Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anerkennung der Betriebzugehörigkeit bei Betriebsübergang
vom 27.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich stehe als Angestellter vor einem Betriebsübergang nach § 613a BGB. Bei meinem heutigen Arbeitgeber (Unternehmen2) bin ich seit einigen Jahren beschäftigt. Etwa genau solange war ich zuvor in einem anderen Unternehmen (Unternehmen1) des selben Konzerns beschäftigt. Beim Wechsel innerhalb des Konzerns vor einigen Jahren habe ich auf Verlangen die folgenden ...
Provisionsabrechung
vom 27.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war bis Ende 2006 bei einer Firma als Außendienstmitarbeiter im Angestelltenverhältnis beschäftigt. Die Entlohnung für meine Tätigkeit beruhte auf einem Fixum zzgl. Provision. Neben den üblichen Aufträgen gab es auch Rahmenverträge. Ich habe bei 2 Kunden solche Verträge erwirken können, die es vor meiner Zeit bei der Firma nicht gab. Zudem sind diese Verträge noch jetzt wirksam. Unterschriebe ...
GbR-Auflösung, Übernahme der Arbeitsverträge
vom 26.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit sechs Jahren in einer kleinen Versicherungsagentur ( GbR- zwei Gesellschafter ) halbtags beschäftigt. Jetzt wird die GbR in Kürze aufgelöst und die Agentur nur noch von einem Gesellschafter (als Einzelunternehmer) fortgeführt. Was geschieht jetzt mit meinem bestehenden Arbeitsvertrag mit der GbR? Wird mein Vertrag mit allen Rechten und Pflichten von dem Einzelunternehmer ü ...
unentgeldliche Mehrarbeit
vom 24.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! Ich komme gleich zur Sache, hierfür ein Auszug meines Arbeitsvertrages: "Die normale Arbeitszeit beträgt 40 Std./Woche. Die Arbeitszeit richtet sich nach der Schichteinteilung und nach Vereinbarung und Arbeitsanfall. Die tatsächliche Arbeitszeit wird per Zeitkarte erfasst und nach Absprache ausgeglichen bzw. verrechnet, wobei 10% der Mehrarbeit unentgeldlich geleistet werden." ...
Kündigungsfrist und Aufhebungsvertrag
vom 21.3.2007 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin als Jungunternehmerin mit durchschnittlich 6 Angestellten in der Zeitarbeitbranche tätig. Ich habe nach einer Prüfung durch die Bundesagentur für Arbeit folgende Auflage bekommen: Übersendung von Kopien eventueller Kündigungen/Austritte von Arbeitnehmern . Einhaltung der Kündigungsfristen bei fristgerechten Kündigungen. Nachweiß der Erfüllung der ...
Arbeitsgericht Gebühren
vom 21.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt Sehr geehrte Anwältin, Ich bin im Versicherungsbereich seit 18 Jahren Schwerpunkt private Krankenversicherung tätig. Nachdem durch meiner Erkrankung - Diabetes - von mir der Vertrag von mir gekündigt wurde, kämpfte ich um die Ausgleichszahlung lt. HGB vor dem Arbeitsgericht München. Der Vorsitzende Richter sprach mir eine Abfindung von 18.000.-- Euros zu, in dem dann folg ...
subunternehmer ohne arbeit
vom 20.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
damen und herren seit ca 15 jahren bin ich als subunternehmer für EINE einzige firma tätig. in den letzten 3 monaten gingen die arbeitsaufträge drastisch zurück,welche an mich übergeben wurden. im januar und februar 2007 bekam ich lediglich für 10 tage (gesamt) arbeit.im märz bis dato nur einen tag ! ehrlich...ich habe angst ! bei anstehenden gesprächen mit der geschäftsleitung wurde ich v ...
Zurücksetzung
vom 18.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Berufsmusikerin in Südwestdeutschen Raum (Symphonie und Theaterorchester). Ich bin Stimmführerin der zweiten Violinen, seit 27 Jahren. Ich war immer für meine gute Arbeit angesehen, sowohl von Kollegen wie von allen Dirigenten die vorher den Chefposten hatten. Nichts hat sich in der Qualität meiner Arbeit verändert. Ich war immer und bin sehr gewissenhaft, engagiert, sehr erfahren und ...
Arbeitüberlassung oder nicht?
vom 18.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben es geschafft, dass wir aus einen Einfirmenbetrieb aufgebaut haben und Männer beschäftigen. Baggerarbeiten, Raupenarbeiten oder sonstige Hilfsunterstützungen im Erdbaubereich. Wir haben eigene Maschinen oder mieten diese zeitl. begrenzt/ auftragsbezogen an, wir haben feste Mitarbeiter, die wir das ganze Jahr hindurch beschäftigen können bzw. die in de ...
Auszahlung Stornoreserve
vom 17.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bis Ende Juni 2006 war ich für eine Vermittlungsgesellschaft als selbständiger Gewerbetreibender mit der Vermittlung von Versicherungsverträgen betraut. Wie üblich wurde ein Teil der Provision (20%) in einer Stornoreserve angesammelt. Inzwischen ist das gesamte stornohaftende Volumen aller offenen Verträge mit ca. 8.500€ deutlich geringer als die verbleibende ...
keine Dienstreisen mit Privat-PKW mehr
vom 17.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin / Anwalt, ich habe folgendes Problem: ich arbeite seit 10 jahren in einem Büro der Firma, in Chemnitz, die Ihren Stammsitz in Hessen hat. Als Büroleiter müssen regelmäßig Kunden auf den Baustellen besucht werden (Besprechungstermine, Service etc.) Diese Außentätigkeit wurden mit Privatfahrzeug gemacht und monatlich über Reisekostenabrechnung gesetzlich vergütet (30ct/ ...
Kündigung vom AN
vom 16.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich beabsichtige mich beruflich zu Verändern, und möchte mich auf Jobsuche begeben. Das Problem ist, ich habe eine Arbeitsvertragliche Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende. Da ich eine so lange Zeit vorher meinen jetzigen Job nicht kündigen kann ohne einen neuen zu haben, ist meine Frage muß ich die Frist einhalten ? Denn es ist sehr schwer einen anderen Job zu finden bei dem ...
Einspruch gegen Kündigung
vom 15.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Ratgebender, ich arbeite in einer Firma als kfm.Amgestellter im Vertrieb mit 9 Mitarbeitern + den Geschäftsführer. Ich(41, und 2 andere Kollegen über 50) haben die betriebsbedingte Kündigung zum 30.4 bekommen, und gleich unterschrieben. Begründung für die Kündigung: der Geschäftsführer kann unsere Gehälter nicht mehr bezahlen. Inzwischen habe ich folgendes erfahren: parall ...
Befristeter Vertrag während Probezeit und Schwangerschaft
vom 13.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Arbeitsvertrag meines potentiellen neuen Arbeitgebers steht folgende Klausel zur Laufzeit des Vertrags: Der Anstellungsvertrag beginnt am xxx und ist auf die Dauer der Probezeit von sechs Monaten befristet. Während der Probezeit können beide Parteien den Anstellungsvertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von zwei Wochen kündigen. Vor Beginn des Anstellu ...
Rückzahlungsklausel Umzugskosten
vom 11.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag ist die Übernahme von Umzugskosten schriftlich festgelegt. Jedoch ist KEINE Rückzahlungsklausel im Vertrag vermerkt. Ich habe im Internet gelesen, dass die Umzugskosten anteilig zurückgezahlt werden müssen, wenn eine Kündigung seitens des Arbeitnehmers innerhalb der ersten 3 Jahre erfolgt. Erst nach mindestens 3 Jahren Beschäftigung ist ...
Wie wird eine Abfindung auf Arbeitslosengeld angerechnet und wie wird besteuert?
vom 10.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt/Anwältin ich bin als Pharmareferentin im Außendienst tätig. Es ist möglich, dass mir auf Grund einer Fusion betriebsbedingt gekündigt wird. Ich möchte wissen, wie eine Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet wird und wie sie versteuert wird? Außderdem möchte ich gerne die üblichen Sätze für eine Abfindung erfahren. Ich bin 11 Jahre für die Firma tätig. Danke D ...
Rückzahlung einer Überbezahlung nach Aufhebungsvertrag
vom 9.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hi, ich bin Student und habe früher in einer Klinik gearbeitet und hatte einen 24 Monate Vertrag! Nach genau 1 Jahr (im Jahr 2006) habe ich mehr oder weniger freiwillig einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, da alle in meinem Bereich arbeitende Personen durch Qualifiziertes Fachpersonal ersetzt wurden! 6 Monate später (schon 2007) bekahm ich dann einen Brief, in dem es heisst: "Sehr geehr ...
Aufhebungsvertrag trotz Mutterschutz
vom 6.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Übersicht halber werde ich die Situation stichpunktartig schildern: - Ich bin schwanger, in ungekündigter Stellung, unbefristeter Arbeitsvertrag, Bruttoeinkommen ca 73.000 EUR, Grosser AG. - Mir wurde aufgrund einer bereits stattgefundenen Umstrukturierung ein Aufhebungsvertrag angeboten (als noch nicht klar war dass ich schwanger bin, wurde nach Alternativen innerhalb der Firma ...
Teilzeit nach TzBfG. Prozess gewonnen, keine Revison durch AG. Wann Umsetzung ?
vom 6.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin vollzeitbeschaeftigt mit 40 Stunden pro Woche und habe vor ueber einem Jahr ein Antrag auf Teilzeit nach TzBfG gestellt (Reduzierung um 1/5 auf 32 Stunden pro Woche). Mein Arbeitgeber hat den Antrag abgelehnt weswegen ich das Ganze vor Gericht gebracht habe. Den Prozess habe ich gewonnen, die Frist fuer eine Revision ist Mitte Januar 2007 abgelaufen, das U ...
Umwandlung eines unbefristeten in einen befristeten Vertrag / Probezeit
vom 5.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am letzten Tag meiner Probezeit hieß es von meinem Vorgesetzten, daß ich die Probezeit bestanden habe, er jedoch meinen Vertag in einen befristeten Vertrag umwandeln möchte. Den Vertrag, den ich bei meiner Einstellung unterschrieben habe, beinhaltete jedoch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Der Text des Einstellungsvertrages lautet: Der AN tritt am 04.09 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Kühlungsborn
Arbeitsrecht / Familienrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
448
Partner seit2005
Rechtsanwaltskanzlei Christian Joachim / Stiller Winkel 3 / 18225 Kühlungsborn
Weitere Anwälte zum Thema