Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung zurückgezogen - Gilt der Arbeitsvertrag?
vom 30.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Oktober 2010 arbeite ich bei einer Firma. Die Probezeit lief bis zum 31.03.2011. Ich habe fristgerecht zum 31.03.2011 gekündigt. Zum 01.04.2011 bot mir der Arbeitgeber jedoch einen Ergänzungsvertrag zum Arbeitsvertrag an. Dieser wurde von mir angenommen und ich zog die Kündigung am 04.04.2011 zurück. Frage: Gilt der alte Arbeitsvertrag noch? Ist die We ...
Vorzeitige Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags
vom 19.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag vom 15.09.2008 bis 14.09.2009. Dieser wurde nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz geschlossen. Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseitig mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Mir wurde jetzt ganz überraschend am 14.05.2009 per Boten eine ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältn ...
Kündigung neuer Arbeitsvertrag vor Laufzeitbeginn
vom 10.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte am 31.01.08 meine Kündigung bei meimem jetzigen Arbeitgeber fristgerecht abgegen. Die Kündigung wurde angenommen. Am 01.02.08 unterschieb ich den Arbeitsvertrag bei einer anderen Firma mit Start 01.04.08. Meine "alter" Arbeitgeber hat grosse Anstrengungen untenommen mich zu halten und die neuen Bedingungen sind weitaus besser. Ich möchte nun bei meinem alten Arbeitgeber bleiben. Was ...
Kündigung eines unterschriebenen Arbeitsvertrages, kein Beginn
vom 1.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe per Post und E-Mail ein neues Stellenangebot in Form eines unterzeichneten Arbeitsvertrags erhalten. Beide Verträge wurden vom neuen Arbeitgeber unterzeichnet. Ich habe die Verträge unterschrieben und die Kopien per E-Mail sowie den Papierausdruck per Post, also mit meiner handschriftlicher Unterschrift bzw. Originalunterschrift, zurückgesandt. ...
Kündigung bei mündlichem Arbeitsvertrag
vom 25.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Schüler und arbeite seit dem 1. November 2007 in der Berliner Niederlassung einer Kosmetikfirma mit Hauptitz in Westdeutschland als Aushilfe. Ich wurde von der Filialleiterin als geringfügig Beschäftigter eingestellt und habe kurz nach Arbeitsantritt (1.11.07) sämtliche geforderter Papiere (Krankenversicherung, Arbeitserlaubnis, Kontodaten etc.) persönlich dort abgegeben. Der Arbeitsvert ...
Kündigung Probezeit im Befristeten Arbeitsvertrag
vom 9.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung Probezeit im Befristeten Arbeitsvertrag Hallo, ich habe heute eine ordentliche Kündigung bekommen von meinem AG. Ich bin noch in der Probezeit von meinem befristeten Arbeitsvertrag. In diesem steht zum Thema Kündigung nur:Kündigungszeiten richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Nun meine Frage: Greift hier überhaupt die ordentliche Kündigung? Gelten für die Probezeit in ei ...
Kündigung des Arbeitsvertrages vor Arbeitsantritt
vom 24.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich gehe davon aus, dass es sich bei dieser meiner folgenden Frage um eine simple Standardfrage für Sie handelt. Daher der geringe Einsatz, sollte dieser entgegen meiner Vermutung doch unangemessen sein korrigieren Sie mich bitte diesbezüglich. Sachverhalt: Das unbefristete Arbeitsverhältnis mit meinem derzeitigen Arbeitgeber "A" w ...
Kündigung Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn
vom 6.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich habe einen Arbeitsvertrag zum 01.12.2012 unterschrieben, den ich am 03.12.2012 antreten soll. Gleichzeitig habe ich heute zum 01.01.2013 ein attraktiveres Angebot erhalten, dass ich unbedingt annehmen möchte. In meinem Arbeitsvertrag zum 01.12.2012 ist folgendes zur Probezeit vereinbart: "Während der Probezeit kann das Anstell ...
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags durch AN
vom 4.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich arbeite im Rahmen eines auf 5 Jahre und einen Monat (1.8.2018-31.8.2023) befristeten Arbeitsvertrags in geschäftsführender Funktion einer Kulturstiftung in Baden-Württemberg. Im Vertrag selber ist zum Thema "Vertragsbeendigung" festgehalten, dass "eine Kündigung aus wichtigem Grund jederzeit möglich" sei, dass sie schriftlich erfolgen müsse und was bei "Ausscheiden aus den Dienst ...
Kündigung einer unbefristeten Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag durch den AG
vom 3.11.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 1.7.2000 als Zeitschriften-Redakteur in einem Fachzeitschriften-Verlag angestellt. Im März 2004 hat der Verlag eine Zusatzvereinbarung mit mir über eine umsatzabhängige Erfolgsprovision abgeschlossen: Diese wird zusätzlich zu meinem Redakteursgehalt bezahlt. Die Zusatzvereinbarung ist unbefristet und enthält keinerlei Regelung mit Blick auf eine Kündigung. Jetzt ha ...
Arbeitsvertrag (Kündigung)
vom 21.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 01.12.1995 im Osten der Republik beschäftigt. Mein Arbeitsvertrag kann unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist ordentlich gekündigt werden. Diese Fristen gelten für beide Vertragsteile. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Im letzten § steht jedoch folgendes unter anwendbare Vorschriften: "Soweit dieser Vertrag nicht abweichende R ...
Kündigung Arbeitsvertrag anfechten?
vom 2.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein unbefristeter Arbeitsvertrag wurde ordentlich und unter Einhaltung der Kündigungsfrist gekündigt. Ein Kündigungsgrund wurde dabei nicht angegeben.Ich frage mich nun, ob eine Klage vor einem Arbeitsgericht erfolg haben kann. Der Sachverhalt im Einzelnen: Ich habe mich bei meinem Arbeitgeber krank gemeldet und daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass ich nicht mehr kommen brauche und die Kündig ...
Kündigung des Arbeitsvertrages vor Arbeitsbeginn?
vom 22.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen bereits unterschriebenen (6.6.09) Arbeitsvertrag schon jetzt kündigen, da ich einen wesentlich lukrativeren Job angeboten bekommen habe und diesen auch zeitnah antreten möchte. In meinem Vertrag sind folgende Kündigungsfristen geregelt worden: " § 9 Vertragsdauer, Kündigung (1) Dieser Vertrag tritt am 01. August 2009 in Kraft und ist auf ...
Kündigung Arbeitsvertrag vor Dienstantritt; Vertragsstrafe
vom 30.8.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat einen Arbeitsvertrag mit Unternehmen A ab 01.10.2017 unterschrieben. Nun hat er -ebenfalls ab 01.10.17- einen anderen, ihm genehmeren Arbeitgeber B gefunden und möchte das Arbeitsverhältnis mit A lösen.   Nach dem Vertrag mit A gelten die ersten sechs Monate als Probezeit, in der das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden kann. Nach erfolg ...
Befristeter Arbeitsvertrag und Mutterschutz - Kündigung rechtens?
vom 5.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in einer Firma seit April 2004 in einem befristeten Arbeitsvertrag aus sachlichem Grund ("bis Projektende", das ist voraussichtlich Ende September 2006). Ich bin schwanger und mein Mutterschutz beginnt im Oktober. (Dies habe ich meinem Arbeitgeber im Mai mitgeteilt). Zunächst hatte ich eine mündliche Zusage erhalten, dass ich auch nach Projektende weiter bei der Firma arbeiten kann. Au ...
Gilt Tarifvertrag bei Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags
vom 17.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter arbeitet in einem befristeten Arbeitsverhältnis (mit Sachgrund), das er aus persönlichen Gründen gerne verlassen möchte. In seinem Arbeitsvertrag ist keine Regelung für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses getroffen. Dafür wird auf den Tarifvertrag verwiesen: Auf das Arbeitsverhältis sind die geltenen Tarifverträge )...( anzuwenden. Laut Geltungsbereich des Tarifvertrags gilt d ...
Kündigung ohne Arbeitsvertrag in Probezeit
vom 6.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Wir sind ein Jugendhilfeverein und betreiben eine stationäre Jugendwohngemeinschaft in NRW. Wir haben einen Haustarif der dem BMT AW von 2003 entspricht. Zum 01.06.2014 haben wir für eine 30 Stundenstelle eine Erzieherin eingestellt. Der Arbeitsvertrag sollte nachträglich erstellt werden auf Basis unseres Haustarifs. Der Tarif sieht eine Probezeit von 6 Monaten vor. Bei dem Einst ...
Kündigung des Arbeitsvertrages Resturlaub
vom 25.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor meinen derzeitigen Job auf Grund eines besseren Angebotes einer anderen Firma zu wechseln. Meine Kündigungsfrist beträgt laut des Manteltarifvertrags für die chemische Industrie 2 Wochen. Mein Arbeitsverhältnis besteht seit 01.06.2013. Nun habe ich gelesen, dass mir bei einer Kündigung nach dem 30.06. der volle gesetzliche Mindesturlaub zusteht. In meinem Arbeitsve ...
Kündigung des Arbeitsvertrages aufgrund von vorzeitigem Renteneintritt
vom 14.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich habe die Möglichkeit, am 01.10.2024 die Altersrente für besonders langjährig Versicherte zu beziehen. Ich möchte jedoch meine Arbeitsstelle nicht ohne konkrete, verbindliche Rentengewährungszusage seitens der Deutschen Rentenversicherung kündigen. Aufgrund der allgemeinen Praxis werde ich diese Zusage kaum vor dem Juli 2024 erhalten. Mein Arbeitsvertrag begann am 04.12.1994. Ich ...
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag rechtswirksam?
vom 30.8.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wir haben einen Arbeitnehmer (Techniker Baubranche) nach einjähriger Tätigkeit zunächst entlassen für einige Monate und dann mangels Fachkräften mit einem befristetem 1-Jahresvertrag wieder eingestellt. Nach nunmehr 6 Monaten Arbeitszeit sahen wir uns jedoch gezwungen den befristeten Arbeitsvertrag zu kündigen, da seine Leistungen mangelhaft sind. Als Formulierung bzgl. der Kündigung steht i ...
Kündigung / Urlaubsanspruch
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich möchte zum 31.07. kündigen. Wenn ich es richtig verstehe, steht mir dann der komplette Jahresurlaub zur Verfügung. Eine 1/12 Regelegung bei Beendigung gibt es nicht in meinem Arbeitsvertrag. Frage: Ist der Zeitpunkt an dem ich die Kündige ausspreche egal oder muss diese auch im 2. Halbjahr liegen, damit ich den vollen Anspruch habe? Ich würde nämlich gerne am 19.06 die Kündigung z ...
Abfindung bei Kündigung, wann steht mir eine Abfindung zu? Betriebsrat.
vom 12.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 41. Ich wurde am 15.05.2019 als Elektromonteur eingestellt. Arbeitsvetrag ist unbefristet. Bisher war mein Arbeitsplatz ein Industriebetrieb in meiner Wohngegend. Wir sind ein Unternehmen, das von Kunden und deren Aufträgen abhängig ist. Aufgrund von Fehlern, Fehlentscheidungen unserer Vorgesetzten und schlechtem Management haben wir das Vertrauen von Kunden und Aufträge verloren. Die ...
Darf Urlaub aufgrund von Pro Rata Temporis bei Kündigung komplett gestrichen werden?
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 30.06. gekündigt. Vertraglich sind 27 Urlaubstage vereinbart. Hiervon sind 7 Tage freiwilliger Zusatzurlaub. Genommen habe ich in diesem Jahr schon 11 Tage. Mir würden also noch 3 Tage zustehen. Der AG verweigert diese aber da er sagt ich habe gekündigt und daher nur Anspruch auf den gesetzlichen Urlaub in Höhe von 20 Tagen. Da ich schon 11 Tage hat besteht also kein Anspruch mehr. Da ...
Arbeitsvertrag unterschrieben und nicht angetreten
vom 7.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Arbeitsvertrag am 2.5. unterzeichnet für Antritt am 15.6. Am 16.5. habe ich dem Arbeitsvertrag wiederrufen. Es gab weder eine Bewerbungsphase, noch eine schriftliche Stellenbeschreibung. Die neue Stelle wurde extra für mich geschaffen, es wäre ein Wechsel zu meinem Ex Arbeitgeber gewesen. Ich habe mich dagegen entschieden diese Stelle anzutreten, weil daraufhin ...
Verlängerte Kündigunsfrist durch den Arbeitgeber
vom 2.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit Oktober 2019 bei meinem aktuellen Arbeitgeber in Vollzeit angestellt. Am 26.05. habe ich meine Kündigung ordentlich und einseitig zum 30.06. eingereicht, deren Erhalt umgehend durch den Arbeitgeber unterschrieben wurde. In meinem aktuellen Arbeitsvertrag steht folgendes: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß § 622 BGB. Verlängerte Kündingunsfristen durch de ...
Arbeitsvertragsklausel bei Frührente als Teilrente
vom 25.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit 2023 besteht der Anspruch auf vorgezogene Altersrente und auch Teilrente mit unbegrenztem Hinzuverdienst. Ich würde die 99,99%ige Teilrente wählen mit den entsprechenden Abschlägen und weiterhin voll in meinem bestehenden Arbeitsverhältnis beschäftigt bleiben. Laut einem renommierten Ratgeber kann der Arbeitgeber dagegen nicht vorgehen oder etwa das Beschäftigungsverhältnis mit B ...
Urlaubsanspruch bei arbeitgeberseitigen Kündigung
vom 23.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber schließt den Standort an dem ich beschäftigt bin zum 31.08.2025. Ich selbst bin seit 16.11.2020 beschäftigt. Nun wurde uns mitgeteilt, dass wir für das Jahr 2025 einen Urlaubsanspruch von 20 Tagen haben aufgrund einer Regelung im Arbeitsvertrag. Berechnung: 30/12*8 = 20 Ich habe gelesen, dass diese zeitanteilige Berechnung unwirksam sein kann, wenn die Klausel ...
Abfindung bei Kündung und gleichzeitiger Firmenschließung
vom 7.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mit folgendem Sachverhalt wende ich mich an Sie: Am 28.4.25 wurde mein Arbeitsverhältnis ordentlich, schriftlich und aus dringenden betrieblichen Gründen gekündigt. Die Kündigung erfolgte zum 31.7.2025, was der Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag entspricht. Begonnen hatte ich das Arbeitsverhältnis am 1.8.2015. Mein Alter ist 56. Hinzu kommt der Punkt, dass die Firma zum 30.6.2 ...
Dienstwagen bei eigener Kündigung
vom 2.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe mein Arbeitsverhältnis zum 30.06.2025 gekündigt. Mir steht aufgrund des Arbeitsvertrages ein Dienstwagen zu; inkl. privater Nutzung. Der Leasingvertrag läuft noch bis 30.06.2026. Da der Wagen kostentechnisch (Leasingrate, Wartung+Reparatur, Versicherung, Steuern) in Summe oberhalb der vertraglich vereinbarten Car Allowance lag, hatte ich mit dem AG zu Beginn des Leasingzeit ...
Kündigung als Werkstudentin
vom 30.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Werkstudentin und möchte meine aktuelle Stelle kündigen, da das Arbeitsumfeld als eine psychische Belastung entwickelt hat. Vom Chef wurde ich gestern angeschrien und ständig kriegt man einen auf den Deckel. Kann ich früher raus als die ein Monatsgehalt Kündigungsfrist? Probezeit wurden 0 Monate im Arbeitsvertrag vereinbart. Kann ich mich krank melden nach ...
Welche Kündigungsfrist gilt jetzt?
vom 27.4.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen bis zum 30.04. gültigen Vertrag in meinem Unternehmen. Vereinbart ist eine Kündigungsfrist von 1 Monat. Ab dem 01.05. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag beim gleichen Unternehmen mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. Wenn ich nun fristgerecht zum Monatsende (30.04.) kündige, welche Frist gilt dann und wieso? ...
Abänderung Arbeitsvertrag Direktionsrecht
vom 24.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Arbeitgeberin hat mir eine Position angeboten, die von meiner arbeitsvertraglichen Stellenbezeichnung sowie den dazugehörigen, im Arbeitsvertrag definierten Tätigkeiten abweicht. Nach meinem Verständnis geht dieses Angebot über das Direktionsrecht der Arbeitgeberin hinaus, da die Übertragung der neuen Aufgaben nicht nur vorübergehend erfolgen soll. Meines Er ...
Versetzung im Sicherheitsdienst
vom 24.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 31 Jahren für eine große Sicherheitsfirma. Die letzten 21 Jahre war ich nur an der Pforte einer Papierfirma eingesetzt. Jetzt wurde seitens der Papierfirma der Auftrag gekündigt. Die Sicherheitsfirma bietet mir an zu einem anderen Auftraggeber zu wechseln ohne mir mitzuteilen wie viele Stunden das dort wären im Monat. Ich muss dazu sagen das wir in der Papierfabrik rein ...
Kündigung Angestellte bei Krankheit
vom 14.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Betrieb mit 2 Angestellten, und jetzt ist eine Krank geworden sie ist seit 4 Monaten dabei, kann ich sie während ihrere Krankheit kündigen? Es handelt sich um ein Reinigungsunterneh,en, jetzt muss ich eine neue Person einstellen ,sie wird länger ausfallen. ...
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. Hintergrund ist mein sehr schwieriges Arbeitsverhältnis mit meinem direktem Vorgesetzten (sowohl menschlich, aber v.a. in fachlicher Hinsicht) Mein Vorgesetzter ist der Seniorchef in einer Baufirma (Familienunternehmen); ich habe dort seit 15.7.2024 eine Halbtagsstelle al ...
Ungerechte Degradierung im Job
vom 9.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 41. Ich wurde am 15.05.2019 als Elektromonteur eingestellt und übernahm seit dem 1.05.2020 die Funktion des Bauleiters im Bereich MSR-Projekte. Ab 09.2023 Arbeitsunfähigkeit für 8 Monate ( psychischer Hintergrund ). 12.03.2024 Erstes BEM-Gespräch mit Betriebsrat und BU-Leiter - Wiedereingliederung mit HH-Model - Ja, aber mit Rücksicht auf die gesundheitliche Verfassung ohne Bauleiter-Vera ...
Kündigung/ Abmahnung des AN gerechtfertigt?
vom 5.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
MA ist seit 10 Monaten unbefristet angestellt (4 Tage Woche/ 37,5 Stunden). AG stellt MA ca. eine Woche im Monat für eine durch den AN privat initiierte Ausbildung frei. AG erbittet AN um rückwirkenden Nachweis der Ausfalltage bzw. Schultage, da AG diese Schulzeiten bezahlt. Der AN verweigert diese. Ist der AN verpflichtet dem AG Auskunft zu erteilen? Der AG ist der Auffassung, dass der AN Ausfall ...
Personaleinstellungsbogen = Arbeitsvertrag
vom 5.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich hätte gerne gewusst ob ein Personaleinstellungsbogen gleichzeitig auch ein Arbeitsvertrag ist. Es liegt folgendes Problem vor Vor 14 Tagen bekam ich ein Stellenangebot welches ich auch zusagte, es wurde gleich ein Personaleinstellungsbogen ausgefüllt und von uns beiden (Chef und mir) unterschrieben. Er enthielt persönliche Daten Bankverbindung Ein kurzer Lebenslauf Gehalt ...
Kündigung eines unterschriebenen Arbeitsvertrages, kein Beginn
vom 1.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe per Post und E-Mail ein neues Stellenangebot in Form eines unterzeichneten Arbeitsvertrags erhalten. Beide Verträge wurden vom neuen Arbeitgeber unterzeichnet. Ich habe die Verträge unterschrieben und die Kopien per E-Mail sowie den Papierausdruck per Post, also mit meiner handschriftlicher Unterschrift bzw. Originalunterschrift, zurückgesandt. ...
Arbeitgeber nicht fristgerecht gekündigt, ist informiert worden, noch keine neue
vom 28.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fallbeschreibung: Der Arbeitgeber hat gekündigt. Ausstellungsdatum 14.3.2025, zum 15.4.2025 Per Einschreiben über dhl. Ich hatte an dem Tag eine Krankschreibung eingereicht bis einschl. 17.03.2025, daher keine persönliche Übergabe. Am 17.3.2025 war im Briefkasten eine Benachrichtigung von dhl, dass ich etwas abholen soll. Am 18.3.2025 nach der Arbeit bei dhl dann festgestellt, dass ich gekündi ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Passau
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Wirtschaftsrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
AIGHT legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Mariahilfstraße 2 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Mannheim
Versicherungsrecht / Haftpflichtrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2021
Kanzlei Martin Hoffmann / Hauptstraße 176 / 68259 Mannheim
Rechtsanwältin
Frankfurt am Main
Arbeitsrecht / Strafrecht / Mietrecht / Ordnungswidrigkeiten / Vertragsrecht
Partner seit2024
Kanzlei Gutes Recht / Zeil 13 / 60313 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Weitere Anwälte zum Thema