Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ablehnung eines Änderungsantrags
vom 19.9.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Ende Juli meinen Steuerbescheid für 2018 erhalten und zwei Tage später einen Änderungsantrag in zwei Punkten eingereicht. Dem ersten Punkt hat das Finanzamt innerhalb von drei Wochen entsprochen, indem es mir eine Neufestsetzung meiner Vorauszahlungen 2019/20 zuschickte. Zum zweiten Punkt hat es sich nicht geäußert. Erst nachdem ich in Erwartung einer Entscheidung zu Punkt 2 k ...
Zweitstudium in anderer Stadt: Arbeitsvertrag pausieren, Lebensmittelpunkt?
vom 16.11.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage zur Planung meines Zweitstudiums und möglicher steuerlicher Vorteile: Ich habe eine feste Arbeitsstelle und eine Wohnung in Berlin, plane jedoch einen Umzug zum Zweitstudium nach Weimar. Meines Wissens kann man die Studienausgaben wie Zweitwohnung, Fahrtkosten etc. als Weiterbildungsmaßnahme großzügig in der Steuererklärung geltend machen, ...
Sozialgericht fordert nicht rechtskräftige Steuerbescheide
vom 31.1.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in einem Widerspruchsverfahren beim Sozialgericht gegen die gesetzliche Krankenkasse, fordert dieses nicht rechtskräftige Einkommensteuerbescheide aus den Jahren 2016 und 2017 nach. Gegen die vorbenannten Bescheide laufen jeweils Einsprüche, die momentan in Bearbeitung sind. Zudem fragt das SG an, ob die Erlaubnis erteilt wird, dass das Finanzamt dem Gericht Auskunft erteilen darf. Zu er ...
Immobilienerbe, EFH, unvermietet, selbst bewohnt -unter10 J.-Spekulationsfrist & KV?
vom 22.11.2022 für 119 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, direkt zu meinem Anliegen: Muss ich Spekulationssteuer bezahlen und wie schaut es ist um die Beiträge zur freiwiliigen Versicherung bei der AOK? im Mai 21 ist mein Vater an Corona verstorben mit noch nicht einmal 60 Jahren, ich habe sein Einfamilienhaus und den Kleinbetrieb geerbt, bin Alleinerbin. Trotzdem kam es quasi zum "Erbstreit".... Erwerb des Hauses: ...
Geldwerter Vorteil bei angestellten Familienangehörigen
vom 12.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Konstellation vormals: Schwiegermutter wohnt in eigener Mietwohnung und ist bei uns als Haushaltshilfe angestellt (Sozialversicherungspflichtig) leidet unter Depressionen und ist schon lange in Behandlung. Vom der Arge bekam sie bis jetzt einen Zuschuss zur Miete Neue Konstellation: Meine Frau und Ich haben uns ein Haus gekauft in welcher meine Schwiegermutter mit einzieht. Dadu ...
Optimale Gestaltung der Abfindung
vom 3.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir eine Vertragsaufhebung angeboten. Ich möchte davon gebrauch machen und mich ganz neu orientieren. Dabei habe ich folgende Ziele: 1. Möglichst viel von der Abfindung für die Abzahlung meiner Immobilien retten. 2. Meine Ansprüche auf ALG maximieren falls ich darauf angewiesen bin. Nun suche ich die optimale Kombination. Dazu habe ich mir folgende Konstellation überl ...
Steuerrecht DE - GR | Wohnsitz DE + GR & Arbeit in Niedersachsen + HomeOffice Greece
vom 31.5.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgende Ausgangslage: Ich bin ledig und habe keine Kinder. Mein aktueller Wohnsitz ist in einem Bundesland in Deutschland, wo ich bei meinen Eltern gemeldet bin. Bald werde ich jedoch für meinen Job eine Wohnung in einem anderen Bundesland anmieten müssen. Dort plane ich, nur die Tagen zu verbringen, an denen ich vor Ort arbeiten muss. Des Weiteren planen wir, ...
steuer- und krankenversicherungspflichtig bei Bezug von privater Invaliditätsrente?
vom 13.6.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Zuerst einmal ein paar Daten: 1) Ich habe für meinen Sohn (6 Jahre) in 2014 eine private Invaliditätsversicherung (reine Risikoabsicherung, kein Sparanteil) abgeschlossen, die ab einem GdB von 50 zahlt (unabhängig davon, ob der GdB durch einen Unfall oder durch Krankheit eintrat). Ich bin der Versicherungsnehmer, mein Sohn ist die versicherte Person. 2) Akt. besteht bei meinem ...
Säumniszuschläge bei nicht mtl. bezahlten Beiträge
vom 27.11.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Auszahlung einer Direktversicherung sollte ich mtl. Beiträge bezahlen. Da ich seinerzeit Privat Krankenversichert war, legte ich gegen diese Beitragspflicht Widerspruch ein. Das Sozialgericht hat die Klage abgewiesen und habe dann rechtzeitig im Juli 2021 die Gesamtsumme der Beiträge an die Krankenkasse überwiesen. Fast vier Monate später wurde ich von der Einzugsstelle (Hauptzollamt Lör ...
verspätete Anmeldung selbstständiger Tätigkeit/ Folgen/ Steuererklärung
vom 31.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für ein größeres Erwachsenenbildungsinstitut habe ich in 2007 (Mrz-Jun / Okt-Dez) EDV-Schulungen durchgeführt. Ein ordentlich planbarer, zeitlicher Umfang war zu keinem Zeitpunkt möglich, da die Anfrage für die Unterrichtseinheiten stets sehr kurzfristig an mich gestellt worden waren. Die Bezahlung erfolgte im Rahmen von monatlichen Honorarabrechnungen (ohne ausgew ...
Rückwirkende KV-Beiträge auch bei Mindestbeitragseinstufung nicht möglich?
vom 20.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dürfen KV-Beitrag für Selbständig auch dann nicht rückwirkend festgesetzt werden, wenn eine Mindestbeitragseinstufung vorlag? Oder ist die Zahlung von KV-Beiträgen auf Grundlage der Mindestbeitragseinstufung immer als vorläufig zu betrachten? Und müßte ich dann, wenn sich beim Einreichen des aktuellen Einkommensteuerbescheids in 2016 herausstellt, dass die Einnahmen im vergangenen Jahr (2015) ...
Kleingewerbe eröffnen
vom 16.9.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich (zunächst) mit einem Einkaufsservice, Service für Computerhilfe und Schreibdienst selbständig machen. Da ich mir zu diesem Zwecke u.a. ein Kfz zulegen muss, beabsichtige ich, etwaige sonstige Kosten für den Beginn möglichst gering zu halten. Daher will ich lediglich ein Gewerbe anmelden, ohne Eintragung in das Handelsregister. Hierzu sind mir die ...
Familienversicherung / Frage f. Anwalt / Steuerberater
vom 6.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt Ich bin selbständig seit dem Jahr 2008 und in einer privaten KV – Zuvor war angestellt bzw gesetzlich krankenversichert. Meine Ehefrau (eigentlich Hausfrau) war bei ca 1,5 mir zu 600.- „angestelllt", anschließend arbeitssuchend und dann freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen KV ( inkl. Meinem Sohn 5) Nunmehr bin ich wieder vater geworden und wollte meinen Neuling auc ...
12
Steuer Vorsorgeaufwendungen
vom 4.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat neben der gesetzlichen Krankenversicherung (unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze) auch eine private Krankenversicherung. Die private Krankenversicherung weist dabei einen Betrag zur Basisabsicherung aus, als auch einen Betrag für die zusätzliche Absicherung. In allen bisherigen Steuererklärungen wurden die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung und der Basisabsicherungsteil ...
Geldwerter Vorteil bei angestellten Familienangehörigen
vom 12.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Konstellation vormals: Schwiegermutter wohnt in eigener Mietwohnung und ist bei uns als Haushaltshilfe angestellt (Sozialversicherungspflichtig) leidet unter Depressionen und ist schon lange in Behandlung. Vom der Arge bekam sie bis jetzt einen Zuschuss zur Miete Neue Konstellation: Meine Frau und Ich haben uns ein Haus gekauft in welcher meine Schwiegermutter mit einzieht. Dadu ...
Kann ich Krankenkassennachzahlung steuerlich absetzten?
vom 12.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, zu folgender Angelegenheit benötige ich Rechtssicherheit: Mein Mann erhält zu seiner Altersrente eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung, für die er aufgrund einer Gesetzesänderung Krankenkassenbeiträge nachzahlen musste. Diese Nachzahlung für die Jahre 2009 und 2010 wurde im Jahr 2012 geleistet zusätzlich zur normalen GKV. Wie ist das ...
Kosten für Krankenversicherung steuerlich geltent machen
vom 22.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter und ich sind PKV. Meine Frau hatte bis jetzt einen sozialversicherungspflichtigen Job, sie und ihr Kind aus erster Ehe sind folglich GKV. Meine Frau wurde jetzt arbeitslos, sie sit arbeistsuchend gemeldet und bekommt 1 Jahr lang ALG1, somit ist sie und ihr Kind GKV. Was ist nun nach dem Jahr: Dann muss ich die Beiden GKV, rund 350€/Monat. Eigentlich eine ungerechte Mehrbelast ...
Zuordnung Einkünfte aus Vermietung bei Zugewinngemeinschaft
vom 18.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Bei der Familie handelt es sich um eine Zugewinngemeinschaft. Die Ehefrau ist auf 400 Euro Basis tätig. Der Ehemann ist ALG I Empfänger. Der Ehemann ist in der GKV (SBK) die Ehefrau beitragsfrei in der Familienversicherung. Es existieren Mieteinnahmen aus 2 Objekten, die den Eheleuten je zu 50% gehören. Bisher (Steuerbescheide bis 2010) wurde es nicht beanstandet, dass 100% ...
Familienversicherung / Frage f. Anwalt / Steuerberater
vom 6.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt Ich bin selbständig seit dem Jahr 2008 und in einer privaten KV – Zuvor war angestellt bzw gesetzlich krankenversichert. Meine Ehefrau (eigentlich Hausfrau) war bei ca 1,5 mir zu 600.- „angestelllt", anschließend arbeitssuchend und dann freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen KV ( inkl. Meinem Sohn 5) Nunmehr bin ich wieder vater geworden und wollte meinen Neuling auc ...
Nachzahlungen an Krankenversicherung Steuerrecht
vom 16.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich folgender Angelegenheit benötige ich absolute Rechtssicherheit: Folgender Sachverhalt: Meine Frau war bis zum 31.8.2008 in einem Angestelltenverhältnis pflichtversichert bei der GKV. Ab dem 1.9.2008 hat Sie sich selbstständig gemacht und war bis Heute nicht mehr krankenversichert. Da aber seit 2007 die PFLICHT zur KV besteht, muss meine Fra ...
Abgaben auf Bonus nach Ende des Arbeitsverhältnisses
vom 26.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Februar 2009 eine Bonuszusage von meinem alten Arbeitgeber für meine Leistungen aus 2008 erhalten, der Bonus soll im März zur Auszahlung kommen. Das Arbeitsverhältnis wurde zum Ende Oktober 2008 aufgelöst, seitdem bin ich arbeitslos und über das Arbeitsamt in der GKV versichert, zuvor war ich in einer PKV. Nun meine drei kurzen Fragen: - Ist die Bonuszahlung noch auf meine 2008er ...
verspätete Anmeldung selbstständiger Tätigkeit/ Folgen/ Steuererklärung
vom 31.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für ein größeres Erwachsenenbildungsinstitut habe ich in 2007 (Mrz-Jun / Okt-Dez) EDV-Schulungen durchgeführt. Ein ordentlich planbarer, zeitlicher Umfang war zu keinem Zeitpunkt möglich, da die Anfrage für die Unterrichtseinheiten stets sehr kurzfristig an mich gestellt worden waren. Die Bezahlung erfolgte im Rahmen von monatlichen Honorarabrechnungen (ohne ausgew ...
Wechsel von der PKV zur GKV
vom 15.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Angestellter, 53 Jahre alt und privat krankenversichert (mein Gehalt leigt über der Beitragsbemessungsgrenze). Meine private Krankenversicherung hat mir gekündigt. Diesbezüglich läuft noch ein Rechtsverfahren. Aufgrund dieser Erfahrungen möchte ich wieder zurück in die GKV. Welche Möglichkeiten habe ich dazu? ...
Abfindung - Fünftelregelung
vom 12.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 2006 eine Abfindung i. H. v. 114.700 € brutto erhalten. Mein Jahresbruttoeinkommen ohne Abfindung für 2006 wird sich auf ca. 47.500 € (2005 ca. 43.000) belaufen. Davon sind ca. 6.000 € auf Grund von doppelter Haushaltsführung abzuziehen, ich bin nicht kirchensteurpflichtig und habe Lohnsteuerklasse I, da ledig und kinderlos. Dies würde netto bei Anwendung der Fünftelregelung zu einer A ...
Kleingewerbe eröffnen
vom 16.9.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich (zunächst) mit einem Einkaufsservice, Service für Computerhilfe und Schreibdienst selbständig machen. Da ich mir zu diesem Zwecke u.a. ein Kfz zulegen muss, beabsichtige ich, etwaige sonstige Kosten für den Beginn möglichst gering zu halten. Daher will ich lediglich ein Gewerbe anmelden, ohne Eintragung in das Handelsregister. Hierzu sind mir die ...
Optimale Gestaltung der Abfindung
vom 3.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir eine Vertragsaufhebung angeboten. Ich möchte davon gebrauch machen und mich ganz neu orientieren. Dabei habe ich folgende Ziele: 1. Möglichst viel von der Abfindung für die Abzahlung meiner Immobilien retten. 2. Meine Ansprüche auf ALG maximieren falls ich darauf angewiesen bin. Nun suche ich die optimale Kombination. Dazu habe ich mir folgende Konstellation überl ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2252
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema