Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerrecht Zahlung von Gewerbesteuer
vom 27.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte bis 31.12.2006 eine Firma als Ltd. Welche ich in Deutschland ordentlich abgemeldet habe. In England wurde diese von Amts wegen, habe versäumt die Unterlagen in England einzureichen, geschlöscht.. Ich habe die Steuererklärung bei einem deuschen Steuerberater dann 2007 erstellen lassen und Finanzamt auch bezahlt. Am 03.07.2012 erhielt ich eine Mitteilung, gleich eine Mahnung, de ...
Verspätungszuschlag 100 € auf Gewerbesteuer 0€?
vom 3.2.2020 für 63 €
Hallo, die Stadt schickte einen Gewerbesteuerbescheid für 2018 mit 0 € (auf knapp 6000 € Gewinn, also frei, da unter 24.500 € Gewinn). Trotz dass keine Gewerbesteuer zu zahlen ist, verlangt sie 100 € Verspätungszuschlag. Die Gewerbesteuererklärung für 2018 war am 07.11.2019 übermittelt. Darf die Stadt diese 100 € VZ auf 0 € Steuern verlangen? Soweit mir bekannt ist darf sie das nach ne ...
Gewerbesteueranteil gbr ausgleichsanspruch
vom 2.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, auf meinen ausgleichsanspruch habe ich 20.000 € gewerbesteuer gezahlt. die anrechnung dieser gewerbesteuer auf meine ekst erfolgt nur mit 30 % - mein anteil an der gbr -. dadurch entgehen mir 4500 € - wenn mir die gewerbesteuer voll zugerechnet würde. ist das rechtens? welche urteile hierzu gibt es ? antwort bitte per mail. vielen dank ...
Gewerbesteuer->Schätzung unter Vorbehalt->Vorbehalt aufgehoben->jetzt noch Änderung ?
vom 16.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, besitze eine GmbH, welche keiner Geschäftstätigkeit nachgeht. Eines Tages wurde -da ich nichts abgegeben habe- vom FA der Gewerbesteuer-Messbetrag vorbehaltlich der Nachprüfung geschätzt. Darauf reagierte ich nicht. Später dann wurde der Vorbehalt aufgehoben. Auch darauf reagierte ich nicht. Obwohl in dem betreffenden Jahr (mittlerweile nachweislich) 0,00 ...
Gewerbe-und Einkommenssteuer aus Immobilienverkauf
vom 28.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte DAmen und Herren! Meinem Vater wurde nach Immobilienverkäufen Gewerbesteuer und Einkommenssteuer berechnet. Diese Immobilienverkäufe wurden 1990/91 getätigt. Mein Vater hat zwar gegen die Bescheide regelmäßig Einspruch erhoben, hatte aber keinen Erfolg. Auch ein Oberfinanzgerichtsurteil hat die Steuerbescheide (Gewerbesteuer ca 15.000€ - Einkommenssteuerursprünglich ca 55000€, jetz ...
volle kosten bei anmietung eines PKW?
vom 30.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Selnständig und habe ein privates Kfz. Ein weiteres (neues hat meine Frau gekauft), wg. Bonität, denn wir Selbständigen sind nichts wert, eine bei mir angestellte würde eher eine Finanzierung bekommen. Wie setze ich die Kosten an, wenn ich das Fz anmiete? Das Fz werde ich kaum privat nutzen, vielleicht mal zum Bäcker oder so. VOlle Mietkosten? oder gibt ...
Gewerbesteuer, zwei Standorte (wie aufsplitten)?
vom 2.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Fachmänner. Als erstes möchte ich sagen wie gut mir diese Plattform und die damit verbunden kompetenten und unproblematischen Antworten gefallen. Dafür Danke Lassen Sie sich von den wenigen Miesepetern nicht vergraulen! So, nun zur Sache: Seit 2003 haben wir eine GmbH mit Sitz in München. Schon seit längerem anken wir unter dem Gewerbesteuersatz. Seit Anfang diesen Jahres haben wir eine ...
Steuerliche Behandlung US LLC in Deutschland
vom 27.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag liebe Rechtsexperten, ich habe in den USA eine Limited Liablity Company gegründet. Diese Firma wird in den USA als "disregarded entity", also als Personengesellschaft behandelt, die Gewinne/Verluste müssen somit beim Gesellschafter selbst (also bei mir) in der Einkommenssteuererklärung angegeben und entsprechend versteuert werden. Da ich nicht in den USA lebe und keine US-Staatsbürger ...
GmbH Geschäftsführer Haftung der Gewerbesteuer
vom 21.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu meiner Person: Ich bin 72 Jahre jung, beziehe eine kleine Rente und habe kein nennenswertes Barvermögen. Ich führte für meinen Sohn im Jahr 2006 - Sommer 2008 eine GmbH. Diese veräußerten wir im August 2008 an einen neuen Investor. Die GmbH war zum Zeitpunkt meines Ausscheidens weder Insolvent noch überschuldet. Aus mir nicht ersichtlichen Gründen hat der Investor die Firma kurz na ...
Vermögensverwaltende UG, ist Gewerbeanmeldung notwendig?
vom 30.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt forder vor mir eine Gewerbeanmeldung. Muss ich wirklich die Gewerbe anmelden, IHK Gebühren zahlen und ggw. Gewerbesteuer zahlen? Gegenstand meines Unternehmens: das Verwalten eigenen Vermögens für eigene Rechnung und die Beteiligung an anderen Unternehmen Im Moment hat meine Firma nur eine Beteiligung an einer anderen meinen Gründung (GmbH). ...
Betriebsaufspaltung - Ist der Verkaufserlös steuerfrei?
vom 19.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.) Gibt es einen Weg, wie eine Privatperson einer Kapitalgesellschaft (Holding/Unternehmensberatung), an der sie zu 100% beteiligt ist, Büroräume vermieten kann, ohne das diese als "wesentliche Betriebsgrundlage" eingestuft werden, was ja unweigerlich zur Feststellung einer Betriebsaufspaltung führt? 2.) Wenn eine Betriebsaufspaltung nach aktueller Rechtslage quasi nicht mehr zu vermeiden ist, ...
Unternehmensgründung in Monheim am Rhein wegen niedriger Gewerbesteuer
vom 1.8.2024 für 90 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH aus dem Bereich Logistik in "Stadt A," welche einen Gewerbesteuerhebesatz von 490 hat. Ebenfalls befindet sich mein Wohnort in "Stadt A" Unabhängig von der Logistik, plane ich nun eine neue GmbH zu gründen. Der Kern dieser GmbH ist die Entwicklung und Vertrieb von Software, sowie der Betrieb verschie ...
Gewerbesteuer - Betriebsstätte
vom 27.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verkaufe als Kommissionshändler gebrauchte Waren an meinem Heimatort, der einen sehr geringen Gewerbesteuersatz hat. Meine Geschäftsbedingungen sind so, daß ich in dem Moment, indem ich einen Käufer finde, dem Bringer den Verkaufsgegenstand abkaufe. Jetzt möchte ich mein Sortiment um Schmuck erweitern. Die Teile möchte ich an einen anderen Händler in der Stadt geben, da es dort mehr Käufer g ...
Steuern UG & Co.KG
vom 17.8.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte sehr bald eine UG & Co.KG gründen. Vorhanden sind bisher 2 Unternehmergesellschaften, die ich weiter als UG bezeichne: UG A fungiert als Holding und zu 100 % in meinem persönlichen Besitz. UG B soll als Komplementär fungieren und die Geschäftsführung der UG & Co.KG übernehmen. UG B gehört zu 100 % an UG A (UG A hat UG B gegründet). DIe Frage is ...
LLC als in Deutschland steuerpflichtiger Freiberufler
vom 20.8.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist in Deutschland uneingeschränkt steuerpflichtig. Er verdient sein Geld als Freiberufler. Dadurch muss er nicht Bilanzieren, egal wieviel Umsatz oder Gewinn er macht. Zudem zahlt er keine Gewerbesteuer. Jedoch haftet er uneingeschränkt. Er sucht nach einer Rechtsform, die Haftung sicherstellt, aber die Vorteile der freiberuflichen Tätigkeit nicht aushebeln. So wäre es bei einer GmbH. Wie ...
Steuer und Steuererklärung
vom 18.2.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von FA ein Schreiben bekommen ,das ich die Umsatzsteuer-und die Gewerbesteuer von 2014 und die Einkommenssteuererklärung 2014 abgeben soll. Nun die Frage:Mein Mann ist 2015 verstorben und hatte ein Gewerbe und ich war teilzeitbeschäftigt (laut Lohnsteuerbescheinigung 2014 7408,95€ mit Steuerklasse 5).Das Gewerbe war nur auf Ihn angemeldet.Ich habe das Erbe für meine Kinder und mich aus ...
Einkommen aus Vermietung und Verpachtung
vom 2.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Einkommen aus Vermietung. Es handelt sich dabei um 2 vermietete Eigentumswohnungen (im Markt-Wert von derzeit insgesamt ca. EUR 130.000). Ich möchte noch eine dritte ETW im Wert von ca. 60.000 dazukaufen und ebenfalls vermieten. Die gesamte jährliche Nettokaltmiete wäre dann ca. EUR 9.000. Muss ich nach dem Kauf der dritten ETW befürchten, daß ich Gewerbesteuer zahlen muss? Oder ab w ...
Besteuerung von Ausschüttungen aus GmbH in Stiftungsholding
vom 25.2.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nehmen wir folgendes Szenario an: Eine GmbH betreibt mit einer natürlichen Person eine atypisch stille Gesellschaft. Es liegt dementsprechend ein Gewerbesteuerfreibetrag von 24.500 EUR vor. Die GmbH selbst gehört zu 100% einer rechtsfähigen, nicht steuerbegünstigten Stiftung. Aus der GmbH werden Gewinne an die Stiftung ausgeschüttet. Wie sind diese auf Ebe ...
AdSense und AdWords Einkommenssteuer
vom 6.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurz zum "Umfeld" :) Ich betreibe privat das Projekt, bin also kein Unternehmen, sondern eine Privatperson und betreibe das neben meinem täglichen Beruf, den ich ausübe. Nun erziele ich mit dem Projekt über Google AdSense Einnahmen, die mir auf mein Konto überwiesen werden. Diese Einnahmen will ich zu 100 % in AdWords investieren (derzeitiger Stand). Betriebskosten entstehen mir du ...
Bin ich als Autor in folgender Konstellation Freiberufler oder Gewerbetreibender?
vom 16.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde in Kürze ein Buch in mehreren Sprachen veröffentlichen, das ausschließlich als E-Book und nur über die Plattformen Apple Books und Google PlayStore weltweit angeboten wird. Auf meiner eigenen Homepage möchte ich mit einer Kurzbeschreibung des Buches werben und die (Kauf-)Links zu den oben genannten Plattformen von Apple und Google auflisten. Außerdem plane ich, ein Werbevideo auf Y ...
Umwandlung OHG in GbR
vom 9.9.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebes frag-einen-Team.de-Team, folgende Situation: Zwei Partner haben 2011 eine OHG gegründet und den Geschäftsbetrieb aufgenommen. Seit 2017 ist der Geschäftsbetrieb ruhend, da der Hauptkunde in die Insolvenz gerutscht ist. Die OHG existiert seither weiter, da noch Forderungen gegenüber einem Insolvenzverwalter gerichtlich geltend gemacht werden. Um die laufenden Kosten und die bür ...
Schenkungssteuer in Ehe nach Scheidungsantrag, aber vor Rechtskraft der Scheidung
vom 26.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich und meine Frau lassen sich einvernehmlich scheiden. Wir haben keine Kinder und keinen Ehevertrag. Der Scheidungsantrag wurde im Januar 2024 eingereicht. Vermögen wird einvernehmlich unter Verzicht auf Zugewinnausgleich aufgeteilt. Es geht nun um folgendes. Wir haben zusammen eine Wohnung, im Grundbuch sind beide 50/50 eingetragen. Ich möchte meine ...
LLC als in Deutschland steuerpflichtiger Freiberufler
vom 20.8.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist in Deutschland uneingeschränkt steuerpflichtig. Er verdient sein Geld als Freiberufler. Dadurch muss er nicht Bilanzieren, egal wieviel Umsatz oder Gewinn er macht. Zudem zahlt er keine Gewerbesteuer. Jedoch haftet er uneingeschränkt. Er sucht nach einer Rechtsform, die Haftung sicherstellt, aber die Vorteile der freiberuflichen Tätigkeit nicht aushebeln. So wäre es bei einer GmbH. Wie ...
Steuerrecht - Strafverfahren - Einigung
vom 19.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem : Im März 2023 wurde gegen mich ein Strafverfahren durch die Steuerverhandlung eröffnet . Da ich bzw. (meine Frau) in der Zeit von Jahr 2012 – 1018 unvollständige bzw gar keine Steuererklärungen über unseren Versandhandel gemacht haben. Ich hatte im Jahr 2012 angefangen, einen kleinen Versandhandel mit Multimediawaren zu betreiben über Amazon.,privat ohne Gewerbe) (Mus ...
Remote Tätigkeit Ausland / Steuerpflicht, Gewerbeanmeldung
vom 11.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich werde für ein paar Monate ins Ausland (Australien) gehen und würde gern wissen, ob ich in Australien auch ein Gewerbe anmelden muss oder ob die (bestehende) Gewerbe-Anmeldung in Deutschland ausreicht, da ich weiterhin in Berlin gemeldet sein werde. Ich werde während meines Aufenthaltes weiterhin meiner Tätigkeit als Freelancer bei einer Onlineschule in Deutschland (remote) nachgehen. Weiterhin ...
Unternehmensgründung in Monheim am Rhein wegen niedriger Gewerbesteuer
vom 1.8.2024 für 90 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH aus dem Bereich Logistik in "Stadt A," welche einen Gewerbesteuerhebesatz von 490 hat. Ebenfalls befindet sich mein Wohnort in "Stadt A" Unabhängig von der Logistik, plane ich nun eine neue GmbH zu gründen. Der Kern dieser GmbH ist die Entwicklung und Vertrieb von Software, sowie der Betrieb verschie ...
Vorauszahlung Gewerbesteuer
vom 20.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe folgende Frage. In diesem Beispiel wird die Gewerbesteuer als Einzelunternehmer berechnet inkl. Anrechnung der Einkommensteuer: Beispiel 1: Einzelunternehmen mit 90.000 Euro Gewerbeertrag Gewerbeertrag 90.000 Euro Abzüglich Freibetrag 24.500 Euro =korrigierter Gewerrbeertrag 65.500 Euro 65.500 Euro x 3,5 % =Steuermessbetrag 2.292,50 Euro Gewerbesteuerhebesatz in M ...
Mann hat Rechnungsformular manipuliert und ohne mein Wissen privat kassiert
vom 3.5.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin lange Jahre als Dienstleisterin selbständig. Mein Mann hat für einige Zeit teilweise über mein Gewerbe mitgearbeitet. Sonst war er Student und hatte kein anderes Einkommen. Neujahr 2023 beendete ich die Zusammenarbeit. Per 01.08.23 zog er aus. Ich fand eine Buttersäurestinkbombe im Keller, zeigte sie aber nicht an. Nun, am 07.04.24 erhielt ich von ihm eine E-Mail, in der er er ...
Auswanderung - Wegzugssteuer
vom 28.4.2024 für 180 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und meine Ehefrau haben eine vermögensverwaltende GmbH, jeweils 50% Anteile. Die GmbH hat keine Kunden und verwaltet ausschließlich unseres eigenes Geld mit dem Kauf und Verkauf von Wertpapieren. Wir planen in 4 Monaten nach Spanien auszuwandern und benötigen dann eine GmbH in Deutschland nicht mehr. Wir wollen keine Wohnung in Deutschland behalten, keinen ...
Sind Patreon-Gebühren eine Ausgabe?
vom 5.4.2024 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Patreon Creator (https://www.patreon.com). Mir ist bereits bekannt, dass ich mein Einkommen bei Patreon INC (USA) ohne Umsatzsteuer versteuere (also nur Einkommensteuer und Gewerbesteuer). Dabei stelle ich Patreon eine Dienstleistung (Nutzungserlaubnis meiner rein digitalen Inhalte) zur Verfügung. Diese machen damit Geld und geben mir einen Teil des Geldes als Bezahlung. Sagen wir le ...
Besteuerung von Ausschüttungen aus GmbH in Stiftungsholding
vom 25.2.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nehmen wir folgendes Szenario an: Eine GmbH betreibt mit einer natürlichen Person eine atypisch stille Gesellschaft. Es liegt dementsprechend ein Gewerbesteuerfreibetrag von 24.500 EUR vor. Die GmbH selbst gehört zu 100% einer rechtsfähigen, nicht steuerbegünstigten Stiftung. Aus der GmbH werden Gewinne an die Stiftung ausgeschüttet. Wie sind diese auf Ebe ...
Verkauf Kommanditistanteile einer GmbH
vom 25.2.2024 für 119 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine eigenständige GmbH (nicht die Komplementär GmbH) beteiligt sich an einer GmbH und CO KG als Kommanditist. Es gibt keine weiteren natürliche Personen als Gesellschafter. Wenn diese GmbH ihren Anteil nach ein paar Jahren verkaufen sollte, dürfte dieser Gewinn steuerfrei sein, denn ich habe gelesen, dass bei einer Insolvenz der GmbH &CO KG der verlorene Kommanditistenanteil nicht steuerlich als ...
Exidtenzgründung mit geplanter Auswanderung
vom 15.2.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich waren in den letzten 10 Jahren reisend unterwegs (als Privatleute, ohne Einkommen, in D. gemeldet) und sind aktuell jeweils in der Unternehmensgründung (aus Bürgergeld- Bezug heraus). Wir würden zunächst als Freiberufler starten (als Sprecherin und Copywriter mit Unternehmensberatung) und perspektivisch mindestens für meine Frau eine GmbH gründen (so ist zumindest der Plan). ...
Auflösung der Komplementär GmbH und Weiterführung der KG
vom 11.2.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Möchte meine GmbH & Co. KG vereinfachen. Die GmbH (hat nur Haftungsfunktion) soll abgetrennt (geschlossen) werden. Ich würde als bisheriger alleiniger Kommanditist mein Eigenkapital unverändert in der Firma belassen und als Komplementär (Vollhafter) eingetragen werden. Meine Frau würde (wenn erforderlich) als Kommanditist eintreten und eine geringe Einlage machen. Frage: Welche steuerliche Ris ...
Als natürliche Person oder als UG die GmbH gründen?
vom 4.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhoffe mir eine ausführliche Antwort zu folgender Problemstellung. Ich (alleiniger GF) gründe mit 3 Gesellschaftern eine GmbH im Bereich Werbung. Anteile ich: 30% Anteile Gesellschafter 2: 30% Anteile Gesellschafter 3: 20% Anteile Gesellschafter 4: 20% Wir zahlen uns jeweils ein Gehalt in Höhe von ca. 90k im Jahr aus. Der jährliche payout beträ ...
Verdeckte Gewinnausschüttung: Steuersatz für diesen Fall?
vom 16.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich wäre über eine Zweitmeinung zum folgenden Fall dankbar: 1) Eine GmbH mit - 100K EUR Verbindlichkeiten gegenüber einem Publisher (Nicht-Gesellschafter), und - 270K EUR Verbindlichkeiten der Gesellschaft gegen den Geschäftsführer-Gesellschafter (100 %) 2) Ferner hat der Geschäftsführer-Gesellschafter - 470K EUR private Verbindlichkeiten gegenüber dem Publisher 3) Der ...
Familienstiftung als KG-Gesellschafter von einer GmbH&CoKG
vom 29.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine deutsche Familienstiftung ist alleinige KG-Gesellschafterin einer GmbH & Co KG. Die GmbH&CoKG ist gewerblich im Handel tätig. 1. Frage: Ich gehe davon aus, dass die von der KG erzielten Gewinne, auf der Seite der Familienstiftung versteuert werden müssen. Und zwar mit einem Steuersatz von 15%. Ist meine Annahme richtig? 2. Frage: Wird durch die o.g. Konstellation die Familienstiftun ...
Grunderwerbsteuer Verwandte
vom 29.11.2023 für 145 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, der Sachverhalt ist wie folgt: Eine Erblasserin hat in 2021 eine Immobilie im Rahmen der gesetzlichen Erbfolge auf ihren Ehemann und auf die 4 gemeinsamen Kinder (A,B,C,D) übertragen. Die Immobilie steht seit einem Jahr leer. Daher hat sich die Erbengemeinschaft entschieden, die Immobilie an die Tochter von A (Enkeltochter der Erblasserin) zu veräußern. Frage : Ist diese Veräu ...
Steuerpflicht in Deutschland als Schweizer GmbH die in Deutschland operiert
vom 28.9.2023 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Schweizer GmbH führt in Deutschland jährlich wiederkehrend ein dreitägiges Festival durch. Die Planung und Organisation des Festivals geschieht aus der Schweiz. Die Durchführung des Festivals selbst findet komplett in Deutschland statt. Der einzige Zweck der GmbH ist das jährlich wiederkehrende Festival. Umsatzsteuerlich werden fast alle Leistungen nach deutschem Recht umsatzsteuerpflichtig. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
296
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2250
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Weitere Anwälte zum Thema