Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Bossing - eilige Kündigung

12. September 2006 12:12 |
Preis: 40€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich befinde mich seit 12.12.2005 in meinem jetzigen Arbeitsverhältnis. Seit Ablauf meiner Probezeit ist das Verhältnis zw. meiner Chefin und mir von einem auf den anderen Tag eisig. Sie spricht nicht mehr mit mir, Korrespondenz erfolgt über Post-its und mail, wiederholte Bitten um ein Gespräch (2 x mündlich, 3 x schriftlich) wurden ignoriert, mir wird aber auch nicht gesagt, ob ich Grund zur Unzufriedenheit biete. Seit mehreren Wochen werde ich nicht mehr in die interne Kommunikation einbezogen und erhalte nur noch Aufgaben, die meiner Qualifikation (Ärztin angestellt als Medical Manager)in keinster Weise entsprechen, zu Kundenmeetings werde ich ausgeladen bzw. ferngehalten etc. Vor mir ereilte ein ähnliches Schicksal mindestens 5 Kollegen, die allesamt entnervt gekündigt haben. Nun habe ich ein sehr gutes Angebot für eine Stelle erhalten - nur müsste ich dort in spätstens vier Wochen anfangen. Mein Arbeitsvertrag schreibt allerdings eine 3 monatige Kündigungsfrisr vor.

Soll ich trotz allem versuchen, mich gütlich zu einigen und auf eine Aufhebung meines Vertrages hinzuwirken?
Könnte ich eine fristlose Kündigung aufgrund der oben genannten Vorfälle anstreben?

Herzlichen Dank für Ihre Antwort.

12. September 2006 | 12:36

Antwort

von


(2928)
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26726
Web: https://www.ra-bohle.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Ratsuchende,


dass die Kündigungsfrist einzuhalten ist, ist Ihnen auch klar, so dass ich dazu nichts weiter ausführen muss.

Treten Sie die neue Arbeitsstelle trotzdem an, werden Sie sich schadensersatzpflichtig gegenüber der alten AGin machen, so dass Sie insoweit abwägen müssen, wie Sie dann weiter vorgehen.


Mit einem Aufhebungsvertrag (bei den Verhandlungen sollten Sie aber nicht mitteilen, dass ein neues Angebot bereits vorliegt) können Sie diese Probleme natürlich umgehen. Daher sollten Sie auf jeden Fall versuchen, einen solchen Aufhebungsvertrag zu vereinbaren.


Kommt es dazu nicht, stellt sich dann die wichtigste Frage, ob eine fristlose Kündigung gerechtfertigt wäre.

Dieses aus der Ferne abschließend zu beantworten, ist kaum möglich; denn eine solche fristlose Kündigung würde voraussetzen, dass IHNEN es nicht zumutbar wäre, den Vertrag bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist einzuhalten.

Hier haben Sie die Zustände aber seit Monaten (der Ablauf der Probezeit ist nicht bekannt, so dass ich zunächst sechs Monate unterstelle) hingenommen, ohne dass es - nach der bisherigen Darstellung - zu einer wesentlichen Beeinträchtigung gekommen ist.

Es wird dann darauf ankommen, welchen Inhalt Ihre Bitten um ein Gespräch hatten.

Sofern Sie dort auch die Zustände moniert und nachdrücklich um eine Änderung der Arbeitsverhältnisse und -aufgaben gebeten haben, könnte man dann hier in der Tat die Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung bejahen.

Ansonsten wird es auch darauf ankommen, inwieweit das Verhalten der Chefin nach Außen gegenüber Dritten getreten ist.

Sofern das Bossing auch Dritten gegenüber in Erscheinung getreten und die Chefin dieses Verhalten trotz Bitte nicht geändert hat (was aber ggfs. von Ihnen zu beweisen wäre), spricht viel für eine fristlose Kündigungsmöglichkeit.

Hier rufen Sie mich bitte einmal an, damit die Gesamtumstände dann außerhalb des öffentlichen Forums besprochen werden können.

Sollten schon körperliche und/oder seelische Beschwerden aufgrund des Bossing eingetreten sein, sollten Sie diese dokumentieren lassen, um einer möglichen Auseinandersetzung entgegen treten zu können.


Gleichwohl sollten Sie vorab die einvernehmliche Auflösung versuchen.



Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwalt
Thomas Bohle


ANTWORT VON

(2928)

Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26726
Web: https://www.ra-bohle.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Zivilrecht, Baurecht, Miet- und Pachtrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER