Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gläubiger stellt Insolvenzantrag
vom 23.11.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ein Gläubiger (ein Anwalt) hat im Auftrag für seinen Mandanten einen Antrag auf Eröffnung eins Insolvenzverfahrens gestellt, obwohl ich im Vorfeld schriftlich meine Zahlungsbereitschaft signalisiert hatte und sodann lediglich um Begründung der Höhe aktuellen Forderung bat. Der Gläubiger hat unmittelbar danach einen Antrag auf Eröffnun ...
Unseriöse Praktiken einer Kanzlei bei Privatinsolvenz
vom 21.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r RA/in, die Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz endet im April 2019. Meine Frage: Ich habe anfangs der Insolvenz mit der Insolvenzverwalterin Unterlagen unterschrieben, die, so dachte ich, üblich sind, wie z. B. das Abtreten der Mietkaution, Einkommensteuer-Rückzahlung und u. a. ein Blankoformular, das mir vorgelegt wurde, mit der Begründung, dass das auf dem Blatt stehend ...
Privatinsolvenz Gläubiger vergessen in WVP
vom 30.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Fragenbeantworter Ich befinde mich momentan im 3ten Jahr der Wohlverhaltensphase. Ich habe gestern Post von einem Inkasso Unternehmen bekommen. Die Forderung ist aus 2007. Titel gibt es auch steht zumindest in der Forderungsaufstellung. Ich hatte damals vor eröffnung eig bei meinem AG einen Auszug aus dem Schuldnerregister geholt und alle Mahngerichte angeschrieben, weil d ...
Wegfall Unterhaltspflicht
vom 26.9.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase meiner Verbraucherinsolvenz. Ab 01.09. fing mein bis dahin unterhaltsberechtigter Sohn eine Vollzeitbeschäftigung an, die Unterhaltspflicht fiel also weg. Ich habe dies meinem Insolvenzverwalter, meinem Arbeitgeber sowie dem Insolvenzgericht umgehend mitgeteilt. Den letzten Unterhalt überwies ich meinem Sohn also am 01. ...
Hohe Arbeitgeberabfindung zum Ende der WVP
vom 24.9.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich weiss leider nicht genau ob diese Kategorie passt. Ich befinde mich seit dem 14.02.2014 in einer Verbraucherinsolvenz. Das Insolvenzverfahren wurde im Mai 2015 geschlossen. Ich befinde mich somit in der Wohlverhaltensphase, die Restschuldbefreiung wurde wurde angekündigt. Ich bin seit Sept. 2006 bei meinem akt. Arbeitgeber angestellt. Meine Schuld belief sich zum Beginn der Insolv ...
Gründung UG, Wohlverhaltensphase Regelinsolvenz
vom 20.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hi, Ich würde gerne eine UG gründen, bin in der Wohlverhaltensphase einer Regelinsolvenz, habe eine Vollzeitbeschäftigung und regelmäßiges Einkommen, möchte jedoch schritt für schritt wieder in die Selbstständigkeit übergehen. So soll es aufgestellt sein: Gründung UG als Ein-Person-UG, Gesellschafter und Geschäftsführer bin ich selber, ich möchte in den ersten 12-24 Monaten keine Gewinnaus ...
§211 Inso Nach RSB erteilung
vom 15.9.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich frage hier, da ich beunruhigt bin. Mir wurde am 25.6.20128 ein Beschluss geschickt, dass mir rsb erteilt wird, wenn ich nicht gegen §295 verstoße. Heute kam ein Brief, das das Verfahren einegstellt wurde nach §211 Inso mangels Masseverbindlichkeiten. Habe nun ein paar kurze Fragen dazu... 1. Wird mit die RSb nun doch noch nachträglich versagt dadurch versagt und welche Auswirkungen ha ...
Nachträgliche Gläubigerforderung in Privatinsolvenz
vom 12.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich seit November 2012 in Privatinsolvenz und zur Zeit in der Wohlverhaltensphase. Jetzt habe ich allerdings Kenntnis von einer Forderung erlangt, die nicht im Gläubigerverzeichnis aufgeführt ist und die mir gar nicht bekannt war. Die Forderung stammt von einem Onlinekauf aus dem Jahr 2005 und wurde an ein Inkassounternehmen übergeben. Ich kann mich nicht erinnern ob ...
Frage zur Versagung der Restschuldbefreiung bei Arbeitgeberwechsel
vom 7.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im 5. Jahr der Wohlverhaltensphase und bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt. Ich verdiente dort anfangs 2.171 EUR zzgl. einer AT Zulage von 1.279 EUR, also 3.450 EUR brutto. Mitte letzten Jahres konnte ich eine Erhöhung der AT Zulage aushandeln, diese wurde aber auf das aktuelle Kundenprojekt befristet: 1.816 EUR, demnach inkl. Grundgehalt brutto 3.98 ...
Pfändungsfreibeträge für Kinder über 18 ohne Ausbildung mit ALG II Bezug
vom 6.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im 5. Jahr der Wohlverhaltensperiode angelangt. Von meinem Arbeitgeber wurden regelmäßig die Pfändungsbeiträge unter Berücksichtigung von zwei Unterhaltsverpflichtungen (Tochter und Sohn) abgeführt. Mein Sohn hat im letzten Jahr eine Ausbildung begonnen und hierfür eine Wohnung bezogen. Den Unterhalt haben wir gemeinsam ausgerechnet und ich habe diesen ...
Festanstellung eines Mitarbeiters in der Wohlbehaltensphase
vom 9.8.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin selbstständig tätig und befinde mich seit 2015 in der Wohlverhaltensperiode. Rechtzeitig zahle ich an den eingesetzten Insolvenzverwalter meine Abzahlung nach dem fiktiven Einkommen in einem Festanstellungsverhältnis ab. Außer, dass der Verwalter einmal im Jahr mir ein Fax schickt , auf dem ich etwaige Änderungen benennen soll, lässt mich dieser "in Ruhe". Ebenso komme ich m ...
Restschuldbefreiung in Gefahr
vom 16.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2015 wurde mein Insolvenzverfahren eröffnet. 2017 wurde das Verfahren abgeschlossen und in dem Beschluss stand nichts von einer Nschtragsverteilung unter Vorbehalt. 2018 habe ich eine Steuererstattung für 2016 gemacht und eine Steuererstattung erhalten und diese aufgebraucht da ich davon ausgegangen bin, das ich nach Abschluss des Verfahrens wieder über mein Vermögen verfügen kann. Jetzt wurde von ...
Gewerbeanmeldung bzw. Beantragung Gewerbeschein 34c
vom 10.7.2018 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich plane den Gewerbeschein 34c der GewO zu beantragen. Ich war bis zum April 2017 in der Insolvenz. Restschuldverschreibung ist erfolgt. Ich hatte Umsatzsteuerschulden und Einkommenssteuerschulden bei 2 verschiedenen Finanzämtern. Die Umsatzsteuerschulden hatte ich in einem anderen Bundesland , als in dem ich jetzt lebe. Die beiden Bundesländer grenzen aneinander. Nun meine Frage: Wi ...
Erben/Verkauf EFH nach Restschuldbefreiung
vom 3.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Privatinsolvenz 2008 eröffnet (als damaliger Bürge für meine Ex-Frau und deren Firma) Wohlverhaltensphase Erteilung der Restschuldbefreiung 11/2015 Schenkung Haus erhalten 11/2017 von meinem Vater Bis 03/2018 von mir selbst bewohnt, jetzt möchte ich dieses Haus verkaufen. Käufer finanziert über LBS ( Bausparkasse der Sparkasse und Sparkasse ist einer meiner damaligen Gläubiger !!) LBS möchte ...
Erben in Wohlverhaltensphase
vom 27.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 2 Halbgeschwister M und J erben im November 2012 ein Grundstück, durch ein notarielles Testament des Eigentümers / Verstobener. M ist das leibliche Kind des Erblassers und J nur das Stiefkind. M befindet sich zum Todestag des Erblassers im Jahr 2012 in der Wohlverhaltensphase seiner Privatinsolvenz. M gibt das Erbe NICHT beim Insolvenzverwalter / Treuhänder an. Im Dezember 2017 w ...
Steuererstattung in der Wohnverhaltensphase
vom 22.5.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine dringliche Frage bzgl. Steuerrückerstattungen in der Wohlverhaltensphase. Ich befinde mich seit 12.02.2014 in einem Verbraucherinsolvenzverfahren und habe am 17.12.2015 den Beschluss über die Aufhebung des Insolvenzverfahrens erhalten. Somit befinde ich mich in der Wohlverhaltensperiode. Ich habe nun meine EkSt Erklärungen für das Jahr 2017 gemacht. Im Jahr 2002 wurde bei m ...
Berechnung pfändbarer Betrag bei ausländischem Arbeitgeber
vom 15.5.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase eines Insolvenzverfahrens und arbeite bei einem schweizer Arbeitgeber, allerdings nach deutschem Arbeitsrecht. D.h. die Steuerbeträge werden nicht einbehalten, sondern an mich ausgezahlt, und ich überweise die Steuer-Vorauszahlungen an das Finanzamt. Die Vorauszahlungsbescheide habe ich meinem Arbeitgeber zukommen lassen ...
In Privatinsolvenz, momentan arbeitslos & Airbnb nicht angegeben
vom 5.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich befinde mich in einer recht vetrakten Situation. Ich bin nun mitten im vierten Jahr in der Privatinsolvenz (Selbstständigkeit als Einzelunternehmer mit einem eigenen Laden hat leider nicht geklappt) und bin in der sog. Wohlverhaltensphase. Die Restschuldbefreiung erhalte ich geplant Mitte Dezember 2019. Die erste Zeit in meiner Priv ...
Erbanteil an Einfamilienhaus nach Insolvenz gefährdet?
vom 22.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt 1: - abbezahltes Einfamilienhaus der Eltern - Familie Vater/Mutter 70/72 Jahre mit zwei Kindern (Kinder1 40 Jahre / Kind2 45 Jahre alt) - Mutter stirbt vor 15 Monaten - hinterläßt kein Testament etc. Wie teilt sich das Erbe am Haus auf? Sachverhalt 2: (Ergänzung zu Sachverhalt 1) - Kind 2 ist Gründer & Alleininhaber einer GmbH - diese GmbH muss Insolvenz anmelden c ...
Auszahlung Stiftung Arbeitgeber
vom 7.3.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Herr Rechtsanwalt/in, mein Seniorchef ist um die 80 und hat vorletztes Jahr eine Stiftung gegründet. Den Gewinn, den er normaler Weise einmal im Jahr (glaube das es einmal im Jahr ist) bekommt, wird auf alle Mitarbeiter aufgeteilt, die mind. 5 Jahre im Unternehmen sind (bin ich). Mein Seniorchef ist im Moment Gott sei Dank noch topfit, aber es interessiert mich halt, was auf mich z ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Weitere Anwälte zum Thema