Störung bzw. Erschöpfungssyndrom krank geschrieben. Die Probleme sind durch eine neue Arbeitsstelle verursacht worden, wo ich mich noch in der Probezeit befinde.Deshalb hat mein Arzt mir geraten die Stelle zu kündigen, er würde mir ein Attest ausstellen, dass diese konkrete Stelle mir aus gesundheitlichen Gründen nicht zuzumuten ist. Nun könnte ich ja ...
Dialysepatient nach Nierenerkrankung, welche Leistungen stehen mir zu?
vom 6.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich versuche meine Frage kompakt zu halten. Ich, 37 Jahre leide seit letztem Jahr an einer Niereninsuffizienz und bin 3 mal die Woche bei der Dialyse. Seit der Erkrankung, Krankenhausaufenthalt etc. bin ich nicht mehr Arbeitstätig, auch NICHT Arbeitslos gemeldet oder Hartz IV beziehend. Das Arbeitsverhältnis wurde damals aufgelöst. (Auf Grund der schweren Erkankung machte ich mir auch ...
Bedarfsgemeinschaft. Wegfall Anspruch. Was mit Krankenversicherung des Partner?
vom 3.1.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Bisher Mutter , Vater gemeinsames Kind (nicht verheiratet, Mann EU-Ausländer) leben seit 3 jahren in einer Wohnung. Derzeit Mutterjahr. Mann beim Jobcenter gemeldet (hat Schwerbehinderung 60%; aber ohne Kennzeichen) . Die Bedarfsgemeinschaft erhält Harz 4. Im August 2017 wird die Mutter wieder arbeiten gehen. Mann jetzt grade für 6 Monate krankgeschrieben worden. Für ihn Aussicht Arbe ...
Verdacht einer Bedarfsgemeinschaft durch Jobcenter
vom 27.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, das Jobcenter unterstellt mir in einer Bedarfsgemeinschaft zu wohnen, obwohl es sich wie angegeben um eine reine Wohngemeinschaft handelt. Als Indiz wird angeführt, dass ich mit der Person bereits in der vorherigen Wohnung (in einer anderen Stadt) zusammen gelebt habe und wir nun gemeinsam umgezogen sind. Ich habe mit der Person in der Tat bereits 2 Jahre zu ...
Mutterschaftsgeld
vom 22.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe folgende Frage: Meine (baldige) Schwiegertochter ist schwanger, bzw. hat das Kind etwas zu früh, am 21.12. schon bekommen. Wer zahlt Mutterschaftsgeld. Sie ist Minijoberin auf 450,-- € mit Berufsverbot und erhält vom Jobcenter/ARGE Unterstützung für Miete, 5jährige Tochter usw. Sie ist bei der AOK durch das Jobcenter versichert. Hier sagte man ihr, dass Sie sich an das Bundesversicheru ...
Nachzahlung von Krankenkassenbeiträge wegen einer Sperre
vom 13.12.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Bellmann, auch ich habe Ende Oktober 2016 eine Aufforderung der Beitragsnachzahlung von meiner KK (TK) für den Zeitraum vom 01.08. bis zum 28.08.2016 erhalten. Bis heute gibt es eine hin und her Korrespondenz. Mein Fall sieht wie folgt aus: Nach 5 Jahren als freiwilliger Krankenversicherer (weil mein Monatsgehalt in der Zeit über der Bemessungsgrenze gelegen hat) habe ich du ...
Pensions- und Rentenalter
vom 8.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Deutscher, wohne in Deutschland und arbeite seit 2005 als Grenzgänger in der Schweiz und dort werden auch Beiträge in eine Pensionskasse eingezahlt. Bis 2005, als Arbeitnehmer in Deutschland, sind die Pflichtbeiträge in die deutsche Rentenversicherung eingezahlt worden. Am 14. Mai 2017 werde ich 65 Jahre alt. Und die Pensionierung würde eigentlich ab 01.06.2017 beginnen, aber in Deut ...
Arbeitslosengeld (§ 145 SGB III - Nahtlosigkeitsregelung) - Aussteuerung Krankengeld
vom 2.12.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit dem 15.07.2015 arbeitsunfähig, so dass mein Krankengeldanspruch am 11.01.2017 ausgeschöpft ist. Mein bestehendes Arbeitsverhältnis mit meinem Arbeitgeber hat weiterhin Bestand und wird auch weiterhin fortbestehen, so dass ich nach meiner vollständigen Herstellung meiner Arbeitsfähigkeit in mein Arbeitsverhältnis zurückkehren werde. Seit dem 01.12.2016 nehme ich bereits an der stufe ...
Taxifahrten bei Pflegestufe 3
vom 28.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin schwerbehindert (Pflegestufe 3), rollstuhlgebunden, nicht mobil. Ich bekomme Sozialleistungen-Hilfe zur Pflege. Muss das Sozialamt auchTaxifahrten übernehmen, wenn es sich um private Termine handelt? Taxifahrten zu Arztterminen werden von der Krankenkasse übernommen. ...
Schulden bei der Krankenkasse und aktuelle Beiträge
vom 25.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei meiner Krankenkasse einen größeren Beitragsrückstand. Ich bin Student und seit Anfang 2016 verheiratet. Mein Leistungsanspruch ruht bei der Krankenkasse. Haftet mein Ehepartner für die rückständigen Beiträge vor bzw. nach der Eheschließung? Kann ich mich bei meinem Ehepartner, der bei einer anderen Krankenkasse versichert ist versichern lassen (Fami ...
freiwilliige gesetzliche Krankenversicherung von Geschäftsführer
vom 16.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 63 Jahre alt und habe 50% Anteil von einer GmbH beteiligt und bin gleichzeitig Geschäftsführerin. Wöchentlich arbeite ich aber nur 8 Stunden und Einkommen war bis Oktober weniger als 400 Euro , (eigentlich wegen Geschäftswagen Vorteil, der als Gehalt zu sehen ist), Weil ich in diesem Fall nicht „hauptberuflich selbstständige" bin, bin ich bis Oktober in Familieversicherung geblieben. Ab ...
Wechsel von Gesetzlichen KV
vom 10.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Ich habe am 4.11.2016 die benötigten Einkommensnachweise meines Mannes, der privat versichert ist, der Krankenkasse geschickt. Jetzt wurden die Voraussetzungen für die kostenfreie Versicherung unserer Kinder geprüft und festgestellt, dass die Voraussetzungen nicht mehr erfüllt sind und die Kinder müssen freiwillig versichert werden. Und zwar rückwirkend zum 26.08.2016. Jetzt habe ic ...
Teilnahmegebühr
vom 22.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo unsere Tochter , behindert, nimmt regelmäßig in einer Gruppe , beim Badetag der hiesigen Lebenshilfe , teil. Die Abrechnung erfolgt über die Verhinderungspflege + 13,-- Eigenanteil. Nun war sie beim letzten Mal krank ( mit Krankmeldung ) und wurde von uns über 24 Stunden vorher per FAX abgemeldet. Nun fordert die LH zusätzlich 40,-- an , da die Abmeldung laut neuester Teilnahmebedingu ...
Türkische Gesetzliche Rentenkassenbeitrag Steuerlich absetzten
vom 15.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, Ich bin in Deutschland arbeitender und lebender Deutsch/Türkischer Staatsbürger und habe in der Türkei Recht auf eine Rente. Ich habe bereits für 2015 einen Beitrag in Höhe von 5829€ in die türkische Rentenkasse eingezahlt. Ich will nun diesen Betrag Steuerlich in Deutschland absetzten. Ich habe die Lohnsteuer für 2015 schon gemacht und hatte auch das Finanzamt gefragt wo ich dies ...
Arbeitslosengeld und Krankheit
vom 6.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2014 arbeitsunfähig aufgrund eines Rückenleidens. Nach Aussteuerung aus der Krankenkasse habe ich Antrag auf Arbeitslosengeld I gestellt, gleichzeitig Antrag auf Erwerbsminderungsrente. Ich bezog vom 01.08.15 bis 31.01.16 Arbeitslosengeld und sodann vom 01.02.16 bis 30.09.16 Rente wegen voller Erwerbsminderung. Mein Antrag auf Weiterzahlung der Rente wurde abgelehnt, gegen diesen habe ...
Sozialleistungen und Pflegegeld
vom 4.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine gute Freundin, Frau Barti, befindet sich in folgender Situation und benötigt zu den 2 nachstehenden Fällen rechtliche Information. Frau Barti, 50 Jahre, war eine sehr erfolgreiche Handelsvertreterin. Nach einer missglückten Bandscheibenoperation wurde sie eine Pflegefall (Pflegestufe II mit 100 % Gehbehinderung) und rutschte somit, nach und nach, in die ...
Schadensersatz bei Kürzung von Pflegegeld bei Arbeitgebermodell nach SGBXII
vom 3.10.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren.

Ich bin Rollstuhlfahrer und praktiziere das Arbeitgebermodell nach SGB XII.
Ich befand mich vom 12.09. bis 27.09.2016 in einer psyiatrischen Klinik in vollstationärer Behandlung. Meine Assistenzkräfte versorgten mich im Krankenhaus weiter. Rechtsgrundlage für die Mitnahme der Assistenzkräfte siehe unten:
__________________________________________ ...
Auszahlung LV freiwilig in GKV versichert
vom 1.10.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Fritsch, zu Ihrer Auskunft an einen anderen Fragesteller am 03.02.2016/04.02.2016 möchte ich bei ebenso gelagertem Sachverhalt nochmals nachfragen. Betrifft: Rentner seit 08/2014 mit 60 Jahren + 7 Monaten als Schwerbehinderter mit Abzügen. Ausschließlich selbst bezahlte Beiträge in eine LV, selbst Versicherungsnehmer, Erstzahlung Januar 1990, planmäßige Auszahlung am 01.01.2020 ...
Unterbrechung der PKV / Wechsel in die Pflichtversicherung des Ehegatten
vom 1.10.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist als Beamtin privatversichert und beihilfeberechtigt. Ich bin Angestellter und pflichtversichert. Meine Frau befindet sich z.Zt. in Elternzeit und ist nicht berufstätig, Ich zahle nun Beiträge für meine "normalen Familienversicherungsbeiträge" und darüber hinaus die Beiträge zur PKV meiner Frau und 3 Kinder. Es besteht wohl die Möglichkeit die PKV zu pausieren. Meine Versicherung ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Familienrecht / Mediation / Sozialrecht
Partner seit2011
Weidenallee 26a / 20357 Hamburg
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
915
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
954
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Weitere Anwälte zum Thema