Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erben in der Wohlverhaltensphase
vom 21.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zum Sachverhalt: Es geht um die Eigentumswohnung meiner Eltern. Der Wert liegt bei 70 000,-€ und es liegen 58 000,-€ Schulden vor. Eigentümer sind meine Mutter und Vater zu je der Hälte. Jetzt ist mein Vater tot und meine Mutter und ich sind zu je 50% erbberechtig. Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase (noch ca. 12 Monate) des Insolvenzverfahren. Meine Frage: ...
Kreditaufnahme in WVP
vom 4.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich befinde mir in der Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz. Ich hätte gerne gewusst, ob die Aufnahme eines Kleinkredits (für die Anschaffung eines Gebrauchtwagens zum Erreichen der Arbeitsstelle) - aus der Sicht des Gesetzes erlaubt ist und ob der Treuhänder mir es verbieten kann bzw. ich ihn über die Kreditaufnahme informieren muss. Ich habe in verschiedenen Foren im Internet gelesen ...
Teilzeitjob + Gewerbe in Wohlverhaltensperiode
vom 6.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Situation stellt sich wie folgt dar: Ich befinde mich im vorletzten Jahr meiner Wohlverhaltensperiode (Ende ist November 2017). Ich gehe seit Beginn (und auch davor) der Insolvenz einer Vollzeitbeschäftigung nach, sodass der Treuhänder bisher einen angemessenen Pfändungsbetrag erhalten hat. Im Februar 2015 habe ich ein nebenberufliches Gewerbe angemel ...
während der Wohlverhaltensphase Sachwerte geschenkt bekommen
vom 6.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Insolvenzverfahren ist abgeschlossen und ich habe Restschuldbefreiung erhalten. Nun habe ich aber während der Wohlverhaltensphase Sachwerte geschenkt bekommen. Meine Frage: Hätte ich diese Sachwerte dem gerichtlich bestellten Treuhandanwalt angeben müssen?? ...
Überschuss aus einer verkauften Lebensversicherung in Wohlverhaltensphase behalten?
vom 3.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in Jahr 2009 meine Kapitallebensversicherung an die European Policy Exchange in London verkauft. Zum Ablauf der Versicherung verkaufte die neue Eigentümerin den Vertrag weiter und erstellte nun für mich überraschend eine Endabrechnung, in der ein Überschuss nach Steuern zu einer nachträglichen Kaufpreiserhöhung für mich führte: 6.200 Euro sind mir jetzt ausgezahlt worden. Ich befinde mi ...
Erben in Wohlverhaltensphase
vom 27.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 2 Halbgeschwister M und J erben im November 2012 ein Grundstück, durch ein notarielles Testament des Eigentümers / Verstobener. M ist das leibliche Kind des Erblassers und J nur das Stiefkind. M befindet sich zum Todestag des Erblassers im Jahr 2012 in der Wohlverhaltensphase seiner Privatinsolvenz. M gibt das Erbe NICHT beim Insolvenzverwalter / Treuhänder an. Im Dezember 2017 w ...
Darf ich studieren während der Wohlverhaltensphase
vom 4.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich befinde mich im eröffneten Insolvenzverfahren und bin im 8.Monat schwanger.Eine Arbeitsverpflichtung zur Erlangung der Restschuld entfällt also wohl bis auf weiteres schon wegen der bald anstehenden Kindesbetreuung.Darf ich studieren oder sagen die Gläubiger dann, ich könnte ebensogut arbeiten.Anzumerken ist, dass ich noch keine abgeschlossene Berufsausbildung habe. Muß ich meinem Insolvenzve ...
Wohlverhaltensphase in einer Insolvenz Beschäftigung bei Kinder
vom 18.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe einige Fragen und hoffe sehr, dass mir geholfen werden kann. Meine Frau und ich sind verheiratet und haben zwei Kinder 10 und 2,5 Jahre. Wir sind zur Zeit in einer Schuldnerberatung und werden demnächst beide ein Privatinsolvenz beantragen. Ich gehe Vollzeit arbeiten und meine Frau kümmert sich um den Haushalt und die Erziehung der Kinder. In der Wohlverhaltensphas ...
Kindesunterhalt in der Wohlverhaltensphase während der Ausbildung
vom 14.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz. Vor ca. 1,5 Jahren wurde mein Sohn 18 und begann auch eine Ausbildung. Sein Nettolohn war ca. € 700 in Durchschnitt seitdem. Nun will die Insolvenzverwalterin über € 6000 von mir, weil ich das Einkommen nicht angegeben habe und ich angeblich zu wenig abgegeben habe. Ich war der Meinung dass mein Sohn nach wie vor unterhaltsberechtigt ...
Haus Überschreibung während Wohlverhaltensphase
vom 1.8.2022 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase und meine Eltern möchten ihr Haus zu 3 gleichen Teilen auf mich und meine Geschwister übertragen mit Nießrecht. Gibt es eine Möglichkeit das zu tun ohne dass mein Anteil zu 50% abgegeben werden müsste? - z.B. durch Verfügungsbeschränkungen im Schenkungsvertrag (Dass es nicht verkauft werden darf und im Besitz bleiben ...
Privatinsolvenz Wohlverhaltensphase beendet
vom 2.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es ist nur eine kurze Frage; Am 28.03.2014 ( 6 Jahre beendet ) ist meine Wohlverhaltensphase beendet gewesen aber ich habe noch keinen Beschluss erhalten. Die Insolvenzverwalterin teilte mir mit, dass das eigentliche Insolvenzverfahren noch nicht abschlussreif ist.... Was bedeutet Das ? Weiterhin schreibt Sie, da die Laufzeit der Abtretungserklärung jedo ...
Wohlverhaltensphase - Lebenshaltungskosten zu hoch?
vom 29.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gutentag, Ich habe vor etwa 2 Jahre Privatinsolvenz angemeldet. Ich war als Selbstaendige in Deutschland tätig und das ist leider nicht gut gelaufen.Jetzt bin ich in der Wohlverhaltensphase. Ich bin aber vor einem Jahr zurueck in die Niederlande gezogen(wo ich herkomme), und habe dort eine gute Job bekommen. Jetzt ist der fall das mein Gehalt so hoch ist das ich ein teil abfuehren mueste. Das Pro ...
Erbe während Insolvenzverfahren ausschlagen
vom 17.2.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die Fragestellung, ob ein privates Insolvenzverfahren, wenn es schon läuft, das Ausschlagen eines Erbes beeinträchtigt. Ich habe gehört, dass es grob 2 Phasen einer Privatinsolvenz gibt. Kann ich mich strafbar machen, wenn ich mein Erbe ausschlage, wenn ich mich in einem Insolvenzverfahren befinde? Vielen Dank ...
Falsche Lohnabrechnung durch Arbeitgeber in der Wohlverhaltensphase
vom 3.11.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte im April 2004 Privatinsolvenz angemeldet und befand mich seit 10/2004 in der WVP. War berufstätig. seit 2006 gab es keine abzuführenden Gehaltsteile mehr, da ich mit Genehmigung des Treuhänders umgezogen war. Blieb aber bei der gleichen Firma nur in einer anderen Niederlassung. Im Juli 2009 wurde mir die Restschuldbefreiung widerrufen, weil ich bestimmten Nachweisaufforderungen nicht ...
Wohlverhaltensphase - Steuerklassenwahl nach Heirat
vom 8.7.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe im Hebst 2014 während der Wohlverhaltensphase geheiratet. Die automatisch vergebene Steuerklassenkombination IV/IV habe ich bisher nicht geändert. Mein Bruttoeinkommen liegt bei ca 4500 € monatlich zzgl. geldwertem Vorteil, meine Frau übt einen Mini-Job aus. insgesamt sind 3 Personen unterhaltspflichtig. Mein Treuhänder bekommt regelmäßig meine Gehaltsabrechnungen. Nun, im Juli, bemängelt ...
Hauskauf trotz Privatinsolvenz?
vom 18.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Wir möchten gerne eine Immobilie erwerben. Ich bin verheiratet. Meine Ehefrau ist in der Privatinsolvenz und zwar bereits in der sogenannten Wohnverhaltensphase, d.h. das Verfahren ist aufgehoben. Meine Gehalt alleine reicht bereits, um den Kredit für eine Immobilie zu bekommen. Nun möchte die Bank aber, dass trotz allem meine Ehefrau, weil wir eben verheiratet sind, die Kreditverträge mit ...
Auskunftspflichten in der Wohlverhaltensphase einer Provatinsolvenz
vom 24.7.2022 für 45 €
Sehr geehrte Anwälte, ich möchte Sie bitten, hier nur zu antworten, wenn die Frage zu Ihrem Spezialisierungsgebiet gehört und Sie über praktische Erfahrungen in diesem Bereich verfügen, da es hier um Erfolg oder Misserfolg der Privatinsolvenz geht. Ich bin auch gern bereit, etwas zusätzlich zu bezahlen. In meinen Augen ist die Antwort für einen erfahrenen Anwalt überschaubar, daher er angebotene P ...
Wohlverhaltensphase Umzug ins Ausland?
vom 9.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin seit Juli 2019 in Insolvenz und zahle seither meine pfändbaren Bezüge an die Insolvenzverwalterin. Da ich in der Schweiz arbeite, habe ich natürlich einen höheren Lohn, als wenn ich in DE arbeiten würde und zahle daher mehr, als mit einer Beschäftigung in DE. Nachdem mein Mann Burnout hat und ich inzwischen kurz davor bin, haben wir uns Gedanken gemacht. Wir hätten nun die M ...
Privatinsolvenz in der Wohlverhaltensphase, Nachzahlungen
vom 10.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Privatinsolvenzverfahren läuft seit Anfang 2004. Im Dezember 2008 erhielt ich vom zuständigen Amtsgericht den Beschluss über die Aufhebung des Insolvenzverfahrens nach der Schlussverteilung, als Grund wird der Abschluss der Vermögensverwertung genannt. Weiter steht in dem Brief das die Frist der Wohlverhaltensphase im April 2010 endet. Diesen Beschluss habe ich meinem Arbeitgebe ...
Geldgeschenke in Wohlverhaltensphase
vom 8.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage an einen Insolvenzspezialisten: Ich möchte einen Betrieb übernehmen, dessen Inhaber hohe Steuerschulden hat und der deswegen vor der Insolvenz steht. Es verbindet uns inzwischen ein freundschaftliches Verhältnis. Wenn ich den Betrieb kaufe, dann geht der Verkaufserlös voll in die Insolvenzmasse, der bisherige Inhaber würde nach der Insolvenz vom Freibetrag leben müssen. Meine Frage: Darf ...
Hohe Titulierte Forderung vom Insolvenzverwalter nach Verfahren einbehalten.
vom 29.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2013 wurde ein Privat-Insolvenzverfahren über mein Vermögen durchgeführt. Den eher geringen Vebindlichkeiten stand zum damaligen Zeitpunkt eine (die Verbindlichkeiten deutlich übersteigende), gerichtlich titulierte Forderung gegen eine ehemalige Auftraggeberin zu meinen Gunsten entgegen. ( Verbindlichkeiten ca. 20.000€, Forderung 2008 durch Gerichtsverfah ...
Gewinnausschüttung während Wohlverhaltensphase
vom 14.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ,ich befinde mich zurzeit in der Wihlverhaltensphase. Ich gehe einer nichtselbständigen Tätigkeit nach ,wo ich auch mein pfändbares Einkommen abführen . Seit ca. Einem Jahr gehe ich zusätzlich einer selbständigkeit nach als Gesellschafter einer GmbH . Wir stehen nun vor der ersten Gewinnausschüttung. Meine Frage ist ,muss ich davon auch etwas abführen oder darf ich das behalten . ...
Kredit trotz Privatinsolvenz
vom 2.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall. P1 ist in Privatinsolvenz (Wohlverhaltensphase, 40.000-60.000€) und nimmt bei P2 einen Privatkredit i.H.von 2000€, mit der Behauptung nicht mehr in Insolvenz zu sein, auf. Von 10 Monatsraten wurden lediglich 3 bezahlt. Welche Konsequenzen drohen P1, wenn P2 zum Insolvenzverwalter geht? Danke! ...
Erbe in der Wohlverhaltensperiode
vom 22.11.2022 für 70 €
Guten Tag, ich bin vor ein paar Jahren in die Privatinsolvenz gegangen und befinde mich nun in der Wohlverhaltensperiode. Mein Mann ist Anfang des Jahres gestorben und hat mich zur Alleinerbin eingesetzt. Allerdings haben wir 2 Kinder (10 und 11 Jahre alt) welchen mit 18 Jahren ihr Pflichtteil zusteht. Das Erbe setzt sich größtenteils aus - dem theoretischen Gegenwert unseres Hauses ( ...
Auswanderung während Privatinsolvenz
vom 31.8.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte:r Leser:innen, ich verfasse diese Frage im Auftrag meines Onkels, welcher die britische Staatsangehörigkeit inne hat und bis 2013/2014 in Deutschland wohnhaft war. In diesem Zeitraum betrieb er selbstständig ein Gastronomiegewerbe. Unglücklicherweise musste er im Jahre 2014 eine Privatinsolvenz anmelden, da er seinen Verbindlichkeiten nachhaltig nicht mehr nachkommen konnte. Inf ...
Sparkonto in Wohlverhaltensphase erlaubt?
vom 31.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf man nach neuem Insolvenzrecht auf einem Sparkonto sparen, wenn man in der Wohlverhaltensphase ist? Habe bei einer Bank ein P-Konto und ein Sparkonto. Würde mich über eine kurze Antwort sehr freuen. MfG ...
Haus Überschreibung während Wohlverhaltensphase
vom 1.8.2022 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase und meine Eltern möchten ihr Haus zu 3 gleichen Teilen auf mich und meine Geschwister übertragen mit Nießrecht. Gibt es eine Möglichkeit das zu tun ohne dass mein Anteil zu 50% abgegeben werden müsste? - z.B. durch Verfügungsbeschränkungen im Schenkungsvertrag (Dass es nicht verkauft werden darf und im Besitz bleiben ...
Auskunftspflichten in der Wohlverhaltensphase einer Provatinsolvenz
vom 24.7.2022 für 45 €
Sehr geehrte Anwälte, ich möchte Sie bitten, hier nur zu antworten, wenn die Frage zu Ihrem Spezialisierungsgebiet gehört und Sie über praktische Erfahrungen in diesem Bereich verfügen, da es hier um Erfolg oder Misserfolg der Privatinsolvenz geht. Ich bin auch gern bereit, etwas zusätzlich zu bezahlen. In meinen Augen ist die Antwort für einen erfahrenen Anwalt überschaubar, daher er angebotene P ...
Guthaben auf dem Konto
vom 7.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit ein paar Jahren in der insolvenz und auch in der Wohlverhaltensphase. Ich dürfte schon länger wieder ein normales Girokonto haben und auf meinem Guthaben auf dem Konto verfügen, aber ich konnte es damals nicht umwandeln, da noch eine Pfändung drauf war. So habe ich es gelassen. Nun habe ich das Problem, das ich eine größere Summe von meinem Arbeitgeber überwiesen bekommen habe. ...
Zweites Mal Regelinsolvenz
vom 13.5.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 10 Jahren Restschuldbefreiung erhalten. Kann ich jetzt wieder die Regelinsolvenz beantragen oder muss ich noch warten .wie lang ist dann die Wohlverhaltensphase ? ...
Berücksichtigung Ehefrau als unterhaltsberechtigte Person trotz Einkommen
vom 21.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann befindet sich in der Wohlverhaltensperiode seiner Verbraucherinsolvenz und hat eine neue Arbeitsstelle. Der Insolvenzverwalter sagt, ich werde als Ehefrau nur als unterhaltsberechtigte Person berücksichtigt, wenn ich KEIN eigenes Einkommen habe. Ich habe jedoch Einkommen, mein Mann beteiligt sich aber zur Hälfte an allen Kosten, wie Eigenheim, das auf meinen Namen läuft. Zähle ich nun al ...
Schenkung während Wohlverhaltensphase
vom 13.2.2022 für 50 €
Ich bin 70 Jahre alt, Rentner und befinde mich seit Juni 2016 in einer Privatinsolvenz, d.h. nun in der Wohlverhaltensphase. Unter welchen Bedingungen darf ich eine Schenkung in Höhe von 3000 Euro annehmen? ...
Gewerbe eröffnen in Wohlverhaltensphase Pfändbares Einkommen/Fiktives Einkommen
vom 30.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt. Das Insolvenzeröffnungsfahren ist abgeschlossen und ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase. Es handelt sich um eine Regelinsolvenz. Mit dem Antrag auf Regelinsolvenz habe ich damals mein Gewerbe abgemeldet. Nun möchte ich wieder ein Gewerbe anmelden als Einzelunternehmer. Den Prozess dazu habe ich verstanden bzgl. der Freigabe vom Insolvenzverwalter. ...
Insolvenz Krankenkasse meldet Schulden in der Wohlverhaltensphase an
vom 12.1.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar 2021 wurde durch meinen Anwalt die Regelinsolvenz beantragt. Im April 2021 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. In absehbarer Zeit wird dieWohlverhaltensphase beginnen. Bis April 2020 war ich selbstständig mit einem Einzelunternehmen ohne Mitarbeiter. Ich war freiwillig gesetzlich versichert. Den letzten Jahresabschluss habe ich für 2017 eingereicht ...
Erbschaft in der Wohlverhaltensphase
vom 10.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe während der Wohlverhaltensphase eine Erbschaft in einer Erbengemeinschaft erhalten. Da es sich um eine Immobilie handelt und diese logischerweise nicht zu gleichen Teilen aufgeteilt werden konnte, und weil ein Erbe auch nicht bereit war auszuziehen, hat sich der Verkauf bis kurz vor Ende meiner Wohlverhaltensphase hingezogen. Da es weiterhin Streit wegen Verbindlichkeiten aus dem Erbe gib ...
Kreditfinanzierter Immobilienkauf - Ehefrau in Privatinsolvenz
vom 3.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich planen einen Immobilienkauf. Vor unserer Ehe musste meine Frau in 2018 in die Privatinsolvenz gehen. Die entsprechenden Verfahrenskostenosten wurden über Pfändungen bereits abgedeckt, sodass sie sich derzeit in der Wohlverhaltensphase befindet und die Restschuldbefreiung in 2023 nach 5 Jahren anstrebt. Ich verdiene aktuell den größten Teil unseres Haushaltsein ...
Wohlverhaltensphase, Gläubigerwechsel durch Abtretung, Treuhänder E-Steuer
vom 17.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase und habe die Verfahrenskosten bereits beglichen. Ein Gläubigerwechsel durch Abtretung soll die Anzahl der Gläubiger von 3 (alt) auf 1 (neu) reduzieren. Der sogenannte Dritte unterbreitet also einen Vergleichsbetrag. Just zu diesem Zeitpunkt meldet sich der Treuhänder und fordert mich auf umgehend die Einkommenssteuer für 2 ...
Insolvenzverwalter fordert komplizierte Steuererklärung innerhalb 2 Wochen
vom 29.3.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende 2019 mußte ich Insolvenz anmelden und habe seitdem einen kleinen Job unter Pfändungsgrenze und mir wurde zusätzlich erlaubt seit 2020 selbständig tätig zu sein. Pandemie macht alles schwerer. Jetzt plötzlich ohne Ankündigung will der Insolvenzverwalter innerhalb von 2 Wochen die Steuererklärung für 2019 und 2020 haben. Geht das so schnell? Ich darf ja keine Fehler machen dabei. Also Steuerb ...
Aufrechnung Finanzamt nach Restschuldbefreiung
vom 29.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar 2015 musste ich in die Privatinsolvenz. Im Juli 2016 war das Verfahren beendet und die Wohlverhaltensphase begann. Ich konnte die Verfahrens- und Verwalter kosten mit dem pfändbaren Einkommen decken und somit die Gesamtzeit auf 5 Jahre verkürzen. Seit 05/2020 bin ich Restschuldbefreit. Ein Gläubiger war das Finanzamt. Kurz nach Restschuldbefreiung bekam ich vom Finanzamt die Mitteilung über ...
Darf man bei Privatinsolvenz Geschäftsführer einer GmbH bleiben?
vom 1.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin anteilloser (0% Firmenanteile) angestellter Geschäftsführer einer GmbH. Sämtliche Firmenanteile (100%) liegen bei meiner Ehefrau. Seit zwei Monaten befinde ich mich in einer Privatinsolvenz. Die Wohlverhaltensphase hat noch nicht begonnen). Als ich unseren Steuerberater über die Privatinsolvenz in Kenntnis setzte, meine dieser, ich müsse schnellstmöglich den Notar informieren und eine G ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema