Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wohlverhaltensphase, Gläubigerwechsel durch Abtretung, Treuhänder E-Steuer
vom 17.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase und habe die Verfahrenskosten bereits beglichen. Ein Gläubigerwechsel durch Abtretung soll die Anzahl der Gläubiger von 3 (alt) auf 1 (neu) reduzieren. Der sogenannte Dritte unterbreitet also einen Vergleichsbetrag. Just zu diesem Zeitpunkt meldet sich der Treuhänder und fordert mich auf umgehend die Einkommenssteuer für 2 ...
Einmalige Zahlung einer Gruppen-Unfallversicherung
vom 25.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,  Es geht um eine Einmalige Zahlung einer Gruppen-Unfallversicherung. Ich befinde mich noch in der Wohlverhaltensphase bis Juni 24. Durch einen Unfall und einer OP besteht ein Anspruch auf eine Einmalige Zahlung der Gruppen-Unfallversicherung. Muss diese dem Insolvenzverwalter gemeldet werden bzw. ist diese pfändbar? Wenn ja, pfändbar laut Freigrenze oder prozentual? Kurze Eckda ...
Kontovollmacht während Privatinsolvenz
vom 21.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A und B, welche kinderlos zusammen leben und nicht verheiratet sind, entschliessen sich, dass Person B eine Kontovollmacht über das Konto von Person A bekommt. Person B befindet sich in der Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz und verdient weniger als 1179 € pro Monat netto. Person B hatte zum Anfang des Verfahrens keine Erwerbstätigkeit, diese fing während der Wohlverhaltensphase an. ...
Schmerzensgeld während der Privatinsolvenz / Wohlverhaltensphase
vom 18.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist in einem laufenden Privatinsolvenzverfahren. Am 05.03.2013 wurde vom Gericht der Beschluß der Ankündigung der Restschuldbefreiung erlassen und am 15.04.2013 wurde der Beschluss der Verfahrensaufhebung durch die Schlußverteilung erlassen. In diesem Beschluss ist noch die Nachtragsverteilung hinsichtlich eventuell anfallender Steuererstattungsansprüche aus dem Jahr 2012 und 2013 festg ...
Berechnung des Einkommens aus Nebengewerbe in der Wohlverhaltensphase
vom 4.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase meiner Verbraucherinsolvenz. Die Erteilung der Restschuldbefreiung ist für das erste Q1 2026 vorgesehen. Neben meiner Vollzeitbeschäftigung, aus der ich bereits monatlich einen mittleren, dreistelligen Betrag an die Gläubiger abführe, betreibe ich seit Dezember 2024 ein Nebengewerbe im Bereich Online-Handel. N ...
Vergleich während Wohlverhaltensphase
vom 15.8.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit knapp 2 Jahren befinde ich mich in einer Privatinsolvenz. Eine mir nahestehende Person wäre bereit mir eine Summe X für ein Vergleichsangebot an die (3) Gläubiger leihweise zur Verfügung zu stellen. In meiner Unwissenheit habe ich bereits allen 3 Gläubigern ein Angebot unterbreitet. Diese teilten mir mit, dass eine Ablösung so einfach nicht möglich sei da un ...
Selbstständig arbeiten nach Firmeninsolvenz und privaten Verschuldung?
vom 19.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe durch Krankheit Firma verloren (Insolvenz) und Haus usw. Schufaeintrag, auch Ehefrau wegen Bürgschaften. Ehefrau hat Privatinsolvenz absolviert und ist jetzt in der Wohlverhaltensphase. Wir haben beide P-Konten. Bin zwar 61 Jahre alt, aber wieder gesund. Jetzt habe ich mit einem nebenberuflichen Gewerbe wieder begonnen. Das entwickelt sich aber besser als gedacht. Es müsste nächstes Jahr ha ...
Verhalten in der WVP
vom 25.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich nun seit 1 Jahr in der WVP. Der pfändbare Teil meines EK wird monatl. vom TH über meine Firma bezogen. Nun habe ich eine Zahlung des Finanzamtes erhalten (wegen eines aktuellen Guthabens aus 2008). Muss ich dieses Geld denn abgeben? Desweiteren würde mich interessieren ob es wirklich so ist wie mein TH mir gesagt hat: da meine Kinder sind über 18 und zum einen Schül ...
Insolvenz Krankenkasse meldet Schulden in der Wohlverhaltensphase an
vom 12.1.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar 2021 wurde durch meinen Anwalt die Regelinsolvenz beantragt. Im April 2021 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. In absehbarer Zeit wird dieWohlverhaltensphase beginnen. Bis April 2020 war ich selbstständig mit einem Einzelunternehmen ohne Mitarbeiter. Ich war freiwillig gesetzlich versichert. Den letzten Jahresabschluss habe ich für 2017 eingereicht ...
Insolvenz, können die mir alles wegnehmen?
vom 4.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe insolvenz habe am 31.10.2010 eine Abfindunf vom Arbeitgeber in höhe von 20.000 € jetzt habe ich eine 100%tige quote es sind 6 glaübiger in gesamt 10.0060€ der anwalt bekommt 4500 und das gericht 871 € dann sollte ich den rest bekommen 4000€ heute habe ich erfahren das das gericht die restlichen glaübiger anschreiben will können die mir alles weg nehmen das ich nichts mehr bekomme die abfi ...
Schmerzensgeld und Steuerrückerstattung
vom 23.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige dringendst Ihre Hilfe. Mein privates Insolvenzverfahren ist 2002 beendet bzw. abgeschlossen worden. Seitdem befinde ich mich in der sogenannten Wohlverhaltensphase. Diese läuft bis einschließlich 2008. Jetzt hat mein Treuhänder mir eine Abtretungserklärung für die Steuerrückzahlungen vom FA geschickt, die ich ihm unterschrieben zurücksandte. Nun h ...
Insolvenz Privatdarlehen
vom 16.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grüß Gott, ich habe einem Freund ein privates Darlehen gewährt. Wegen persönlicher Schwierigkeiten bat er darum die Rückzahlungsraten einige Zeit aussetzen zu dürfen. Nun hat er zwischenzeitlich Insolvenz angemeldet. Hierbei hat er die Verbindlichkeiten durch unseren Darlehensvertrag verschwiegen und diese nicht in der Tabelle angegeben.Die vom Insolvenzverwalter gesetzte Frist zur Einreichu ...
Genossenschaftsanteile in der Wohlverhaltensperiode pfändbar?
vom 12.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei Eröffnung meines Insolvenzverfahrens im Jahre 20003 bewohnte ich eine Genossenschaftswohnung, bei der ich auch Anteile unterhalte. Das Finanzamt, einer meiner Gläubiger, hatte die Pfändung dieser Anteile angewiesen, meine Genossenschaft hat diese Anteile aber nicht an das Finanzamt abgetreten, da diese wie eine Mietkaution angesehen wurden. Der Insolvenzv ...
Versteuerung von nachehelichem Unterhalt bei Verbraucherinsolvenz
vom 16.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit mehreren Jahren geschieden und zahle nachehelichen Unterhalt und Kindesunterhalt an meine Exfrau. Meine Exfrau ist berufstätig (Teilzeit). Sie hat Verbraucherinsolvenz eingereicht und befindet sich zur Zeit in der Wohlverhaltensphase. Ich bin vom Finanzamt aufgefordert worden, eine Steuererklärung abzugeben. Ich möchte die Unterhaltszahlungen an meine Exfrau als Sonderausgaben ang ...
GbR Gründung während der Wohlverhaltensperiode
vom 26.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 22.10.2010 endet mein Restschuldbefreiungsverfahren, derzeit befinde ich mich also noch 2 (zwei) Jahre in der Wohlverhaltensphase. Seit 2001 bin ich als Freiberufler tätig(Einzelkaufmann). Aufgrund ausstehender Forderungen beziehe ich nun seit ein paar Monaten ALG II. Während dieser Zeit haben wir nun zu Dritt einen Webshop aufgebaut, der seit Januar 08 anfängt ...
Insolvenzrecht Wohlverhaltensphase - Spekulationsgewinne
vom 31.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin drittes Jahr in Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz, möchte gerne an Börse handeln, da zu habe ich an eure Webseite den Antwort gefunden vom 02.05.2014 unter Zusammenfassung: Zum Insolvenzbeschlag in der Wohlverhaltens-/Restschuldbefreiungsphase. ( https://www.frag-einen-anwalt.de/Insolvenzrecht-Wohlverhaltensphase--f261466.html ). Meine Frage ist: W ...
Verhalten in der Insolvenz
vom 1.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich seit 15.11.2012 in der Privatinsolvenz. Eigentlich seit 15.11.2015 in der zweiten Hälfte, allerdings liegt bis heute kein Beschluss vor, dass ich in der Wohlverhaltensphase wäre. Verzögert sich wohl noch. Im Oktober 2015 hat meine Freundin/Lebenspartnerin ein Auto gewonnen, dass wir nun auf meinen Namen zulassen und versichern wollen (um Beiträge zu sparen (weil auf meinen Namen g ...
Wie verhalte ich mich während der Wohlverhaltensphase, damit ich den Anspruch auf res
vom 5.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! 1. Ich habe vor 10 Tagen zusammen mit meiner Schuldnerberaterin den Antrag auf ein Verbraucherinsolvenzverfahren gestellt - ca. 250.000 € Schulden!) . Zum Zeitpunkt der Antragstellung war ich angestellt. Heute habe ich nun erfahren, dass diese Tätigkeit zum Jahresende erst einmal beendet sein wird. Gleichzeitig wurde mir die Möglichkeit geboten, woanders als Selbständige arbeiten zu ...
Urlaubsabgeltung nach Aufhebungsvertrag während Wohlverhaltensphase
vom 28.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, da mir mein Insolvenzverwalter nicht antwortet, und die Abrechnungsstelle leider auch nicht, probiere ich es hier. Es geht um folgenden Sachverhalt, vorausgehend einige Eckdaten: - Eröffnung Privatinsolvenz 07.10.2021, Ende Abtretungsfrist 07.10.2024 - Beschäftigungsverhältnis ab Februar 2023 - AU ab Juni 2023, nach 6 Wochen Krankengeldbezug - Genehmigung Erwerbsminderungsren ...
Guthaben auf dem Konto
vom 7.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit ein paar Jahren in der insolvenz und auch in der Wohlverhaltensphase. Ich dürfte schon länger wieder ein normales Girokonto haben und auf meinem Guthaben auf dem Konto verfügen, aber ich konnte es damals nicht umwandeln, da noch eine Pfändung drauf war. So habe ich es gelassen. Nun habe ich das Problem, das ich eine größere Summe von meinem Arbeitgeber überwiesen bekommen habe. ...
Kindesunterhalt in der Wohlverhaltensphase während der Ausbildung
vom 14.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz. Vor ca. 1,5 Jahren wurde mein Sohn 18 und begann auch eine Ausbildung. Sein Nettolohn war ca. € 700 in Durchschnitt seitdem. Nun will die Insolvenzverwalterin über € 6000 von mir, weil ich das Einkommen nicht angegeben habe und ich angeblich zu wenig abgegeben habe. Ich war der Meinung dass mein Sohn nach wie vor unterhaltsberechtigt ...
Vorzeitige Beendigung der Wohlverhaltensphase durch Einmalzahlung/Ratenzahlung
vom 10.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Novemver 2017 Privatinsolvenz anmelden müssen. Befinde mich nun seit Juni 2018 in der Wohlverhaltensphase. Bin seit August 2019 berufstätig und von meinem Gehalt sind bis dato insgesamt ca. 3300€ an den Treuhänder gegangen. Damit dürften die Verfahrenskosten ja bezahlt sein und ich könnte nach 5 Jahren das Insolvenzverfahren beenden oder? Das wäre dann im November 2022. Bis dahin würde ...
Darf ich meinen alten Bausparvertrag kündigen und mir das Guthaben auszahlen lassen?
vom 10.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase. Musste im November 2017 Privatinsolvenz anmelden. Habe damals bei der Schuldnerberatung alle Angaben zu meinen Vermögensverhältnissen gemacht, ich bin mir eigentlich sicher, dort auch den Bausparvertrag erwähnt zu haben, der seit 2010 existiert (Guthaben ca. 700 Euro). Mittlerweile habe ich wieder ein Basiskonto bei der B****** Sparkasse (ein Gläubiger ...
Weiterbildungsprämie im Insolvenzverfahren
vom 30.11.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich derzeit kurz vor der Aufhebung meines Regelinsolvenzverfahrens, an dass sich die Wohlverhaltensperiode anschließt. Da ich derzeit in einer geförderten Umschulung befinde, bei der ich die Zwischenprüfung abgelegt habe, steht mir dann eine Weiterbildungsprämie §131a Abs. 3 Nr. 1 SGBIII zu. Meine Frage ist nun: Darf ich diese Prämie ganz oder teilweise behalten, wenn ...
Steuernachzahlung bei Insolvenz betreffend Zeitraum vor Eröffnung des Verfahrens
vom 1.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar 2019 wurde - u.a. aufgrund ESt-Schulden - das Insolvenzverfahren über mein Vermögen eröffnet. Mittlerweile befinde ich mich in der Wohlverhaltensphase. Es stehen noch die Steuererklärungen für die Jahre 2017 bis 2019 an - also Zeiträume vor Eröffnung des Verfahrens sowie während desselben (betreffen somit nicht den Zeitraum der WVP). Meines Wissens fl ...
Privatinsolvenz und Bewerbung zum Beamten
vom 5.10.2020 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich sehr gerne um eine Ausbildung zum Beamten im allgemeinen Vollzugsdienst bewerben, jedoch treten in meinem Fall einige Unklarheiten auf. Ich musste durch gescheiterte Selbstständigkeit die Privatinsolvenz anmelden. Das Hauptverfahren der Insolvenz ist beendet, ich befinde mich aktuell in der Wohlverhaltensphase. Nach Ablauf von 5 Jahren (ich ve ...
Unterhaltsabänderungklage Insolvenzrecht
vom 16.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unternehmer X meldet 2018 eine Regelinsolvenz an, auf Grund einer in der Vergangenheit durchgeführten Betriebsprüfung vom Finanzamt. Diese Betriebsprüfung stellte den ganzen Geschäftsablauf sowie auch die steuerliche Erfassung in Frage, die zum damaligen Zeitpunkt auch in einem 2 jährigen Klageverfahren bis zum Ende ungeklärt blieb. Unternehmer X hätte am Ende die Klage vor dem BGH einreichen müss ...
Verstrickung P Konto alte Pfändungen
vom 7.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Problem.. Ich bin nun in der Wohlverhaltensphase. Meine Bank (Deutsche Bank) sperrt weiterhin mein Geld sobald es auch nur in die Nähe meiner Freibetragsgrenze kommt. (P-Konto) Da auf dem Konto alte Pfändungen liegen die bereits VOR der Insolvenz drauf waren wird die Bank (DB) jedesmal Probleme machen bei der Auszahlung nach einer Rückumwandlung des P Kontos. Nun zu meinen Sor ...
Verbraucherinsolvenz WVP
vom 19.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich befinde mich momentan in der WVP bzw ich habe mein Verfahren verkürzt auf 5 Jahre Verfahrenskosten wurden bereits beglichen Stichtag ist der 23.10.2020 Jetzt nachfolgend zum Problem: Ich hatte eine Vollzeitbeschäftigung als Heizungsbauer, welche ich zum 15.08.2020 gekündigt habe, weil ich ab 17.08.2020 eine Beschäftigung gefunden hatte ebenfalls als ...
Ausnahme nach 302 InsO widersprochen - Gläubiger pfändet nach Restschuldbefreiung
vom 11.8.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin in einer Lage, die ich so im Internet nicht finde, und unsicher, wie ich mich verhalten soll und was meine Rechte sind. Einer meiner Gläubiger hat eine Forderung aus unerlaubter Handlung angemeldet. Dem habe ich widersprochen, da eine Verurteilung nicht stattgefunden hatte und damit die Grundlage fehlte. Eine Ausnahme wurde daraufhin vom Gericht nicht ausgesprochen. Im Lau ...
Fiktives Einkommen und Gründungszuschuss
vom 21.7.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren RA, es geht um zwei Fragen: Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase und bin bis 31.07.2020 angestellt. Danach befinde ich mich im ALG1-Bezug für 180 Tage. Zuletzt habe ich 3700€ brutto verdient, musste allerdings auf Grund eines vom Insolvenzgericht eingeräumten Freibetrages in Höhe von 45,60€ pro Tag keinerlei Beträge abführen. Ich denke dieser Bet ...
Verrechnung von Steuererstattung durch FA
vom 27.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ende Juni 2014 wurde mein Privatinsolvenzvefahren eröffnet, also noch nach altem Recht. Ich befinde mich derzeit also in der Wohlverhaltensphase und am 26.06. ist vorraussichtlich lt. Treuhänder die Restschuldbefreiung. Ich habe bisher jedes Jahr eine Einkommensteuererklärung abgegeben und die Erstattungen von 2016, 17 und 18 wurde an den Treuhänder überwiesen, der das Geld an mich dur ...
Forderung Krankenkasse (Arbeitnehmerbeiträge) nach Ende der Privatinsolvenz
vom 9.5.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Ablauf der Privatinsolvenz wendet sich eine Krankenkasse an mich und fordert per Mahnbescheid säumige Arbeitnehmerbeiträge ein. Eingang des Schreibens ist der 08.05.2020 mit einer Zahlungsaufforderung bis zum 08.05.2020 (also selber Tag). Die Grund-Forderung der Krankenkasse ist korrekt, wurde nicht bestritten und ich hatte vor, eine Ratenzahlung auszuhandel ...
Untervermietung während Wohlverhaltensphase
vom 9.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich nach abgeschlossenem Verbraucherinsolvenzverfahren in der Wohlverhaltensphase. In einigen Monaten erwarte ich die Restschulbefreiung nach 5 Jahren. Nun bietet sich mir die Gelegenheit in eine neue Wohnung zu ziehen. Selbstverständlich hat der Treuhänder seine Hand auf der Mietkaution des laufenden Mietvertrags. Nun würde ich gerne in einer Übergan ...
Riester-Rente kündigen bei Privatinsolvenz
vom 4.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich musste 2015 Privatinsolvenz anmelden, momentan befinde ich mich in der Wohlverhaltensphase. Da ich dringend Geld für Umzug und Möbel brauche, möchte ich meine private Altersvorsorge (Riester-Rente bei Targo Versicherung) kündigen. Meine Befürchtung ist, dass der Rückkaufswert an den Insolvenzverwalter ausgezahlt wird. Darf ich das Geld von der Versicherung behalten bzw. an mich auszahlen lasse ...
Vorvertrag zur Unternehmensnachfolge vor- oder in der Privat Insolvenz.
vom 5.4.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau RA/in Meine Frage: Kann Ich vor einer Anstehenden ( Vor der Antragstellung bei Gericht! ) oder während einer Privat Insolvenz ( während der Insolvenz oder Wohlverhaltens Periode? ) einen Vorvertrag / LOI zur Unternehmensnachfolge Unterzeichen? Mein fiktiver chronologischer Ablauf der Unternehmensnachfolge : •Jan 2017 - Beginn Selbstständige Tätigkeit. •Feb 2020 ...
Insolvenzrecht Wohlverhaltensphase - Spekulationsgewinne
vom 31.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin drittes Jahr in Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz, möchte gerne an Börse handeln, da zu habe ich an eure Webseite den Antwort gefunden vom 02.05.2014 unter Zusammenfassung: Zum Insolvenzbeschlag in der Wohlverhaltens-/Restschuldbefreiungsphase. ( https://www.frag-einen-anwalt.de/Insolvenzrecht-Wohlverhaltensphase--f261466.html ). Meine Frage ist: W ...
Umzug in der Insolvenz
vom 27.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag lieber Herr Anwalt, Ich habe folgendes Problem, Ich wohne in einer Mietwohnung und bin seit dem 12.8.2014 Insolvent gemeldet, die Insolvenz läuft laut Gericht noch bis August 2020. Jetzt muss ich leider so schnell wie möglich aus meiner Wohnung raus, da es eine Kellerwohnung ist und diese schimmelt. Ich habe gelesen, dass man die Kaution im Insolvenzverfahren nicht behalten darf, wir ...
Einkommenssteuernachzahlung Privatinsolvenz aufgrund Erträgen aus einer Beteiligung
vom 9.12.2019 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Person A wurde im November 2015 das Insolvenzverfahren eröffnet (Privatinsolvenz). Das reguläre Einkommen lag und iegt unterhalb der Pfändungsgrenze. Jedoch besaß A eine Beteiligung an einem Windpark (Anteil nom. 5.000,00 EUR,Rechtsform KG). Aus dieser Windparkbeteiligung wurde 2015 eine Summe von EUR 1.000,00 an A ausgeschüttet. Dieser Betrag wurde in voller Höhe an den Insolvenzverwalter ü ...
Kontovollmacht während Privatinsolvenz
vom 21.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A und B, welche kinderlos zusammen leben und nicht verheiratet sind, entschliessen sich, dass Person B eine Kontovollmacht über das Konto von Person A bekommt. Person B befindet sich in der Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz und verdient weniger als 1179 € pro Monat netto. Person B hatte zum Anfang des Verfahrens keine Erwerbstätigkeit, diese fing während der Wohlverhaltensphase an. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Weitere Anwälte zum Thema