Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Änderungsvertrag nach Elternzeit
vom 11.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine Bekannte will nach der Elternzeit (10/06) wieder das Arbeiten beginnen. Sie hat rechtzeitig den Antrag auf Teilzeit gestellt und dies stellt auch kein Problem dar, da die Firma viele Teilzeitkräfte beschäftigt. Nun soll sie aber für 5* 4 Std./Woche in einer anderen Abteilung als Telefonistin eingesetzt werden. Diese Tätigkeit liegt weit unter dem Niveau der damaligen (FH). Dementsp ...
Rechtssituation bei Provisionsforderungen im Angestelltenverhältnis
vom 11.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Rechtsanwältin ! Hallo Rechtsanwalt ! Ich bitte höflich um folgende Beantwortung: Ich bin im Angestelltenverhältnis (Vertriebsaußendienst) beschäftigt. Ich erhalte ein festes Grundgehalt + Provision + Jahresprämie. Im Vertrag ist folgendes vereinbart: - Fester prozentualer Provisionssatz vom tatsächlichen Umsatz mit monatlich Auszahlung (zusammen mit dem Festgehalt). - Jahrespräm ...
vorzeitiges Beenden eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses
vom 10.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit vier Jahren unbefristet angestellt und habe mich extern beworben. Mein Arbeitsvertrag (durch Tarifvertrag und Betriebsvereinbarungen abgerundet) sieht eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende vor. Anfangs war eine Einstellung zum 1.10. in dem neuen Unternehmen geplant - leider dauerte das Bewerbungsverfahren beim künftigen Arbeitgeber zu lange. Allerdings sieht ...
befristetes Arbeitsverhältnis nicht verlängern-droht Sperre von der AA?
vom 10.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite bei einer Krankenkasse ca. 300 km von meinem Wohnort entfernt. Ich wohne und arbeite also in der Woche dort und bin nur am Wochenende bei meinem Lebensgefährten. Ich habe den Job so weit weg angenommen, weil ich unbedingt in meinem neuen Beruf arbeiten wollte. Ich hatte glücklicherweise eine Umschulung machen dürfen. Nun hatte ich dort schon richtig ...
Kündigung, Resturlaub, Beginn der neuen Arbeit
vom 8.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem jetzigen Arbeitsvertrag steht: Die Kündigungsfrist beträg t vier Wochen zum 15. oder zum Monatsende. Ich habe noch 13 Tage Resturlaub. Ich habe mich in einer neuen Firma beworben, Beginn der neuen Arbeit wäre der 01.10.2006. Kann ich meinen jetzigen Vertrag zum 15.10.2006 kündigen, ab 26.09.2006 Urlaub machen und ab 01.10.2006 in der neuen Firma arbeiten (und Resturlaub verfällt halt)? ...
Muss ich meine Kündigung in der Probezeit begründen?
vom 8.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zurzeit befinde ich mich in einer 6 monatigen Probezeit. Meine Tätigkeit habe ich am 01.04.2006 aufgenommen. In meinem Vertrag heißt es zur Kündigungsfrist während der Probezeit: "Während des ersten halben Beschäftigungsjahres (Probezeit) kann der Vertrag beiderseits mit Monatsfrist zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt für beide Seiten sechs Monate zum Monatsende. Soweit g ...
Überstundenausgleich, Fahrzeit
vom 7.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr RA, sehr geehrte Frau RA, Seit 01.07.2006 bin ich als Metallbauer in einer Firma beschäftigt die Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Fertigung und hauptsächlich Montagearbeiten von Bauelementen (Fenster, Türen) vornimmt. Als Arbeitsort ist der Firmensitz und andere Orte angegeben die der Arbeitnehmer zur Erfüllung der ihm gestellten Arbeitsaufgaben aufzusuchen hat. Außerd ...
Ablehnung div. Anträge nach Elternzeit durch AG
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bin seit 1997 in einem Unternehmen mit einem unbefristeten Vertrag beschäftigt, bei dem mehr als 300 MA sind. 1998 bekam ich das 1. Kind, 1999 das 2., 2001 das 3. und 2003 das 4. Kind. Den Antrag auf Verlängerung der Elternzeit gem. Gesetz vom 1.1.2004 w/ kurzer Geburtenfolge hat mein AG mit der Begründung "Für Ihr Anliegen ist in unserer Firma kein Raum" abgeleh ...
Firmenwagenübernahme in der Elternzeit
vom 6.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme als Führungskraft einen Firmenwagen von meiner Firma gestellt, den ich auch privat nutzen kann und entsprechend jeden Monat aufgrund des geldwerten Vorteils versteuere. Den PKW konnte ich mir selber aussuchen und zusammenstellen. Der Leasingvertrag läuft über drei Jahre. Nun habe ich in meinem Vertrag einen Absatz in dem festgehalten wird, dass ich de ...
Widerspruch gegen Betriebsübergang bei ATZ
vom 5.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 40 Jahren im größten deutschen Elektrokonzern und bin seit 01.11.2004 in Altersteilzeit Aktivphase, die zum 30. April 2007 endet. Das Beschäftigungsverhältnis endet ohne Kündigung am 31.10.2009. Durch die Ausgliederung meines Bereiches trifft mich jetzt ein ungewollter Betriebsübergang (keine Insolvenz, sondern Gründung einer GmbH und Co. KG als 100%-Tochter zum 01.10.2006, an ...
Meine Termine wurden ohne mein Wissen an andere vergeben-kann ich Rechnung stellen?
vom 4.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen Ich habe neben meiner festen Arbeitsstelle ein Gewerbe als Kellnerin und werde von Personalagenturen an dritte vermittelt.Vor kurzem hatte ich einen Termin,der mir angeboten wurde zugesagt.Allerdings habe ich am gleichen Tag von meinem "festen" Arbeitgeber erfahren,dass ich an diesem Tag (außerplanmäßig)arbeiten muß.Daraufhin habe ich am nächsten Morgen die Agentur angerufen,mich ent ...
Insolvenz-Übernahme-Schwangerschaft-Kündigung
vom 1.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Firma, in der ich angestellt bin, hat vor ca. einer Woche Insolvenz angemeldet. Der Insolvenzverwalter hat es geschafft, dass die Firma von einer anderen Firma übernommen wurde. Dieser Vertrag wurde unterschrieben. Wir Angestellten arbeiten noch lange auf Basis unserer Verträge zur Zeit der Einstellung der alten Firma. Allerdings beginnen jetzt die ersten Entlassungen der Angestellten. Ich bin ...
Strategie zum Auflösungsvertrag mit Abfindung gesucht (nach Elternzeit)
vom 31.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte das bestehende Arbeitsverhältnis durch Auflösungsvertrag mit Abfindung beenden und es stehen potentiell zwei Argumentationslinien zur Verfügung: 1. es wurde keine adequate, vergleichbare Tätigkeit nach Elternzeit angeboten oder 2. wegen Teilerbwerbsminderung die Kündigung durch den AG erleichtern??? Die Details Nach 5 jähriger Elternzeit (und bereits im vergangenen Jahr abgelehn ...
Bezahlung
vom 30.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite seit 13 Jahren Teilzeit in einem Betrieb. Nun ist es bei uns so das wir wöchentlich mind. 25 Stunden arbeiten. Vor einigen Jahren MUßTen wir einen Vertrag unterschreiben, das wir auf 12 Stunden bezahlt werden im Krankheitsfall und Urlaub. Also wir haben praktisch alle auf 12 Stunden unterschrieben, mußten jedoch 25 Stunden arbeiten. (Schichtarbeit mit Nacht- Sonn- und feiertag ...
Haushälterin - Tod des Arbeitgebers
vom 28.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, meine Eltern sind kürzlich verstorben, der Vater am 9.6. und die Mutter am 19.7.2006. Ich bin die einzige Tochter und Alleinerbin. Ab dem 1.2.2006 beschäftigten meine Eltern eine Haushälterin in Teilzeit (25 Stunden in der Woche für 12,00 € Brutto). Die Sozialabgaben wurden regelmäßig durch eine Steuerkanzlei an die AOK Iserlohn abgeführt. Die Haushälterin meldete das A ...
Kündigung vor Arbeitsantritt
vom 25.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 3 Wochen einen neuen Arbeitsvertrag abgeschlossen, mein Arbeitsverhältnis dort beginnt zum 15.09.06. Nun habe ich ein weiteres, für mich sehr günstiges Arbeitsangebot von einem anderen Arbeitgeber bekommen. Habe ich eine Möglichkeit, vor dem 15.09. aus diesem ersten Vertrag raus zu kommen? Wie muß ich dies anstellen? ...
Abfindungsvereinbarung
vom 24.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, folgender Sachverhalt hat sich bei mir ergeben: Im Rahmen der Neuausrichtung des Unternehmens und des damit verbundenen Stellenabbaues wurde mir mitgeteilt, das meine Stelle keine Kernkompetenz innerhalb des neuen Geschäftsmodells sei und deshalb dieser Arbeitsplatz gestrichen wird. Darauf hin habe ich einen entsprechenden Abfindungsvertrag angeboten bekommen. D ...
Austrittstermin Kündigung
vom 24.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe Ende Juli meinen Arbeitsvertrag zum 31.10 gekündigt, da ich ausging, eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zu haben. Leider wurde ich durch den Betriebsrat falsch infomiert, meine tatsächliche Kündigungsfrsit beträgt 6 Wochen zum Quartalsende. Daher habe ich in der letzten Woche nochmals eine Kündigung verschickt, mit dem 30.09 als Austrittstermin. Nun schreibt mein Chef, dies ...
Abfindung nur bei beidseitig freiwilligem Einvernehmen?
vom 24.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Firma baut Arbeitsplätze ab und baut bis Ende des Jahres vorerst auf freiwillige Maßnahmen wie Abfindungen mit Hinweis auf gegenseitiges freiwilliges Einvernehmen. Immer wieder wurde und wird das Thema im Intranet und via Email probagiert. Es gab dann auch ein persönliches Gespräch mit dem direkten Vorgesetzten, indem allerdings vermittelt wurde, das jeder Mitarbeiter der den Wunsch hat di ...
Ist die Befristung wirksam?
vom 23.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich stehe in einem befristeten Arbeitsverhältnis (Neueinstellung, Schwangerschaftsvertretung), das zunächst auf 9 Monate vereinbart und dann einmal verlängert wurde (um weitere 4 Monate). Danach wurde der Vertrag nochmal um 11 Monate verlängert (jetzt bis zum 30.6.2007), allerdings unter geänderten Bedingungen: 1. Die Wochenarbeitszeit verringerte sich von 40 auf 20 Stunden 2. Das Bruttogehalt ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Hochschulrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2010
Unter den Linden 12 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1131
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Berlin
Sozialhilferecht / Arbeitsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Ordnungswidrigkeiten
33
Partner seit2020
Anwaltskanzlei Tidwell / Knobelsdorffstr. 21 / 14059 Berlin
Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema