Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schadensersatzanforderung an Auszubildenden von ehem. Arbeitgeber
vom 29.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, das Ausbildungsverhätnis als Groß- und Außenhandelskaumann meines Bekannten begann am 01.09.2003 bei einer Firma, welche Verpackungen für Kosmetische Artikel vertreibt. Dieses Ausbildungsverhältnis endete am 21.06.2006 nachdem eine Übernahme nicht erfolgte. Im April dieses Jahres kam es zu einem Diebstahl von persönlichem Eigentum (Jacke samt Inhalt) welcher u ...
Kündigung Arbeitsverhältnis vor Arbeitsantritt trotz Kündigunsgauschluss
vom 28.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zum 01.11.2006 mit der Firma XXX einen unbefristeten Arbeitsvertrag geschlossen. Nunmehr möchte ich dieses Tätigkeit aus privaten und beruflichen Gründen nicht mehr aufnehmen. Ist es möglich, diesen Vertrag noch vor der Arbeitsaufnahme zu kündigen? Wenn ja, welche Kosequenzen könnten mir daraus entstehen? Folgende Formulierungen sind im Vertrag enthalten: Par. 1 Beginn ...
Arbeitgeberwechsel einen Monat nach Ausbildung
vom 28.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe bis 30.9.06 einen Ausbildungsvertrag bei meinem Arbeitgeber. Dieser möchte auch, dass ich weiterhin bei ihm beschäftigt bleibe. In meinem neuen Vetrag der ab 1.10.06 beginnt steht unter § 5: Die Probezeit beträgt 3 Monate (was schon arg komisch ist, da ich ja die Ausbildung im selben Unternehmen durchgefürht habe) danach kommt eine Leerzeile und dann steht als nächster Satz: ...
Kündigung nach Elternzeit im Kleinstbetrieb
vom 27.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation haben wir in unserem Kleinbetrieb mit insgesamt 3 Mitarbeitern: Arbeitnehmerin, beschäftigt seit 1.1.98, im Mutterschutz 1. Kind seit 17.2.01, 2. Kind anschließend Geburt 9.10.03. Arbeitsvertrag nennt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartal. Weiterbeschäftigung ist nicht möglich, da die Auftragslage sich nachweislich erheblich verschlechtert hat und auch für e ...
Kündigung eines Angestelltenverh.innerhalb der Probezeit.
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 1.07.2006 bin ich mit Anstellungsvertrag als Bauleiter angestellt. Innerhalb der Probezeit (n.V. 6 Mon.) kündigte mein A rbeitgeber mein Arbeitsverhältnis mit Schreiben vom 08.Sept.06 zum 10.Oktober und nach Abfeiern der Urlaubstage und einer Freistellung.Dieses Schreiben wurde mir am 13.Sept. 06 durch meinen Arbeitgeber übergeben. Der Vertrag wurde nach BGB und den Tarifen für Gar ...
Verlängerte Probzeit und Kündigung in der verlängerten Probezeit
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Januar diesen Jahres ein Arbeitsverhältnis eingegangen mit einer Probezeit von 6 Monaten, Passus aus dem Arbeitsvertrag: Die ersten 6 Monate- also bis zum 09.07.2006- betrachten wir als gemeinsame Probezeit. Innerhalb dieses Zeitraumes kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit Monatsfrist zum Montasende gekündigt werden. Das Probearbeitsverhältni ...
Vorsätzliches Verwehren des Urlaubsanspruchs für Srudenten/Aushilfen
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst die Fakten: Seit 2002 als studentische Aushilfe bei einem großen Elektrofachmarkt angestellt. Vom 15.01.-14.04.05 Umzugsbedingter Wechsel in eine andere Filiale. Ab 15.04.05 wieder umgezogen und wieder in der alten Filiale angestellt. Ich arbeite 2 Tage die Woche, ca. 60 Stunden im Monat. Die Geschichte: Ich habe im Zeitraum von 2002 bis Januar 2005 meine Vorgesetzten wiederhol ...
Wieviel Urlaubsanspruch habe ich?
vom 24.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage steht schon im Betreff. Leider werde ich aus den ganzen Paragraphen nicht richtig schlau. Meiner Meinung nach heben diese sich gegenseitig aus. Können Sie mir sagen, ob ich 2o Urlaubstag habe, oder gilt hier vielleicht doch der Manteltarifvertrag? Es ist ein Mittelständisches und in der Firma gibt es keinen Betriebsrat. Meine Frage rührt daher, weil ich zum 31.10.2006 kündige ...
Ausstände von Provisionszahlungen
vom 20.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin seit 5 Jahren in einem US-Unternehmen in der Niederlassung München angestellt, welches Produkte via indirekten Handelspartnern vertreibt. Zum Zeitpunkt meiner Einstellung existierte die Münchener GmbH noch nicht und ich habe keinen schriftlichen Vertrag ausser einem Anstellungsangebot von der Inc (USA). (meines Wissens gilt hier demnach deutsches Arbeitsrecht) In diesem US "Offer l ...
Befristeter Arbeitsvertrag - Verlängerung?
vom 19.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 1.1.2005 mit einem Arbeitsvertrag angestellt, der auf 1 Jahr befristet wurde. Dieser Vertrag wurde nie verlängert und ich bin jetzt - nach 21 Monaten- immer noch bei der Firma angestellt. Folgende Klausel ist im Angestelltenvertrag: " Das Arbeitsverhältnis wird befristet bis zum 31.12.2005 abgeschlossen und endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Einer Weiterbeschäftigung üb ...
Verlängerung befristeter Arbeitsverträge - benötigen wir einen Sachgrund?
vom 17.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Verlängerung befristeter Arbeitsverträge. Ich bin Geschäftsführer einer kleinen GmbH (2 Gesellschafter-GF und eine fest angestellte Mitarbeiterin). Mit unserer Mitarbeiterin hatten wir zum 01.02.2004 einen Zeitvertrag auf Teilzeitbasis (20-30 Std. pro Woche) vereinbart. Laut Vertrag endet das Arbeitsverhältnis "ohne dass es einer Kündigung bedarf, am 31. ...
Urlaubsgeld bei 400 Euro Job?
vom 16.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Mitte November letzten Jahres arbeite ich auf Abruf neben dem Studium in einem Büro. Die durchschnittliche Arbeitszeit lautet nach Vertrag 3 bis 14 Stunden in der Woche (400 Euro Job, Verdienst: 7,50 Euro / Std). Ich habe jede Woche unterschiedlich viel gearbeitet - mal 6 Stunden, mal 8 Stunden, mal nur 3 oder auch gar nicht, wenn ich nicht gebraucht worden b ...
>als 10 std. gearbeitet
vom 16.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, während eines Kongresses müßte ich mehr als 10 St. arbeiten. Es war dem AG vorher bekannt. Kann der AG die Anerkennung der Tätigkeit verweigern? Kann er zusätzlich,überhaupt, die 3/4 Std. Pause "abziehen, obwohl diese nicht "genommen" werden konnte. Er sagt lt. Arbeitszeitgesetz muss er dies tun. besten Dank. ...
Dienstwagenvertrag - KFZ Nutzungsvertrag
vom 15.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite im Angestelltenverhältnis als Verkaufsleiter und benötige für diese Tätigkeit einen Dienstwagen, welchen ich seit über einem Jahr bereits nutze. Ich erhalte einen neuen Wagen welcher schon auf dem Firmengelände steht, mir aber nur ausgehändigt werden soll, wenn ich einen KFZ Nutzungsvertrag unterschreibe. Bei diesem Vertrag kommen mir jedoch folgend ...
Ende der Elternzeit mit neuer Schwangerschaft
vom 14.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich arbeite seit 10/2001 bei einer Firma mit z.Zt. ca. 10 Mitarbeiter mit Hauptsitz in München. Bis zum Beginn meiner Elternzeit in 12/03 habe ich in einem Regionalbüro in Essen gearbeitet, dass mit Beginn meiner Elternzeit aus finanziellen Gründen geschlossen wurde. Habe ich nach Ablauf meiner Elternzeit zum 12/06 überhaupt Anspruch auf einen Teilzeitjob in der Firma? Wenn nein, wie ...
eilig! mündlicher Arbeitsvertrag auch mündlich aufzuheben? Schadensersatzpflicht?
vom 14.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe nach einem Vorstellungsgespräch telefonisch beim Personalverantwortlichen zugesagt und einen Arbeitsbeginn eine Woche darauf vereinbart. In der dazwischenliegenden Woche kam der Vertrag per Post zu mir. Dort war ein Punkt aufgeführt, der im Gespräch nicht besprochen wurde und nicht den gesetzlichen Regelung entsprach: Die Kündigungsfrist war länger. Ich wollte aber keine länger ...
Provisionszurückzahlung
vom 14.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Versicherungsvertreter verkauft ausschließlich für eine Gesellschaft Versicherungen.Im Herbst 2005 wurde ein Vertrag über eine Lebensversicherung abgeschlossen.Im Juli 2006 kündigt der Kunde den Vertrag mit der Begründung,er habe nie einen Versicherungsschein erhalten.Da die Gesellschaft nicht beweisen kann,daß der Kunde den Schein erhalten hat,wird der Vertrag aufgelöst und die Provision zurü ...
TzBfG / Werkstudent
vom 13.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage, die sich wohl auf die Auslegung des § 14 I TzBfG bezieht. Ich versuche den Sachverhalt mal möglichst detalliert und anonymisiert darzustellen. Situation : A ist Student an einer FH im 6.Semester. Sie macht ein in der Studienordnung Ihres Studienganges vorgesehenes Pflichtpraktikum von 6 Monaten bei der X-AG (die dem Metall-Tarifvertrag u ...
Resturlaub wird verwehrt
vom 13.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe ein kleines Problem. Ich arbeite im Einzelhandel 30 Stunden die Woche. Mein zeitlich befristeter Vertrag läuft am 30.09.06 aus und ich habe noch 4 Wochen Resturlaub und eine Woche Überstunden. Vertragsbeginn war der 01.10.05 und er wurde bereits einmal verlängert. Nun soll er nicht mehr verlängert werden. Mein Arbeitgeber weigert sich vehement, mir meinen Resturlaub zu gewähre ...
Bossing - eilige Kündigung
vom 12.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit 12.12.2005 in meinem jetzigen Arbeitsverhältnis. Seit Ablauf meiner Probezeit ist das Verhältnis zw. meiner Chefin und mir von einem auf den anderen Tag eisig. Sie spricht nicht mehr mit mir, Korrespondenz erfolgt über Post-its und mail, wiederholte Bitten um ein Gespräch (2 x mündlich, 3 x schriftlich) wurden ignoriert, mir wird aber auch nich ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Norderstedt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht
181
Partner seit2009
Ulzburger Straße 841 / 22844 Norderstedt
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2767
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwalt
Passau
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Wirtschaftsrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
AIGHT legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Mariahilfstraße 2 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwältin
Hamburg
Betriebsverfassungsrecht / Arbeitsrecht / Pferderecht
12
Partner seit2021
Rechtsanwältin Julika Sonntag / Elbchaussee 87 / 22763 Hamburg
Arbeitsrecht / Mietrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Martin Endress / Georgenstraße 35 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema