Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Abtrennung von Verfahrensteilen
vom 6.5.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Klage am Finanzgericht besteht aus steuerrechtlichen, strafrechtlichen und zivilrechtlichen Aspekten. Wie geht das Finanzgericht mit den strafrechtlichen Aspekten der Klage um: Kann es das Verfahren abtrennen und wenn ja, auf welcher Grundlage passiert das und wo geht es hin? Können Beschlüsse zur Verfügung gestellt werden, aus denen das hervorgeht? Wird für die Zeit der Bearbeitung der Klage ...
Gemeinsame Veranlagung - Wie wird der Maßstab berechnet?
vom 6.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RA, ich möchte, dass diese Fragen nur von einem Anwalt beantwortet wird, der das Steuerecht im Hinblick auf das Familienrecht als Spezialgebiet praktiziert. Hier der Sachverhalt: Meine (Noch) Frau verweigerte mir die Unterschrift zur gemeinsamen Steuererklärung 2004, worauf hin ich geklagt habe und vor dem AG Recht bekommen habe. Frau halbtags beschäft ...
Wechsel des durch Amtsniederlegung und neu Bestellung
vom 15.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt , meine Frage lautet wie folgt: Zur Zeit bin ich Geschäftsführender Gesellschafter einer UG welche aktuell noch laut Bilanz einen Minusertrag aufweist sich jedoch jährlich durch laufende Geschäfte mindert. Meine Frage ist daher wenn ich mein Amt niederlege und einen neuen GF bestelle , haftet dieser dann für eventuelle Schulden welche durch mein handeln versucht word ...
Feststellungserklärung Erbengemeinschaft Teil 4
vom 27.9.2025 für 120 €
Unsere EG besteht seit November 2021, und ist immer noch nicht aufgelöst. Wir sind eine EG - Tochter des Erblassers und 4 Geschwister, kein direkter Verwandtschaftsgrad. Als dringender Punkt stehen jetzt die Feststellungserklärungen ab dem Erbfall 2021-2024 an. Eine Steuerkanzlei wurde durch die Haupterbin beauftragt, welche auch alle dazu benötigten Geschäftsunterlagen besitzt. Die Auswahl ...
Anforderungen / Verwaltungssitz
vom 30.9.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, es ist angedacht den Verwaltungssitz an einen Ort mit geringerem Hebesatz zu verlegen. Welchen Umfang muß eine "Hauptverwaltung" haben ? Bzw. genügt es das sich dort die gesellschaftlichen Unterlagen befinden und Beschlüsse vorgenommen werden? Oder müssen hier auch der Geschäftsinhalt (Versandhandel) stattfinden? Zum Hintergrund, der Versandhandel (sprich die Lagerung und der ...
GbR - Invest vor GbR Beschluss, vorzeitiger Austritt, Rückzahlung des Invests
vom 3.3.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe ein Anliegen und hoffe, mir/uns kann hierbei geholfen werden. Folgende Ausgangssituation: Person A,B,C,D,E,F haben eine Geschäftsidee (Musikband), setzen sich zusammen und legen diesbezüglich los. Person A investiert in den letzten Zwei Jahren ca. 14.000€, Person B 3.000€ und Person C 2.800€ in die Sache. Person D,E,F haben kein Invest getätigt. Aufgrund Corona passiert ...
Obergrenze bei der Besteuerung für Hausbesitzer wegen der anfallenden Grundsteuer ?
vom 7.11.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einkommenssteuer für Hausbesitzer ändern ? Sehr geehrte Anwälte, Lt. Wiikpedia ist auch die Grundsteuer wie damals die Vermögenssteuer eine Substandzsteuer, die ja nach 2 BvL 37/91 verfassungswidrig ist. Zusammen mit dem Verhältnismäßigmäßigkeitsgrundsatz und anderern Bestimmungen frage ich mich, ob das Urteil von 1998, dass die Einkommenssteuer eines Gastronomen auch auf Hausbesitzer ...
Steuerschulden aus erster Ehe verjährt?
vom 29.7.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau / Herr, während der Ehe mit meinem am 28.06.2007 verstorbenen Ehemann kamen aus selbstständiger Arbeit (Handwerksbetrieb, Videothek) in den Jahren 1991 bis 2004 Umsatz- und Einkommenssteuerschulden in Höhe von etwa 61.000,00 € zusammen. Das letzte mir diesbezüglich vorliegende Dokument ist ein Kontoauszug des Finanzamtes vom 03.11.2005. Zu dieser Zeit wurden mein Mann und ic ...
Umsatz (ebay) wird als Gewinn besteuert
vom 1.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich stehe vor dem ruin, ich habe als Privatmann bei ebay von 2001-2005 Sachen verkauft (1300 verkäufe) Modellbau und Elektronik da dies meine Hobbys waren und mittlerweile habe ich meinen Haushalt aufgelöst da ich mit meiner Freunding eine gemeinsame Wohnung beziehen wollte. Vermutlich aufgrung einer Anzeige ist das finanzamt auf mich aufmerksam geworden. Mit einem Steuerberater und ...
Zinsen gekürzt, weil die Kosten der Klage auferlegt wurden???
vom 24.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Beschluss des Ns. Finanzgerichtes vom April 2007 wurde uns als Ehepaar die Gewährung von Eigenheimzulage ab dem Jahr 2002 zugesprochen. Der Beschluss legte uns entsprechend des Obsiegens und Verlierens 73% der Kosten des Verfahrens auf, dem Finanzamt 27%. Die uns nach diesem Beschluss zustehende (und auch vom Finanzamt an uns gezahlte) Eigenheimzulage be ...
Privatentnahme aus meiner UG
vom 24.7.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe Oktober 2018 eine UG gegründet und damals krampfhaft versucht ein Steuerberater zu finde. Damals waren Sie entweder zu teuer und ich konnte Sie mir nicht leider oder sie hatten keine Kapazität. Also musst ich mir mein „wissen" aus dem Internet holen…. Da ich mir damals kein festes Gehalt auszahlen wollte um die Gewinne weitestgehend in der UG zu lassen habe ich mir immer nur so viel G ...
Verhandlung bei Finanzgericht wurde durchgeführt ohne Kläger
vom 15.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 29.11.2017 wurde eine für diesen Tag anberaumte Verhandlung im Beisein der Beklagten durchgeführt, obwohl der Kläger das Gericht rechtzeitig am 10.11.2017 mit Einschreiben und per Fax mit Beleg davon in Kenntnis gesetzt hatte, dass ihm die Teilnahme durch eine bereits im Sommer gebuchte Reise nicht möglich sei. Der Kläger ging selbstverständlich davon aus, dass ein neuer Termin zur mündlichen V ...
Kapitalerhöhung bei einer UG aus gesetzt. Rücklage und Bilanzgewinn
vom 7.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine UG mit einem Kapital X. Der Jahresabschluss 2022 zeigt einen Gewinnvortrag, Gewinn. aus dem jähre 2022 und eine Einstellung in die gesetzliche Rücklage. Der Wunsch ist eine Umwandlung in eine GmbH. Kann der noch fehlende Betrag im Eigenkapital durch eine Kapitalerhöhung aus der gesetzlichen Rücklage, dem Gewinnvortrag bzw. Jahresergebnis erfolgen? Welche Beschlüsse braucht es auf Eb ...
Kontensperrung durch Steufa
vom 4.9.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe seit 1996 meinen Wohnsitz auf die Kanarischen Inseln (Lanzarote) verlegt, in Deutschland alles abgemeldet und verkauft, meinen Lebensmittelpunkt erwiesenermaasen auf Lanzarote (Spanien).Ich meldete auf Lanzarote meine Firma an und war Weltweit als Monteur (Diestleistung) tätig,auch in Deutschland. Nun bekam meine Bekannte in Deutschland (bei der ich eine ...
Außergewöhnliche Belastung: psychische Erkrankung bei Gast aus Drittland
vom 20.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außergewöhnliche Belastung: psychische Erkrankung bei Gast aus Drittland Sehr geehrte Damen und Herren, 2010 hatten wir eine Sprachstudentin aus Venezuela bei uns. Frau S. ist auf Grund eines gerichtlichen Beschlusses in die Psychiatrie eingewiesen worden. Wir haben für Frau S. vor Ihrer Erkrankung alle Kosten übernommen, wozu wir auch durch eine [Verpflichtungs-] Erklärung bei der Ausländer ...
Ferienwohnungen GbR im nach hinein teilen
vom 1.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bisher liefen zwei Ferienwohnungen unter einer GbR unter Eheleuten. Die Kleinunternehmer Regelung griff bisher, nur sind die Einkünfte nun zu hoch. Ich habe gelesen, da es zwei Wohnungen sind man auch zwei GBRs draus machen könnte. Ist das möglich wenn es bisher anders erklärt wurde? Wie würde das in der Praxis aussehen? Beschluss der Auflösung und Teilung in zwei getrennte und da ...
Verfassungswidrigkeit rückwirkender Besteuerung von Abfindungen
vom 22.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß einem Beschluß des Zweiten Senats des BVG vom 7. Juli 2010 ist die Einführung der sog. Fünftel-Regelung auf Trennungs-vereinbarungen, die vor der Einbringung der Neuregelung in den Bundestag am 9. November 1998 (hier: im Juni 1998) getroffen wurden und deren Auszahlung in 1999 (hier: Juni 1999) erfolgte anstelle des halben durchschnittlichen Steuersatzes verfassungswidrig und damit nichtig. ...
Arrestbeschlüsse Finanzamt - Finanzgericht Münster - Hilfe
vom 18.5.2021 für 50 €
Ich hatte im letzten Jahr ein großes Strafverfahren - u.a. im Bezug auf Steuerhinterziehung. Dieser Vorwurf wurde allerdings eingestellt. Parallel zur Anklageschrift kam im Jahr 2019 ein Prüfbericht des Finanzamtes, der zu 100% auf die Anklageschrift beruht. 2 Monate später dann - wie zu erwarten war - die Steuerbescheide - beruhend auf Schätzungen. Gegen diese wurde selbstverständlich sofort ...
Insolvenz/Wohlverhaltensphase/Steuerschuld
vom 4.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Ein Patient von mir, Unternehmer gerät vor einigen Jahren in extreme private, persönliche, gesundheitliche und finanzielle Schwieirigkeiten. Steuererklärung 2001 wurde damals nicht mehr abgegeben, es erfolgte seitens des FA Schätzung obschon keine Einkünfte und kein Geschäft mehr da waren. Der Patient befand sich damals in einer extremen psychischen Situa ...
12312
Feststellungserklärung Erbengemeinschaft Teil 4
vom 27.9.2025 für 120 €
Unsere EG besteht seit November 2021, und ist immer noch nicht aufgelöst. Wir sind eine EG - Tochter des Erblassers und 4 Geschwister, kein direkter Verwandtschaftsgrad. Als dringender Punkt stehen jetzt die Feststellungserklärungen ab dem Erbfall 2021-2024 an. Eine Steuerkanzlei wurde durch die Haupterbin beauftragt, welche auch alle dazu benötigten Geschäftsunterlagen besitzt. Die Auswahl ...
Zweitwohnungssteuer Berlin
vom 9.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Ehemann hat eine Zweitwohnung (Eigentumswohnung ) in Berlin. Und zahlt dafür Zweitwohnungssteuer. Nutzung unterjährig aber nur weniger als 1 Monat . Keine Vermietung Sowohl mein Mann als auch ich sind dort als Zweitwohnsitz angemeldet. Unser Hauptwohnsitz ist Hildesheim. Frage: worauf bezieht sich die Zweitwohnungssteuer ? Auf die Zweitwohnung oder auf die Personen, die für diese Wohnu ...
Landwirtschaftliche Flächen Privatvermögen oder Betriebsvermögen
vom 4.9.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte übernehmen Sie den Fall nur wenn Sie Kenntnisse in der Materie haben. Lassen Sie sich bei der Bearbeitung ruhig viel Zeit. Qualität ist besser als Schnelligkeit. Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Familie hat nach der Wende 1990 die landwirtschaftlichen Flächen und die Gebäude unseres Großvaters väterlichseits in Mecklenburg-Vorpommern zurückbekommen. Fünfzig Prozent gehörten damals ...
Ermöglicht Vermietung an Ehefrau eine Absetzbarkeit von Renovierungskosten?
vom 2.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter einer Immobilien GbR. Eine Wohnung der GbR, die nun selbst genutzt werden soll, musste grundlegend renoviert werden. Ist es möglich, die Renovierungskosten steuerlich in der GbR geltend zu machen, wenn ich die Wohnung im Anschluss an meine Ehefrau vermiete, die nicht Gesellschafterin dieser Immobilien GbR ist? An mich vermieten und dabei die Kosten steuerlich als Renovie ...
Unterschrift Einkommensteuererklärung
vom 28.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann (52) hatte Ende Februar letzten Jahres (2024) einen Thalamus-Infarkt. Von ziemlich Anfang an war ich vom Amtsgericht bestellte ehrenamtliche befristete Betreuerin. Ab September 2024 (wurde vom Amtsgericht beschlossen - warum auch immer -) wurde ein gesetzlicher Betreuer eingesetzt. Dieser gesetzliche Betreuer kommt seinen Aufgaben nicht nach, hat aber ...
Abtrennung von Verfahrensteilen
vom 6.5.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Klage am Finanzgericht besteht aus steuerrechtlichen, strafrechtlichen und zivilrechtlichen Aspekten. Wie geht das Finanzgericht mit den strafrechtlichen Aspekten der Klage um: Kann es das Verfahren abtrennen und wenn ja, auf welcher Grundlage passiert das und wo geht es hin? Können Beschlüsse zur Verfügung gestellt werden, aus denen das hervorgeht? Wird für die Zeit der Bearbeitung der Klage ...
Grunderwerbsteuer Anteilsübertragung
vom 4.3.2025 für 85 €
Guten Tag, ich (A) bin zu 50% an einer grundbesitzenden GmbH beteiligt. Die anderen 50% hält ein Dritter (B). Der (B) soll aus wichtigem Grund aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden. Der Gesellschaftsvertrag sieht in diesen Fällen vor, dass die Gesellschaft verlangen kann, dass die Geschäftsanteile an einen oder mehrere Dritte abgetreten werden. Von diesem Recht soll Gebrauch gemacht ...
Internationales Steuerrecht: Transferpreise EU Mutter-Tochter-Richtlinie
vom 6.2.2025 für 70 €
Ich habe eine Managementholding auf Zypern, die eine 50%-ige Tochter in Deutschland besitzt. Hierfür möchte ich die EU Mutter-Tochter-Richtlinie nutzen. Dass lt. deutscher Richtlinien eine zweite Tochter benötigt wird, die ebenfalls in wirtschaftlichem Zusammenhang mit der Holding steht soll hierfür außen vor gelassen werden. Die Rechnungen von der Firma auf Zypern an die deutsche GmbH li ...
Zuordnung von Wiederherstellungskosten zu anschaffungsnahen Herstellungskosten
vom 4.2.2025 für 125 €
ich bin Miteigentümer einer WEG mit 8 Parteien (davon gehören 3 Whg. mir mit ungefähr 300/1000 MEA). Die drei Wohnungen habe ich in 2023 für ca. 500 t€ angeschafft. Der Gebäudeanteil beträgt ca. 350 T€. Zwei der Wohnungen wurden 2014 kernsaniert und sind im Neubauzustand. In einer dieser beiden Wohnungen erfolgte in 2024 eine vollständige Badsanierung für 18 T€ nach einem Wasserschaden, welcher a ...
Vollstreckung Steuererstattungsanspruch
vom 11.12.2024 für 75 €
Servus, ich möchte den Einkommenssteuererstattungsanspruch aus 2023 meines Schuldners beim zuständigen Finanzamt als Drittschuldner pfänden. Der Schuldner hat noch erhebliche Steuerschulden bei diesem Finanzamt. Habe ich hier eine Chance, durch einen entsprechenden PfÜB vor dem FA den Zuschlag zu erhalten? Kann ich in demselben Pfüb auch schon den Anspruch aus 2024 pfänden lassen? Titel liegt vo ...
eigene Wohnung als Büro untervermieten über Ehepartner
vom 11.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe ein Nebengewerbe (Einzelunternehmen). Zusammen mit meiner Frau besitze ich ein Mehrfamilienhaus (Teilung 50%:50%) Wir nutzen eine Wohnung im MFH selbst zum Wohnen. Im MFH würde ich gern in eine weitere separate Wohnung als Büro für meine Firma "anmieten". Soweit ich bisher weiß ist dies nicht möglich sondern die Wohnung würde dann ins Eigentum der Firma ...
Absetzbarkeit von Modernisierungsmaßnahmen bei Immobilienerwerb
vom 21.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte aus der Familie heraus ein EFH erwerben (1/2 von Vater -> Übertragung/Schenkung und ½ von Tante zur entsprechenden Hälfte des Verkehrswerts des Hauses). Dort möchte ich einige Modernisierungsmaßnahmen durchführen (Ersatz Gasheizung durch Wärmepumpe, Installation Photovoltaikanlage, Verlegung Glasfaseranschluss, Ersatz der 30 Jahre alten Küche durch neue Küchenzeile/-geräte; al ...
Neubauwohnung Elektroinstallation vor Anschaffungsdatum
vom 21.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 2021 eine Neubauwohnung vom Bauträger gekauft. Der Anschaffungszeitpunkt (Übergang Besitz, Nutzen, Lasten) war der 1.11.2023. Im Zeitraum vom 1.1.2023 bis 1.11.2023 wurden noch zusätzliche, von mir in Auftrag gegebene, Elektroinstallationen (Verlegung Kabel für die Datendosen, zusätzliche Steckdosen) durchgeführt. Die zusätzlichen Kosten hierfür lagen bei ca. EUR 800. Besteht eine Mögl ...
Realsplitting - wann ist die Zahlung des Nachteilsausgleichs fällig?
vom 3.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Mann und ich haben Realsplitting vereinbart. Für das Jahr 2022 habe ich bereits Anfang 2024 den Steuerbescheid erhalten. Mein Ex-Mann erst vor wenigen Tagen. Nach Erhalt meines Steuerbescheides habe ich ihm den Zahlbetrag für den Nachteilsausgleich mitgeteilt. Er hat allerdings bis jetzt die Zahlung zurückgehalten, mit der Begründung, dass er seinen Steuerbescheid und somit die Steuere ...
Veräußerungsgewinn bei Erbteilsverkauf
vom 21.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es besteht eine Erbengemeinschaft aus 4 Erben zu gleichen Anteilen. Das Erbe ist ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Grundstücken (Flur), einem Haus sowie Sachgegenständen. Erbe A verkauft seinen gesamten Erbanteil an Miterben B mit einem ‘Erbteilskaufvertrag’ und scheidet aus der Erbengemeinschaft aus. Damit gehört Miterben B jetzt 2/4 des Erbteils, B möchte weitere Teile zukünftig von Mite ...
[Student] -- Einspruch Einkommenssteuer trotz abgelaufener Frist dank §165 AO
vom 17.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Student und reiche seit einigen Jahren meine Einkommenssteuer ein. Als Masterstudent entstehen so einige Werbungskosten für mich, die ich absetzen kann. Mir ist aufgefallen, dass ich bei meiner Est 2019 für meinen Master einige Sachen nicht angegeben habe, die Relevant fürs Studium waren. Leider ist die Frist für einen regulären Widerspruch seit 2020/21 abge ...
Festsetzungsverjährung nach Ablauf der Zweijahresfrist
vom 18.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Festsetzungsfrist für die Einkommensteuer 2015 endete grundsätzlich am 31.12.2020. Die Frist wurde durch eine rechtzeitig angeordnete Betriebsprüfung gehemmt. Im Mai 2021 erließ das Finanzamt einen Feststellungsbescheid und hob den Vorbehalt der Nachprüfung auf. Gegen den Feststellungsbescheid legte ich Einspruch ein und das Finanzamt verzichtete wohl wegen offensichtlicher Zweifel zunächst au ...
Liquiditätsengpass meiner UG mit Privatvermögen ausgleichen
vom 17.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als alleiniger Eigentümer/Geschäftsführer eine Holding UG gegründet mit 2.000€ Stammkapital. Ich habe damit die Kosten für den Notar und die Handelsregistereintragung bezahlt (ca. 400€: ca. 1.600€ in der Kasse). Die Holding wird demnächst eine operative UG mit 1.250€ Stammkapital gründen (ca. 350€ in der Kasse). Für die Holding UG möchte ich einen Buchhalter beschäftigen, der mir ein ...
investierte 6b-Rücklage auflösen
vom 24.4.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Jahr 2014 habe ich einen GmbH & Co. KG-Anteil mit Wirkung zum 01.01.2015 verkauft. Die 6b Rücklage habe ich dann fristgerecht mit Wirkung zum 01.12.2019 über meine neue GmbH & Co. KG reinvestiert (Immobilie). Nun frage ich mich, wann ich die investierte 6b Rücklage wieder auflösen darf? Sind es 5 Jahre oder länger? Ich würde gerne die von mir gegründete GmbH & Co. KG, in welche ...
Steuerpflicht durch Geltendmachung einer Forderung
vom 13.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere GbR 2023 abgemeldet, da wir eine GmbH gegründet hatten (keine Umwandlung etc.). Ein ehemaliger Geschäftspartner möchte nun eine offene Forderung an unsere GmbH i.H.v 25.000€ einklagen (die Forderung ist rechtens, wurde aber erst jetzt in Rechnung gestellt). Da wir einige Streitigkeiten hatten dachten wir, die erbrachten Leistungen würden nie in Rechnung gestellt werden. Demg ...
12312

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema