Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Umsatzsteuer, wie läuft das mit Nachzahlungsaufforderung?
vom 10.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Schmuckgestalterin und mache meine Steuererklärung seit Begin meiner freiberuflichen Tätigkeit selbst als EÜR. Die Käufer meiner "Produkte" sind Privatleute; ich erstelle keine Rechnungen. Leider habe ich bei meinem Einkommenssteuerbescheid 2008 das Kleingedruckte vernachlässigt. Im Bescheid von 2009 wurde ich jetzt erneut darauf aufmerksam gemacht, die Umsatzsteuerangaben ver ...
Interimsmanagement / Scheinselbstständigkeit (?)
vom 10.7.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 6 Monaten freiberuflich tätig und habe bisher bei zwei verschiedenen Kunden drei Aufträge abgewickelt. Nun steht die Übernahme eines Interimsmanagementes bei einem dritten Kunden bevor. Die Tätigkeit ist mit der Übernahme einer Geschäftsführung verbunden, erstreckt sich über ca. 12 Monate und stellt einen Fulltime-Job dar. Damit befinde ich mich vielleicht in der "Grauzone zur ...
Arbeit in EU-ausland
vom 6.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter hat die letzten zwei Jahre als Freiberufler hier in Deutschland gearbeitet. Jetzt hat sie ein Arbeit (Vertragszeit 1 Jahr) in Italien bekommen. Es ist ein Vollzeitarbeit nach normaler italienische verhältnisse, d.h. der Arbeitgeber nimmt italienische Steuer ab und bezahlt Socialabgaben, Krankenkasse usw. D.h. meine Tochter hat dieses Jahr seine "Lebensmittelpunkt" nach Italien ve ...
Änderung von alten Steuerbescheiden bei Behinderung
vom 6.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem Kind (15 jahre alt) wurde erst jetzt eine Behinderung festgestellt/bestätigt, welche ab Geburt besteht. Auf dem Behindertenausweis vom Juli 2010 des Landratsamtes ist als Beginn der Behinderung das Geburtsdatum des Kindes angegeben. Ob und wie lange rückwirkend kann ich die Änderung meiner (Einkommens-)Steuerbescheide beim Finanzamt verlangen ? -Bitte geben Sie auch eine möglichst gen ...
steuer für Erbe aus Kroatien
vom 5.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: ich bin Kroatin, lebe und arbeite seit 22 Jahren in Deutschland. Mein Vater ist vor vielen Jahren gestorben und ich habe damals einen Sechstel des Elternhauses geerbt. Meine Mutter hat dieses Haus kürzlich verkauft und ich bekomme 100 Tausend Euro für meinen Erbanteil. Außerdem will mir meine Mutter 50 Tausend Euro Bargeld schenken. Ich beabsichtige mit diesem Geld eine Wohnung zur ...
Ansässig in D, Job in CH - Volle Deckung durch DBA?
vom 5.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde Sie gerne um die Bewertung des folgenden Sachverhalts bitten: Ich selbst bin Deutscher und bin angestellt bei einem schweizer Tochterunternehmen einer deutschen Firma. Von dieser schweizer Firma beziehe ich mein Einkommen - es wird steuerlich in der Schweiz abgegolten. Ich habe meinen angemeldeten Wohnsitz und eine Wohnung in der Schweiz, in Deutschla ...
Doppelbesteuerung DE-NL. Kann Hauptwohnsitz in DE zu Steuerpflicht in DE führen?
vom 30.6.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe und arbeite in den Niderlanden, bin hier angestellt und habe alle meine Einkünfte aus nichtselbsständiger Arbeit hier, der Arbeitgeber ist Niederländisch. Bislang bin ich nur in den Niderlanden gemeldet. Neuerdings habe ich einen Partner in München weshalb ich öfters von Amsterdam nach München fliege. Wenn ich durch eine Anmeldung in München in der Wohnung meines Partners meinem Arbeitg ...
Kauf und Verkauf Eigentumswohnung Steuern.
vom 27.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte zwei Fragen, die zum einen die Mehrwertsteuer beim Kauf meiner Eigentumswohnung in 1999 und zum anderen den anstehenden Verkauf am 29.06.2010 betrifft Hier kurz die Eckdaten: Am 22.06.1999 wurde der Kauf meiner Wohnung notariell beurkundet. (in einem 18 Parteien Mehrfamilienhaus) Kaufpreis 162.500,- DM (83084,93€) Der Kaufpreis wurde vom Bauträger ...
Steuerliche Behandlung Jahreswert Nießbrauch
vom 27.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten unserem Sohn ein kleines Haus überschreiben mit Nießbrauchrecht für uns (Eltern) auf Lebenszeit. Der Jahreswert beträgt 3600,- Einnahmen aus dem Haus hat er keine Jetzt meine Frage: Macht sich das bei unserem Sohn steuerlich bemerkbar, im Klartext müssen von Ihm für vorstehende Angaben irgendwelche Steuern bezahlt werden? ...
Grunderwerbsteuer Bemessungsgrundlage Grundstücksbelastungen
vom 26.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahre 1999 direkt vom Bauträger eine Eigentumswohung gekauft, die inkl. Sondernutzungsrecht am zugehörigen Parkplatz und 40/1000 Miteigentumsanteil am Grundatück, mit 162.500,- DM Kaufpreis beurkundet wurde. Dieser Betrag wurde vom Finanzamt für die Grunderwerbsteuer als Bemessungsgrundlage herangezogen. Ich habe zu meiner völligen Verwirrung nun gele ...
GF Gesellschafter einer ausländischen GmbH in unselbständiger Beschäftigung
vom 23.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gefragt ist eine steuerliche und strafrechliche Einschätzung des folgenden Sachverhalts: Eine bei einer Zeitarbeitsfirma angestellte Person ist gleichzeitig geschäftsführender Gesellschafter einer ausländischen GmbH mit Sitz in einer Steueroase. Diese Gesellschaft erhält eine Provision in abhängigkeit der geleisteten Stunden der Angestellten Person von der Zeitarbeitsfirma in stattlicher Höh ...
Ich arbeite in Deutschland, meine Frau arbeitet und lebt in Polen. Wir haben ein Kind
vom 20.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zusammen mit meiner Frau eine Steuererklärung in Deutschland abgegeben. Habe die Anlage EU/EWR in Polen ausfühlen und in Deutsch übersetzen lassen und abgegeben. Leider habe ich meinen Steuerbescheid zurück bekommen und wurde berechnet wie ein Jungesele. Das Steuerprogramm hat ausgerechnet, dass ich über 1000,00 Euro Erstattung bekommen muss. Zurück bekommen haben wir 89,00€. Meiner Frage ...
Umsatzsteuerpflicht bei Kleinunternehmerregelung nach § 19 (1) UStG
vom 17.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte Beantwortung nur von einem Fachanwalt für Steuerrecht. Ich bin Kleinunternehmer nach § 19 (1) UStG und habe folgende Umsätze gehabt: 2006 = Eröffnung Gewerbe (Elektronik-Bereich mit sehr niedrigem Gewinn); Umsatz unterhalb 17.500 EUR) 2007 = Umsatz unterhalb 17.500 EUR 2008 = Umsatz unterhalb 17.500 EUR (konkret: 200 EUR) 2009 = Umsatz rund 21.000 EUR 2010 = Umsatzsteuerpflichtig ( ...
Nachhaltige Geschäftsbeziehungen zu Finanzinstituten im Ausland
vom 15.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Angenommen es besteht ein Sparkonto bei einer Schweizer Bank (lediglich zur Verwendung bei häufigen Urlaubsreisen). Die Zinsen würden umgerechnet ca. € 16,- im Jahr betragen, was eine Versteuerung in Deutschland von ca. € 5,- pro Jahr ausmachen würde. a) Würde dies schon als "nachhaltige Geschäftsbeziehung" im Sinne der Nachfrage in der Steuererklärung eingestuft werden? b) Gi ...
Doppelbesteuerungsabkommen - die Zeit im Ausland
vom 15.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, ich überlege mehr als ein halbes Jahr pro Jahr in Thailand zu verbringen, allerdings die 6 Monate nicht am Stück sondern im Wechsel mit Deutschland. Ich bin also im Schnitt 1 bis 2 Monate in Thailand, dann 1 bis 2 Monate in Deutschland - so das der Gesamtaufenthalt in Thailand überwiegt. Im § 9 heißt es: "Als gewöhnlicher Aufenthalt im Geltungsbereich dieses Gesetzes ist st ...
Steuern in Frankreich oder Deutschland zahlen?
vom 12.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft das Steuerabkommen zwischen Frankreich und Deutschland. Ich arbeite für eine deutsche Firma seit 2007 durchgehend in Frankreich. Komme nur alle sechs Wochen für ein Wochenende nach Deutschland. Mein Lohn wird bis jetzt ganz normal in Deutschland versteuert. Habe mein Wohnsitz in Deutschland und ein in Frankreich. Am Freitag habe ich ein Ant ...
verspätete Abgabe der Steuererklärung
vom 11.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite frei beruflich und machte meine Steuererklärung immer selbst. Im Zuge einer 2007 eingeleiteten Außenprüfung für die Jahre 2002 bis 2005 ergab sich, dass die von mir geführte Buchhaltung erhebliche Defizite aufwies. Aus Verunsicherung wollte ich mit meiner Steuererklärung 2006 warten, bis die Außenprüfung 2002 - 2005 abgeschlossen war. Dadurch gab ich die Steuererklärung erst 10/2008 ...
Schenkung rückgängig machen.
vom 7.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem liegt vor. Ich habe von meinem Bruder cor ca 6 Monaten eine Überweisung bekommen in Höhe von 125 tsd Euro da er das Geld nicht auf seinem Konto behalten konnte. Von diesem Geld habe ich über 60 tsd Euro für eine Geschäftsidee verwendet (in Absprache mit meinem Bruder), sodass noch knapp die hälfte übrig geblieben ist. Jetzt haben wir Angst das das Finanzamt die Überweisung al ...
DBA Russland-Deutschland, Auskunftspflicht gegenüber Finanzamt
vom 3.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 6 Jahren bin ich für die russ.Tochtergesellschaft eines deutschen Unternehmens in Russland beschäftigt. Mein Status: kein Entsendungsvertrag, sondern ein 100%-iger russischer Arbeitsvertrag. Meine Einkünfte (in Landeswährung) unterliegen der russischen Steuergesetzgebung, gemäß Doppelbesteuerungsabkommen bin ich in Deutschland nicht steuerpflichtig. Meine Aufenthalte in Deutschland beschränke ...
Entsendung Arbeitnehmer aus der Schweiz nach Deutschland
vom 2.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit mehreren Jahren bin ich als Expat im Ausland tätig. Nun habe ich von einem Unternehmen mit Sitz in der Schweiz eine Angebot bekommen für sie in Deutschland tätig zu werden. Ich bin Deutscher Staatsbürger und wie erwähnt sein einigen Jahren nicht mehr in Deutschland gemeldet gewesen. Ist es im Hinblick auf steuerliche Aspekte ratsam, dass mich das Unternehmen in der Schweiz ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
178
Partner seit2024
Kanzlei Dr. Lorenz / Zehdenicker Str. 16 / 10119 Berlin
Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
111
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Rechtsanwalt
Fürth
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Erbschaftssteuerrecht
30
Partner seit2009
CF Rechtsanwälte / Würzburger Straße 100 / 90766 Fürth
Weitere Anwälte zum Thema